< 2 Mose 1 >

1 Und dies sind die Namen der Söhne Israels, die nach Ägypten gekommen sind. Mit Jakob sind sie gekommen, jeder mit seiner Familie:
We töwendikiler Israil [bilen bille] Misirgha barghan oghullirining isimliri (ular herqaysisi öz bala-chaqilirini élip, Yaqup bilen bille Misirgha barghanidi): —
2 Ruben, Simeon, Levi, Juda,
Ruben, Shiméon, Lawiy, Yehuda,
3 Issakar, Zabulon, Benjamin,
Issakar, Zebulun, Binyamin,
4 Dan, Naphtali, Gad und Asser.
Dan, Naftali, Gad we Ashir.
5 Aller Seelen der aus Jakob Entsprungenen waren es siebzig; Joseph aber war schon in Ägypten gewesen.
Emdi Yaqupning pushtidin bolghanlar jemiy bolup yetmish adem idi. Bu waqitta Yüsüp Misirda idi.
6 Da starben Joseph und alle seine Brüder, jenes ganze Geschlecht.
Kéyin Yüsüp, uning barliq qérindashliri hemde barliq zamandashliri ölüp tügidi.
7 Die Israeliten aber waren fruchtbar geworden; sie wurden überreich, wuchsen und erstarkten mehr und mehr, und das Land ward ihrer voll.
Shundaqtimu, Israillar köp tughulup, téz awup, intayin kücheydi; ular zémin’gha bir keldi.
8 Da trat in Ägypten ein neuer König auf, der von Joseph nichts wußte.
U waqitlarda Yüsüpni bilmeydighan yéngi bir padishah Misirda textke chiqti.
9 Er sprach zu seinem Volk: "Das Volk der Söhne Israels wird uns zu viel und zu stark.
U xelqige: Mana, Israillarning xelqi bizdin ziyade awup hemde bizdinmu küchlinip ketti.
10 Wohlan! Überlisten wir es, daß es nicht weiter wachse! Sonst könnte es sich, falls ein Krieg wider uns ausbreche, zu unseren Gegnern schlagen und gegen uns kämpfen und dann aus dem Lande ziehen."
Emdi biz ulargha nisbeten aqilane ish tutayli; bolmisa, ular téximu awup kétidu, mubada urush partlap qalsa, shundaq boliduki, ular düshmenlirimiz terepke ötüp, bizge hujum qilip, yurttin chiqip kétishi mumkin, — dédi.
11 so setzten sie Fronvögte darüber, um mit Fronarbeiten es zu drücken. Und so baute es Pitom und Ramses zu Vorratsstädten für Pharao aus.
Shuning bilen ular ularni qattiq emgekler bilen xarlash üchün ish bashlirini teyinlep nazaretchilikke qoydi. Shuning bilen Israillar Pirewn üchün Pitom bilen Raamses dégen maddiy eshya saqlaydighan sheherlerni yasap berdi.
12 Aber je mehr sie es drückten, desto mehr nahm es zu und breitete sich aus. Da graute jenen vor den Israeliten.
Lékin ularni [qanche] ezgenséri, bular shunche köpiyip hemme yerni qaplidi; buning bilen misirliqlar Israillargha öch bolup ketti.
13 Und so machten die Ägypter die Israeliten gewaltsam zu Sklaven
Shuning bilen misirliqlar Israillargha zulum qilip, ularni téximu qattiq ishlitip éghir ishlargha saldi.
14 und verbitterten ihnen das Leben mit harter Fron in Lehm und Ziegeln und allerlei Fron auf dem Felde. All ihr Frondienst, den man ihnen aufgelegt hatte, geschah mit Plackerei.
Misirliqlar ularni laychiliq, xish-kések quyush we étizlarning herxil emgeklirige sélip, ishning qattiqliqi bilen ularning turmushigha qattiq éghirchiliq saldi; ularni néme emgekke salmisun, intayin japaliq idi.
15 Dann sprach der König von Ägypten zu den Hebammen der Hebräerinnen; die eine hieß Siphra, die andere Pua.
Misir padishahi ikki ibraniy tughut anisigha söz qilip (ularning birining ismi Shifrah, yene birining ismi Puah idi):
16 Er sagte: "Entbindet ihr die Hebräerinnen, dann beseht ihr die Teile. Ist es ein Knabe, dann tötet ihr ihn. Ist es ein Mädchen, mag es leben."
— siler qachanliki ibraniy xotunlarni tughdursanglar, tughqanda obdan qaranglar; bowaq oghul bolsa, öltürüwétinglar; qiz bolsa, tirik qoyunglar, — dédi.
17 Die Hebammen aber fürchteten Gott, und so taten sie nicht, was ihnen der König von Ägypten befohlen, sondern ließen die Knaben am Leben.
Lékin tughut aniliri Xudadin qorqup, Misirning padishahi ulargha éytqandek qilmay, belki oghul bowaqlarni tirik qoydi.
18 Da schrie der König von Ägypten die Hebammen an und sprach zu ihnen: "Warum habt ihr dies getan? Ihr ließet die Knaben am Leben."
Shunga Misirning padishahi tughut anilirini chaqirtip ulardin: — Bu néme qilghininglar?! Oghul balilarni némishqa tirik qoydunglar? — dep soridi.
19 Da sprachen die Hebammen zu Pharao: "Die Hebräerinnen sind nicht wie die ägyptischen Weiber; sie sind wie Tiere. Bevor die Hebamme zu ihnen kommt, haben sie geboren."
Tughut aniliri Pirewn’ge jawab bérip: — Ibraniy ayallar misirliq ayallargha oxshimaydu. Ular küchlük, saghlam-timen bolghini üchün tughut aniliri ularning qéshigha yétip barghuche, özliri tughup bolidu, — dédi.
20 Und Gott ließ es den Hebammen gut ergehen. Das Volk aber wuchs und wurde sehr stark.
Netijide, Xuda tughut anilirigha iltipat körsetti; Israil xelqi dawamliq köpiyip, téximu kücheydi.
21 Weil aber die Hebammen Gott gefürchtet hatten, verlieh er ihnen Vermögen.
Shundaq boldiki, tughut aniliri Xudadin qorqidighan ixlasmen bolghanliqi üchün Xuda ularni aililik bolushqa muyesser qildi.
22 Pharao aber befahl seinem ganzen Volke: "Ihr sollt alle Knaben, die geboren werden, in den Nil werfen. Die Mädchen aber sollt ihr am Leben lassen."
Buning bilen Pirewn barliq puxralirigha: — Israillardin yéngi tughulghan oghul balilarning hemmisini deryagha tashlanglar, lékin qiz balilarning hemmisini tirik qaldurunglar, dep emr qildi.

< 2 Mose 1 >