< 1 Mose 35 >

1 Gott sprach zu Jakob: "Auf! Hin nach Betel, bleib dort und baue dort einen Altar dem Gott, der dir erschienen ist, als du vor deinem Bruder Esau bist geflohen."
Alò, Bondye te di a Jacob: “Leve ale Béthel e rete la. Fè yon lotèl la pou Bondye ki te parèt devan ou lè ou te sove ale sou frè ou a, Ésaü.”
2 Da sprach Jakob zu seiner Familie und allen anderen bei ihm: "Werft die fremden Götter bei euch weg! Reinigt euch und bessert eure Kleider aus!
Alò, Jacob te di moun lakay li yo, ak tout sa ki te avè l yo: “Mete deyò tout dye etranje yo ki pami nou, pirifye nou, e chanje rad nou.
3 Wir wollen uns aufmachen und nach Betel ziehen! Dort will ich einen Altar bauen dem Gott, der mich an meinem Nottag erhört und mit mir auf dem Weg gewesen, den ich gegangen bin."
Annou leve monte Béthel. Mwen va fè yon lotèl la pou Bondye, ki te reponn mwen nan jou detrès mwen an, e ki te avèk mwen nan tout kote ke m te konn ale yo.”
4 Da gaben sie Jakob alle fremden Götter aus ihrem Besitz, samt ihren Ohrringen, und Jakob vergrub sie unter der Terebinthe bei Sichem.
Alò, yo te bay Jacob tout dye etranje ke yo te genyen yo, ak zanno ki te nan zòrèy yo, e Jacob te antere kache yo anba chenn ki te toupre Sichem nan.
5 Dann brachen sie auf. Aber ein Gottesschrecken fiel auf die Städte ringsum; da verfolgten sie nicht die Jakobssöhne.
Pandan yo t ap vwayaje, yon gwo laperèz te vin sou vil ki te ozanviwon yo, e yo pa t swiv fis a Jacob yo.
6 So kam Jakob nach Luz im Land Kanaan, das ist Betel, er und all die Leute bei ihm.
Alò, Jacob te vini Luz (sa vle di, Béthel), ki nan peyi Canaan an, li menm avèk tout moun ki te avèk li yo.
7 Er baute dort einen Altar und rief bei dem Orte den Gott von Betel an; denn hier hatten sich ihm die göttlichen Mächte geoffenbart, als er vor seinem Bruder floh.
Li te bati yon lotèl la, e li te rele plas la, El-Béthel, akoz ke se la Bondye te revele Li menm a li lè li te sove ale kite frè l la.
8 Da starb Rebekkas Amme Debora. Sie ward unterhalb Betels unter der Eiche begraben; man nannte sie Klageeiche.
Alò, Débora, nouris Rebecca a, te mouri, e li te antere anba Béthel anba chenn nan. Bwa sa a te rele Allon-bacuth (ki vle di chenn k ap kriye a).
9 Und Gott erschien nochmals Jakob nach seiner Rückkehr aus Paddan Aram und segnete ihn.
Alò, Bondye te vin parèt a Jacob ankò lè li te sòti Paddan-Aram, e Li te beni li.
10 Und Gott sprach zu ihm: "Du heißest Jakob; fortan sollst du nicht Jakob heißen, nein, Israel soll nun dein Name sein!" Daher nannte man ihn Israel.
Bondye te di li: “Non ou se Jacob. Yo p ap rele ou Jacob ankò, men Israël va non ou.” Konsa li te rele li Israël.
11 Und Gott sprach zu ihm: "Gott bin ich, der Allmächtige. Sei fruchtbar, mehre dich! Ein Volk, ja Völkerscharen sollen dir entstammen und Könige aus deinen Lenden sprossen!
Bondye osi te di li: “Mwen se Bondye Toupwisan an. Fè fwi, e vin miltipliye. Yon nasyon ak yon gwo konpanyen nasyon va soti nan ou, e wa yo va sòti nan ou.
12 Das Land, das ich gegeben Abraham und Isaak, gebe ich dir. Auch deinem Stamm nach dir verleihe ich das Land."
Peyi ke M te bay Abraham, ak Isaac la, Mwen va ba ou li, ak desandan apre ou yo.”
13 Und Gott fuhr von ihm an der Stätte auf, wo er mit ihm geredet hatte.
Konsa, Bondye te monte kite li nan plas kote Li te pale avèk li a.
14 Da errichtete Jakob ein Mal an dem Ort, wo er mit ihm geredet, ein Steinmal, und goß darauf ein Trankopfer und schüttete Öl darüber.
Jacob te etabli yon pilye nan plas kote Li te pale avèk li a, yon pilye wòch. Li te vide yon bwason kòm ofrann sou li; epi osi li te vide yon lwil sou li.
15 Und Jakob nannte die Stätte, wo Gott mit ihm geredet, Betel.
Alò, Jacob te nonmen plas kote Bondye te pale avèk li a Béthel.
16 Sie zogen von Betel weiter. Es war aber noch ziemlich weit nach Ephrat; da mußte Rachel gebären, und sie bekam eine schwere Geburt.
Yo te vwayaje sòti Béthel. Lè te toujou gen yon distans pou rive Éphrata, Rachel te kòmanse fè pitit li, e li te soufri yon doulè ki te difisil.
17 Als ihr die Geburt so schwer ward, sprach die Geburtshelferin zu ihr: "Sei getrost! Du hast auch diesmal einen Sohn."
Lè li te nan doulè rèd konsa, fanm saj la te di l: “Pa pè koulye a, paske ou va gen yon lòt gason.”
18 Als ihr aber der Lebenshauch entfloh, denn sie mußte sterben, nannte sie ihn Ben Oni; sein Vater aber hieß ihn Benjamin.
Li te rive, ke pandan nanm li t ap pati (paske li t ap mouri), ke li te nonmen li Ben-Oni; men papa li te rele li Benjamin.
19 So starb Rachel. Sie ward am Weg nach Ephrat, das ist Bethlehem, begraben.
Rachel te mouri e li te antere nan wout pou ale Éphrata a (sa vle di, Bethléem).
20 Jakob stellte auf ihrem Grab ein Steinmal auf. Das ist das Steinmal am Rachelgrab bis auf diesen Tag.
Jacob te monte yon pilye sou tonm li an, e sa se pilye a tonm Rachel jiska jounen jodi a.
21 Israel zog weiter und spannte sein Zelt jenseits vom Herdenturm auf.
Israël te avanse e li te monte tant li an pi lwen tou Migdal-Éder a.
22 Während Israel in dieser Gegend wohnte, ging Ruben hin und beschlief seines Vaters Nebenweib Bilha, und Israel vernahm es. Die Jakobssöhne waren aber ihrer zwölf.
Konsa, li te rive ke pandan Israël t ap viv nan peyi a, Reuben te ale kouche avèk Bilha, youn nan fanm a papa li yo, e Israël te tande koze sa a. Alò, te gen douz fis fèt pa Jacob—
23 Die Leasöhne waren Jakobs Erstgeborener Ruben, Simeon, Levi, Juda, Issakar und Zabulon.
fis a Léa yo: Reuben, premye ne a Jacob la, ak Siméon, Lévi, Juda, Issacar avèk Zabulon,
24 Die Rachelsöhne waren Joseph und Benjamin.
fis a Rachel yo: Joseph avèk Benjamin;
25 Die Söhne Bilhas, der Magd der Rachel, waren Dan und Naphtali.
fis a Bilha yo, sèvant Rachel la: Dan avèk Nephthali;
26 Und die Söhne Zilpas, der Magd der Lea, waren Gad und Asser; dies sind die Jakobssöhne, die ihm zu Paddan Aram geboren sind.
fis Zilpa yo, sèvant Léa a: Gad avèk Aser. Sa yo se fis Jacob yo ki te fèt a li menm nan Paddan-Aram.
27 Jakob kam nun zu seinem Vater Isaak nach Mamre bei Kirjat Arba, das ist Hebron, wo Abraham und Isaak als Gäste geweilt hatten.
Jacob te vini vè papa li, Isaac nan Mamré pou Kirjath-Arba (ki se Hébron), kote Abraham avèk Isaac te demere a.
28 Und Isaaks Lebensdauer betrug 180 Jahre,
Alò, jou Isaac yo te san-katre-ven ane.
29 da verschied Isaak. Er starb und ward zu seinen Stammesgenossen versammelt, alt und lebenssatt. Ihn begruben seine Söhne Esau und Jakob.
Isaac te rann dènye souf li. Li te mouri, e li te rasanble vè moun li yo, yon granmoun anpil laj. Konsa, Ésaü avèk Jacob te antere li.

< 1 Mose 35 >