< Ester 9 >

1 Im zwölften Mond, das ist im Monat Adar, am dreizehnten, am Tage da des Königs Wort und sein Gesetz vollzogen werden sollten, am selben Tag, an dem die Judenfeinde hofften, sie zu überwältigen, und der sich nun gewandelt hatte und jetzt zu einem solchen ward, an dem die Juden selber ihre Hasser überwinden sollten,
Hagi 12fu ikana Adarie nehaza ikamofo 13ni kna zupa kini ne'mo'ma huno Jiu vahera zamahe vagaregahaze hu'neana, ete rukrahe hu'za Jiu vahe'mo'za ha' vahe'zmia zamahe'naze.
2 da scharten sich die Juden in den Städten in sämtlichen Provinzen, die den König Ahasveros gehörten, um Hand an die zu legen, die ihnen Unheil zuzufügen trachteten. Und niemand hielt vor ihnen stand. Die Furcht vor ihnen fiel auf alle Völker.
Hagi Jiu vahe'mo'za maka kumatmimpina ha'ma huzmante'nia vahe'ma nona hu'za ha'ma huzmante'nagu eritru hu'za mani'naze. Hianagi mago'mo'e huno hara huozmante'naze. Na'ankure maka vahe'mo'za Jiu vahekura tusi koro hu'naze.
3 Und alle Fürsten der Provinzen, Satrapen, Statthalter, des Königs Angestellte halfen nun den Juden, dieweil die Furcht vor Mordekai auf sie gefallen war.
Higeno mago mago provinsifima zamagima me'nea vahe'mo'zane, ranra kva vahe'mo'zane, gavana vahe'mo'zane, kini ne'mofo agi'ma eri'za ru kumate'ma nemaniza kva vahe'mo'zanena Jiu vahetega ante'naze. Na'ankure zamagra tusiza hu'za Modekainkura korora hu'naze.
4 Denn groß stand Mordekai im Haus des Königs da. Durch alle Lande lief von ihm die Kunde. Denn Mordekai, der Herr, ward immer größer.
Na'ankure Modekaina kini ne'mo'a ragi amino avregeno kini ne'mofo kumapi umanigeno, agi agenkemo'a maka kaziga haruharu higeno, maka kna tusi himamu'ane ne' efore hu'ne.
5 Die Juden schlugen alle ihre Feinde fürchterlich mit Schwert und Mord und Tod. Mit ihren Hassern taten sie nach Gutdünken.
Hagi Jiu vahe'mo'za ha'marezmantea vahera bainati kazinteti maka zamahe hana nehu'za, ha'marezmantea vahera na'anoma huzmante'naku'ma haza zana amne huzmante'naze.
6 So töteten die Juden und vertilgten in der Burg von Susan fünfhundert Mann.
Hagi hanave vihuma hugagi'naza Susa rankumapina 500'a vahe Jiu vahe'mo'za zamahe fri'naze.
7 Parsandata und Dalephon und Aspata,
Ana nehu'za Parsandatama, Dalfonima, Aspatama,
8 Porata und Adalja, Aridata,
Poratama, Adaliama, Aridatama,
9 Parmasta, Arisai und Aridai und Jezata,
Parmastama, Arisaima, Aridaima, Vaizatama hu'za,
10 zehn Söhne Hamans, des Sohnes des Hammedata, des Judenfeindes, brachten sie ums Leben. Doch nach Beute streckten sie die Hand nicht aus.
Jiu vahe'ma ha'marenentea ne' Hamedata nemofo Hemanina 10ni'a ne' mofavreramina zamahe fri hana hu'naze. Hianagi Jiu vahe'mo'za anama zamahaza vahe'mofo fenona e'ori'naze.
11 An jenem Tage kam die Zahl der in der Susanburg Erschlagenen vor den König.
Hagi ana kna zupama hankave vihuma hugagi'naza Susa rankumapima vahe'ma zamahaza agenkea kini ne'ma ome asamizageno'a,
12 Da sprach der König zu der Königin Esther: "Zu Susan in der Burg erschlugen und vernichteten die Juden an fünfhundert Mann sowie zehn Söhne Hamans. Was taten sie da in den anderen königlichen Landen! Doch was ist deine Bitte, damit sie dir bewilligt werde? Und was ist weiter dein Begehr, daß es erfüllet werde?"
kini ne'mo'a anage huno kuini a' Estana asami'ne, Hanave vihuma hugagi'naza Susa rankumapina 500'a vahe'ene 10ni'a Hemani ne'mofavreraminena Jiu vahe'mo'za zamahaze. Hagi e'ina'ma ama kumapima hazana mago'a kumapina hago rama'a vahe zamahe fri'negahaze. Hianagi menina na'anku mago'enena kavenesifi nantahigege'na kami'neno? Nazankuroma nantahima kesana zana amne kamigahuanki nasamio.
13 Und Esther sprach: "Gefällt's dem König, so möge morgen noch den Juden in Susan gestattet sein, zu tun wie heute, und die zehn Söhne Hamans hänge man auch an den Galgen!"
Higeno Esta'a kenona huno, Kini ne'mokama antahi'nanama knare'ma hina musema hanunka, menima hankezama hazaza hunka, okina Susa kumate'ma mani'naza Jiu vahetmina huizo huzmantege'za vahera nezamahe'za, Hemanina 10ni'a ne'mofavreramina zafare zamavufaga'a eri'za hantiho.
14 Darauf befahl der König, dies zu tun. Und so ward ein Befehl in Susan ausgegeben. Da hängte man zehn Söhne Hamans auf.
Anage higeno kini ne'mo'a ana hiho nehuno, kasege retro hige'za Hemanina 10ni'a ne'mofavreramina zafare zamavufaga'a eri'za hanti'naze.
15 Dann scharten sich in Susan auch die Juden am vierzehnten des Monats Adar und töteten dreihundert Mann zu Susan. Doch nach Beute streckten sie die Hand nicht aus.
Ana nehu'za Adarie nehaza ikamofona 14ni zupa Jiu vahe'mo'za mago'ene 300'a vahe Susa rankumapina zamahe'nazanagi, kote'ma zamahe'naza vahetmimofo fenoma e'ori'nazaza hu'za e'ori'naze.
16 Die anderen Juden in des Königs Landen hatten sich versammelt und waren für ihr Leben eingetreten. Sie schafften Ruhe sich vor ihren Feinden und töteten bei ihren Hassern 75.000. Doch nach Beute streckten sie die Hand nicht aus,
Hagi ana'ma nehazageno'a kini ne'mo'ma ruga'ama kegavama hu'nea provinsifima nemani'za Jiu vahe'mo'za emeri atru hu'za zamagranena hahu'za zamagra'a zamagu'vazi'naze. E'inama hazafina ha'marezmantea vahetmina 75tauseni'a vahe zamahe fri'naze. Hianagi zamagranena anama zamahe friza vahe'mokizmi fenozana e'ori'naze.
17 am dreizehnten des Monats Adar. Sie ruhten am vierzehnten aus und machten ihn zu einem Tag der Gasterei und Freude.
Hagi Adarie nehaza ikamofona 13ni zupa, e'i ana zana hu'za vahera zamahete'za, 14ni knazupa manigsa hu'za mani'ne'za tusi ne'za kre'za nene'za musenkasea hu'naze.
18 Die Juden, die zu Susan waren, versammelten sich am dreizehnten und vierzehnten Tag und ruhten erst am fünfzehnten. Sie machten diesen Tag zu einem Tag der Gasterei und Freude.
Hianagi Susama nemaniza Jiu vahe'mo'za 13nine 14ni kna zupaga ha' vahezminena hara hute'za, 15ni kna zupa tusi ne'za kre'za nene'za musena hu'naze.
19 So machen denn die Land-Juden, die in den Ortschaften des offenen Landes wohnen, den vierzehnten des Monats Adar zu einem Tag der Freude und der Gasterei, zu einem Festtag mit gegenseitiger Zusendung von Eßportionen.
E'ina agafare osi kumatmimpima nemaniza Jiu vahe'mo'za Adariema nehaza ikamofona 14ni knazupa manigasa hu'za ne'zana kre'za nene'za musenkasea hu'za musezana omi ami nehaze.
20 Und Mordekai schrieb diese Dinge auf und sandte Schreiben allen Juden, die in des Königs Ahasveros Landen waren, den nahen und den fernen,
Higeno Modekai'a ama ana zamofo agenkea avontafepi kreno kini ne' Serksisi'ma mika kegavama hu'nea provinsifima nemaniza Jiu vahetmintega atregeno vuno eno hu'ne.
21 um es ihnen zur ständigen Pflicht zu machen, daß sie den vierzehnten des Monats Adar, sowie den fünfzehnten alljährlich feiern sollten,
Hagi ana avona kreno Adari ikamofona 14nine 15ni kna zupaga maka kafufina ne'zama kreta neneta musenkasema hu kna erinteho.
22 entsprechend jenen Tagen, da einst den Juden Ruhe vor den Feinden ward, sowie dem Monat, der sich für ihn aus Kummer in Fröhlichkeit, aus Trauer in einen Festtag gewandelt hatte. Sie hielten ihn als Tag der Gasterei und Freude und Zusendung von Eßportionen aneinander und von Geschenken an die Armen.
Hagi e'i ana knarera ne'za kreta neneta musenkase nehuta, musezana omi ami nehuta, zamunte omne vahetaminena ana huzmanteho. E'ina huta knazampinti'ene ha' vahetimofo zamazampinti'ene tasunku zampinti'ma atreta atiramita e'nona zankura antahimigahune.
23 Die Juden machten sich zum Brauch, was sie zu tun begonnen und was einst Mordekai an sie geschrieben.
Ana hige'za Jiu vahe'mo'za hu'za, Amama eri agafama hu'nazana hu vava huta vugahune nehu'za, Modekaia'ma hiankegura mago zamarimpa hu'naze
24 Denn Haman, Hammedatas Sohn, der Agagiter, der Widersacher aller Juden, hat einst die Ausrottung der Judenschaft geplant und hat das Pur, das ist das Los, werfen lassen, sie zu vernichten und zu vertilgen.
Na'ankure korapara Agati ne' Hamedata nemofo Hemani'a Jiu vahe zamahe hana hunaku antahintahia retro hu'neane. Ana antahintahima retro'ma nehuno'a, purie nehaza satu zokago reno ke'negu anara hu'naze.
25 Doch als es vor den König kam, gab er den schriftlichen Befehl. So fiel denn auf sein eigen Haupt zurück sein schlimmer Plan, den er der Judenschaft zu Leide ausgeheckt. Man hängte ihn und seine Söhne an den Galgen.
Hianagi kini ne'mofo avugama Esta'ma ne-egeno'a, Jiu vahetmima zamahenaku'ma Hemanima kefo antahi'zama retro'ma hu'neana, eri arukrahe hu'za agri ahe fri'naze. Ana nehu'za 10ni'a ne'mofavre'a zamahe'za zafare hanti'naze.
26 Deshalb hieß man die Tage Purim nach dem Worte Pur, nach der Erzählung dieses Buches, was ihnen einst in Aussicht stand, und wie es ihnen drauf erging.
E'ina agafare ne'zama kre'za nene'za musema nehaza knagura Purimie hu'za satu zokago agire asamre'naze.
27 Drum machten es zu fester Pflicht und festem Brauch die Juden für sich und ihre Nachkommen sowie für alle, die sich ihnen anschließen. Unwiderruflich soll es sein: Sie haben diese beiden Tage nach Anordnung und Zeitbestimmung jedes Jahr zu feiern! Sie haben diese Tage als Gedächtnistage zu feiern, daß sie in allen Zeitaltern, Geschlechtern und in Provinzen und in Städten feierlich begangen werden.
E'ina avu'ava zana Jiu vahe'mo'za kasege eri retro hazageno zamagripinti'ma fore'ma hanaza vahete'ene ru vahe'mo'zama Jiu vahe'enema mani'naku'ma hanaza vahete'enena kasegegna huno me'nena avaririgahaze. Hagi Jiu vahe'mo'za huama hu'za, maka kafua mani okanegosunanki ama ana tare knarera ne'zana kreta neneta musena hugahune hu'za hu'naze.
28 Nie sollen die Purimstage aus der Juden Mitte schwinden und ihr Gedächtnis nie bei ihren Nachkommen aufhören.
E'ina hu'negu mago mago nagapinti'ma forehu anante anante'ma hu'za vanaza vahe'mo'za maka kumatmimpina ama ana tare knarareke ne'zana kre'za nene'za musenkase hutere hu'za vugahaze. Hagi maka kafufina ama ana Purimi knama fore'ma hanige'za, mika Jiu vahe'mo'za zamageraokani manigasa antahitere hugahaze.
29 Die Tochter Abichails und Mordekais, des Juden, die Königin Esther, verfaßte auch ein Schreiben, um die vollkommene Echtheit dieser zweiten Purimschrift vollauf zu bestätigen.
Ana higeno Abihaili mofa kuini a' Esta'ene Modekaike henka mago avona kreke Purimi knama kegava hu nanekea eri hankaveti'na'e.
30 Man sandte Schreiben allen Juden in den 127 Ländern im Reich des Ahasveros mit Grüßen und Gesetzen.
Ana huteke ha'zama omnesige'za zamarimpa fruma hu'zama mani'naza nanekema kre'na'a avontafera 127ni'a provinsima kini ne' Serksisi'ma kegavama hu'nea kumatmimpima Jiu vahe'ma nemanizarega atrakeno vuno eno hu'ne.
31 Sie sollten diese Purimstage als gesetzlich anerkennen zu ihren Zeiten, so wie sie Mordekai, der Jude, und die Königin Esther einst gesetzlich gemacht, und wie sie für sich selbst und ihre Nachkommen die Fasten und die Weheklage zum Gesetz gemacht hatten.
Hagi Jiu ne' Modekai'ene kuini a' Esta'enema hu'na'a kante ante'za ana avoma kre atrakeno vuno eno'ma hia avomo'a Purimi knama ne-esige'zama kegavama hana zamofo ke eri hankaveti'ne. Hige'za Jiu vahe'mo'za ne'zama a'oma hu'za zavi krafama hu'naza zanku nentahi'za zamagragu'ene zamagripinti'ma fore'ma hanaza vahe'enenku hu'za ana knamo'a meno vugahie hu'za eri hankaveti'naze.
32 Und der Befehl der Esther machte diese Purimvorschriften gesetzlich. Er ward in einem Buche aufgezeichnet.
Hagi Purimi knama kegava hu kasegema kuini a' Esta'ma eri hanavetigeno kasegema fore'ma hu'nea agenkea ranra zantamima fore'ma nehige'za krenentaza avontafepi krentazageno me'ne.

< Ester 9 >