< 2 Timotheus 2 >

1 Du nun, mein Kind, sei stark [O. erstarke] in der Gnade, die in Christo Jesu ist;
Cedawngawh, nang ka ca Jesu Khrih awhkaw am qeennaak awh nak tha awm sak lah.
2 und was du von mir in Gegenwart vieler Zeugen gehört hast, das vertraue treuen Leuten [O. Menschen] an, welche tüchtig sein werden, auch andere zu lehren.
Simpyikung khawzah a haiawh kak kqawn law nang zaak ik-oeihkhqi ce thlang ak cuk ak kik thai yp ak awm thlangkhqi venawh kqawn law pe patoe lah.
3 Nimm teil an den Trübsalen [Eig. Leide Trübsal mit; vergl. Kap. 1,8] als ein guter Kriegsmann Jesu Christi.
Jesu Khrih a qalkap leek amyihna kyinaak ce kaimih ning yh pyi lawt lah.
4 Niemand, der Kriegsdienste tut, [O. in den Krieg zieht] verwickelt sich in die Beschäftigungen des Lebens, auf daß er dem gefalle, der ihn angeworben hat.
Qalkap bi ak bi ingtaw thlang mailai amyihna am awm hy – qaalboei ak kawzeelnaak aham ni bibi aham a ngaih.
5 Wenn aber auch jemand kämpft, [Eig. im Kampfspiel kämpft] so wird er nicht gekrönt, er habe denn gesetzmäßig [d. h. nach den Gesetzen des Kampfspiels] gekämpft.
Cemyih lawtna, taaqunaak awh ak paa thlang ingawm a lawng a lam amyihna taaqunaak ce ama sai awhtaw kutdo am hu hy.
6 Der Ackerbauer muß, um die Früchte zu genießen, zuerst arbeiten. [O. Der arbeitende Ackerbauer soll zuerst die Früchte genießen]
Tha tlawh doena lo bi ak bikung ing a lo cang ce a ai ma khet aham awm hy.
7 Bedenke, was ich sage; denn der Herr wird dir Verständnis geben in allen Dingen.
Awi kak kqawn law ve poek lah, ve myihkhqi boeih poek thainaak aham Bawipa ing cyihnaak ni pe bit kaw.
8 Halte im Gedächtnis Jesum Christum, auferweckt aus den Toten, aus dem Samen Davids, nach meinem Evangelium,
David a cadil na ak awm, thihnaak awhkawng ak tho tlaih, Jesu Khrih ce poek lah. Ve ve kai ak awithang leek ni,
9 in welchem ich Trübsal leide bis zu Banden, wie ein Übeltäter; aber das Wort Gottes ist nicht gebunden.
ve a dawngawh khuikha hu nyng saw thlakthawlh amyihna thiqui ing khih dyna awm nyng.
10 Deswegen erdulde ich alles um der Auserwählten willen, auf daß auch sie die Seligkeit [O. Errettung] erlangen, die in Christo Jesu ist, mit ewiger Herrlichkeit. (aiōnios g166)
Jesu Khrih awh ak awm kumqui boeimangnaak ingkaw thaawngnaak ce ami huh thainaak aham, ak tyh thlangkhqi aham ik-oeih soepkep ce yh nyng. (aiōnios g166)
11 Das Wort ist gewiß; [O. zuverlässig, treu] denn wenn wir mitgestorben sind, so werden wir auch mitleben;
Vawhkaw awih kqawnnaak ve thym hy. Amah ing ni thih haih awhtaw, amah ing ni hqing haih lawt kaw;
12 wenn wir ausharren, so werden wir auch mitherrschen; wenn wir verleugnen, so wird auch er uns verleugnen;
ningnih ing ning yh awhtaw, amah ingqawi boeimangnaak ce ni pang lawt kaw. Amah ce ni qoeng awhtaw, anih ing ningnih ce ni qoeng khqi lawt kaw;
13 wenn wir untreu sind, er bleibt treu, denn er kann sich selbst nicht verleugnen.
ypawm na amni awm awhtaw, anih taw ypawm na awm poe kaw, kawtih amah ingkaw amah ce am qoeng qu thai hy.
14 Dies bringe in Erinnerung, indem du ernstlich vor dem Herrn bezeugst, nicht Wortstreit zu führen, was zu nichts nütze, sondern zum Verderben der Zuhörer ist.
Vawhkaw ik-oeihkhqi ve kqawn pe poe lah. Amik oelh qukhqi ce Khawsa haiawh ngaihthynnaak awi kqawn pe; ikaw awm a phu am awm nawh ak ngaikhqi seetnaak nani a awm kqoeng.
15 Befleißige dich, dich selbst Gott bewährt darzustellen als einen Arbeiter, der sich nicht zu schämen hat, der das Wort der Wahrheit recht teilt. [Eig. in gerader Richtung schneidet]
Kyihnaak ak hu bibikung na na awm amyihna Khawsa haiawh ak leek soeih na pe qu law lah, bibikung ak thym cana awitak ak tu ingtaw chah aham am awm hy.
16 Die ungöttlichen eitlen Geschwätze aber vermeide; denn sie [d. h. die Menschen, welche solche Geschwätze führen] werden zu weiterer Gottlosigkeit fortschreiten,
Khawsa amak pa awi a kaa kqawnnaak ce re lah, vemyih a ik-oeih awh amik paakhqi taw Khawsa amak sim thlangkhqi na awm khqoet khqoet uhy.
17 und ihr Wort wird um sich fressen wie ein Krebs; unter welchen Hymenäus ist und Philetus,
A mingmih am cukkiknaak ce qawk ak pawi amyihna pawi kang kaw. Cemyih thlangkhqi ak khuiawh Himenia ingkaw Phileta awm pa lawt hy nih,
18 die von der Wahrheit abgeirrt sind, [S. d. Anm. zu 1. Tim. 6,21] indem sie sagen, daß die Auferstehung schon geschehen sei, und den Glauben etlicher zerstören. [O. umstürzen]
cekqawi taw awitak awhkawng ak hla na pleng hawh hy nih. Thlakthi thawh tlaihnaak taw awm coeng hawh hy ti nih nawh, thlang pynoet ak cangnaak ce hqe hy nih.
19 Doch der feste Grund Gottes steht und hat dieses Siegel: Der Herr kennt, die sein sind; und: Jeder, der den Namen des Herrn nennt, stehe ab von der Ungerechtigkeit!
Cehlai, Khawsak tungling taw ak cak cana awm nawh vawhkaw awi ing hatnaak tahy: “Bawipa ing amah a koekhqi ce noek hy,” nawh, “U awm Bawipa ang ming ak dyih pyi ingtaw ik-oeih amak leek ce cehta seh.”
20 In einem großen Hause aber sind nicht allein goldene und silberne Gefäße, sondern auch hölzerne und irdene, und die einen zur Ehre, die anderen aber zur Unehre.
Im ak bau soeih ak khuiawh sui ingkaw ngun ing a sai ik-oeih doeng am awm nawh, thing ing tamlai ing a sai ik-oeih awm awm hy; pynoet taw qyp awm kawi aham awm hy.
21 Wenn nun jemand sich von diesen reinigt, [Eig. sich von diesen wegreinigt, d. h. sich reinigt, in dem er sich von ihnen absondert] so wird er ein Gefäß zur Ehre sein, geheiligt, nützlich [O. brauchbar] dem Hausherrn, zu jedem guten Werke bereitet.
U ingawm a hukhit awhkaw ik-oeih awhkawng ak ciim ak caih na a awm awhtaw, anih taw qyp awm kawi ik-oeih, ak ciim ik-oeih sai na awm kawmsaw, Bawipa aham a phu ak awm ingkaw ik-oeih leek sainaak aham qoek abah na awm kaw.
22 Die jugendlichen Lüste aber fliehe; strebe aber nach Gerechtigkeit, Glauben, Liebe, Frieden mit denen, die den Herrn anrufen aus reinem Herzen.
Cadawng hy ngaihnaakkhqi ce cehta nawhtaw, dyngnaak, cangnaak, lungnaak ingkaw ngaihdingnaak ce kawlung ciimnaak ing Bawipa ak khy thlangkhqi mi hquut lawt lah.
23 Aber die törichten und ungereimten Streitfragen weise ab, da du weißt, daß sie Streitigkeiten erzeugen.
Qawnaak ingkaw cyihnaak kaana ikawmyih a ik-oeih awm koeh oelh law, cemyih a ik-oeih ingtaw hqo ang hqitnaak ni a awm sak hy tice sim hawh hyk ti.
24 Ein Knecht [O. Sklave] des Herrn aber soll nicht streiten, sondern gegen alle milde sein, lehrfähig, duldsam,
Bawipa a tyihzawih thlang ingtaw hqo ang hqitnaak ak khuiawh a paa ham am awm hy: thlang boeih a venawh qeennaak ta kawmsaw, cuk am kik hly thai hy, kawsonaak am ta kaw.
25 der in Sanftmut die Widersacher zurechtweist, [O. unterweist] ob ihnen Gott nicht etwa Buße gebe zur Erkenntnis der Wahrheit,
Anih ak oelh thlangkhqi ce, Khawsa ing zutnaak pe kawmsaw awitak simnaak benna sawi ngai kaw tinawh ngaih-unaak kawlung taak doena,
26 und sie wieder nüchtern werden aus dem Fallstrick des Teufels, die von ihm gefangen sind, für seinen [W. für jenes; bezieht sich wahrscheinlich auf "Gott" v 25] Willen.
zaksim thainaak kawlung a taaknaak thai aham ingkaw, amah ak kawngaih sai sak aham ak khawhkung setan ak dawng awhkawng a loetnaak thai ham awi zoei cana kqawn caih peek aham awm hy.

< 2 Timotheus 2 >