< 2 Mose 25 >

1 Der Herr aber sprach zu Moses also:
Locutusque est Dominus ad Moysen, dicens:
2 "Sprich zu den Söhnen Israels, sie sollen für mich beisteuern! Von jedem, den sein Herz dazu treibt, sollt ihr Beisteuer für mich erheben!
Loquere filiis Israel ut tollant mihi primitias ab omni homine qui offeret ultroneus, accipietis eas.
3 Dies sei die Beisteuer, die ihr von ihnen erheben sollt: Gold, Silber, Kupfer,
Hæc sunt autem quæ accipere debeatis: Aurum, et argentum, et æs,
4 Purpur, blau und rot, Karmesin, Linnen, Ziegenhaar,
hyacinthum et purpuram, coccumque bis tinctum, et byssum, pilos caprarum,
5 gegerbte Widderfelle, Seekuhhäute, Akazienholz,
et pelles arietum rubricatas, pellesque ianthinas, et ligna setim:
6 Öl für den Leuchter, Spezereien zum Salböl und zum Räucherwerk, dem köstlich duftenden,
oleum ad luminaria concinnanda: aromata in unguentum, et thymiamata boni odoris:
7 Onyxsteine und andere Edelsteine zum Besatz des Schulterkleides und der Tasche!
lapides onychinos, et gemmas ad ornandum ephod, ac rationale.
8 Ein Heiligtum sollen sie mir machen, daß ich in ihrer Mitte wohne!
Facientque mihi sanctuarium, et habitabo in medio eorum:
9 Genau nach dem, was ich dir zeige, nach dem Muster der Wohnung und dem Muster all ihrer Geräte, so sollt ihr es machen!
iuxta omnem similitudinem tabernaculi quod ostendam tibi, et omnium vasorum in cultum eius: sicque facietis illud:
10 Sie sollen demnach von Akazienholz eine Lade machen, zweieinhalb Ellen lang, anderthalb hoch und breit!
Arcam de lignis setim compingite, cuius longitudo habeat duos et semis cubitos: latitudo, cubitum et dimidium: altitudo, cubitum similiter ac semissem.
11 Überziehe sie mit reinem Gold! Überziehe sie ganz von innen und von außen! Und mach einen goldenen Kranz ringsum an ihr!
Et deaurabis eam auro mundissimo intus et foris: faciesque supra, coronam auream per circuitum:
12 Vier goldene Ringe gieße für sie. An den vier Füßen bringe sie an, zwei Ringe auf der einen Seite, zwei auf der anderen!
et quattuor circulos aureos, quos pones per quattuor arcæ angulos: duo circuli sint in latere uno, et duo in altero.
13 Mache Stangen von Akazien und überziehe sie mit Gold!
Facies quoque vectes de lignis setim, et operies eos auro.
14 Paß diese Stangen in die Ringe an der Seite der Lade, die Lade daran zu tragen!
Inducesque per circulos qui sunt in arcæ lateribus, ut portetur in eis:
15 Die Stangen seien in den Ringen der Lade also, daß sie nicht herausschlüpfen!
qui semper erunt in circulis, nec umquam extrahentur ab eis.
16 In diese Lade leg das Zeugnis, das ich dir geben werde!
Ponesque in arca testificationem quam dabo tibi.
17 Mach aus reinem Gold eine Deckplatte zweieinhalb Ellen lang, anderthalb Ellen breit!
Facies et propitiatorium de auro mundissimo: duos cubitos et dimidium tenebit longitudo eius, et cubitum ac semissem latitudo.
18 Mach zwei Cherube, aus Gold getrieben, an beiden Enden der Deckplatte!
Duos quoque Cherubim aureos et productiles facies, ex utraque parte oraculi.
19 Festige den einen Cherub an dem einen Ende, den anderen am anderen Ende! Auf der Deckplatte sollst du die Cherube an ihren beiden Enden aufstellen!
Cherub unus sit in latere uno, et alter in altero.
20 Nach oben sollen die Cherube die Flügel breiten, mit ihren Flügeln die Deckplatte schirmend, das Antlitz einander zugekehrt! Nach der Deckplatte hin seien der Cherube Gesichter gerichtet!
Utrumque latus propitiatorii tegant expandentes alas, et operientes oraculum, respiciantque se mutuo versis vultibus in propitiatorium quo operienda est arca,
21 Lege die Deckplatte oben auf die Lade! In die Lade sollst du das Zeugnis legen, das ich dir geben werde!
in qua pones testimonium quod dabo tibi.
22 Ich bezeuge mich dir dort und rede mit dir von dieser Deckplatte zwischen den beiden Cheruben auf der Zeugnislade, sooft ich dir Befehle an die Israeliten gebe.
Inde præcipiam, et loquar ad te supra propitiatorium, ac de medio duorum Cherubim, qui erunt super arcam testimonii, cuncta quæ mandabo per te filiis Israel.
23 Mach dann aus Akazienholz einen Tisch zwei Ellen lang, eine -Elle breit und anderthalb hoch!
Facies et mensam de lignis setim, habentem duos cubitos longitudinis, et in latitudine cubitum, et in altitudine cubitum et semissem.
24 Überziehe ihn mit reinem Gold! Mach ihm einen goldenen Kranz ringsum!
Et inaurabis eam auro purissimo: faciesque illi labium aureum per circuitum,
25 Mach ihm eine Leiste, handbreit, ringsum und einen goldenen Kranz an seiner Leiste ringsum!
et ipsi labio coronam interrasilem altam quattuor digitis: et super illam, alteram coronam aureolam.
26 Mach ihm vier goldene Ringe und bringe die Ringe an die vier Ecken bei seinen Füßen!
Quattuor quoque circulos aureos præparabis, et pones eis in quattuor angulis eiusdem mensæ per singulos pedes.
27 Dicht an der Leiste seien diese Ringe als Stangenhalter, um den Tisch zu tragen!
Subter coronam erunt circuli aurei, ut mittantur vectes per eos, et possit mensa portari.
28 Die Stangen mache aus Akazienholz und überziehe sie mit Gold! An ihnen werde der Tisch getragen!
Ipsos quoque vectes facies de lignis setim, et circumdabis auro ad subvehendam mensam.
29 Mach für ihn Schüsseln, Schalen, Kannen und Becher zum Darbringen des Trankopfers! Aus reinem Gold stelle sie her!
Parabis et acetabula, ac phialas, thuribula, et cyathos, in quibus offerenda sunt libamina, ex auro purissimo.
30 Und auf dem Tisch lege Schaubrote beständig vor mich hin!
Et pones super mensam panes propositionis in conspectu meo semper.
31 Dann mach aus reinem Gold einen Leuchter! Der Leuchter und sein Fußgestell samt seinem Schaft seien ganz gediegene Arbeit! Blumenkelche, Knospen und Blüten daraus seien an ihm!
Facies et candelabrum ductile de auro mundissimo, hastile eius, et calamos, scyphos, et sphærulas, ac lilia ex ipso procedentia.
32 Sechs Röhren gehen von seinen Seiten aus, drei Röhren auf der einen Seite des Leuchters und drei auf der anderen Seite des Leuchters.
Sex calami egredientur de lateribus, tres ex uno latere, et tres ex altero.
33 Drei Blumenkelche, mandelförmig, seien an jeder Röhre, mit Knospen und mit Blüten, auf der einen und der anderen Seite; so an den sechs Röhren, die von dem Leuchter ausgehen.
Tres scyphi quasi in nucis modum per calamos singulos, sphærulaque simul, et lilium: et tres similiter scyphi instar nucis in calamo altero, sphærulaque simul et lilium. Hoc erit opus sex calamorum, qui producendi sunt de hastili:
34 Am Leuchter selbst seien vier Blumenkelche, mandelförmig, mit Knospen und mit Blüten!
in ipso autem candelabro erunt quattuor scyphi in nucis modum, sphærulæque per singulos, et lilia.
35 Und zwar sei eine Knospe unter jedem der drei Röhrenpaare an ihm, an den sechs Röhren, die von dem Leuchter ausgehen!
Sphærulæ sub duobus calamis per tria loca, qui simul sex fiunt procedentes de hastili uno.
36 Aus einem Stück sollen ihre Knospen und ihre Röhren mit ihm sein, aus feinem Gold getrieben!
Et sphærulæ igitur et calami ex ipso erunt, universa ductilia de auro purissimo.
37 Mach sieben Lampen für ihn! Man setze ihm diese Lampen so auf, daß er die ihm zugekehrte Seite beleuchte!
Facies et lucernas septem, et pones eas super candelabrum, ut luceant ex adverso.
38 Aus reinem Gold seien seine Lichtscheren und Pfannen!
Emunctoria quoque, et ubi quæ emuncta sunt extinguantur, fiant de auro purissimo.
39 Einen Barren feinen Goldes sollst du an ihn samt allen jenen Stücken verwenden!
Omne pondus candelabri cum universis vasis suis habebit talentum auri purissimi.
40 So schau! So baue genau nach dem Muster, das auf dem Berge dir gezeigt worden ist!"
Inspice, et fac secundum exemplar quod tibi in monte monstratum est.

< 2 Mose 25 >