< Apostelgeschichte 7 >

1 Der Hohepriester aber fragte: "Verhält sich das so?"
Ɔsɔfopanyin no bisaa Stefano se, “Nsɛm a wɔaka agu wo so no nyinaa yɛ nokware ana?”
2 Stephanus antwortete: "Meine Brüder! Väter! Höret! Der hocherhabene Gott erschien einst unserem Vater Abraham, als er noch in Mesopotamien lebte, bevor er sich in Charran niederließ,
Stefano buae se, “Anuanom ne agyanom, muntie me! Ansa na yɛn agya Abraham rebefi Mesopotamia akɔtena Haran no, Onyankopɔn daa nʼanuonyam adi kyerɛɛ no,
3 und sprach zu ihm: 'Zieh weg aus deinem Land und aus deiner Verwandtschaft und zieh in das Land, das ich dir zeigen werde.'
ka kyerɛɛ no se, ‘Fi wʼabusuafo nkyɛn ne wʼasase so kɔ baabi a mɛkyerɛ wo no.’
4 Da machte er sich aus dem Lande der Chaldäer auf und zog nach Charran. Nach dem Tode seines Vaters versetzte ihn Gott von dort in dieses Land, wo ihr jetzt wohnt.
“Enti ofii Kaldea asase so kɔtenaa Haran. Abraham agya wu akyi no Onyankopɔn ma ɔbɛtenaa asase a mote so mprempren yi so.
5 Doch gab er ihm darin kein Erbe, nicht eines Fußes Breite, sondern er versprach ihm nur, er werde später ihm und seinem Stamm es als Besitztum geben, obwohl er damals noch kein Kind besaß.
Onyankopɔn amfa asase no fa baabiara ankyɛ Abraham sɛ nʼankasa de. Nanso Onyankopɔn hyɛɛ no bɔ sɛ ɛbɛyɛ ɔne nʼasefo nyinaa dea. Bere a Onyankopɔn hyɛɛ Abraham bɔ yi na onni mma.
6 Also sprach nämlich Gott: 'Seine Nachkommen werden als Fremdlinge in fremdem Lande wohnen; man wird sie knechten und sie vierhundert Jahre lang hart bedrücken.
Onyankopɔn ka kyerɛɛ Abraham se, ‘Wʼasefo bɛtena ananafo asase so ayɛ nkoa wɔ hɔ na wɔayɛ wɔn ayayade mfe ahannan.
7 Das Volk jedoch, dem sie als Knechte dienen, werde ich richten', so sprach Gott. 'Doch später werden sie von dannen ziehen und mir an diesem Orte dienen.'
Na mɛtwe ɔman a wɔbɛsom wɔn no aso; na ɛno akyi wobefi saa ɔman no mu abɛsom me wɔ ha.’
8 Dann gab er ihnen das Bundeszeichen der Beschneidung. Kraft desselben zeugte er den Isaak und beschnitt ihn am achten Tage. Isaak zeugte weiterhin den Jakob, und dieser die zwölf Patriarchen.
Onyankopɔn ne Abraham yɛɛ apam na wɔde twetiatwa yɛɛ apam no ho nsɛnkyerɛnne. Eyi nti wɔwoo Isak nnaawɔtwe akyi na wotwaa no twetia; Isak nso twaa Yakob twetia, saa ara na Yakob twitwaa agyanom mpanyin dumien no nso twetia.
9 Die Patriarchen waren eifersüchtig gegen Joseph und verkauften ihn nach Ägypten. Indes war Gott mit ihm.
“Agyanom mpanyin no ani beree Yosef enti wɔtɔn no ma ɔkɔyɛɛ akoa wɔ Misraim. Nanso esiane sɛ na Onyankopɔn wɔ nʼafa nti
10 Er rettete ihn aus allen seinen Drangsalen, und er verlieh ihm Gunst und Weisheit vor Pharao, dem König von Ägypten. Dieser machte ihn zum Herrn Ägyptens und seines ganzen Hauses.
oyii no fii ne haw nyinaa mu. Ɔmaa Yosef nyansa na Misraimhene Farao pɛɛ nʼasɛm. Eyi maa Farao yɛɛ Yosef ɔman no so amrado ne ahemfi hɔ nyinaa sohwɛfo.
11 Doch eine Hungersnot kam über ganz Ägypten und Kanaan; groß war das Elend, und unsere Väter konnten keine Lebensmittel finden.
“Saa bere no mu na ɔkɔm kɛse ne ahohia sii Misraim ne Kanaan asase nyinaa so a na yɛn agyanom nnya aduan mpo nni.
12 Da hörte Jakob, daß es in Ägypten noch Getreide gebe; er sandte unsere Väter ein erstesmal dorthin.
Enti bere a Yakob tee sɛ aduan wɔ Misraim no, ɔsomaa ne mma a wɔyɛ yɛn agyanom ma wɔkɔɔ hɔ nea edi kan.
13 Beim zweitenmal gab sich dann Joseph seinen Brüdern zu erkennen, und so ward dem Pharao die Abstammung des Joseph bekannt.
Wɔkɔɔ ne mprenu so no, Yosef daa ne ho adi kyerɛɛ ne nuanom, na ɛnam so ma Farao huu Yosef abusuafo.
14 Hierauf ließ Joseph seinen Vater Jakob und alle Verwandten kommen; es waren fünfundsiebzig Seelen.
Yosef kraa nʼagya Yakob se ɔne nʼabusuafo nyinaa mmra Misraim. Na wɔn nyinaa dodow yɛ aduɔson anum.
15 So zog Jakob nach Ägypten, wo er starb, er und unsere Väter.
Afei, Yakob kɔtenaa Misraim na ɛhɔ na ɔne yɛn agyanom nyinaa wuwui.
16 Man brachte sie nach Sichem; sie wurden in dem Grabe beigesetzt, das Abraham einst um eine Summe Geldes von den Söhnen Hemors in Sichem gekauft hatte.
Wɔde wɔn amu no kɔɔ Sekem kosiee wɔn wɔ Abraham asiei bi a ɔtɔ fii Hamor abusua mu no hɔ.
17 Wie nun die Zeit für die Verheißung nahte, die Gott dem Abraham zugesagt hatte, da mehrte sich das Volk in Ägypten und wurde zahlreich,
“Bɔ a Onyankopɔn hyɛɛ Abraham no bere redu no, na yɛn nkurɔfo a wɔwɔ Misraim no ase atrɛw.
18 bis in Ägypten ein anderer König zur Herrschaft kam, der nichts von Joseph wußte.
Akyiri no, ɔhene foforo bi bedii ade wɔ Misraim a na onnim Yosef ho asɛm.
19 Und er verfuhr mit unserem Geschlechte hinterlistig: er bedrückte unsere Väter, die ihre Kinder aussetzen mußten, damit sie nicht am Leben blieben.
Saa ɔhene yi de atirimɔden dii yɛn agyanom so, hyɛɛ wɔn ma wɔtotow wɔn mma gui sɛnea ɛbɛyɛ a wobewuwu.
20 In dieser Zeit kam Moses auf die Weit: er war Gott wohlgefällig. Drei Monate hindurch ward er im Vaterhause auferzogen;
“Saa bere yi mu na wɔwoo Mose a na okura Onyankopɔn anuonyam no. Wɔhwɛɛ no wɔ nʼagya fi asram abiɛsa,
21 dann setzte man ihn aus. Die Tochter Pharaos nahm ihn indessen an sich und zog ihn für sich auf als den eigenen Sohn.
na woyii no fii hɔ no, Farao babea kɔfaa no de no baa ne fi hwɛɛ no sɛ nʼankasa ne ba.
22 Und Moses ward in aller Weisheit der Ägypter unterrichtet; mächtig in Wort und Tat.
Wɔtetew no wɔ Misraimfo nimdeɛ mu ma ɔyɛɛ den wɔ ɔkasa ne nneyɛe mu.
23 Als er vierzig Jahre alt war, kam ihm das Verlangen, sich nach den Israeliten, seinen Brüdern, umzusehen.
“Mose dii mfe aduanan no, ɔyɛɛ nʼadwene sɛ ɔrekɔsra ne nuanom Israelfo.
24 Da sah er, wie irgendeinem Unrecht getan ward. Er setzte sich zur Wehr und schaffte dem Mißhandelten sein Recht und schlug den Ägypter tot.
Oduu hɔ no ohuu sɛ Misraimni bi resisi ne nuanom mu baako bi. Mose kɔboaa ne nua no ma Mose kum Misraimni no.
25 Er meinte, seine Brüder würden wohl verstehen, daß Gott ihnen Rettung durch seine Hand verschaffen wolle; doch sie verstanden es nicht.
Mose susuw sɛ nʼankasa nkurɔfo behu sɛ Onyankopɔn nam ne so bɛma wɔade wɔn ho nanso wɔante ase.
26 Des anderen Tags kam er zu ihnen, als sie gerade miteinander stritten. Er wollte zwischen ihnen Frieden stiften mit den Worten: 'Ihr seid doch Brüder, Männer! Warum tut ihr einander Unrecht an?'
Ade kyee no, ohuu sɛ Israelfo baanu bi reko enti ɔkɔɔ hɔ sɛ ɔrekɔpata. Obisaa wɔn se, ‘Adɛn nti na moatwa mo ho reko? Munnim sɛ moyɛ anuanom ana?’
27 Doch der, der seinem Nächsten unrecht tat, stieß ihn zurück und sagte: 'Wer hat denn dich zum Herrn und Richter über uns gemacht?
“Nea ɔresisi ne yɔnko no sum Mose bisaa no se, ‘Hena na ɔyɛɛ wo yɛn so panyin ne otemmufo?
28 Willst du etwa mich töten, so wie du gestern den Ägypter totgeschlagen hast?'
Wopɛ sɛ wukum me sɛnea nnɛra wukum Misraimni no ana?’
29 Auf diese Worte hin brachte Moses sich in Sicherheit und lebte im Lande Madian als Fremdling, wo er Vater von zwei Söhnen wurde.
Mose tee saa no, otu fii Misraim kɔtenaa Midian asase so. Ɛhɔ na ɔwoo mmabarima baanu.
30 Vierzig Jahre waren schon vorüber, da erschien ihm in der Wüste bei dem Berge Sinai ein Engel in der Flamme eines brennenden Dornbusches.
“Mfe aduanan akyi no, ɔbɔfo nam wura bi gyaframa mu yii ne ho adi kyerɛɛ Mose wɔ sare bi a ɛbɛn bepɔw Sinai no so.
31 Voll Verwunderung sah Moses die Erscheinung. Als er hinzutrat, um sie zu betrachten, erging die Stimme des Herrn:
Nea Mose huu no maa ne ho dwiriw no enti otwiw bɛn ho pɛɛ sɛ ɔhwɛ no yiye. Ɔtee Awurade nne se,
32 'Ich bin der Gott deiner Väter, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs.' Moses zitterte und wagte nicht, dorthin zu schauen.
‘Mene wo agyanom Abraham, Isak ne Yakob Nyankopɔn.’ Ehu kaa Mose nti wantumi anhwɛ.
33 Und also sprach der Herr zu ihm: 'Ziehe deine Schuhe aus! Der Ort, auf dem du stehst, ist heiliges Land.
“Awurade ka kyerɛɛ Mose se, ‘Worɔw wo mpaboa, efisɛ faako a wugyina no yɛ asase kronkron.
34 Ich habe die Bedrückung meines Volkes in Ägypten gesehen und ihr Seufzen gehört; ich bin herabgekommen, damit ich es befreie. So komm denn, ich will dich nach Ägypten senden.'
Mahwɛ na mahu atirimɔden a wɔde yɛ me manfo a wɔwɔ Misraim no. Mate apini a wɔresi no nyinaa na maba sɛ merebegye wɔn. Yɛ ntɛm na mensoma wo nkɔ Misraim.’
35 Denselben Moses, den sie verworfen hatten, indem sie sprachen: 'Wer hat denn dich zum Herrn und Richter eingesetzt?', den hat Gott als Herrn und Befreier gesandt unter dem Schutz eines Engels, der ihm im Dornbusch erschienen war.
“Saa Mose yi ne obi a Israelfo poo no bere a wobisaa no se, ‘Hena na ɔyɛɛ wo yɛn so panyin ne otemmufo no?’ Ɔno na Onyankopɔn nam ɔbɔfo a oyii ne ho adi kyerɛɛ no wɔ nwura a ɛrehyew no gyaframa mu no, yɛɛ no ɔpanyin ne ogyefo.
36 Und dieser führte sie heraus, vollbrachte Wunder und Zeichen im Lande Ägypten, im Roten Meer und in der Wüste, vierzig Jahre lang.
Ɔno na ɔnam anwonwade ne nsɛnkyerɛnne so yii Israelfo fii Misraim de wɔn twaa Po Kɔkɔɔ no, dii wɔn anim wɔ sare so mfe aduanan no.
37 Es ist derselbe Moses, der den Söhnen Israels gesagt hatte: 'Einen Propheten wie mich wird Gott euch erwecken aus der Mitte eurer Brüder.'
“Mose yi ara na ɔka kyerɛɛ Israelfo se, sɛnea Onyankopɔn somaa me no, saa ara na obeyi odiyifo a ɔte sɛ me afi mo mu aba mo nkyɛn.
38 Er ist es auch, der bei der Gemeinde in der Wüste mit dem Engel verkehrte, der auf dem Berge Sinai mit ihm und mit unseren Vätern redete, und er empfing die Worte des Lebens, um sie euch mitzuteilen.
Ɔno ne obi a ɔne Israelfo yɛɛ nhyiamu wɔ sare no so hɔ; ɔne yɛn agyanom ne ɔbɔfo a ɔkasa kyerɛɛ wɔn wɔ Sinai Bepɔw no so no. Ne nsa kaa Onyankopɔn asɛm a nkwa wɔ mu no de brɛɛ yɛn.
39 Doch unsere Väter wollten ihm nicht gehorsam sein; sie lehnten ihn vielmehr ab und wandten sich in ihren Herzen wieder Ägypten zu.
“Nanso yɛn agyanom antie no. Wɔpoo no pɛɛ sɛ wɔsan kɔ Misraim asase so bio.
40 So sprachen sie zu Aaron: 'Verschaffe uns Götter, die vor uns herziehen; wir wissen nicht, was aus dem Moses da geworden ist, der uns aus Ägypten herausgeführt hat.'
Enti wɔka kyerɛɛ Aaron se, ‘Yɛ ahoni bi a wobedi yɛn anim ma yɛn, efisɛ yennim asɛm a ato saa Mose a oyii yɛn fii Misraim asase so no!’
41 Sie machten sich in jenen Tagen ein Kalb, brachten diesem Götzenbild Opfer dar und ergötzten sich an dem Gebilde ihrer Hände.
Wɔyɛɛ nantwi ba sɛso honi bi bɔɔ afɔre maa no, gyee wɔn ani sɛnea ɛsɛ.
42 Da wandte Gott sich von ihnen ab und ließ sie dem Himmelsheer dienen, wie es geschrieben steht im Buche der Propheten. 'Habt ihr mir etwa Schlachttiere und Opfer dargebracht die vierzig Jahre in der Wüste, Haus Israel?
Onyankopɔn twee ne ho fii wɔn ho ma wɔsom ɔsoro nsoromma sɛnea wɔakyerɛw wɔ adiyifo nhoma mu se, “‘Israelfo, ɛnyɛ me na mode afɔrebɔde ne ayɛyɛde brɛɛ me mfe aduanan wɔ sare so ana?
43 O nein, das Zelt des Moloch und das Sternbild eures Gottes Rempham habt ihr herumgeführt, die Bilder, die ihr selbst verfertigt habt, um sie anzubeten. Ich werde euch noch über Babylon hinaus verbannen.'
Mode mo ho nyinaa ato Molek nyame, ne mo honi Rɛfan so; wɔyɛ ahoni a moayɛ sɛ mobɛsom wɔn. Saa nti mɛpam mo akogu Babilonia akyi.’
44 Unsere Väter hatten in der Wüste das Bundeszelt, wie der es angeordnet hatte, der zu Moses sprach: 'Er soll es machen nach dem Vorbilde, das er gesehen hat.'
“Saa bere no na ntamadan a edi adanse sɛ Onyankopɔn ka ne manfo ho no ka yɛn agyanom ho wɔ sare so hɔ. Mose sii ntamadan yi sɛnea Onyankopɔn kyerɛɛ no sɛ onsi no no ara pɛ.
45 Und dieses übernahmen unsere Väter und brachten es mit sich, als sie dann unter Josue das Land der Heiden zum Besitz erhielten, die Gott vor unseren Vätern hernach vertrieb. So blieb es bis auf Davids Zeit.
Akyiri no, yɛn agyanom a Yosua dii wɔn anim no de ntamadan no baa asase a Onyankopɔn pam so nnipa de maa wɔn no so. Esii hɔ ara kosii Dawid bere so.
46 Dieser war Gott wohlgefällig und bat, ob er für den Gott Jakobs nicht eine Wohnung machen dürfe.
Onyankopɔn hyiraa Dawid enti obisaa Onyankopɔn se ɔmma onsi asɔredan mma Yakob Nyankopɔn.
47 Jedoch erst Salomo erbaute ihm ein Haus.
Nanso Salomo na osii dan no maa Onyankopɔn.
48 Allein der Allerhöchste wohnt nicht in Stätten, die von Menschenhand gemacht sind. Sagt doch schon der Prophet:
“Nanso ɔsorosoro Nyankopɔn nte ɔdan a nnipa asi mu, sɛnea odiyifo no ka se,
49 'Der Himmel ist mein Thron, die Erde der Schemel meiner Füße. Was für ein Haus wollt ihr mir bauen', spricht der Herr, 'oder wo ist der Ort, an dem ich ständig wohnen kann?
“‘Ɔsoro yɛ mʼahengua, Awurade na ose. Na asase yɛ mʼanan ntiaso. Ɔdan bɛn na wubesi ama me? Na mʼahomegyebea wɔ he?
50 Hat denn nicht meine Hand all dies geschaffen?'
Ɛnyɛ mʼankasa na meyɛɛ eyinom nyinaa?’
51 O ihr Halsstarrigen und Unbeschnittenen an Herz und Ohren! Ihr widerstrebt allzeit dem Heiligen Geiste, wie eure Väter, so auch ihr.
“Mo asoɔdenfo, mo a mo koma apirim na muntie Onyankopɔn asɛm. Mote sɛ mo agyanom pɛpɛɛpɛ. Mo nso daa musiw Honhom Kronkron no ho kwan.
52 Gibt es einen Propheten, den eure Väter nicht verfolgt haben? Sie haben die ermordet, die das Kommen des Gerechten vorherverkündigt haben; ihr selbst seid nun seine Verräter und Mörder geworden,
Odiyifo bi wɔ hɔ a mo agyanom antaa no ana? Wokum Onyankopɔn asomafo a wodii kan bɔɔ ɔtreneeni a ɔbɛba no ho dawuru. Saa ara nso na moapa no, akum no.
53 ihr, die ihr das Gesetz auf Anordnung von Engeln zwar erhalten, aber nicht gehalten habt."
Mo ara ne nnipa a monam abɔfo so nyaa Onyankopɔn mmara no, nanso moanni so.”
54 Bei diesen Worten ergrimmten sie in ihrem Innersten und knirschten mit den Zähnen gegen ihn.
Agyinatufo no tee asɛm a Stefano kae no, wɔn bo fuw yiye.
55 Stephanus aber, voll des Heiligen Geistes, blickte zum Himmel empor und sah die Herrlichkeit Gottes und Jesus stehend zur Rechten Gottes
Nanso Stefano a Honhom Kronkron ahyɛ no ma no maa nʼani so hwɛɛ ɔsoro huu Onyankopɔn anuonyam ne Yesu Kristo sɛ ogyina Onyankopɔn nsa nifa so.
56 und rief aus: "O schaut! Ich sehe die Himmel offen und den Menschensohn zur Rechten Gottes stehen."
Stefano kae se, “Mihu sɛ ɔsoro abue na Onipa Ba no gyina Onyankopɔn nsa nifa so!”
57 Da erhoben sie ein wüstes Geschrei und hielten sich die Ohren zu. Alle miteinander stürzten sie auf ihn los,
Wɔteɛteɛɛ mu de wɔn nsa sisiw wɔn aso. Afei wɔn nyinaa bɔɔ twi kɔtow hyɛɛ no so,
58 stießen ihn zur Stadt hinaus und steinigten ihn. Die Zeugen gaben ihre Kleider einem jungen Manne namens Saul in Verwahrung.
twee no kɔɔ kurotia kosiw no abo. Wɔn a wosiw no abo no yiyii wɔn ntama de maa aberante bi a wɔfrɛ no Saulo sɛ ɔnhwɛ so.
59 So steinigten sie den Stephanus. Er betete: "Herr Jesus, nimm meinen Geist auf!"
Wɔresiw Stefano abo no nyinaa na ɔrebɔ mpae se, “Awurade Yesu, wo nsam na mede me honhom hyɛ!”
60 Dann sank er in die Knie und rief mit lauter Stimme: "Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht an!" Damit entschlief er.
Afei obuu nkotodwe teɛɛ mu dennen se, “Awurade, fa wɔn bɔne kyɛ wɔn.” Ɔkaa saa no, owui.

< Apostelgeschichte 7 >