< Habakuk 2 >

1 Auf meine Warte will ich treten und auf den Turm mich stellen, und will spähen, um zu sehen, was er mit mir reden wird, und was ich erwidern soll auf meine Klage [Eig. meine Einrede [Kap. 1,12-17].] -
Je me placerai en observation et je me tiendrai sur la tour, et je veillerai pour voir ce qu’il me dira, et ce que je répliquerai quand il contestera avec moi.
2 Da antwortete mir Jehova und sprach: Schreibe das Gesicht auf, und grabe es in Tafeln ein, damit man es geläufig lesen könne;
Et l’Éternel me répondit et dit: Écris la vision et grave-la sur des tablettes, afin que celui qui la lit puisse courir.
3 denn das Gesicht geht noch auf die bestimmte Zeit, und es strebt nach dem Ende hin [d. h. nach der Zeit des Endes hin; vergl. Dan. 8,19] und lügt nicht. Wenn es verzieht, so harre sein; denn kommen wird es, es wird nicht ausbleiben.
Car la vision est encore pour un temps déterminé, et elle parle de la fin, et ne mentira pas. Si elle tarde, attends-la, car elle viendra sûrement, elle ne sera pas différée.
4 Siehe, aufgeblasen, nicht aufrichtig ist in ihm seine Seele. Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.
Voici, son âme enflée d’orgueil n’est pas droite en lui; mais le juste vivra par sa foi.
5 Und überdies: Der Wein ist treulos [O. tückisch; ] der übermütige Mann, der bleibt [And. üb.: rastet] nicht, er, der seinen Schlund weit aufsperrt wie der Scheol, und er ist wie der Tod und wird nicht satt; und er rafft an sich alle Nationen und sammelt zu sich alle Völker. (Sheol h7585)
Et bien plus, le vin est perfide; [cet] homme est arrogant et ne se tient pas tranquille, lui qui élargit son désir comme le shéol, et est comme la mort, et ne peut être rassasié; et il rassemble vers lui toutes les nations, et recueille vers lui tous les peuples. (Sheol h7585)
6 Werden nicht diese alle über ihn einen Spruch und eine Spottrede anheben, Rätsel auf ihn? Und man wird sagen: Wehe dem, der aufhäuft, was nicht sein ist! -auf wie lange? -und der Pfandlast [Hier und in v 7 liegt im Hebr. ein Wortspiel vor, indem "Pfandlast" auch "Kotmasse" bedeuten kann und das Wort für "beißen" an "Wucherzins fordern" anklingt] auf sich ladet!
Tous ceux-ci ne proféreront-ils pas sur lui un proverbe, et une allégorie [et] des énigmes contre lui? Et ils diront: Malheur à qui accumule ce qui n’est pas à lui: … jusques à quand? – et qui se charge d’un fardeau de gages!
7 Und werden nicht plötzlich aufstehen, die dich beißen, und aufwachen, die dich fortscheuchen [Eig. aufrütteln [aus deinem Besitztum]] werden? und du wirst ihnen zur Beute werden.
Ne se lèveront-ils pas subitement, ceux qui te mordront? et ne s’éveilleront-ils pas, ceux qui te tourmenteront? et tu seras leur proie.
8 Denn du, du hast viele Nationen beraubt; und so werden alle übriggebliebenen Völker dich berauben wegen des Blutes der Menschen und der Gewalttat an Land und Stadt und an allen ihren Bewohnern.
Car tu as pillé beaucoup de nations, [et] tout le reste des peuples te pillera, à cause du sang des hommes et de la violence [faite] au pays, à la ville, et à tous ceux qui y habitent.
9 Wehe dem, der bösen Gewinn macht für sein Haus, um sein Nest hoch zu setzen, um sich zu retten aus der Hand des Unglücks!
Malheur à qui fait un gain inique pour sa maison, afin de placer haut son nid, pour échapper à la main du malheur.
10 Du hast Schande beratschlagt für dein Haus, die Vertilgung vieler Völker, und hast dein Leben verschuldet [O. und so verschuldest du usw.]
Tu as pris conseil pour [couvrir de] honte ta maison, pour détruire beaucoup de peuples, et tu as péché contre ta propre âme.
11 Denn der Stein wird schreien aus der Mauer, und der Sparren aus dem Holzwerk ihm antworten.
Car de la muraille, la pierre crie, et de la charpente, le chevron répond!
12 Wehe dem, der Städte mit Blut baut, und Städte mit Ungerechtigkeit gründet!
Malheur à celui qui bâtit une ville avec du sang et qui établit une cité sur l’iniquité!
13 Siehe, ist es nicht von Jehova der Heerscharen, daß Völker fürs Feuer sich abmühen, und Völkerschaften vergebens sich plagen?
Voici, n’est-ce pas de par l’Éternel des armées que les peuples travaillent pour le feu, et que les peuplades se lassent pour néant?
14 Denn die Erde wird voll werden von der Erkenntnis der Herrlichkeit Jehovas, gleichwie die Wasser den Meeresgrund bedecken. [Vergl. Jes. 11,9]
Car la terre sera pleine de la connaissance de la gloire de l’Éternel, comme les eaux couvrent [le fond de] la mer.
15 Wehe dem, der seinem Nächsten zu trinken gibt, indem du deinen Zorn beimischest [And. üb. mit veränderten Vokalen: indem du deinen Schlauch ausgießest, ] und sie auch trunken machst, um ihre Blöße anzuschauen!
Malheur à celui qui donne à boire à son prochain, – à toi qui verses ton outre, et qui aussi enivres, afin que tu regardes leur nudité!
16 Du hast mit Schande dich gesättigt anstatt mit Ehre: trinke auch du und zeige dein Unbeschnittensein; der Becher der Rechten Jehovas wird sich zu dir wenden, und schimpfliche Schande über deine Herrlichkeit kommen.
Tu t’es rassasié d’ignominie plus que de gloire; bois, toi aussi, et découvre ton incirconcision! La coupe de la droite de l’Éternel s’est tournée vers toi, et il y aura un honteux vomissement sur ta gloire.
17 Denn die Gewalttat am Libanon wird dich bedecken, und die Zerstörung der Tiere, welche sie [nämlich die Tiere] in Schrecken setzte [and. l.: wird dich in Schrecken setzen]: wegen des Blutes der Menschen und der Gewalttat an Land und Stadt und an allen ihren Bewohnern.
Car la violence [faite] au Liban te couvrira, et la destruction qui effraya les bêtes, à cause du sang des hommes, et de la violence [faite] au pays, à la ville et à tous ceux qui y habitent.
18 Was nützt ein geschnitztes Bild, daß sein Bildner es geschnitzt hat? ein gegossenes Bild, und welches Lügen lehrt, daß der Bildner seines Bildes darauf vertraut, um stumme Götzen zu machen?
De quel profit est l’image taillée, que l’ouvrier l’ait taillée? [À quoi sert] l’image de fonte, enseignant le mensonge, pour que l’ouvrier se confie en sa propre œuvre pour faire des idoles muettes?
19 Wehe dem, der zum Holze spricht: Wache auf! zum schweigenden Steine: Erwache! Er sollte lehren? siehe, er ist mit Gold und Silber überzogen, und gar kein Odem ist in seinem Innern.
Malheur à celui qui dit au bois: Réveille-toi! – à la pierre muette: Lève-toi! Elle, elle enseignerait? Voici, elle est plaquée d’or et d’argent, et il n’y a aucun souffle au-dedans d’elle.
20 Aber Jehova ist in seinem heiligen Palast-schweige [O. still] vor ihm, ganze Erde!
L’Éternel est dans le palais de sa sainteté: … que toute la terre fasse silence devant lui!

< Habakuk 2 >