< Richter 17 >

1 Und es war ein Mann vom Gebirge Ephraim, sein Name war Micha.
Il y avait un homme de la montagne d'Ephraïm, nommé Michas.
2 Und er sprach zu seiner Mutter: Die 1100 Sekel Silber, die dir genommen worden sind, und worüber du einen Fluch [Vergl. 3. Mose 5,1] getan und auch vor meinen Ohren geredet hast, siehe, das Silber ist bei mir; ich habe es genommen. Da sprach seine Mutter: Gesegnet sei mein Sohn von Jehova!
Il dit à sa mère: " Les mille et cent sicles d'argent qu'on t'a pris, et au sujet desquels tu as prononcé une malédiction, — et tu l'as même prononcée à mes oreilles, — voici, cet argent est entre mes mains, c'est moi qui l'ai pris. " Et sa mère dit: " Que mon fils soit béni de Yahweh! "
3 Und er gab die 1100 Sekel Silber seiner Mutter zurück. Und seine Mutter sprach: Das Silber hatte ich von meiner Hand Jehova geheiligt für meinen Sohn, um ein geschnitztes Bild und ein gegossenes Bild zu machen; und nun gebe ich es dir zurück.
Il rendit à sa mère les mille et cent sicles d'argent; et sa mère dit: " Je consacre de ma main cet argent à Yahweh pour mon fils, afin d'en faire une image taillée et un objet en fonte; et maintenant je te le rends. "
4 Und er gab das Silber seiner Mutter zurück. Und seine Mutter nahm zweihundert Sekel Silber und gab sie dem Goldschmied, und der machte daraus ein geschnitztes Bild und ein gegossenes Bild; und es war im Hause Michas.
Lorsqu'il eut rendu l'argent à sa mère, sa mère prit deux cents sicles et les donna au fondeur, qui en fit une image taillée et un objet en fonte; et ils furent dans la maison de Michas.
5 Und der Mann Micha hatte ein Gotteshaus; und er machte ein Ephod und Teraphim und weihte einen von seinen Söhnen, und er wurde sein [Eig. ihm zum] Priester.
Car ce Michas avait une maison de Dieu; il fit un éphod et des théraphim, et il consacra un de ses fils, qui lui servit de prêtre.
6 In jenen Tagen war kein König in Israel; ein jeder tat, was recht war in seinen Augen.
En ce temps-là, il n'y avait pas de roi en Israël; chacun faisait ce qui était bon à ses yeux.
7 Und es war ein Jüngling aus Bethlehem-Juda vom Geschlecht Juda; der war ein Levit [Die Leviten wurden betrachtet als dem Stamme angehörend, in dessen Gebiet sie ansässig waren] und hielt sich daselbst auf.
Il y avait un jeune homme de Bethléem de Juda, de la famille de Juda; il était Lévite et séjournait dans celle ville.
8 Und der Mann zog aus der Stadt, aus Bethlehem-Juda, um sich aufzuhalten, wo er es treffen würde. Und indem er seines Weges zog, kam er in das Gebirge Ephraim bis zum Hause Michas.
Cet homme partit de la ville de Bethléem de Juda, pour trouver un lieu de séjour. Il arriva ainsi dans la montagne d'Ephraïm, jusqu'à la maison de Michas.
9 Und Micha sprach zu ihm: Woher kommst du? Und er sprach zu ihm: Ich bin ein Levit aus Bethlehem-Juda; und ich gehe hin, mich aufzuhalten, wo ich es treffen werde.
Michas lui dit: " D'où viens-tu? " Il lui répondit: " Je suis Lévite, de Bethléem de Juda, et je voyage pour trouver un lieu de séjour. "
10 Da sprach Micha zu ihm: Bleibe bei mir, und sei mir ein Vater und ein Priester, [Eig. zum Vater und zum Priester] so werde ich dir jährlich zehn Sekel Silber geben und Ausrüstung an Kleidern und deinen Lebensunterhalt. Und der Levit ging hinein.
Michas lui dit: " Reste avec moi; sois pour moi un père et un prêtre, et je te donnerai dix sicles d'argent par an, une provision de vêtements et la nourriture. " Et le Lévite entra.
11 Und der Levit willigte ein, bei dem Manne zu bleiben; und der Jüngling ward ihm wie einer seiner Söhne.
Le Lévite consentit à demeurer chez cet homme, et le jeune homme fut pour lui comme l'un de ses fils.
12 Und Micha weihte den Leviten; und der Jüngling wurde sein [Eig. ihm zum] Priester und war im Hause Michas.
Michas installa le Lévite, et le jeune homme lui servit de prêtre et demeura dans la maison de Michas.
13 Und Micha sprach: Nun weiß ich, daß Jehova mir wohltun wird, denn ich habe einen [O. den] Leviten zum Priester.
Et Michas dit: " Je sais maintenant que Yahweh me fera du bien, puisque j'ai ce Lévite pour prêtre. "

< Richter 17 >