< Job 28 >

1 Denn für das Silber gibt es einen Fundort, und eine Stätte für das Gold, das man läutert.
“Ko e moʻoni ʻoku ai ʻae halanga ki he siliva, mo e potu ki he koula ʻoku fakamaʻa ʻe he kakai.
2 Eisen wird hervorgeholt aus der Erde, [Anderswo: Staub] und Gestein schmelzt man zu Kupfer.
‌ʻOku toʻo ʻae ʻaione mei he kelekele, pea ʻoku haka ʻae palasa mei he maka.
3 Er [d. h. der Mensch] hat der Finsternis ein Ende gesetzt, und durchforscht bis zur äußersten Grenze das Gestein der Finsternis und des Todesschattens.
‌ʻOku ne fakangata ʻae fakapoʻuli, pea ne kumi ki hono ngataʻanga: ko e ngaahi maka ʻoe poʻuli mo e ʻata ʻoe mate.
4 Er bricht einen Schacht fern von dem Wohnenden; die von dem Fuße Vergessenen hangen hinab, fern von den Menschen schweben sie.
‌ʻOku ʻoho mai ʻae vai mei he potu ʻoku ʻi ai ʻae kakai; ne ngalo ia ʻi he kau vaʻe: kuo matuʻu hake ia, ʻo mole atu mei he kakai.
5 Die Erde, -aus ihr kommt Brot hervor, und ihr Unteres wird zerwühlt wie vom Feuer.
‌ʻOku tupu ʻae mā mei he kelekele: pea ʻoku fulihi ʻi lalo ia ʻo hangē ko e afi.
6 Ihr Gestein ist der Sitz des Saphirs, und Goldstufen sind darin. [Eig. sind ihm [dem Sitze des Saphirs] eigen]
Ko hono ngaahi maka ko e potu ia ʻoe ngaahi safaia: pea ʻoku ʻi ai ʻae efu koula.
7 Ein Pfad, den der Raubvogel nicht kennt, und den das Auge des Habichts [O. Geiers] nicht erblickt hat;
Ko e hala eni ʻoku ʻikai ʻiloʻi ʻe he manupuna, pea kuo ʻikai mamata ki ai ʻae mata ʻoe vulita.
8 den die wilden Tiere [W. die Söhne des Stolzes] nicht betreten, über den der Löwe nicht hingeschritten ist.
Naʻe ʻikai moloki ia ʻe he fānganga ʻoe laione, pe ʻalu ʻi ai ʻae laione fekai.
9 Er [d. h. der Mensch] legt seine Hand an das harte Gestein, wühlt die Berge um von der Wurzel aus.
‌ʻOku ne ʻai hono nima ki he maka; ʻoku taʻaki fuʻu hake ʻe ia ʻae ngaahi moʻunga.
10 Kanäle haut er durch die Felsen, und allerlei Köstliches sieht sein Auge.
‌ʻOku ne matofa ʻae ngaahi tafeʻanga vai ʻi he ngaahi maka; pea ʻoku mamata ʻa hono mata ki he meʻa mahuʻinga kotoa pē.
11 Er dämmt Flüsse ein, daß sie nicht durchsickern, und Verborgenes zieht er hervor an das Licht.
‌ʻOku ne nonoʻo ʻae ngaahi vai ke ʻoua naʻa mafola ia; pea ko ia naʻe fufū ʻoku ne ʻomi ki he maama.
12 Aber die Weisheit, wo wird sie erlangt? und welches ist die Stätte des Verstandes?
“Ka ʻe ʻilo ki fē ʻae poto? Pea komaʻa ia ʻae potu ʻoe ʻilo?
13 Kein Mensch kennt ihren Wert, [Eig. das was ihr gleichkommt] und im Lande der Lebendigen wird sie nicht gefunden.
Ko hono mahuʻinga ʻo ia ʻoku ʻikai ʻilo ʻe he tangata; pea ʻoku ʻikai ʻilo ia ʻi he fonua ʻoe moʻui.
14 Die Tiefe spricht: Sie ist nicht in mir, und das Meer spricht: Sie ist nicht bei mir.
‌ʻOku pehē ʻe he loloto, ‘ʻOku ʻikai ʻiate au ia:’ ʻoku pehē mo e tahi, ‘ʻOku ʻikai ʻiate au.’
15 Geläutertes Gold kann nicht für sie gegeben, und Silber nicht dargewogen werden als ihr Kaufpreis.
‌ʻE ʻikai faʻa maʻu ia ʻaki ʻae koula, pea ʻe ʻikai fakamamafa ʻae siliva mo hono totongi ʻoʻona.
16 Sie wird nicht aufgewogen mit Gold von Ophir, mit kostbarem Onyx und Saphir.
‌ʻE ʻikai fakatauʻaki ia ʻae koula ʻo Ofeli, pe ko e oniki mahuʻinga, pe ko e safaia.
17 Gold und Glas kann man ihr nicht gleichstellen, noch sie eintauschen gegen ein Gerät von gediegenem Golde.
‌ʻOku ʻikai tatau mo ia ʻae koula mo e kalisitala: pea ʻe ʻikai fetongi ʻaki ia ʻae ngaahi teunga koula lelei.
18 Korallen und Krystall kommen neben ihr nicht in Erwähnung; und der Besitz der Weisheit ist mehr wert als Perlen.
‌ʻE ʻikai lau ki ai ʻae feo kulokula, mo e mataʻitofe: he ko e mahuʻinga ʻoe poto ʻoku lahi hake ia ʻi he ngaahi maka mahuʻinga.
19 Nicht kann man ihr gleichstellen den Topas von Äthiopien; mit feinem Golde wird sie nicht aufgewogen.
‌ʻOku ʻikai tatau mo ia ʻae topasi ʻo ʻItiopea, pea ʻe ʻikai totongi ʻaki ia ʻae koula haohaoa.
20 Die Weisheit nun, woher kommt sie, und welches ist die Stätte des Verstandes?
Ko ia, ʻoku haʻu mei fē ʻae poto? pea ko maʻā ia ʻae potu ʻoe ʻilo?
21 Denn sie ist verborgen vor den Augen aller Lebendigen, und vor den Vögeln des Himmels ist sie verhüllt.
He kuo fufū ia mei he mata ʻoe moʻui kotoa pē, pea fakalilolilo mei he fanga manu ʻoe ʻatā.
22 Der Abgrund [S. die Anm. zu Ps. 88,11] und der Tod sagen: Mit unseren Ohren haben wir ein Gerücht von ihr gehört.
‌ʻOku pehē ʻe he fakaʻauha mo e mate, ‘Kuo ma fanongo ki hono ongoongo ʻo ia ʻaki homa telinga.’
23 Gott versteht ihren Weg, [O. den Weg zu ihr] und er kennt ihre Stätte.
“ʻOku ʻiloʻi ʻe he ʻOtua ʻa hono hala, pea ʻoku ne ʻiloʻi mo hono potu.
24 Denn er schaut bis zu den Enden der Erde; unter dem ganzen Himmel sieht er.
He ʻoku ne sio ki he ngaahi ngataʻanga ʻo māmani, pea ʻoku ne ʻafioʻi ʻaia kotoa pē ʻoku ʻi lalo langi;
25 Als er dem Winde ein Gewicht bestimmte, und die Wasser mit dem Maße abwog,
Ke ne ngaohi ʻae mamafa ʻoe matangi; pea ʻoku ne tuʻutuʻuni ʻae ngaahi vai ʻi he fuofua.
26 als er dem Regen ein Gesetz bestimmte und eine Bahn dem Donnerstrahl:
‌ʻI heʻene fokotuʻu ʻae fono ki he ʻuha, pea mo e hala ki he ʻuhila ʻoe mana:
27 da sah er sie und tat sie kund, [O. durchzählte sie] er setzte sie ein [O. stellte sie hin] und durchforschte sie auch.
Ko ia naʻa ne mamata ki ai, pea fakahā ia; naʻa ne fokotuʻumaʻu ia, ʻio, pea naʻa ne hakule ki ai.
28 Und zu dem Menschen sprach er: Siehe, die Furcht des Herrn ist Weisheit, und vom Bösen weichen ist Verstand.
Pea naʻe pehē ʻe ia ki he tangata, ‘Vakai, ko e manavahē kia Sihova, ko e poto ia; pea ko e afe mei he kovi ko e ʻilo ia.’”

< Job 28 >