< 1 Samuel 25 >

1 Da starb Samuel. Ganz Israel versammelte sich und trauerte um ihn. Dann begruben sie ihn in seinem Hause auf der Rama. David aber machte sich auf und zog in die anstoßende Wüste hinab.
Samuel te mouri. Konsa, tout Israël te rasanble ansanm pou te kriye pou li, e yo te antere li kote kay li nan Rama. Konsa, David te leve desann nan dezè Paran an.
2 In Maon aber war ein Mann; dieser hatte seine Zucht am Karmel. Der Mann aber war sehr reich. Er besaß 3.000 Schafe und 1.000 Ziegen. Eben war er zur Schur seiner Schafe in Karmel.
Te gen yon mesye nan Maon ki te fè komès li nan Carmel. Mesye a te byen rich e li te gen twa-mil mouton avèk twa-mil kabrit. Li t ap taye lenn mouton li nan Carmel.
3 Der Mann hieß Nabal, und sein Weib Abigail. Das Weib war feingebildet und schön, der Mann aber roh und bösartig; denn er war selbst wie seine Gesinnung.
Alò, non mesye a te Nabal e madanm li te rele Abigaïl. Fanm nan te entèlijan e bèl pou wè, men mesye a te di e mechan nan tout afè li yo. Se te yon moun nan ras Caleb.
4 David hörte nun in der Wüste, daß Nabal seine Schafe schor.
David te tande soti nan dezè a ke Nabal t ap taye lenn mouton li yo.
5 Da sandte David zehn Diener ab. Und David sprach zu den Dienern: "Zieht zum Karmel hinauf, geht zu Nabal, begrüßt ihn in meinem Namen
Alò, David te voye dis jennonm kote l. David te di a jennonm sa yo: “Monte Carmel pou vizite Nabal e salye li nan non mwen.
6 und sagt ihm zum Gruße also: 'Dir und deinem Hause sei Heil, ebenso allem, was dir ist!
Epi konsa ou va pale: ‘Ke lavi ou kapab byen long, lapè avèk ou, lapè avèk lakay ou e lapè sou tout sa ou genyen.
7 Ich habe gehört, daß du Schafschur hältst. Nun sind deine Hirten mit uns zusammen gewesen. Wir haben sie nicht gekränkt, und nichts ist von ihnen vermißt worden, solange sie in Karmel waren.
Alò, mwen te tande ke ou genyen tay lenn mouton. Alò, bèje ou yo te avèk moun nou yo. Nou pa t ensilte yo, ni yo pa t manke anyen nan tout jou ke yo te pase Carmel yo.
8 Frage deine Diener! Sie bestätigen es dir. So mögen die Knechte Gnade finden in deinen Augen! Wir kommen ja zu einem Festtag. Gib also deinen Knechten und deinem Sohne David, was du vermagst!'"
Mande jennonm pa ou yo e yo va pale ou. Pou sa, kite jennonm pa m yo jwenn favè nan zye ou. Paske nou vin parèt nan yon jou ke tout moun ap fete. Pou sa, silvouplè, bay nenpòt sa ke nou twouve nan men a sèvitè ou yo, e a fis ou, David.’”
9 Davids Knechte kamen und redeten mit Nabal also in Davids Namen und warteten.
Lè jennonm a David yo te parèt, yo te pale ak Nabal selon tout pawòl sa yo nan non David; epi yo te tann.
10 Da erwiderte Nabal den Knechten Davids und sprach: "Wer ist David und wer Isais Sohn? Heute gibt es genug Knechte, die ihren Herren davonlaufen.
Men Nabal te reponn sèvitè David yo e te di: “Se kilès ki David la? Epi se kilès ki fis a Jesse a? Gen anpil sèvitè nan tan sa yo k ap chape kite mèt yo.
11 Soll ich da mein Brot, mein Wasser und mein Schlachtvieh, das ich für meine Scherer schlachte, Leuten geben, von denen ich nicht weiß, woher sie sind?"
Alò, se pou sa ke m ta dwe pran pen mwen avèk dlo mwen ak vyann ke m te fin kòche pou ouvriye pa m yo e bay li a mesye ke m pa menm konnen kote yo sòti yo?”
12 Da traten Davids Diener den Rückweg an und kehrten um. Sie kamen heim und meldeten ihm jene Worte.
Alò, jennonm a David yo te retounen fè wout yo. Konsa, yo te rive pale David selon tout pawòl sa yo.
13 Da sprach David zu seinen Männern: "Jeder gürte sein Schwert um!" Da gürtete jeder sein Schwert um. Auch David gürtete sein Schwert um. Dann zogen sie hinter David hinauf, an vierhundert Mann. Zweihundert aber waren beim Gepäck geblieben.
David te di a mesye pa li yo: “Nou chak mete nepe nou nan senti nou.” Konsa, tout moun te mete nepe yo nan senti yo. David osi te mete nepe li nan senti li e anviwon kat-sant òm te monte dèyè David pandan de-san te rete avèk pwovizyon yo.
14 Aber schon hatte der Abigail, dem Weibe Nabals, ein Knecht von jenen Knechten gemeldet: "David hat aus der Wüste hergesandt, unseren Herrn zu begrüßen. Er aber fuhr sie an.
Men youn nan jennonm yo te pale ak Abigaïl, madanm Nabal la. Li te di: “Gade byen, David te voye mesaje yo soti nan dezè a pou salye mèt nou an e li te betize avèk yo.
15 Und doch waren die Männer gegen uns sehr gut. Wir sind nie gekränkt worden und haben nie etwas vermißt, solange wir bei ihnen umhergezogen sind, wenn wir auf dem Felde waren.
Malgre sa, mesye yo te trete nou byen e nou pa t ensilte, ni nou pa t manke anyen tout tan ke nou te avèk yo a, pandan nou te nan chan yo.
16 Sie waren eine Mauer um uns bei Nacht so gut wie bei Tag, solange wir bei ihnen die Schafe hüteten.
Yo te yon mi pwotèj pou nou ni lannwit ni lajounen, toutotan ke nou te avèk yo pou gade mouton yo.
17 Besinne dich nun und sieh, was du tun willst! Denn fertig ist das Unheil über unseren Herrn und sein ganzes Haus. Er selbst ist ein bösartiger Mann, zu dem man nichts sagen darf."
Alò, pou sa, kalkile byen kisa ou ta dwe fè. Paske se yon konplo mal k ap fèt kont mèt nou an ak kont tout lakay li, e li tèlman se yon sanzave ke pèsòn pa kab pale avè l.”
18 Da nahm Abigail eilends zweihundert Brote, zwei Schläuche Wein, fünf zubereitete Schafe und fünf Maß geröstetes Getreide, hundert Dörrtrauben und zweihundert Feigenkuchen und lud alles auf Esel.
Alò, Abigaïl te kouri pran de-san mòso pen ak de veso diven, avèk senk mouton deja prepare, senk mezi sereyal boukannen avèk san grap rezen, de-san gato fig etranje e te chaje yo sou bourik yo.
19 Dann sagte sie zu ihren Knechten: "Zieht mir voraus! Ich folge euch sogleich." Ihrem Manne Nabal aber hatte sie nichts gesagt.
Li te pale a jennonm pa li yo: “Ale devan m! Gade byen, m ap swiv nou.” Men li pa t pale mari li, Nabal.
20 So ritt sie auf einem Esel abwärts, vom Berge verdeckt. Da kam David mit seinen Leuten herunter und auf sie zu. So traf sie diese.
Li te vin rive ke pandan li te toujou ap monte sou bourik li a e t ap desann nan pati mòn ki kache a, gade byen, David avèk mesye pa li yo t ap desann vin jwenn li. Konsa, li te rankontre yo.
21 David aber hatte gesagt: "Rein umsonst habe ich ihm seine ganze Habe in der Wüste gehütet, daß von all seiner Habe nie etwas vermißt worden ist. Und da vergilt er mir Gutes mit Bösem.
Alò, David te di: “Anverite, se an ven ke m t ap veye tout afè ke mesye sa a te genyen nan dezè a, pou l pa manke anyen nan sa ki te pou li yo! Konsa, li te remèt mwen mal pou byen!
22 Dies und das tue Gott den Feinden Davids, wenn ich von all den Seinen bis zum Morgengrauen auch nur einen Wandpisser übriglasse!"
Ke Bondye fè sa a lènmi a David yo e menm plis si avan maten rive, si m kite menm yon mal pami tout sa ki pou li yo!”
23 Als Abigail David erblickte, stieg sie schnell vom Esel, warf sich bei Davids Anblick auf ihr Antlitz, beugte sich zu Boden,
Lè Abigaïl te wè David, li te kouri desann bourik li, li te tonbe atè devan David e te koube li menm jis atè.
24 warf sich ihm zu Füßen und sprach: "Auf mir, mein Herr, liegt die Schuld. Möchte deine Magd vor dir reden dürfen! Hör die Worte deiner Magd an!
Li te tonbe nan pye li e te di: “Sou mwen sèl, mèt mwen, ke tò sa a vin tonbe. Epi souple, kite sèvant ou an pale avèk ou e koute pawòl a sèvant ou an.
25 Möchte sich doch nicht mein Herr um diesen bösartigen Menschen kümmern, um Nabal! Denn wie er heißt, so ist er. Tor heißt er, und Torheit ist an ihm. Ich aber, deine Magd, habe meines Herrn Leute, die du gesandt hast, nicht gesehen.
Souple, pa kite mèt mwen okipe mesye sanzave sila a, Nabal, paske jan non li ye a, se konsa li ye. Nabal se non li e foli toujou avèk li. Men mwen, sèvant pa ou a, mwen pa t wè jennonm, mèt mwen, ke ou te voye yo.
26 Nun denn, mein Herr! So wahr der Herr lebt und so wahr du lebst, den der Herr vor Blutschuld zurückhält und vor Selbsthilfe! Nun denn! Deinen Feinden soll es gehen wie Nabal, denen, die für meinen Herrn Unheil suchen!
Alò, pou sa, mèt mwen, jan SENYÈ a viv la, akoz SENYÈ a te anpeche ou vèse san e fè vanjans pa w avèk pwòp men ou; alò, kite lènmi ou yo avèk sila ki chache mal kont mèt mwen yo, vin tankou Nabal.
27 Nun denn! Dies Geschenk, das deine Sklavin meinem Herrn bringt, gebe man den Dienern, die meinem Herrn auf seinen Zügen folgen!
Alò, kite kado sila ke sèvant ou pote pou mèt mwen an, bay a jennonm ki akonpanye mèt mwen yo.
28 Vergib deiner Magd die Ungeschicklichkeit! Denn der Herr wird meinem Herrn ein dauerndes Haus schaffen. Weil mein Herr die Kämpfe des Herrn kämpft, so darf sich kein Unrecht in deinem Leben an dir finden.
Souple, padone transgresyon a sèvant ou a. Paske SENYÈ a va vrèman fè pou mèt mwen yon kay k ap dire, akoz mèt mwen ap mennen batay a SENYÈ a, emal p ap twouve bò kote ou pandan tout jou ou yo.
29 Leute standen auf, dich zu verfolgen und dir nach dem Leben zu streben. Aber meines Herrn Leben ist unantastbar in der Schatzkammer des Lebens beim Herrn, deinem Gott. Das Leben deiner Feinde aber legt er in die Schleuderpfanne.
Si yon moun ta leve kont ou pou kouri dèyè ou e chache lavi ou, nan lè sa a, lavi ou, mèt mwen va mare nan pakèt ak sila ki viv pou SENYÈ yo, Bondye ou a. Men lavi a lènmi ou yo, Li va lanse deyò tankou wòch k ap sòti nan pòch a yon fistibal.
30 Tut dann der Herr an meinem Herrn, wie er Gutes dir verheißen, und bestellt er dich zum Fürsten über Israel,
Epi lè SENYÈ a fè pou ou, mèt mwen, selon tout bonte ke Li te pale konsènan ou menm e chwazi ou kòm chèf sou Israël,
31 dann wird dir dies nicht zum Anstoß werden und meinem Herrn nicht zur Gewissensnot, daß du grundlos Blut vergossen und daß mein Herr sich selbst geholfen hätte. Tut aber der Herr meinem Herrn Gutes, dann gedenke auch deiner Magd!"
ke ka sila a p ap koze ni doulè ni kè twouble pou mèt mwen, akoz li te vèse san san koz e ke li te pran vanjans li. Lè SENYÈ a aji byen avèk ou mèt mwen, alò sonje sèvant ou an.”
32 Da sprach David zu Abigail: "Gepriesen sei der Herr, Gott Israels, der dich mir heute entgegenschickt!
Alò, David te di a Abigaïl: “Beni se SENYÈ a, Bondye Israël la, ki te voye ou jou sila a pou rankontre avè m!
33 Gepriesen sei deine Klugheit und gepriesen seist du selbst, die mich heute zurückgehalten, in Blutschuld zu kommen und mir selbst zu helfen!
Beni se sajès ou. Beni se ou menm ki te kenbe m jou sa a pou m pa vèse san, e fè vanjans mwen menm avèk pwòp men m.
34 Aber so wahr der Herr, Israels Gott, lebt, der mich abgehalten, dir ein Leid zu tun! Wärest du mir nicht schnell entgegengekommen, dann bliebe dem Nabal bis zum Morgengrauen auch nicht ein Wandpisser übrig."
Sepandan, jan SENYÈ a, Bondye Israël la viv la, ki te anpeche mwen fè ou mal, sof ke ou te parèt vit pou rankontre mwen, anverite, pa t ap gen ki rete pou Nabal nan limyè maten an tankou yon ki fè pipi sou mi la.”
35 David nahm nun aus ihrer Hand, was sie ihm gebracht hatte. Dann sprach er zu ihr: "Zieh im Frieden heim! Ich schenke dir Gehör und nehme auf dich Rücksicht."
Konsa David te resevwa nan men li sa ke li te pote pou li a. Epi li te di li: “Ale lakay ou anpè. Gade, mwen te koute ou e te bay ou demann pa ou a.”
36 Abigail kam nun zu Nabal. Er hatte eben zu Hause ein Mahl wie ein Königsmahl. Und Nabals Herz war guter Dinge, und so ward er schwer betrunken. Da sagte sie ihm nicht das geringste bis zum Morgengrauen.
Alò Abigaïl te vin kote Nabal. Epi vwala, li t ap fè yon fèt lakay li a tankou fèt a yon wa. Kè Nabal te kontan anndan li, paske li te byen sou. Pou koz sa a, Abigaïl pa t di l anyen jis rive nan limyè maten.
37 Am Morgen aber, als der Wein aus Nabal wich, erzählte ihm sein Weib diese Begebnisse. Da stockte sein Herz in seiner Brust und ward wie Stein.
Men nan maten, lè diven an te sòti nan Nabal, madanm li te di li bagay sa yo. Konsa kè l te mouri anndan li jiskaske li te vin tankou yon wòch.
38 Zehn Tage währte es. Da schlug der Herr den Nabal, und er starb.
Anviwon di jou pita, SENYÈ a te frape Nabal e li te mouri.
39 Als David hörte, daß Nabal tot sei, rief er aus: "Gepriesen sei der Herr, der meine Beschimpfung an Nabal gestraft und seinen Knecht vom Unrecht zurückgehalten hat! Der Herr hat Nabals Unrecht auf ihn selbst zurückfallen lassen." Darauf sandte David hin und warb um Abigail, daß sie sein Weib würde.
Lè David te tande ke Nabal te mouri, li te di: “Beni SENYÈ a, ki te plede kòz repwòch mwen nan men Nabal e ki te kenbe sèvitè li a pou l pa fè mal. SENYÈ a anplis, te fè malfezans a Nabal retounen sou pwòp tèt li.” Alò, David te voye ofri Abigaïl pou l ta pran li kòm madanm li.
40 So kamen Davids Diener zu Abigail nach Karmel und warben um sie mit den Worten: "David sendet uns zu dir; er will dich zum Weibe nehmen."
Lè sèvitè a David yo te parèt kote Abigaïl nan Carmel, yo te pale a li e te di: “David te voye nou kote ou pou pran ou kòm madanm li.”
41 Da stand sie auf, beugte sich mit dem Antlitz zur Erde und sprach: "Deine Magd will deine Sklavin sein und den Dienern meines Herrn die Füße waschen."
Li te leve e te bese jis figi li rive atè, e te di: “Gade byen sèvant pa ou se yon sèvant ki pou ta lave pye a sèvant pa li yo.”
42 Dann stand Abigail schnell auf und bestieg den Esel; ihre fünf Dienerinnen aber folgten ihr. So ging sie hinter den Boten Davids her und ward sein Weib.
Konsa, Abigaïl te leve vit pou te ale monte sou yon bourik, avèk senk sèvant li yo ki te okipe li. Li te swiv mesaje David yo e te devni madanm li.
43 Aus Jezreel aber holte David die Achinoam. So wurden beide zumal seine Frauen.
David te anplis pran Achinoam a Jizreel e yo toulède te devni madanm li.
44 Saul aber hatte seine Tochter Mikal, Davids Weib, dem Palti gegeben, dem Sohne des Lais aus Gallim.
Alò, Saül te deja bay fi li, Mical, madanm a David, a Palti, fis a Laïsch ki te sòti Gallim.

< 1 Samuel 25 >