< 1 Korinther 8 >

1 Was weiter das Götzenopferfleisch betrifft, so nehme ich an, wir alle wissen, um was es sich handelt. - Die Erkenntnis bläht auf; die Liebe aber erbaut.
Tu in milim te tung a kipia biakpiakna te taw kisai in eite theampo in heakna i nei hi, ci ka he hi. Heakna sia kiphasak a, ahihang itna in khangtosak hi.
2 Wenn einer meint, etwas erkannt zu haben, so weiß er doch noch lange nicht, wie man erkennen muß.
Akua mapo na theampo ka he hi, ci in a ngaisun le, a heak tu za he ngawl lai a hihi.
3 Wenn aber einer Gott liebt, so ist er von ihm erkannt. -
Ahihang mi khat in Pathian ka it a cile, Pathian in ama he hi.
4 Was also den Genuß von Götzenopferfleisch betrifft, so wissen wir, es gibt keine Götzen in der Welt, und es ist kein Gott, als allein der Eine.
Tua ahikom milim te tung ah biakpiakna in a kipia te neak na thu taw kisai in, leitung ah milim a kici sia bangma mannung ngawl hi, ci thu i he hi, taciang Pathian khatbek simngawl a dang kuama om ngawl hi.
5 Mag es auch im Himmel oder auf Erden sogenannte Götter geben - es gibt ja so viele Götter und so viele Herren -,
Banghangziam cile vantung ah ahizong, leitung ah ahizong, pathian le to a kici tam mama om hi,
6 für uns gibt es doch nur einen Gott, den Vater, aus dem alles ist, für den wir sind, und einen Herrn, Jesus Christus, durch den alles ist und durch den auch wir sind.
Ahihang eite atu in Pathian khat bek om a, Ama sia Pa a hihi, na theampo sia Ama tung pan hi a, eite zong Ama sung ah i om hi; taciang Topa Jesus Christ khat bek om a, Ama tungtawn in na theampo om hi, taciang eite zong Ama tungtawn in a om i hihi.
7 Allein nicht alle haben die Erkenntnis; manche essen noch mit ihrer alten Göttervorstellung das Fleisch als Götzenopferfleisch, und ihr Gewissen, schwach wie es ist, wird befleckt.
Ahihang mikim i sung ah heakna om ngawl hi: banghangziam cile mi pawlkhat te i sia le pha heakna sung ah hi hun dong milim tung ah a kipia te neak bang in ngaisun hi; taciang amate sia thaneam ahi uhkom in amate i sia le pha heakna uh ninsak hi.
8 An sich stellt uns die Speise nicht vor den Richterstuhl Gottes: Wir gelten um nichts weniger, wenn wir nicht essen, und um nichts mehr, wenn wir essen.
Ahihang an in Pathian mai ah maipha hong ngasak tuan ngawl hi: banghangziam cile, i ne zong in, ki phazaw tuan ngawl hi; taciang i ne bua zong in, ki pha ngawl zaw tuan ngawl hi.
9 Doch seht zu, daß diese eure Freiheit den Schwachen nicht zum Anstoß werde.
Ahihang hi na ngaisutna uh sia, bangbang po ahizong, a thaneam te atu in lutu na a hi ngawl natu kidawm tavun.
10 Denn sieht dich, der du Erkenntnis hast, einer an einem Tempelmahl teilnehmen, wird sein Gewissen, weil es schwach ist, nicht dadurch "auferbaut werden", nun Götzenopferfleisch als solches zu genießen?
Ahihang heakna a nei nangma sia milim biakinn sung anneakna mun ah na to a, taciang heakna lam a thaneam suapui pa in hong mu ahile, milim tung ah piaksa an te ne tu in hangsan seseam tu hi;
11 So kommt der Schwache durch dein Wissen ins Verderben, der Bruder, für den Christus gestorben ist.
Taciang Christ sia tua pa atu in thi a, tua thaneam suapuipa sia nangma heakna hang in lalcip tu hi ngawl ziam?
12 Wenn ihr in dieser Weise an den Brüdern euch versündigt und so ihr schwaches Gewissen verletzt, dann sündigt ihr gegen Christus.
Ahihang suapui te langpan in na maw a, amate i a thaneam sia le pha heakna na siatsua uh hi, taciang Christ langpan in na maw uh hi.
13 Gibt darum eine Speise meinem Bruder Ärgernis, so wollte ich lieber in Ewigkeit kein Fleisch mehr essen, nur, um nicht meinem Bruder Ärgernis zu geben. (aiōn g165)
Tua ahikom an in i suapui pa a puksak ahile, ka suapui pa ka puksak ngawl natu in, leitung a kip sung theampo sa ka ne batu hi. (aiōn g165)

< 1 Korinther 8 >