< Jesaja 62 >

1 Ich schweige nicht um Sions willen. Aus Liebe zu Jerusalem bin ich nicht still, bis daß sein Glück hervorbricht wie das Morgenlicht, sein Heil wie Fackelschein.
Pou koz Sion, Mwen p ap rete an silans e pou koz Jérusalem, Mwen p ap rete san pawòl, jiskaske ladwati li vin parèt tankou gran limyè e sali li tankou yon tòch k ap brile.
2 Die Heiden schaun dein Heil und alle Könige deine Herrlichkeit; sie geben dir nun einen neuen Namen, den selbst bestimmt der Mund des Herrn.
Nasyon yo va wè ladwati ou e tout wa yo glwa ou. Konsa, ou va rele pa yon non nouvo ke bouch SENYÈ a va bay.
3 Du bist ein Prachtkranz in der Hand des Herrn, ein königliches Diadem in deines Gottes Hand.
Anplis, ou va yon kouwòn byen bèl nan men SENYÈ a, e yon dyadèm wayal nan men Bondye ou a.
4 "Verlassen" nennt dich niemand mehr, dein Land nicht mehr "Verstoßen". Man nennt dich "Meine Lust", dein Land "Vermählt". Denn seine Lust hat wiederum an dir der Herr; dein Land wird abermals gefreit.
Sa p ap di a ou menm ankò: “Abandone”, ni a peyi ou, yo p ap di ankò: “Dezole”; men ou va rele: “Plezi Mwen nan li”, epi peyi ou: “Marye”. Paske SENYÈ a pran plezi nan ou e a Li menm, peyi ou va marye.
5 Dem Jüngling gleich, der eine Jungfrau freit, so freit um dich, der dich aufbaut; und wie ein Bräutigam sich seiner Braut erfreut, also erfreut sich deiner auch dein Gott.
Paske menm jan ke yon jennonm marye ak yon vyèj, konsa fis ou yo va marye avèk ou; epi menm jan jennonm maryaj la ap rejwi ak jenn fi maryaj la, konsa Bondye ou a va rejwi ak ou.
6 Jerusalem! Ich stelle Wächter hin auf deine Mauern, die Tag und Nacht nie schweigen dürfen: "Die ihr den Herrn erinnern sollt, ihr dürft nicht ruhen!"
Sou miray ou yo, O Jérusalem, Mwen te plase gadyen yo. Tout lajounen ak tout lannwit, yo p ap janm rete an silans. Nou menm ki raple SENYÈ a, pa pran repo pou tèt nou;
7 Und laßt ihm keine Ruhe, bis er hergestellt Jerusalem und für die Welt zum Jubelklang gemacht.
ni pa bay Li repo jiskaske Li etabli e fè Jérusalem yon lwanj sou tout tè a.
8 Geschworen hat der Herr bei seiner Rechten, seinem starken Arm: "Ich gebe niemals deinen Weizen mehr zur Speise deinen Feinden, und Fremde dürfen deinen Wein nicht trinken, den du dir gebaut.
SENYÈ a te sèmante pa men dwat Li e pa men pwisan Li: “Mwen p ap janm bay sereyal pa ou ankò kon manje pou lènmi ou yo; ni etranje yo p ap janm bwè diven nèf pou sila ou te depanse fòs ou a.”
9 Nein! Die ihn ernten, sollen ihn verzehren, den Herrn lobpreisend. - Die ihn gekeltert, sollen selbst ihn trinken in meinen heiligen Höfen."
Men sila ki ranmase li, se yo k ap manje li e louwe SENYÈ a. Sila ki rekòlte li yo va bwè li nan lakou sanktiyè pa Mwen an.
10 Zieht ein! Durchzieht die Tore! Dem Volke bahnet einen Weg! Die Straße ebnet, ebnet! Entsteinet sie! Errichtet eine Flagge für die Stämme! -
Antre ladann, antre nan pòtay yo! Netwaye chemen an pou pèp la! Bati, bati chemen an! Retire wòch yo, leve yon drapo sou nasyon yo.
11 Der Herr tut's kund bis an der Erde Enden. Vermeldet es der Sionstochter: "Sieh! Deine Rettung kommt!" Mit ihm kommt auch sein Lohn; sein Sold liegt ihm bereit.
Gade byen, SENYÈ a te pwoklame a pwent tè a: “Di a fi Sion an: ‘Men sali ou a rive! Gade byen rekonpans Li avè L e rekonpans Li devan L!’”
12 Sie heißen "Heiliges Volk", "Des Herrn Erlöste". Du jedoch wirst heißen: "Vielbegehrte", "Die Stadt, die nie verlassen wird".
Konsa, yo va rele yo: “Pèp sen an, rachte a SENYÈ yo”. Ou va rele: “Sila Ki Chache e ki vin twouve a, Yon Vil Ki Pa Abandone.”

< Jesaja 62 >