< Prediger 7 >

1 Weit besser fein Gerücht als Feingeruch, der Todestag als die Geburtsstunde.
Nying maber longʼo moloyo mo mangʼwe ngʼar, kendo odiechieng tho ber moloyo odiechieng nywol.
2 Viel besser ist's, ins Trauerhaus zu gehen als in ein Haus der Gasterei. Dort zeigt sich ja das Ende jedes Menschen, und wer noch lebt, kann sich's zu Herzen nehmen.
Ber mondo idhi e od kuyo moloyo ot mitimoe nyasi, nimar tho e giko ngʼato ka ngʼato; joma pod ngima nyaka ngʼe ma e chunygi.
3 Viel besser Ernst als Scherz! Das Herz kann wohlgemut bei ernster Miene sein.
Kuyo ber moloyo nyiero, nikech wangʼ man-gi lit berne chuny.
4 Der Weisen Herz weilt in dem Trauerhause, der Toren Herz im Haus der Freude.
Ngʼat mariek wiye ok wil gi tho, to ngʼat mofuwo paro mana mor pile.
5 Viel besser ist's, des Weisen Tadel zu vernehmen als auf der Toren Loblied hinzuhören;
Ber mondo ichik iti ne siem ngʼat man-gi rieko, moloyo chiko iti ne wend joma ofuwo.
6 denn wie der Dornen Knistern unterm Kessel, ist eines Toren Beifall. Ja, der ist eitel.
Nyiero mar ngʼama ofuwo onge tiende omiyo ochalo mana gi kudho mararni e mach e bwo agulu. Ma bende onge tiende.
7 Der Geldeinzug kann einen weisen Mann betören; dem Herzen schadet die Bestechung.
Ka ngʼat mariek mayo ji to obedo ngʼama ofuwo, to ngʼama kawo asoya kethore kende owuon.
8 Viel besser ist der Ausgang einer Sache als ihr Anfang; viel besser Langmut als der Übermut. -
Giko mar gimoro ber moloyo chakruokne kendo bedo mos ber moloyo sunga.
9 Laß dich nicht schnell zum Unmut reizen; denn Unmut wohnt nur in der Brust von Toren!
Kik ibed ngʼama chwanyore piyo e chunye; nikech joma ofuwo ema timo kamano.
10 Sprich nicht: "Wie kommt es nur, daß jene früheren Tage besser waren als die jetzigen?" Denn nicht aus Weisheit fragst du so. -
Bende kik ipenjri ni angʼo momiyo ndalo machon gik moko ne timore maber moloyo ndalogi? Mano en penjo mar ngʼat mofuwo.
11 Die Weisheit ist so gut wie Eigentum. Für alle ist sie Vorteil, die die Sonne schauen.
Rieko ber mana kaka girkeni, en gima ber kendo en ohala ne joma mangima.
12 Die Weisheit ist ein Schutz, ein Schutz das Geld. Des Wissens Vorzug aber ist, daß Weisheit ihrem Herrn das Leben wahrt. -
Rieko en tipo mana kaka pesa bende en tipo, nimar rieko kelo ngima ni ngʼama ni kode.
13 Durchlebe nur der Gottheit Schickung! Denn wer kann grade machen, was sie krümmt?
Parane gima Nyasaye osetimo: En ngʼa manyalo rieyo gima osedolo?
14 Am guten Tag sei guter Dinge! Am Unglückstag schau hin, - die Gottheit macht ja diesen ebenso wie jenen, - auf diesen Sachverhalt, wonach der Mensch nicht die geringste Spur davon noch später findet! -
Ka gik moko dhini maber, to bed mamor, to ka chandruok omaki; to ngʼe ni Nyasaye ema oyie mondo gik moko ariyogo otimre. Emomiyo, dhano ok nyal fwenyo gimoro amora mabiro timorene e ndalo mabiro.
15 Das alles schaute ich in meinen eitlen Lebenstagen: Da geht zugrunde ein Gerechter trotz seiner Rechtlichkeit. Da lebt ein Frevler lang mit seiner Bosheit. -
E ngima madakie maonge tiendeni asefwenyo ni ngʼat ma ja-ratiro rumo nikech ratiro mare kendo ngʼat ma jaricho dak ndalo mangʼeny kotimo richo.
16 Sei nicht zu sehr gerecht! Nicht überklug erzeig dich, daß du nicht in Trübsinn fallest!
Kik ibed ngʼat mariek ahinya kata ngʼat mongʼeyo ahinya, nimar inyalo tiekori kendi iwuon.
17 Sei nicht zu zügellos, und sei kein Tor, damit du nicht zur Unzeit sterbest!
Kik ibed ngʼama timbene mono ahinya kata ngʼama ofuwo, nimar angʼo momiyo idwaro ni itho ka ndaloni pok ochopo?
18 Gut, wenn du dich zu einem hältst und von dem anderen nicht läßt. Wer wirklich gottesfürchtig ist, der übertrifft sie alle.
Kuom mano, e weche ariyogi kik iher moro moloyo machielo, nikech ngʼat moluoro Nyasaye ema dhi maber.
19 Die Klugheit gibt dem Klugen viel mehr Stärke, als in der Stadt zehn Machthaber besitzen.
Gima rieko nyalo timo ne ngʼato duongʼ moloyo gima jotelo apar nyalo timo ne dala maduongʼ.
20 Kein Mensch ist so gerecht auf Erden, daß er immer richtig handelte und niemals fehlte.
Onge ngʼato kata achiel e piny ngima matimo mana gik mabeyo lilo ma ok oketho.
21 Acht nicht auf jegliches Gerede, damit du nicht vernimmst, wie dich dein Knecht beschimpft!
Kik ichik iti ni weche ma ji wacho, dipo ka iwinjo ka jatichni kwongʼi,
22 Dein Herz weiß selber ja, daß du auch andere geschmäht. -
nimar in bende ingʼeyo e chunyi ni kinde mangʼeny in iwuon isekwongʼo joma moko.
23 All dies durchforschte ich nach Weisheit. Ich sprach, ich möchte weise werden; doch blieb's mir fern.
Ne apimo gigo duto gi rieko ka aketo chunya mondo abed mariek, to ne ayudo ka ok anyal.
24 Was ist, das ist so fern und tief. So tief! Wer kann's erfassen?
Ere kaka dhano difweny rieko? Otut moyombowa, kendo otek modhierowa winjo.
25 Und immer wieder richte ich den Sinn darauf, es zu erkennen und auszuforschen und zu suchen Weisheit und ein richtiges Ergebnis und zu sehn der Torheit Fehler und der Tollheit Unvernunft.
Omiyo ne aloko pacha mondo anon kendo awinj tiend rieko, kaachiel gi chenro mar gik moko, bangʼe to ne ayudo ni ngʼat mofuwo en jaricho kendo janeko.
26 Da fand ich bittrer als den Tod das Weib; ein Fangnetz ist's, sein Herz ein Garn und seine Arme Fesseln. - Nur wer der Gottheit wohlgefällt, schützt sich vor ihr; doch der Verworfne wird durch es verstrickt. -
Bangʼe ne ayudo ni dhako ma jachode rach moloyo, tho nimar chunye en obadho, to lwetene gin nyororo. Ngʼat moluoro Nyasaye notony e lwete, to jaricho to nokelne mana chandruok.
27 Sieh da, dies fand ich, spricht Kohelet, indem ich eins zum andern fügte, um ein Ergebnis zu erlangen,
Jayalo wacho niya, “Ma e gima asefwenyo kane adwaro tiend wechegi achiel kachiel,
28 das immer wieder ich gesucht und niemals habe finden können. Schon manchen Menschen traf ich lehrend an, doch unter allen diesen fand ich nie ein Weib.
to kane pod anono wechegi, to ne ayudo ni kuom ji alufu achiel, dichwo achiel kende ema nyalo bedo gi rieko, to dhako to onge mariek kata achiel.
29 Nur dies, sich, habe ich gefunden: Dies, daß die Gottheit einst die Menschen voller Einfalt schuf; doch diese werfen viele Fragen auf.
Gimoro kendo maseyudo en ni Nyasaye nochweyo ji duto momiyo rieko, makmana ni dhano osebaro ka dwaro gik mangʼeny.”

< Prediger 7 >