< Ester 9 >

1 Im zwölften Mond, das ist im Monat Adar, am dreizehnten, am Tage da des Königs Wort und sein Gesetz vollzogen werden sollten, am selben Tag, an dem die Judenfeinde hofften, sie zu überwältigen, und der sich nun gewandelt hatte und jetzt zu einem solchen ward, an dem die Juden selber ihre Hasser überwinden sollten,
Ary tamin’ ny andro fahatelo ambin’ ny folo tamin’ ny volana faharoa ambin’ ny folo (volana Adara izany), rehefa akaiky ny andro hanatanterahana ny tenin’ ny mpanjaka sy ny didiny, dia ny andro izay efa nantenain’ ny fahavalon’ ny Jiosy haharesena azy indrindra (kanjo navadika izany, ka ny Jiosy kosa no naharesy izay nankahala azy),
2 da scharten sich die Juden in den Städten in sämtlichen Provinzen, die den König Ahasveros gehörten, um Hand an die zu legen, die ihnen Unheil zuzufügen trachteten. Und niemand hielt vor ihnen stand. Die Furcht vor ihnen fiel auf alle Völker.
dia nivory tany an-tanànany avy ny Jiosy, tany amin’ ny isan-tokony eran’ ny fanjakan’ i Ahasoerosy mpanjaka, mba hamely izay nividy hanisy ratsy azy; ary tsy nisy olona nahajanona teo anoloany, fa efa nahazo ny olona rehetra ny fahatahorana azy.
3 Und alle Fürsten der Provinzen, Satrapen, Statthalter, des Königs Angestellte halfen nun den Juden, dieweil die Furcht vor Mordekai auf sie gefallen war.
Ary ny mpanapaka rehetra isan-tokony tamin’ ny fanjakana sy ny solo-mpanjaka sy ny governora mbamin’ ny mpanao raharahan’ ny mpanjaka dia nanampy ny Jiosy, satria azon’ ny fahatahorana an’ i Mordekay izy.
4 Denn groß stand Mordekai im Haus des Königs da. Durch alle Lande lief von ihm die Kunde. Denn Mordekai, der Herr, ward immer größer.
Fa Mordekay dia lehibe tao an-tranon’ ny mpanjaka, ary ny lazany niely tany amin’ ny isan-tokony eran’ ny fanjakana; fa nitombo sy nisandratra ihany io lehilahy Mordekay io.
5 Die Juden schlugen alle ihre Feinde fürchterlich mit Schwert und Mord und Tod. Mit ihren Hassern taten sie nach Gutdünken.
Ary nasian’ ny Jiosy ny fahavalony rehetra ka nokapainy sabatra sy novonoiny ary naringany, fa nahazo nanao araka izay sitraky ny fony tamin’ izay nankahala azy izy.
6 So töteten die Juden und vertilgten in der Burg von Susan fünfhundert Mann.
Ary tany Sosana renivohitra aza ny Jiosy dia nahavono sy naharingana diman-jato lahy;
7 Parsandata und Dalephon und Aspata,
ary Parsandata sy Dalfona sy Aspata
8 Porata und Adalja, Aridata,
sy Porata sy Adalia sy Aridata
9 Parmasta, Arisai und Aridai und Jezata,
sy Parmasta sy Arisay sy Ariday ary Vaizata,
10 zehn Söhne Hamans, des Sohnes des Hammedata, des Judenfeindes, brachten sie ums Leben. Doch nach Beute streckten sie die Hand nicht aus.
izy folo lahy, zanak’ i Hamana, zanak’ i Hamedota, fahavalon’ ny Jiosy, dia novonoiny koa; kanefa ny fananany tsy mba norobainy tsy akory.
11 An jenem Tage kam die Zahl der in der Susanburg Erschlagenen vor den König.
Androtrizay ihany dia nambara tamin’ ny mpanjaka ny isan’ ny voavono tany Sosana renivohitra.
12 Da sprach der König zu der Königin Esther: "Zu Susan in der Burg erschlugen und vernichteten die Juden an fünfhundert Mann sowie zehn Söhne Hamans. Was taten sie da in den anderen königlichen Landen! Doch was ist deine Bitte, damit sie dir bewilligt werde? Und was ist weiter dein Begehr, daß es erfüllet werde?"
Ary hoy ny mpanjaka tamin’ i Estera, vadin’ ny mpanjaka: Teto Sosana renivohitra aza ny Jiosy efa nahavono sy naharingana diman-jato lahy mbamin’ izy folo lahy, zanak’ i Hamana; koa nanao ahoana kosa no nataony tamin’ ny isan-tokony eran’ ny fanjakan’ ny mpanjaka! Dia inona koa no angatahinao? Fa hatao izany. Ary inona no mbola tadiavinao? Fa homena izany.
13 Und Esther sprach: "Gefällt's dem König, so möge morgen noch den Juden in Susan gestattet sein, zu tun wie heute, und die zehn Söhne Hamans hänge man auch an den Galgen!"
Dia hoy Estera: Raha sitraky ny mpanjaka, dia aoka ny Jiosy izay eto Sesana havela hanao toy ny natao androany ihany koa rahampitso, ary aoka hahantona amin’ ny hazo koa izy folo lahy, zanak’ i Hamana.
14 Darauf befahl der König, dies zu tun. Und so ward ein Befehl in Susan ausgegeben. Da hängte man zehn Söhne Hamans auf.
Dia nasain’ ny mpanjaka natao izany; ary nantsoina tany Sosana ny teny, ka dia nahantona izy folo lahy, zanak’ i Hamana.
15 Dann scharten sich in Susan auch die Juden am vierzehnten des Monats Adar und töteten dreihundert Mann zu Susan. Doch nach Beute streckten sie die Hand nicht aus.
Dia nivory indray ny Jiosy izay tany Sosana tamin’ ny andro fahefatra ambin’ ny folo tamin’ ny volana Adara ka namono olona telon-jato lahy tany Sosana; kanefa ny fananany tsy mba norobainy tsy akory.
16 Die anderen Juden in des Königs Landen hatten sich versammelt und waren für ihr Leben eingetreten. Sie schafften Ruhe sich vor ihren Feinden und töteten bei ihren Hassern 75.000. Doch nach Beute streckten sie die Hand nicht aus,
Ary ny Jiosy sasany isan-tokony tamin’ ny fanjakan’ ny mpanjaka dia nivory hiaro ny ainy, ka afaka tamin’ ny fahavalony izy, ary dimy arivo amby fito alina no matiny (kanefa ny fananany tsy mba norobainy)
17 am dreizehnten des Monats Adar. Sie ruhten am vierzehnten aus und machten ihn zu einem Tag der Gasterei und Freude.
tamin’ ny andro fahatelo ambin’ ny folo tamin’ ny volana Adara; ary nitsahatra izy tamin’ ny andro fahefatra ambin’ ny folo, ka nataony ho andro fanasana sy firavoravoana izany.
18 Die Juden, die zu Susan waren, versammelten sich am dreizehnten und vierzehnten Tag und ruhten erst am fünfzehnten. Sie machten diesen Tag zu einem Tag der Gasterei und Freude.
Fa ny Jiosy izay tany Sosana kosa nivory tamin’ ny andro fahatelo ambin’ ny folo tamin’ io ihany sy tamin’ ny andro fahefatra ambin’ ny folo koa; ary nitsahatra tamin’ ny andro fahadimy ambin’ ny folo izy, ka dia io no nataony andro fanasana sy firavoravoana.
19 So machen denn die Land-Juden, die in den Ortschaften des offenen Landes wohnen, den vierzehnten des Monats Adar zu einem Tag der Freude und der Gasterei, zu einem Festtag mit gegenseitiger Zusendung von Eßportionen.
Koa noho izany ny Jiosy tany ambanivohitra, izay nitoetra tamin’ ny vohitra madinika, dia nanao ny andro fahefatra ambin’ ny folo amin’ ny volana Adara ho firavoravoana sy fanasana sy andro mahafaly ary fifanateran-javatra.
20 Und Mordekai schrieb diese Dinge auf und sandte Schreiben allen Juden, die in des Königs Ahasveros Landen waren, den nahen und den fernen,
Ary Mordekay nanoratra ny amin’ izany zavatra izany sady nampitondra taratasy ho any amin’ ny Jiosy rehetra izay tany amin’ ny isan-tokony eran’ ny fanjakan’ i Ahasoerosy mpanjaka, na ny akaiky na ny lavitra,
21 um es ihnen zur ständigen Pflicht zu machen, daß sie den vierzehnten des Monats Adar, sowie den fünfzehnten alljährlich feiern sollten,
mba hampitandrina azy ny andro fahefatra ambin’ ny folo sy ny fahadimy ambin’ ny folo amin’ ny volana Adara isan-taona,
22 entsprechend jenen Tagen, da einst den Juden Ruhe vor den Feinden ward, sowie dem Monat, der sich für ihn aus Kummer in Fröhlichkeit, aus Trauer in einen Festtag gewandelt hatte. Sie hielten ihn als Tag der Gasterei und Freude und Zusendung von Eßportionen aneinander und von Geschenken an die Armen.
dia araka ny andro nahafahan’ ny Jiosy tamin’ ny fahavalony, sy ny volana izay nampodiana ny alahelony ho fifaliana ary ny fitomaniany ho andro mahafaly, mba hatao ho andro fanasana sy fifaliana sy fifanateran-javatra ary fanomezan-javatra ho an’ ny mahantra izany.
23 Die Juden machten sich zum Brauch, was sie zu tun begonnen und was einst Mordekai an sie geschrieben.
Ary ny Jiosy nanaiky hanao araka izay vao nataony, dia araka izay efa nosoratan’ i Mordekay taminy,
24 Denn Haman, Hammedatas Sohn, der Agagiter, der Widersacher aller Juden, hat einst die Ausrottung der Judenschaft geplant und hat das Pur, das ist das Los, werfen lassen, sie zu vernichten und zu vertilgen.
satria Hamana, zanak’ i Hamedota Agagita, fahavalon’ ny Jiosy rehetra, efa nihevitra handringana ny Jiosy ka efa nanao pora (filokana izany) handreseny sy handringanany azy;
25 Doch als es vor den König kam, gab er den schriftlichen Befehl. So fiel denn auf sein eigen Haupt zurück sein schlimmer Plan, den er der Judenschaft zu Leide ausgeheckt. Man hängte ihn und seine Söhne an den Galgen.
fa raha nankeo anatrehan’ ny mpanjaka izany, dia nampanoratra taratasy handidy mba hatsingerina ho eo amin’ ny lohany ihany ny hevi-dratsy nokasain’ i Hamana hatao amin’ ny Jiosy, ary mba hahantona amin’ ny hazo izy sy ny zananilahy.
26 Deshalb hieß man die Tage Purim nach dem Worte Pur, nach der Erzählung dieses Buches, was ihnen einst in Aussicht stand, und wie es ihnen drauf erging.
Izany no nanaovana ireo andro ireo hoe Porima, dia araka ny anarana hoe Pora. Ary araka ny teny rehetra tamin’ izany taratasy izany sy izay hitany ny amin’ izany zavatra efa nanjo azy izany
27 Drum machten es zu fester Pflicht und festem Brauch die Juden für sich und ihre Nachkommen sowie für alle, die sich ihnen anschließen. Unwiderruflich soll es sein: Sie haben diese beiden Tage nach Anordnung und Zeitbestimmung jedes Jahr zu feiern! Sie haben diese Tage als Gedächtnistage zu feiern, daß sie in allen Zeitaltern, Geschlechtern und in Provinzen und in Städten feierlich begangen werden.
dia nanao lalàna tsy azo ovana ny Jiosy ka nanaiky fa izy sy ny taranany ary izay rehetra miray aminy dia hitandrina izany andro roa izany araka ny voasoratra sy araka ny fotoany isan-taona;
28 Nie sollen die Purimstage aus der Juden Mitte schwinden und ihr Gedächtnis nie bei ihren Nachkommen aufhören.
ary mba hotsarovana sy hotandremana ireo andro ireo amin’ ny taranany rehetra sy ny fokony rehetra sy ny isan-tokony eran’ ny fanjakana rehetra sy amin’ ny isan-tanàna; ary mba tsy ho tapaka amin’ ny Jiosy ireo andro Porima ireo, ka tsy hitsahatra ny fahatsiarovana izany amin’ ny taranany.
29 Die Tochter Abichails und Mordekais, des Juden, die Königin Esther, verfaßte auch ein Schreiben, um die vollkommene Echtheit dieser zweiten Purimschrift vollauf zu bestätigen.
Ary Estera, vadin’ ny mpanjaka, sady zanakavavin’ i Abihaila sy Mordekay Jiosy, dia nanoratra tamin’ ny fahefana rehetra hanamafy izany taratasy faharoa milaza ny Porima izany.
30 Man sandte Schreiben allen Juden in den 127 Ländern im Reich des Ahasveros mit Grüßen und Gesetzen.
Ary nampitondra taratasy ho any amin’ ny Jiosy rehetra izy dia ho any amin’ ny toko fito amby roa-polo amby zato amin’ ny fanjakan’ i Ahasoerosy, manao teny fiadanana sy fahamarinana,
31 Sie sollten diese Purimstage als gesetzlich anerkennen zu ihren Zeiten, so wie sie Mordekai, der Jude, und die Königin Esther einst gesetzlich gemacht, und wie sie für sich selbst und ihre Nachkommen die Fasten und die Weheklage zum Gesetz gemacht hatten.
mba hampitandrina azy Ireo andro Porima ireo amin’ ny fotoany, araka izay nandidian’ i Mordekay Jiosy sy Estera, vadin’ ny mpanjaka, azy sy araka izay efa nekeny ho an’ ny tenany sy ny taranany koa ny amin’ ny fifadian-kaniny sy ny fitarainany.
32 Und der Befehl der Esther machte diese Purimvorschriften gesetzlich. Er ward in einem Buche aufgezeichnet.
Ary ny tenin’ i Estera dia nanamafy izany teny milaza ny Porima izany; ary voasoratra tao amin’ ny boky izany.

< Ester 9 >