< 1 Samuel 1 >

1 Und zu Ramataim war ein Mann, ein Sufite vom Gebirge Ephraim namens Elkana, Jerochams Sohn und Elihus Enkel, Tochurs Urenkel und Ururenkel Suphs, ein Ephratiter.
Alò te genyen yon sèten mesye ki te soti nan Ramathaïm-Tsophim nan peyi ti kolin Éphraïm yo, non li se te Elkana, fis a Jeroham la, fis a Élihu a, fis a Thohu, fis a Tsuph, Efratyen an.
2 Er hatte zwei Frauen. Die eine hieß Anna, die andere Peninna. Peninna aber hatte Kinder, Anna nicht.
Li te gen de madanm: youn te rele Anne e lòt la te Peninna. Peninna te fè pitit, men Anne pa t fè pitit.
3 Dieser Mann nun zog alljährlich aus seiner Stadt hinauf, zu Silo anzubeten und dem Herrn der Heerscharen zu opfern. Priester des Herrn aber waren dort die beiden Söhne Elis, Chophni und Pinechas.
Alò, mesye sa a te konn monte soti nan vil li a chak ane pou adore ak fè sakrifis a SENYÈ dèzame yo nan Silo. Epi de fis Éli yo, Hophni avèk Phinées te prèt SENYÈ a nan kote sa a.
4 Eines Tages nun opferte Elkana. Dabei gab er seinem Weibe Peninna und all ihren Söhnen und Töchtern mehrere Stücke.
Lè jou a te vini pou Elkana te fè sakrifis yo, li ta bay yon pòsyon a Peninna, madanm li an e a tout fis li yo avèk fi li yo.
5 Anna aber gab er verdrossen nur ein Stück; denn er liebte Anna, aber der Herr hatte ihren Schoß verschlossen.
Men a Anne, li ta bay yon pòsyon doub, paske li te renmen Anne; men SENYÈ a te fèmen vant li.
6 Dazu kränkte ihre Nebenbuhlerin sie, um sie zu reizen, weil der Herr ihren Schoß verschlossen hatte.
Men lòt madanm nan avèk kè anmè te konn chache pwovoke l pou fè l fache akoz SENYÈ a te fèmen vant li.
7 Und so geschah es Jahr für Jahr. Sooft sie zum Hause des Herrn zog, kränkte jene sie so, daß sie weinte und nicht aß.
Li te rive ane aprè ane, otan ke li te monte vè lakay SENYÈ a, li ta pwovoke li. Konsa, li te kriye e li te vin refize manje.
8 Einst sprach ihr Mann Elkana zu ihr: "Anna, warum weinst du? Warum issest du nicht? Warum bist du so verstimmt? Bin ich dir nicht inniger zugetan, als wenn du schon zehn Kinder hättest?"
Epi Elkana te di li: “Anne, poukisa ou kriye konsa? Poukisa ou pa manje e poukisa kè ou tris? Éske mwen pa pi bon pase dis fis?”
9 Da stand Anna auf, nachdem man das Gekochte gegessen und hernach getrunken hatte: Der Priester Eli aber saß auf dem Stuhle an den Pfosten des Herrntempels.
Konsa, Anne te leve lè l te fin manje ak bwè nan Silo. Alò Éli, prèt la, te chita sou chèz akote poto pòt tanp SENYÈ a.
10 Sie war aber betrübten Gemüts. So betete sie zum Herrn und weinte in einem fort.
Anne te twouble anpil. Li te priye a SENYÈ a e te kriye byen anmè.
11 Dabei machte sie ein Gelübde und sprach: "Herr der Heerscharen! Wenn du das Elend deiner Magd ansiehst und meiner gedenkst und deiner Magd nicht vergissest, sondern deiner Magd einen Mannessprossen verleihst, dann schenke ich ihn für sein ganzes Leben dem Herrn. Und auf sein Haupt soll nie ein Schermesser kommen!"
Li te fè yon ve; li te di: “O SENYÈ dèzame, si Ou va vrèman gade afliksyon sèvant Ou an e sonje mwen an, sonje mwen e pa bliye sèvant Ou an, men konsa Ou va bay sèvant Ou an yon fis, epi mwen va bay li a SENYÈ a pou tout jou lavi li yo, e yon razwa p ap janm touche tèt li.”
12 So betete sie lange vor dem Herrn; Eli aber ward aufmerksam auf ihren Mund.
Alò, li te vin rive ke pandan li t ap priye devan SENYÈ a, Éli t ap gade bouch li.
13 Anna aber redete innerlich. Nur ihre Lippen bewegten sich. Da nun ihre Stimme nicht gehört ward, hielt Eli sie für betrunken.
Selon Anne, li t ap priye nan kè l, men se sèl lèv li ki t ap mache, e vwa li pa t fè bwi. Konsa, Éli te sipoze ke li te sou.
14 Und Eli sprach zu ihr: "Wie lange willst du trunken sein? Werde deinen Weinrausch los!"
Alò Éli te di li: “Pou konbyen de tan ou va rete sou konsa? Mete diven sa a lwen ou.”
15 Da erwiderte Anna und sprach: "Nein, mein Herr! Ich bin ein tief bekümmertes Weib, und doch habe ich weder Wein noch Bier getrunken. Ich schüttete nur mein Herz vor dem Herrn aus.
Men Anne te reponn: “Non, mèt mwen! Mwen se yon fanm oprime nan lespri. Mwen pa t bwè diven, ni bwason fò, men mwen t ap debarase nanm mwen devan SENYÈ a.
16 Halte deine Magd nicht für eine Nichtswürdige! Denn nur aus der Fülle meines Kummers und meiner Kränkung habe ich so lange geredet."
Pa konsidere sèvant ou kòm yon fanm san valè; paske jis koulye a, mwen te pale akoz gran doulè avèk chagren mwen.”
17 Da antwortete Eli und sprach: "Zieh hin in Frieden! Israels Gott gebe dir, was du von ihm erbeten hast!"
Alò, Éli te reponn e te di: “Ale anpè. Epi ke Bondye Israël la kapab ba ou sa ou mande L la.”
18 Sie sprach: "Möge deine Magd Huld in deinen Augen finden!" Dann ging das Weib seines Wegs und aß. Und sie war nicht mehr wie vordem
Anne te reponn: “Ke sèvant ou twouve favè nan zye ou.” Konsa, fanm nan te al fè wout li. Li te vin manje e figi li pa t tris ankò.
19 Am anderen Morgen früh beteten sie vor dem Herrn. Dann kehrten sie nach der Rama heim. Da erkannte Elkana sein Weib, und der Herr gedachte ihrer.
Alò, yo te leve granmmaten pou te adore SENYÈ a, epi te retounen lakay yo nan Rama. Konsa, Elkana te antre an relasyon avèk Anne, madanm li an, e SENYÈ a te sonje li.
20 Das Jahr ging vorüber. Anna hatte inzwischen empfangen und einen Sohn geboren. Sie nannte ihn Samuel, das heißt "Vom Herrn habe ich ihn erbeten".
Li te vin rive nan pwòp lè li, apre Anne te vin ansent lan, ke li te bay nesans a yon gason. Epi li te bay li non Samuel. Li te di: “Akòz mwen te mande SENYÈ a pou li.”
21 Der Mann Elkana aber zog mit seinem ganzen Hause hinauf, dem Herrn das jährliche Opfer und sein Gelübde darzubringen.
Nom nan, Elkana te monte avèk tout lakay li pou fè ofrann sakrifis bay SENYÈ a ak pou peye ve li a.
22 Anna aber zog nicht mit hinauf, sie hatte nämlich zu ihrem Manne gesagt: "Erst wenn der Knabe entwöhnt ist, bringe ich ihn hin, daß er vor dem Herrn erscheine und dort für immer bleibe."
Men Anne pa t monte, paske li te di a mari li: “Mwen p ap monte jiskaske pitit la sevre. Epi mwen va pote li pou l kapab parèt devan SENYÈ a pou l rete la nèt.”
23 Da sprach ihr Mann Elkana zu ihr: "Tu, was dir gut dünkt! Bleib da, bis du ihn entwöhnt hast! Möge der Herr sein Wort bestätigen!" So blieb das Weib daheim und stillte ihren Sohn, bis sie ihn entwöhnt hatte.
Elkana, mari li te di li: “Fè sa ki sanble bon a ou menm. Rete jiskaske ou sevre li; sèlman ke SENYÈ a kapab acheve pawòl li.” Konsa, fanm nan te rete pran swen pitit la jiskaske li te vin sevre.
24 Dann brachte sie ihn nach seiner Entwöhnung mit sich hinauf, dazu ein dreijähriges Rind, einen Scheffel Mehl und einen Schlauch Wein. So brachte sie ihn in das Haus des Herrn nach Silo. Der Knabe aber war halbwüchsig.
Alò, lè li te fin sevre li, li te pran li monte avè l ansanm avèk yon towo twazan, yon efa farin, ak yon boutèy diven. Li te mennen li lakay a SENYÈ a nan Silo, malgre pitit la te tèlman piti.
25 Dann schlachteten sie das Rind und brachten den Knaben zu Eli.
Konsa, yo te touye towo a e te mennen gason an bay Éli.
26 Sie sprach: "Mit Vergunst, mein Herr! Bei deinem Leben, Herr! Ich bin das Weib, das hier bei dir gestanden, zum Herrn zu beten.
Anne te di: “O mèt mwen! Tankou nanm ou viv la, mèt mwen, mwen se fanm ki te kanpe la bò kote ou a, ki t ap priye a SENYÈ a.
27 Um diesen Knaben habe ich gebetet. Und der Herr gewährte mir meine Bitte, das, was ich von ihm erbeten habe.
Se pou gason sila a ke m te priye a, e SENYÈ a te ban mwen demand ke m te fè Li a.
28 So leihe auch ich dem Herrn all seine Lebenstage. Er ist der vom Herrn Erbetene." Dann beteten sie dort den Herrn an.
Konsa, mwen te konsakre li bay SENYÈ a. Pou tout tan ke li ta viv li konsakre a SENYÈ a.” Konsa, Samuel te adore SENYÈ a la sou plas.

< 1 Samuel 1 >