< Ester 1 >

1 In der Zeit des Ahasveros - das ist jener Ahasveros, der einst von Indien bis nach Äthiopien über 127 Länder herrschte - trug dies sich zu.
Ary tamin’ ny andro nanjakan’ i Ahasoerosy (ity Ahasoerosy ity ilay nanjaka hatrany India ka hatrany Etiopia, ka nizarazara ho fito amby roa-polo amby zato toko ny fanjakany),
2 In jenen Tagen also, da sich König Ahasveros sicher fühlte auf dem Thron seines Königtums zu Susan in der Burg,
dia tamin’ izany andro izany, raha nipetraka teo ambonin’ ny seza fiandrianan’ ny fanjakany, izay tany Sosana renivohitra, Ahasoerosy mpanjaka,
3 im dritten Jahre seines Herrschertums, gab er ein Gastmahl allen seinen Dienern und Beamten, wobei vor ihm zur Schau auslagen die Schätze Persiens und Mediens, der Vornehmen und der Beamten der Provinzen.
tamin’ ny taona fahatelo nanjakany, dia nanao fanasana ho an’ ny mpanapaka sy ny mpanompony rehetra izy; ary teo anatrehany koa ny lehiben’ ny miaramilan’ i Persia sy Media sy ny mpanapaka mbamin’ ireo komandin’ ny isan-tokony amin’ ny fanjakany;
4 Er ließ sehen den Reichtum seiner königlichen Herrlichkeit sowie die Kostbarkeiten seiner wundervollen Größe viele Tage, 180 Tage.
ary nasehony andro maro, dia valo-polo amby zato andro, ny harena amam-boninahitry ny fanjakany ary ny tabiha sy rehareha momba ny fahalehibiazany.
5 Als diese Tage nun zu Ende waren, bereitete der König allem Volk zu Susan in der Burg, vom Größten bis zum Kleinsten, ein Gastmahl sieben Tage lang im Vorhofe des königlichen Schloßgartens.
Ary rehefa tapitra izany andro izany, ny olona rehetra izay tany Sosana renivohitra, na lehibe na kely, dia nanaovan’ ny mpanjaka fanasana naharitra hafitoana teo amin’ ny kianjan’ ny tanimbolin’ ny tranon’ ny mpanjaka;
6 Ganz weißes Baumwollzeug und Purpurtuch war da, mit Linnen und mit Purpurschnüren an Silberringen und an Marmorsäulen festgemacht. Polster von Gold und Silber erhoben sich auf Steinpflaster von Alabaster, von weißem Marmor und Perlmutterstein und von geflecktem Marmor.
ary nisy lamba fotsy sy misoratsoratra sy manga nifehy tamin’ ny kofehy rongony fotsy sy volomparasy tamin’ ny masom-bolafotsy sy tsangantsangany vato marmora fotsy; ary nisy farafara volamena sy volafotsy teo amin’ ny lampivato alabastara sy marmora fotsy sy hara ary marmora mainty.
7 Getränke aber reichte man in goldenen Gefäßen, wobei ein jegliches Gefäß verschieden war, und königlicher Wein war viel vorhanden, entsprechend der Freigebigkeit des Königs.
Ary ny olona dia nampisotroina tamin’ ny kapoaka volamena (samy hafa avokoa ny kapoaka, ) ary betsaka ny divain’ andriana araka ny fanomen’ ny mpanjaka.
8 Das Trinken aber richtete sich ganz nach dem Befehl, daß niemand wehren sollte. Denn also hatte es der König für alle Großen seines Hauses zur Regel aufgestellt, daß jeder nach Belieben handeln solle.
Ary ny nisotroan’ ny olona dia araka ny tenin’ andriana, ka tsy nisy nanery; fa toy izany no nandidian’ ny mpanjaka ny mpitandrina ny tranony rehetra mba hanaovan’ ny olona araka izay sitrapony avy.
9 Ein Mahl gab auch die Königin Vasthi für die Frauen im Haus der Königinnen, die König Ahasveros hatte.
Ary Vasty, vadin’ ny mpanjaka, dia mba nanao fanasana ho an’ ny vehivavy koa tao amin’ ny tranom-panjakana, izay an’ i Ahasoerosy mpanjaka.
10 Am siebten Tage ward vom Wein des Königs Sinn gar fröhlich, und da befahl er Mehuman, Bizzeta, Charbona, Bigeta, Abageta, Zetar und Karkas, den sieben Kämmerlingen, die vor dem König Ahasveros Dienste taten,
Ary tamin’ ny andro fahafito, nony faly ny fon’ ny mpanjaka azon’ ny divay, dia nomeny teny Mehomana sy Bizta sy Harbona sy Bigta sy Abagta sy Zetara ry Karkasa, tsindranolahy fito izay nanompo teo anatrehan’ i Ahasoerosy mpanjaka,
11 sie sollten jetzt die Königin Vasthi im königlichen Diadem vor den König bringen, um den Nationen und Beamten ihre Schönheit öffentlich zu zeigen. Sie war von schönem Aussehen.
ba hitondra an’ i Vasty, vadin’ ny mpanjaka, ho eo anatrehan’ ny mpanjaka, misatroka ny satro-boninahitry ny fanjakana, mba haseho amin’ ny olona sy ny mpanapaka ny hatsaran-tarehiny; fa maha-te-hizaha izy.
12 Die Königin Vasthi aber sträubte sich, auf den durch die Eunuchen übermittelten Befehl des Königs zu erscheinen. Da ward der König zornig. Sein Ingrimm loderte in ihm.
Fa Vasty, vadin’ ny mpanjaka, nandà ny tenin’ ny mpanjaka nentin’ ny tsindranolahy ka tsy nety nankany. Dia tezitra loatra ny mpanjaka, ka nirehitra tao am-pony ny fahatezerany.
13 Der König sagte zu den Weisen, die auf die Zeiten sich verstehen - denn also pflegte man des Königs Wort all den Gesetzes- und Rechtkundigen vorzulegen -,
Dia hoy ny mpanjaka tamin’ ny olon-kendry izay mpanandro (toy izany no nanaovana ny raharahan’ ny mpanjaka teo anatrehan’ izay rehetra nahalala lalàna sy fitsarana;
14 die Zutritt zu ihm hatten, das waren Karchena, Schetar, Admata, Tarsis, Meres, Marsena, Memukan, der Perser und der Meder sieben Fürsten, die ganz allein des Königs Antlitz sehen durften und die den Vorsitz in dem Reiche führten:
ary ny teo akaikiny dia Rarsena, Setara, Admata, Tarsisy, Maresa, Marsena, Memokana, mpanapaka fito tamin’ i Persia sy Media, izay nahita ny tarehin’ ny mpanjaka ka nipetraka tamin’ ny fitoerana aloha teo amin’ ny fanjakana):
15 "Was ist nach dem Gesetz mit Königin Vasthi zu tun, daß sie den durch Eunuchen übermittelten Befehl des Königs Ahasveros nicht befolgt?"
Ahoana no hanaovana an’ i Vasty, vadin’ ny mpanjaka, raha araka ny lalàna, satria tsy nankato ny didiko, izaho Ahasoerosy mpanjaka, nentin’ ny tsindranolahy izy?
16 Da sagte vor dem Könige und den Beamten Memukan: "Nicht an dem Könige allein versündigt sich die Königin Vasthi. Nein! Auch an allen Fürsten, allen Völkern, die in allen Landen des Königs Ahasveros wohnen.
Dia namaly Memokana teo anatrehan’ ny mpanjaka sy ny mpanapaka ka nanao hoe: Tsy tamin’ ny mpanjaka ihany no nanaovan’ i Vasty, vadin’ ny mpanjaka, izao ratsy izao, fa tamin’ ny mpanapaka rehetra koa sy ny vahoaka rehetra isan-tokony eran’ ny fanjakan’ i Ahasoerosy mpanjaka;
17 So endet ja der Fall der Königin für alle Frauen, daß ihnen ihre Ehemänner verächtlich dünken, indem sie sagen: 'Der König Ahasveros hat befohlen, die Königin Vasthi vor sich zu bringen, und sie kam nicht.'
fa hiely any amin’ ny vehivavy rehetra izao zavatra nataon’ ny vadin’ ny mpanjaka izao, ka hanaovany ny vadiny ho tsinontsinona eo imasony, fa samy hanao hoe: Ahasoerosy mpanjaka aza nandidy an’ i Vasty vadiny ho entina eo anatrehany, nefa tsy nety izy.
18 Von diesem Tag an sagen dann der Perser und der Meder Fürstinnen, die von dem Fall der Königin gehört, zu all den königlichen Fürsten so. Dann gibt's Mißachtung und Verdruß genug.
Ary na dia amin’ izao andro izao aza ny andriambavin’ i Persia sy Media, izay mandre ny nataon’ ny vadin’ ny mpanjaka, dia samy hilaza izany amin’ ny mpanapaka rehetra voatendrin’ ny mpanjaka; ka dia ho loza loatra ny famingavingana sy ny faniratsirana.
19 Ist's nun dem König recht, so möge jetzt ein königlicher Erlaß von ihm ausgehen und unter den Gesetzen aufgezeichnet werden, die bei den Persern und bei den Medern sind, daß er nicht aufgehoben werden kann, nie wieder dürfe Vasthi vor den König Ahasveros kommen. Der König gebe ihre königliche Stellung einer anderen, die besser ist als sie!
Koa raha sitraky ny mpanjaka, dia aoka hisy didim-panjakana hivoaka avy eto amin’ ny mpanjaka ka hosoratana ao amin’ ny lalàn’ i Persia sy Media ka dia tsy hovana, fa tsy hahazo hankeo anatrehan’ i Ahasoerosy mpanjaka intsony Vasty; ary ny voninahitr’ i Vasty dia aoka homen’ ny mpanjaka ho an’ izay vehivavy hafa tsara noho izy.
20 Wird so des Königs Anordnung gehört, die er in seinem ganzen Reich erlassen soll, weil sie so wichtig ist, dann geben alle Frauen ihren Ehemännern abermals die Ehre, vom Größten bis zum Kleinsten."
Ary raha torina eran’ ny fanjakany rehetra (fa lehibe izany) ny lalàn’ ny mpanjaka izay hataony, dia samy hanome voninahitra ny vadiny avy na lehibe na kely, ny vehivavy rehetra.
21 Und gut gefiel der Rat dem König und den Fürsten. Und also tat der König nach dem Rate Memukans.
Dia sitraky ny mpanjaka sy ny mpanapaka izany teny izany; ka dia nanao araka ny tenin’ i Memokana ny mpanjaka,
22 Er sandte Schreiber aus in alle königlichen Lande, in jegliche Provinz, entsprechend ihrer Schrift zu jedem Volke je nach seiner Sprache: "Ein jeder Mann soll Herr in seinem Hause sein und nach der Sprache seines Volks befehlen!"
ka nampitondra taratasy izy ho any amin’ ny isan-tokony amin’ ny fanjakan’ ny mpanjaka, dia isan-tokony araka ny sorany avy, ary isam-pirenena araka ny fiteniny avy, mba hahatapaka ny ao an-tranony avy ny lehilahy rehetra, ary samy hiteny araka ny fiteniny avy isam-pirenena.

< Ester 1 >