< Jesaja 29 >

1 Ach Ariel! O Ariel! Du Stadt, die David einst belagert! Ein Jahr nur laßt vorüber, den Festeskreis zu Ende sein!
Arielge, Dawut öz makani qilghan Arielge way! Yene bir yil yillargha qoshulsun, Héyt-bayramlar yene aylinip kelsun;
2 Dann will ich Ariel bedrängen, daß Klage, Weheklage werde: "Mir geht's wie Ariel."
Biraq Men derd-elemni Arielge keltürimen; Dad-peryadlar kötürülüp anglinidu; U Manga heqiqeten bir «Ariel» bolidu.
3 Ich lagere wider dich wie David und schließe dich mit einem Walle ein und baue Schanzen gegen dich.
Chünki Men séni qapsap chédirlar tiktürüp, Séni qamal qilip muhasire istihkamlirini salimen, Poteyliri bilen séni qorshiwalimen.
4 Dann sprichst du demütig vom Boden her und lässest aus dem Staub die Rede tief gedämpft ertönen. Wie eines Erdgeists Stimme wird die deine, und aus dem Staube flüsterst du die Worte.
Shuning bilen pes qilinisen, Sen yer tégidin sözleydighan, Gepliring pestin, yeni topa-changdin kélidighan, Awazing erwahlarni chaqirghuchiningkidek yer tégidin chiqidu, Sözliring topa-changdin shiwirlap chiqqandek bolidu;
5 Doch wird dem dünnen Staube gleich die Menge deiner Feinde, wie Spreu, die hinfährt, wird der Wüteriche Schar. Und plötzlich wird's, urplötzlich.
Shu chaghda düshmenliringning topi xuddi yumshaq topa-changlardek, Yawuzlarning topi shamal uchurup tashlaydighan topandek tozup kétidu. Bu ish birdinla, tuyuqsiz bolidu!
6 Gezüchtigt wird sie von dem Herrn der Heeresscharen bei Donnern, Dröhnen, lautem Schall, bei Sturmgebraus und Wirbelwind und bei gefräßiger Feuerlohe.
Emdi samawi qoshunlarning Serdari bolghan Perwerdigar séning yéninggha kélidu; Güldürmama, yer tewresh, küchlük shawqun, quyuntaz, boran we yutuwalghuchi ot yalqunlar bilen sendin hésab alidu.
7 So wird zum Traum, zum nächtlichen Gesicht die Menge aller Heidenvölker, die Ariel bekämpfen, und alle ihre Posten, ihre Schanzen, ihre Stürmer.
Shundaq qilip Arielge qarshi jeng qilidighan, Yeni uninggha we qel’e-qorghanliq mudapielerge jeng qiliwatqan barliq ellerning nurghunlighan qoshunliri kéchisi körgen chüshtiki körünüshtek yoqap kétidu.
8 So wird's, wie wenn dem Hungrigen es träumt, er esse, und wacht er auf, ist seine Gier noch ungestillt. Wie wenn der Durstige träumt, er trinke, und wacht er auf, dann ist er matt, und seine Gier noch lechzend. So geht's dem Schwarme aller Heidenvölker, die gegen Sions Berg sich scharen.
Ach qalghan birsi chüsh körgende, Chüshide bir néme yeydu; Biraq oyghansa, mana qorsiqi quruq turidu; Changqighan birsi chüsh körgende, Chüshide su ichidu; Biraq oyghansa, mana u halidin kétidu, U yenila ussuzluqqa teshna bolidu; Mana Zion téghigha qarshi jeng qiliwatqan ellerning nurghunlighan qoshunliri del shundaq bolidu.
9 Nur still und starr! Erblindet und verblendet euch! Seid trunken, aber nicht vom Wein, und taumelt, aber nicht vom Biere.
Emdi arisaldi boliwérip, Qaymuqup kétinglar! Özünglarni qarighu qilip, qarighu bolunglar! Ular mest boldi, biraq sharabtin emes! Ular ilengliship qaldi, biraq haraqtin emes!
10 Es gieße über euch der Herr den Geist der Schlafsucht aus und drücke eure Augen, die Propheten, zu und hülle eure Häupter ein, die Seher!
Chünki Perwerdigar silerge gheplet uyqusi basquchi bir rohni töküp, Közünglarni étiwetti; U peyghemberler we bash-közünglar bolghan aldin körgüchilernimu chümkiwetti.
11 Doch das Gesicht von alledem sei euch gleich einem Buch mit sieben Siegeln. Gib's einem Mann, der lesen kann, und sag dabei: "Da, lies dies doch!", dann sagt er drauf: "Das kann ich nicht; es ist versiegelt.
Mushu körgen pütkül wehiy bolsa, siler üchün péchetliwétilgen bir yögime kitabdek bolup qaldi; Xeq kitabni sawatliq birsige bérip: — «Oqup bérishingizni ötünimen» — dése, u: — «Oquyalmaymen, chünki péchiti bar iken» — deydu.
12 Doch gibst du einem, der nicht lesen kann, das Buch, und sagst dabei: "Lies dies!", dann sagt er drauf: "Ich kann ja überhaupt nicht lesen."
Kitab sawatsiz birsige bérilip: — «Oqup bérishingizni ötünimen» — déyilse, u: — «Men sawatsiz» — deydu.
13 So spricht der Herr: "Im Munde nur führt mich dies Volk; nur mit den Lippen ehrt es mich; doch fern hält es von mir sein Herz, und die Verehrung, die sie mir erweisen, besteht in angelernten Menschenformeln.
We Reb mundaq deydu: — «Mushu xelq aghzi bilen Manga yéqinlashqanda, Tili bilen Méni hörmetligende, Biraq qelbi bolsa Mendin yiraq turghachqa, Mendin bolghan qorqushi bolsa, peqet insan balisining petiwaliridinla bolidu, xalas;
14 Drum handle ich an diesem Volke noch einmal rätselvoll und wundersam. Die Weisheit seiner Weisen soll dran scheitern, die Klugheit seiner Klugen sich verbergen!"
Shunga mana, Men mushu xelq arisida yene bir karamet körsitimen; Karamet bir ishni karamet bilen qilimen; Shuning bilen ularning danishmenlirining danaliqi yoqilidu; Ularning aqillirining eqilliri yoshurunuwalghan bolidu».
15 Ein Wehe denen, die so tief die Pläne vor dem Herrn verbergen wollen und die ihr Werk im Finstern treiben, sprechend: "Wer beachtet uns? Wer merkt auf uns?"
Özining pükken niyetlirini Perwerdigardin yoshurush üchün astin yerge kiriwalghan, Öz ishlirini qarangghuluqta qilidighan, We «Bizni kim köridu» we «Kim bizni bilgen» dégenlerge way!
16 Verderben komme über euch. Ist denn dem Lehm der Töpfer gleich zu achten? Darf eine Arbeit sagen über den, der sie getan: "Der hat mich nicht getan?" Und ein Gebilde von dem Bildner: "Der hat mich nicht ersonnen?"
Ah, silerning tetürlükünglar! Sapalchini séghiz laygha oxshatqili bolamdu? Shundaqla ish özini Ishligüchige: «U méni ishlimigen», Yaki shekillendürülgen özini Shekillendürgüchige: «Uning eqli yoq» dése bolamdu?!
17 Ist's nicht noch eine kurze, kleine Weile? Dann wird der Libanon zu einem Garten, und für Gestrüpp gehalten wird der Garten.
Chünki qisqa waqit ichidila, Liwan méwilik baghgha aylandurulmamdu? Méwilik bagh bolsa orman hésablanmamdu?
18 An jenem Tag verstehen selbst die Tauben die vorgelesenen Worte. Der Blinden Augen können sehen, von Dunkelheit und Finsternis befreit.
Shu künide gaslar shu yögime kitabning sözlirini anglaydighan, Qarighular zulmet hem qarangghuluqtin chiqip közliri köridighan bolidu;
19 Die Dulder aber freuen sich des Herrn aufs neue; der Menschen Ärmste jubeln ob des Heiligen Israels,
Möminler bolsa Perwerdigardin téximu xursen bolidu; Insanlar arisidiki miskinler Israildiki Muqeddes Bolghuchidin shadlinidu.
20 wenn fort die Wüteriche sind und wenn es aus ist mit den Spöttern und wenn getilgt wird, wer auf Bosheit lauert, und ausgerottet,
Rehimsiz bolghuchi yoqaydu, Mazaq qilghuchi ghayib bolidu; Qebihlik pursitini kütidighanlarning hemmisi halak qilinidu;
21 wer mit Worten schlecht die Leute macht, dem Richter im Gerichtstor Schlingen legt, Unschuldige durch falsche Gründe ins Unrecht setzt.
Mana [mushundaq ademler] ademni bir söz üchünla jinayetchi qilidu, Derwazida turup rezillikke tenbih bergüchi üchün tuzaq teyyarlap qoyidu, Heqqaniy ademning dewasini sewebsiz bikar qiliwétidu.
22 Drum spricht der Herr zu Jakobs Haus, er, der den Abraham befreit: "Fortan wird Jakob nimmermehr sich schämen, sein Antlitz nimmermehr erblassen.
Shunga Ibrahim üchün bedel tölep qutquzghan Perwerdigar Yaqupning jemeti toghruluq mundaq deydu: — «Hazir bolsa Yaqup xijilliqqa qalmaydu, Hazir bolsa u tit-tit bolup chirayi tatirip ketmeydu;
23 Wenn es in seiner Mitte die Kinder, meiner Hände Werk, erblickt, so heiligen sie meinen Namen. - Sie heiligen Jakobs Heiligen, erschauern vor dem Gotte Israels.
Chünki [Yaqup] qolumning ishligen emili bolghan, öz arisida turghan ewladlirini körgen waqtida, Ular namimni muqeddes dep ulughlaydighan, Yaqupning Muqeddes Bolghuchisini pak-muqeddes dep bilidighan, Israilning Xudasidin qorqidighan bolidu.
24 Zur Einsicht kommen Geistesirre, und Murrende erlernen Einsicht."
Rohi ézip ketkenler yorutulidighan, Qaqshap yürgenler nesihet-bilim qobul qilidighan bolidu.

< Jesaja 29 >