< 2 Samuel 21 >

1 In Davids Tagen war drei Jahre lang, Jahr für Jahr, eine Hungersnot. Da suchte David das Antlitz des Herrn. Der Herr aber sprach: "Auf Saul und seinem Haus ruht eine Blutschuld, weil er die Gibeoniten getötet hat."
Alò, te gen yon gwo grangou nan jou a David yo pandan twazan, ane apre ane. Epi David te chache prezans a SENYÈ a. SENYÈ a te di: “Se akoz Saül ak kay sanglan li an, akoz li te mete Gabawonit yo a lanmò.”
2 Da berief der König die Gibeoniten und sprach zu ihnen. (Die Gibeoniten aber gehörten nicht zu den Söhnen Israels, sondern zu dem Reste der Amoriter. Doch die Söhne Israels hatten sich ihnen eidlich verpflichtet. Saul aber suchte in seinem Eifer für die Söhne Israels und Juda sie auszurotten.)
Pou sa, wa a te rele Gabawonit yo pou te pale yo. (Alò, Gabawonit yo pa t nan fis Israël yo men yo te nan retay Amoreyen yo e fis Israël yo te fè yon akò avèk yo. Men Saül te chache touye yo nan zèl li genyen pou fis a Juda yo avèk Israël yo.)
3 Da sprach David zu den Gibeoniten: "Was soll ich für euch tun? Womit Sühne schaffen? Segnet doch des Herrn Eigentum!"
Konsa, David te di a Gabawonit yo: “Kisa mwen ta dwe fè pou nou? Epi kijan mwen kapab fè ekspiyasyon, pou nou kapab vin beni eritaj SENYÈ a?”
4 Da sprachen die Gibeoniten zu ihm: "Wir wollen kein Silber und Gold von Saul und seinem Hause. Auch im übrigen Israel gibt es keinen Mann, dessen Tod wir fordern." Da sprach er: "Was ihr sagt, tue ich für euch."
Alò, Gabawonit yo te di li: “Nou pa sou afè ajan, ni lò avèk Saül, ni lakay li, ni pou nou ta mete okenn moun a lanmò an Israël.” Epi li te di: “Mwen va fè pou nou nenpòt sa ke nou mande.”
5 Da sprachen sie zum König: "Der Mann, der uns aufgerieben und auf unsere Vernichtung gesonnen, daß wir im ganzen Bereich Israels nicht mehr bestünden:
Pou sa, yo te di a wa a: “Nonm ki te vin manje nou an e ki te fè plan pou detwi nou nèt la rache nou soti nan lizyè Israël la,
6 aus seinen Söhnen soll man uns sieben Männer geben, daß wir sie dem Herrn aussetzen zu Gibea Sauls, des vom Herrn Erwählten!" Da sprach der König: "Ich gebe Sie."
kite sèt mesye soti nan fis li yo vin bay a nou menm. E nou va pann yo devan SENYÈ a nan Guibea pou Saül, sila ki te chwazi pa SENYÈ a.” Epi wa a te di: “Mwen va bay yo.”
7 Der König aber verschonte Mephiboset, den Sohn des Saulssohnes Jonatan, wegen des Herrnschwures, der zwischen David und Sauls Sohn Jonatan bestand.
Men wa a te bay pwotèj a Méphiboscheth, fis a Jonathan an, fis a Saül la, akoz sèman a SENYÈ a ki te fèt antre yo, antre David ak fis a Saül la, Jonathan.
8 So nahm der König der Rispa, Ajas Tochter, beide Söhne, die sie Saul geboren hatte, Armoni und Mephiboset, sowie der Merab, Sauls Tochter, fünf Söhne, die sie dem Mecholatiter Adriel, Barzillais Sohn, geboren hatte.
Konsa, wa a te pran de fis a Ritspa yo avèk fi a Ajja a, Armoni ak Méphiboscheth ke li te fè pou Saül la, senk fis a Mérab yo, fi a Saül la, ke li te fè pou Adriel, fis a Barzillaï a, Meyolayit la;
9 Diese gab er den Gibeoniten. Und sie setzten sie auf dem Berge vor dem Herrn aus. So kamen die Sieben zusammen um. Und zwar starben sie in den Tagen der Gerstenernte, in den ersten Tagen, zu Beginn der Gerstenernte.
Epi li te livre yo nan men a Gabawonit yo e yo te pandye yo nan mòn nan devan SENYÈ a, jiskaske yo sèt te tonbe ansanm. Yo te mete a lanmò nan premye jou a rekòlt la, nan kòmansman rekòlt lòj la.
10 Da nahm Ajas Tochter Rispa das Trauergewand und breitete es sich auf den Felsen, vom Beginn der Gerstenernte, bis Wasser vom Himmel auf sie floß. So hatte sie es verhütet, daß des Himmels Vögel bei Tag und des Feldes Tiere bei Nacht über sie herfielen.
Epi Rizpa, fi a Ajja a te pran twal sak e te ouvri li sou wòch la, soti nan kòmansman rekòlt la jiskaske li te fè lapli sou yo soti nan syèl la. Li pa t kite ni zwazo syèl yo vin poze sou yo nan lajounen, ni bèt chan yo pandan lannwit.
11 Da ward David gemeldet, was Rispa, Ajas Tochter und Sauls Nebenweib, getan.
Lè li te pale a David sa ke Rizpa, fi a Ajja a, ti mennaj a Saül la te fè a,
12 Da ging David hin und holte die Gebeine Sauls und die seines Sohnes Jonatan von den Bürgern in Jabes Gilead. Sie hatten sie vom Marktplatz in Betsean entführt, wo sie die Philister aufgehängt hatten an jenem Tage, als sie Saul am Gilboa schlugen.
alò, David te ale pran zo a Saül ak zo a Jonathan, fis li a soti nan men a mesye Jabès-Galaad la, ki te vòlè yo nan laplas Beth-Schan kote Filisten yo te pandye yo nan jou ke Filisten yo te frape Saül nan Guilboa a.
13 So brachte er Sauls und seines Sohnes Jonatan Gebeine von dort weg. Dann sammelte man die Gebeine der Ausgesetzten
Li te mennen zo a Saül ak zo a Jonathan yo monte, fis li soti la e yo te ranmase zo a sila ki te pandye yo.
14 und begrub sie mit Sauls und seines Sohnes Jonatan Gebeinen im Lande Benjamin zu Sela im Grabe seines Vaters Kis. So tat man alles, was der König befohlen hatte, und Gott ward danach dem Lande hold gestimmt. -
Yo te antere zo a Saül yo avèk Jonathan, fis li nan peyi Benjamin nan Tséla, nan tonm a Kis, papa li. Konsa, yo te fè tout sa ke wa a te kòmande yo. Apre sa, Bondye te satisfè akoz lapriyè pou peyi a.
15 Da war wieder Krieg zwischen den Philistern und Israel. David zog mit seinen Dienern hinab, und sie kämpften mit den Philistern. David aber ward müde.
Alò, lè Filisten yo te fè lagè ankò avèk Israël, David te desann avèk sèvitè li yo. Epi pandan yo t ap goumen kont Filisten yo, David te vin bouke.
16 Da nahm ihn Benob gefangen. Dieser gehörte zu den Kindern des Akis, und sein Speer wog 300 Sekel Erz; er hatte erst jüngst den Gurt angelegt. Und schon dachte er daran, David zu erschlagen.
Epi Jischbi-Benob ki te pami desandan a jeyan yo, avèk yon lans ki te peze twa-san sik an bwonz, te gen yon nepe nèf nan senti l e li te gen entansyon pou l ta touye David.
17 Da kam ihm Serujas Sohn Abisai zu Hilfe. Und er schlug den Philister tot. Damals beschworen Davids Leute ihn: "Du darfst nicht mehr mit uns in den Kampf ziehen, daß du nicht Israels Leuchte verlöschest!"
Men Abischaï, fis a Tseruja a te ede li, li te frape Filisten an pou te touye li. Epi mesye David yo te fè ve a li e te di: “Wa David, ou p ap sòti avèk nou ankò nan batay la pou ou pa vin etenn lanp Israël la.”
18 Hernach war wieder Krieg zu Gob mit den Philistern. Damals schlug der Chusatiter Sibkai den Saph von den Kindern des Akis.
Alò, li te vin rive apre sa ke te gen lagè ankò avèk Filisten yo nan Gob. Epi Sibbecaï, Oushatit la te frape Saph, ki te pami desandan a jeyan yo.
19 Nochmals war ein Kampf mit den Philistern zu Gob. Da schlug Jairs Sohn Elchanan, ein Weber aus Bethlehem, den Gatiter Goliat, dessen Speerschaft einem Weberbaume glich.
Te gen gè avèk Filisten yo ankò Gob e Elchanan, fis a Jaaré-Oreguim nan Bethléhem te touye Goliath, moun Gath la. Shaf lans li an te tankou travès lan a yon machin yo konn tise.
20 Nochmals war ein Kampf bei Gat. Da war ein Kriegsmann, der je sechs Finger an den Händen und je sechs Zehen an den Füßen hatte, zusammen vierundzwanzig, und der ebenfalls von Akis stammte.
Te gen lagè avèk Gath ankò, kote te gen yon mesye gran tay avèk sis dwèt nan chak men ak sis zòtèy nan chak pye, venn-kat antou. Li menm osi te ne de jeyan yo.
21 Er höhnte Israel. Da schlug ihn Jonatan, der Sohn Simis, des Bruders Davids.
Lè li te leve tèt li kont Israël, Jonathan, fis a Schimea a, frè David la, te frape li.
22 Diese Vier stammten von Akis zu Gat ab, und sie fielen durch Davids und seiner Diener Hand.
Se kat sila yo ki te ne de jeyan nan Gath yo, e yo te tonbe pa men David e pa men a sèvitè li yo.

< 2 Samuel 21 >