< Sprueche 30 >

1 Worte Agurs, des Sohnes Jakes, der Ausspruch. Es spricht der Mann [Eig. Spruch des Mannes] zu Ithiel, zu Ithiel und Ukal:
Ko e ngaahi lea ʻa ʻAkuli ko e foha ʻo Sake, ʻaia ko e kikite: naʻe lea ʻae tangata kia ʻItieli, ʻio, kia ʻItieli mo ʻUkali.
2 Fürwahr, ich [Viell. ist zu üb. mit veränderten Vokalen: Es spricht der Mann: Ich habe mich abgemüht, o Gott! ich habe mich abgemüht, o Gott! und bin verschmachtet. Denn ich usw.] bin unvernünftiger als irgend einer, und Menschenverstand habe ich nicht.
“Ko e moʻoni ʻoku lahi hake ʻa ʻeku vale ʻi he tangata kotoa pē, pea ʻoku ʻikai te u maʻu ʻae poto ʻo ha tangata.
3 Und Weisheit habe ich nicht gelernt, daß ich Erkenntnis des Heiligen [S. die Anm. zu Kap. 9,10] besäße. [Eig. verstände]
Kuo ʻikai akonekina au ki he poto, pea ʻoku ʻikai te u maʻu ʻae ʻilo ʻoe māʻoniʻoni.
4 Wer ist hinaufgestiegen gen Himmel und herniedergefahren? wer hat den Wind in seine Fäuste gesammelt? wer die Wasser in ein Tuch gebunden? wer hat aufgerichtet alle Enden der Erde? Was ist sein Name, und was der Name seines Sohnes, wenn du es weißt?
Ko hai kuo ʻalu hake ki he langi, pe ʻalu hifo? Ko hai ʻoku ne tānaki ʻae matangi ʻi hono nima? Ko hai kuo ne fakamaʻopoʻopo ʻae ngaahi vai ʻi ha kofu? Ko hai kuo ne fokotuʻumaʻu ʻae ngaahi ngataʻanga ʻo māmani? Ko hai hono huafa, pea ko hai ʻae huafa ʻo hono ʻAlo, ʻo kapau ʻoku ke faʻa fakahā?
5 Alle Rede Gottes [Eloah] ist geläutert; ein Schild ist er denen, die auf ihn trauen. [S. die Anm. zu Ps. 2,12]
“ʻOku maʻa ʻae folofola kotoa pē ʻae ʻOtua: pea ko e ungaʻanga ia kiate kinautolu kotoa pē ʻoku falala kiate ia.
6 Tue nichts zu seinen Worten hinzu, damit er dich nicht überführe und du als Lügner erfunden werdest.
‌ʻOua naʻa ke fakalahi ki heʻene folofola telia naʻa ne valokiʻi koe, pea ʻe ʻilo ai koe ko e loi.”
7 Zweierlei erbitte ich von dir; verweigere es mit nicht, ehe ich sterbe:
Ko e meʻa ʻe ua kuo u kole kiate koe; pea ʻoua naʻa ke taʻofi ia ʻiate au ʻo aʻu ki heʻeku mate.
8 Eitles [O. Falschheit] und Lügenwort entferne von mir, Armut und Reichtum gib mir nicht, speise mich mit dem mir beschiedenen Brote;
Hiki ke mamaʻo ʻiate au ʻae vaʻinga mo e loi: pea ʻoua naʻaku masiva pe koloaʻia: fafanga ʻaki au ʻae meʻakai ʻoku taau pe mo au:
9 damit ich nicht satt werde und dich verleugne und spreche: Wer ist Jehova? und damit ich nicht verarme und stehle, und mich vergreife an dem Namen meines Gottes.
Telia naʻaku mākona, pea u fakafisiʻi koe, pea u pehē, Ko hai ʻa Sihova? Telia foki naʻaku masiva, pea u kaihaʻa, mo takuanoa ʻae huafa ʻo hoku ʻOtua.
10 Verleumde einen Knecht nicht bei seinem Herrn, damit er dir nicht fluche, und du es büßen müssest.
‌ʻOua naʻa ke fakakoviʻi ʻae tamaioʻeiki ki heʻene ʻeiki, telia naʻa ne kapeʻi koe, pea ʻilo ko koe ʻoku halaia.
11 Ein Geschlecht, das seinem Vater flucht und seine Mutter nicht segnet;
‌ʻOku ai ʻae fānau ʻoku kape ki heʻenau tamai, pea ʻoku ʻikai ke tāpuakiʻi ʻenau faʻē.
12 ein Geschlecht, das rein ist in seinen Augen und doch nicht gewaschen von seinem Unflat;
‌ʻOku ai ʻae toʻutangata ʻe taha ʻoku nau māʻoniʻoni ʻi honau mata ʻonautolu, ka ʻoku teʻeki ke fufulu ʻenau anga fakalielia.
13 ein Geschlecht-wie stolz [Eig. hoch] sind seine Augen, und seine Wimpern erheben sich! -
‌ʻOku ai ʻae toʻutangata ʻe taha, ʻOi seuke! Hono ʻikai māʻolunga ʻa honau mata! Pea kuo nau hiki hake honau laumata.
14 ein Geschlecht, dessen Zähne Schwerter sind, und Messer sein Gebiß, [O. seine Hauer] um wegzufressen die Elenden von der Erde und die Dürftigen aus der Menschen Mitte!
‌ʻOku ai ʻae toʻutangata ʻe taha, ʻoku tatau honau nifo mo e heletā, mo honau ngao ʻoku hangē ko e hele, ke kai ʻo ʻosi ʻae masiva mei he funga ʻo māmani, pea ʻosi mo e paea mei he kakai.
15 Der Blutegel hat zwei Töchter: gib her! gib her! Drei sind es, die nicht satt werden, vier, die nicht sagen: Genug!
“ʻOku maʻu ʻe he aluka ʻae ʻofefine ʻe toko ua ʻoku tangi, ‘Foaki mai, foaki mai.’ “ʻOku ai ʻae meʻa ʻe tolu ʻoku ʻikai siʻi ke fiemālie, ʻio, ʻoku fā ʻae meʻa ʻoku ʻikai ke nau pehē, ‘Maʻuā, kuo lahi:’
16 Der Scheol und der verschlossene Mutterleib, die Erde, welche des Wassers nicht satt wird, und das Feuer, das nicht sagt: Genug! (Sheol h7585)
Ko e faʻitoka; mo e manāva ʻoku paʻa; ko e kelekele ʻoku ʻikai pito ʻi he vai; pea mo e afi ʻoku ʻikai ke pehē, ‘Maʻuā, kuo lahi.’ (Sheol h7585)
17 Ein Auge, das den Vater verspottet und den Gehorsam gegen die Mutter verachtet, das werden die Raben des Baches aushacken und die Jungen des Adlers fressen.
“Ko e mata ʻoku manuki ki heʻene tamai, pea ʻikai tokanga ke fai talangofua ki heʻene faʻē, ʻe kapeʻi ia ʻe he fanga leveni ʻoe teleʻa, pea ʻe kai ia ʻe he fanga ʻikale iiki.
18 Drei sind es, die zu wunderbar für mich sind, und vier, die ich nicht erkenne:
‌ʻOku ai ʻae meʻa ʻe tolu ʻoku fakaofo lahi kiate au, ʻio, ko e meʻa ʻe fā ʻoku ʻikai te u ʻiloʻi.
19 der Weg des Adlers am Himmel, der Weg einer Schlange auf dem Felsen, der Weg eines Schiffes im Herzen des Meeres, [d. h. auf hoher See] und der Weg eines Mannes mit einer Jungfrau. -
Ko e punaʻanga ʻoe ʻikale ʻi he ʻatā; mo e hala ʻoe ngata ʻi he funga maka; mo e ʻaluʻanga ʻoe vaka ʻi he loto vaha; mo e anga ʻae tangata ki he tāupoʻou.
20 Also ist der Weg eines ehebrecherischen Weibes: sie ißt, und wischt ihren Mund und spricht: Ich habe kein Unrecht begangen.
‌ʻOku pehē ʻae anga ʻae fefine tonotangata; ʻoku ne kai, ʻo ne holoholo hono ngutu, ʻo ne pehē, “Naʻe ʻikai te u fai ha kovi.”
21 Unter dreien erzittert die Erde, und unter vieren kann sie es nicht aushalten:
Ko e meʻa ʻe tolu ʻoku maveuveu ai ʻa māmani, ko e meʻa ʻe fā ʻoku ʻikai ke ne faʻa kātakiʻi:
22 unter einem Knechte, wenn er König wird, und einem gemeinen Menschen, wenn er satt Brot hat;
Ko e tamaioʻeiki kuo fakanofo ke pule; mo e tangata vale kuo mākona ʻi he meʻakai;
23 unter einem unleidlichen Weibe, wenn sie zur Frau genommen wird, und einer Magd, wenn sie ihre Herrin beerbt.
Mo e fefine anga fakalielia kuo mali; mo e kaunanga ʻoku hoko ki he koloa ʻa ʻene ʻeiki fefine.
24 Vier sind die Kleinen der Erde, und doch sind sie mit Weisheit wohl versehen:
‌ʻOku ai ʻae meʻa ʻe fā ʻoku iiki ʻi he funga ʻo māmani, ka ʻoku lahi ʻaupito ʻenau poto:
25 die Ameisen, ein nicht starkes Volk, und doch bereiten sie im Sommer ihre Speise;
Ko e lō, ko e faʻahinga ia ʻoku ʻikai ke mālohi, ka ʻoku nau tokonaki ʻenau meʻakai ʻi he faʻahitaʻu mafana.
26 die Klippendächse, ein nicht kräftiges Volk, und doch setzen sie ihr Haus auf den Felsen;
Ko e fanga safana, ko e faʻahinga ia ʻoku vaivai pe, ka ʻoku nau ngaohi honau fale ʻi he ngaahi maka;
27 die Heuschrecken haben keinen König, und doch ziehen sie allesamt aus in geordneten Scharen;
‌ʻOku ʻikai maʻu ha tuʻi ʻe he fanga heʻe, ka ʻoku nau puna fakataha atu;
28 die Eidechse kannst du mit Händen fangen, und doch ist sie in den Palästen der Könige.
‌ʻOku puke ʻaki ʻe he hina ʻa hono nima, ʻo ne nofo ʻi he ngaahi fale ʻoe ngaahi tuʻi.
29 Drei haben einen stattlichen Schritt, und vier einen stattlichen Gang:
‌ʻOku ai ʻae meʻa ʻe tolu ʻoku lelei ʻenau ʻalu, ʻio, ʻoku fā, ʻae meʻa ʻoku matalelei ʻenau ʻalu:
30 der Löwe, der Held unter den Tieren, und der vor nichts zurückweicht;
Ko e laione ʻaia ʻoku mālohi ʻi he fanga manu, pea ʻe ʻikai te ne tafoki atu ʻi ha taha;
31 der Lendenstraffe, [Ein unbekanntes Tier] oder der Bock; und ein König, bei welchem der Heerbann ist.
Ko e hoosi; mo e kosi tangata foki; pea mo e tuʻi, ʻoku ʻikai faʻa fai ki ai ha angatuʻu.
32 Wenn du töricht gehandelt hast, indem du dich erhobst, oder wenn du Böses ersonnen: [O. Wenn du töricht handelst, indem du auftrittst, oder wenn bei Sinnen] die Hand auf den Mund!
“Kapau kuo ke fai vale ʻi hoʻo hiki hake koe ʻe koe, pea kapau kuo ke mahalo kovi, ke ke ʻai ho nima ki ho ngutu.
33 Denn das Pressen der Milch ergibt Butter, und das Pressen der Nase ergibt Blut, und das Pressen des Zornes ergibt Hader.
Ko e moʻoni ʻoku tupu ʻae pota ʻi he tuki ʻae huʻahuhu ʻoe manu, pea tupu ʻae toto ʻi he mioʻi ʻoe ihu: ʻoku pehē, ʻoku tupu ʻae fekeʻikeʻi ʻi he ʻita fakamālohi.”

< Sprueche 30 >