< 1 Mose 43 >

1 Der Hunger aber lag schwer auf der Erde.
Alò, gwo grangou a te rèd nan tout peyi a.
2 Als sie nun das aus Ägypten gebrachte Korn aufgezehrt hatten, sprach ihr Vater zu ihnen: "Geht noch einmal, ein wenig Korn für uns zu kaufen!"
Epi li te vin rive ke lè yo te fin manje sereyal ke yo te achte an Égypte la, papa yo te di yo: “Ale retounen, achte yon ti manje.”
3 Da sprach Juda zu ihm: "Nachdrücklich hat uns der Mann eingeschärft: 'Ihr dürft mir nicht mehr vor die Augen kommen, euer Bruder sei denn bei euch.'
Men Juda te pale avèk li. Li te di: “Nonm nan te menase nou ke: ‘Nou p ap wè figi m sof ke frè nou an avèk nou.’
4 Willst du also unseren Bruder mitgeben, dann ziehen wir hinab und kaufen Korn.
Si ou voye frè nou an avèk nou, nou va desann achte manje.
5 Gibst du ihn aber uns nicht mit, dann ziehen wir nicht hinab. Der Mann hat ja zu uns gesagt: 'Ihr dürft mir nicht vor die Augen kommen, euer Bruder sei denn bei euch.'"
Men si ou pa voye li, nou p ap desann. Paske nonm nan te di nou: ‘Nou p ap wè figi m sof ke frè nou an avèk nou.’”
6 Da sprach Israel: "Warum habt ihr es mir zu Leid getan, dem Manne zu verraten, daß ihr noch einen Bruder habt?"
Alò, Israël te di: “Poukisa ou maltrete m konsa, pou nou te di mesye a ke nou te gen yon lòt frè toujou?”
7 Da sprachen sie: "Der Mann erkundigte sich genau nach uns und unserer Familie. Er sprach: 'Ist euer Vater noch am Leben? Habt ihr noch einen Bruder?' Da gaben wir ihm Bescheid, wie es sich verhält. Konnten wir denn wissen, daß er sagen würde: 'Bringt euren Bruder her?'"
Men yo te di: “Mesye a te kesyone nou byen dirèk konsènan moun nan fanmi nou. Li te mande: ‘Èske papa nou toujou vivan? Èske nou gen yon lòt frè?’ Alò, nou te reponn kesyon li. Èske nou ta ka konnen ke li ta di: ‘Mennen frè nou an desann?’”
8 Da sprach Juda zu seinem Vater Israel: "Gib mir den Knaben mit! Dann brechen wir auf und gehen und bleiben am Leben und müssen nicht sterben, wir so gut wie du und unsere Kinder.
Juda te di a papa li, Israël: “Voye jènjan an avèk mwen. Nou va leve ale, pou nou kapab viv e pa mouri, nou menm, ansanm ak ou, ak pitit ou yo.
9 Ich bürge für ihn. Fordere ihn von nur! Bringe ich ihn dir nicht und stelle ihn dir nicht vor Augen, so will ich lebenslang vor dir schuldig sein.
Mwen menm, mwen va garanti pou li. Ou kapab mete m responsab li. Si mwen pa mennen l tounen bò kote ou, pou m fè l chita devan ou, alò, ke mwen rete koupab devan ou pou tout tan.
10 Hätten wir nicht allzulange gezaudert, wir wären schon zweimal zurück."
Paske si nou pa t mize, asireman kounye a nou ta gen tan retounen de fwa deja.”
11 Da sprach ihr Vater Israel zu ihnen: "Muß es sein, so tut dies: Nehmt vom feinsten Landeserzeugnis in euer Gepäck und bringt es als Geschenk dem Manne hinab, etwas Balsam, etwas Honig, Spezereien, Ladanum, Pistazien und Mandeln!
Alò, papa yo, Israël te di yo: “Si sa oblije fèt, alò, fè l konsa: Pran kèk nan pi bèl pwodwi peyi a nan sak nou, pou pote desann vè nonm nan kòm kado; yon ti lwil, yon ti siwo myèl, yon ti gòm santi bon, myrr, grenn pistach fen avèk grenn zanmann.
12 Nehmt noch einmal soviel Geld mit euch! Auch das Geld oben in euren Säcken müßt ihr wieder mitnehmen. Vielleicht war es ein Versehen.
Pran doub lajan nan men nou, e anplis, pran pou remèt nan men nou kòb ki te retounen nan bouch sak la. Petèt se te yon erè.
13 Auch euren Bruder nehmt mit! Auf! Zieht wieder zu dem Manne!
Pran frè nou an tou, e leve retounen vè mesye a.
14 Gott, der Allmächtige, schenke euch Erbarmen bei dem Manne, daß er euren anderen Bruder euch freigebe, desgleichen Benjamin! Ich aber! Nun, dann bin ich eben kinderlos."
Konsa, ke Bondye Toupwisan an kapab bannou gras nan zye mesye a, pou li kab lage bannou lòt frè nou an avèk Benjamin. Epi pou mwen, si mwen pèdi pitit mwen yo, mwen pèdi nèt.”
15 So nahmen die Männer jenes Geschenk; auch den doppelten Geldbetrag nahmen sie mit, dazu Benjamin, brachen auf, zogen nach Ägypten und traten vor Joseph.
Alò, mesye yo te pran kado sila yo, e yo te pran doub lajan nan men yo avèk Benjamin. Konsa, yo te leve desann an Égypte, e yo te kanpe devan Joseph.
16 Und Joseph sah bei ihnen den Benjamin. Da sprach er zu seinem Hausverwalter: "Führe die Männer ins Haus, und man schlachte ein Stück Vieh und richte es her! Die Männer sollen mittags bei mir speisen!"
Lè Joseph te wè Benjamin avèk yo, li te di a chèf domestik lakay li a, “Mennen mesye yo nan kay la, touye yon bèt, e fè prepare l; paske mesye sa yo ap vin manje avèk mwen a midi a.”
17 Und der Mann tat, wie Joseph gesagt. Und der Mann führte die Männer in Josephs Haus.
Alò, nonm nan te fè sa ke Joseph te mande a, e li te mennen mesye yo lakay Joseph.
18 Aber die Männer fürchteten sich, weil sie in Josephs Haus geführt wurden, und sprachen: "Des Geldes wegen, das beim vorigen Male wieder in unsere Säcke geriet, werden wir hereingebracht. Man will einen Vorwand gegen uns haben, uns überwältigen und uns als Sklaven behalten, samt unseren Eseln."
Alò, mesye yo te byen pè, paske yo te mennen yo lakay Joseph. Konsa, yo te di: “Se akoz lajan ki te remèt nan sak yo premye fwa a, ke yo ap mennen nou la a, pou li kapab chache okazyon kont nou, pou tonbe sou nou, e pran nou kòm esklav avèk bourik nou yo.”
19 So traten sie zu dem Manne, der Josephs Haus verwaltete, und redeten ihn an der Hauspforte an.
Pou sa a, yo te vin pwoche chèf domestik la. Yo te pale ak li nan antre kay la,
20 Sie sprachen: "Bitte, mein Herr! Wir sind schon einmal hierher gereist, Korn zu kaufen.
e yo te di: “O mèt mwen, vrèman nou te desann premye fwa a pou achte manje,
21 Als wir danach in die Herberge kamen und unsere Säcke öffneten, da lag eines jeden Geld oben in seinem Sack, unser Geld nach seinem Vollgewicht. Nun bringen wir es eigenhändig zurück.
men sa te fè ke lè nou rive nan lojman nou, pou louvri sak nou, konsa, nou jwenn kòb chak moun nan bouch sak li! Tout kòb nou nèt! Konsa, nou te retounen pote li nan men nou.
22 Wir bringen auch anderes Geld, um Korn zu kaufen. Wir wissen nicht, wer unser Geld in unsere Säcke gelegt hat."
Nou te pote osi, lajan anplis nan men nou pou achte manje. Nou pa konnen kilès ki te mete kòb nou yo nan sak nou yo.”
23 Er sprach: "Beruhigt euch! Fürchtet euch nicht! Euer und eures Vaters Gott hat euch heimlich einen Schatz in eure Säcke gelegt. Euer Geld ist mir zugekommen." Dann gab er ihnen Simeon heraus.
Li te di: “Rete anpè, nou pa bezwen pè. Bondye pa nou an e Bondye papa nou an te bannou trezò nan sak nou yo. Mwen te resevwa kòb nou an.” Epi li te mennen Siméon deyò bay yo.
24 Darauf führte der Mann die Männer in Josephs Haus und brachte Wasser, daß sie sich die Füße wuschen, und ihren Eseln gab er Futter.
Epi nonm nan te mennen mesye yo antre lakay Joseph. Li te bay yo dlo, e yo te lave pye pa yo. Li te bay bourik yo manje.
25 Sie aber legten das Geschenk zurecht, bis Joseph mittags käme; denn sie hatten gehört, daß sie dort das Mahl einnehmen sollten.
Konsa, yo te prepare kado yo pou lè Joseph ta vin parèt a midi, paske yo te tande ke yo te gen pou manje la.
26 Joseph trat nun ein; da überreichten sie ihm das Geschenk, das sie bei sich hatten, und neigten sich vor ihm bis zur Erde.
Lè Joseph te rive lakay li, yo te pote kado ki te nan men yo bò kote li nan kay la, e yo te bese atè devan li.
27 Er fragte nach ihrem Befinden und sprach: "Wie geht es eurem alten Vater, von dem ihr gesprochen? Lebt er noch?"
Li te mande yo si tout bagay ale byen. Li te di: “Èske granmoun sou sila nou te pale m nan toujou vivan?”
28 Sie sprachen: "Gut geht es deinem Diener, unserem Vater: Er lebt noch." Dabei bückten und verneigten sie sich.
Yo te di: “Sèvitè ou a, papa nou toujou byen; li toujou vivan.” Yo te bese ba pou bay respè.
29 Wie er aber seine Augen erhob, erblickte er seinen Vollbruder Benjamin. Da sprach er: "Ist das euer jüngster Bruder, von dem ihr zu mir gesprochen?" Dann sprach er: "Gott gebe dir Huld, mein Sohn!"
Lè li te leve zye li, li te wè frè li, Benjamin, fis a manman l lan, e li te di: “Èske se sila a ki pi jenn frè nou ke nou te pale m nan?” Konsa, li te di: “Ke Bondye kapab fè ou gras, fis mwen.”
30 Joseph aber brach schnell ab; denn sein Herz brannte nach seinem Bruder, und er ward zu Tränen gerührt. So ging er in das innere Gemach und weinte dort.
Konsa, Joseph te fè vit ale deyò, paske li te tèlman touche byen fon pa prezans frè li yo, e li te chache yon kote pou l ta kab kriye. Li te antre nan chanm li an, e li te kriye la.
31 Dann wusch er sein Antlitz, trat hervor, hielt an sich und sprach: "Tragt das Mahl auf!"
Alò, li te lave figi li, e li te vin parèt deyò. Li te kontwole tèt li, e te di: “Sèvi manje a.”
32 Da trug man ihm und jenen besonders auf, ebenso den Ägyptern, die mit ihm speisten. Denn die Ägypter dürfen nicht mit den Hebräern zusammen speisen; das ist für die Ägypter ein Greuel.
Epi yo te sèvi Joseph nan yon kote pou kont li, e lòt Ejipsyen yo pou kont yo, paske yon Ejipsyen pa t kapab manje avèk yon Ebre. Paske sa se yon abominasyon pou Ejipsyen yo.
33 Sie saßen aber nach seiner Weisung, vom Ältesten bis zum Jüngsten genau nach dem Alter geordnet. Staunend sahen sich die Männer an.
Alò, yo te chita devan li, premye ne a, selon dwa nesans li, pi jenn nan selon jennès li, e mesye yo t ap gade youn lòt byen etone.
34 Er aber ließ von sich zu ihnen Gerichte hinüberbringen; Benjamins Gericht war dabei fünfmal größer als ihrer aller Gerichte. Dann tranken sie und wurden bei ihm guter Dinge.
Li te pran pòsyon manje pa yo sòti nan pwòp tab li, men pòsyon Benjamin an te senk fwa plis ke tout lòt yo. Epi yo te manje e bwè, e fè kè kontan avèk li.

< 1 Mose 43 >