< Johannes 3 >

1 Unter den Pharisäern war ein Mann, mit Namen Nikodemus, ein Mitglied des jüdischen Hohen Rates.
Azɔ la, ame aɖe si tso Farisitɔwo dome, eye eŋkɔe nye Nikodemo la li. Enye Yudatɔwo ƒe takpekpe gã me nɔla.
2 Der kam bei Nacht zu Jesus und sprach zu ihm: "Meister, wir wissen, daß du ein von Gott gesandter Lehrer bist. Denn niemand kann die Wunderzeichen tun, die du vollbringst, wenn Gott nicht mit ihm ist."
Eva Yesu gbɔ le zã me, eye wògblɔ nɛ be, Nufiala, menya be nufialae nènye tso Mawu gbɔ va. Elabena ame aɖeke mate ŋu awɔ dzesi wɔnuku siwo nèwɔna, ne Mawu meli kplii o.
3 Jesus antwortete ihm: "Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wer nicht von oben her geboren wird, der kann Gottes Königreich nicht sehen."
Yesu ɖo eŋu nɛ be, “Vavã mele egblɔm na wò be, ne womegbugbɔ ame dzi o la, mate ŋu ayi mawufiaɖuƒe la me o.”
4 Nikodemus sprach zu ihm: "Wie kann jemand in seinem hohen Alter geboren werden? Kann er denn zum zweitenmal in seiner Mutter Schoß gehen und dann geboren werden?"
Nikodemo gblɔ be, “Aleke wɔ ametsitsi nagatrɔ ayi dadaa ƒe dɔ me be woagbugbɔe adzii?”
5 Jesus erwiderte: "Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wer nicht aus Wasser und Geist geboren wird, der kann in Gottes Königreich nicht eingehen.
Yesu ɖo eŋu nɛ be, “Nyateƒe gblɔm mele na wò be, ne womegbugbɔ ame dzi to tsi kple gbɔgbɔ me o la, mate ŋu ayi mawufiaɖuƒe la me o.
6 Das aus dem Fleisch Geborene ist Fleisch, das aus dem Geist Geborene ist Geist.
Amegbetɔ ate ŋu adzi ŋutilã ko, gake Gbɔgbɔ Kɔkɔe lae naa agbe yeye tso dziƒo.
7 Sei nicht erstaunt darüber, daß ich dir gesagt habe: ihr müßt von oben her geboren werden.
Le esia ta megawɔ nuku na wò be megblɔ na wò be ele be woagbugbɔ wò adzi o.
8 Der Wind weht, wo er will; du hörst zwar sein Brausen; aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht. Ebenso verhält sich's auch mit jedem, der aus dem Geist geboren ist."
Ya ƒona yia teƒe ɖe sia ɖe si wòlɔ̃ la; àte ŋu ase eŋkɔ, gake màte ŋu agblɔ afi si wòtso alo afi si wòyina o. Nenema ke wònɔna na ame sia ame si wodzi to Gbɔgbɔ la me la.”
9 Nikodemus entgegnete ihm: "Wie ist dies alles möglich?"
Nikodemo gabia Yesu be, “Aleke esia ate ŋu ava emee?”
10 Jesus antwortete ihm: "Du bist ein so bekannter Lehrer Israels und weißt das nicht?
Yesu ɖo eŋu nɛ be, “Wò, Israel ƒe nufiala, mèse nu siawo gɔme oa?
11 Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wir reden, was wir wissen, und bezeugen, was wir gesehen haben; trotzdem nehmt ihr unser Zeugnis nicht an.
Le nyateƒe me la, míeƒoa nu tso nu siwo míenya la ŋu, eye míeɖia ɖase tso nu siwo míekpɔ la ŋu, ke miexɔa míaƒe ɖaseɖiɖi o.
12 Glaubt ihr nicht einmal, wenn ich von den irdischen Dingen zu euch geredet habe, wie werdet ihr da glauben, wenn ich erst von den himmlischen Dingen zu euch rede?
Esi meƒo nu tso anyigbadzinuwo ŋu, eye mèxɔ wo dzi se o ɖe, aleke nàwɔ axɔe se ne meƒo nu tso dziƒonuwo ŋu na wò?
13 Niemand aber ist im Himmel heimisch als allein der Menschensohn, der aus dem Himmel herabgekommen ist.
Elabena Amegbetɔ Vi la koe tso dziƒo va anyigba dzi, eye wòagatrɔ ayi dziƒo.
14 Und wie einst Mose in der Wüste die Schlange erhöht hat, ebenso muß auch der Menschensohn erhöht werden,
Abe ale si Mose kɔ akɔblida la ɖe dzi le gbea dzi ene la, nenema ke woakɔ Amegbetɔ Vi la ɖe dzii,
15 damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben habe." (aiōnios g166)
be ame sia ame si xɔa edzi sena la nakpɔ agbe mavɔ.” (aiōnios g166)
16 Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gegeben hat, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengehe, sondern das ewige Leben habe. (aiōnios g166)
Elabena Mawu lɔ̃a xexea me ale gbegbe be wòtsɔ eya ŋutɔ Via ɖeka hɔ̃ɔ la na, be ame sia ame si axɔ edzi ase la, nagatsrɔ̃ o, ke boŋ wòakpɔ agbe mavɔ. (aiōnios g166)
17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, um die Welt zu richten, sondern damit die Welt durch ihn errettet werde.
Mawu meɖo Via ɖa be wòava drɔ̃ ʋɔnu xexea me o, ke boŋ be wòaɖe xexea me to edzi.
18 Wer an ihn glaubt, der wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht gläubig ist an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.
Ame siwo xɔ edzi se la, womadrɔ̃ ʋɔnu wo o, ke ame siwo mexɔ edzi se o la, wodrɔ̃ ʋɔnu wo xoxo, elabena womexɔ Mawu ƒe Vi ɖeka hɔ̃ɔ la dzi se o.
19 Darin aber vollzieht sich das Gericht, daß das Licht in die Welt gekommen ist und die Menschen trotzdem die Finsternis dem Licht vorgezogen haben. Das taten sie, weil ihre Werke böse waren.
Nu si ta wodrɔ̃ ʋɔnu wo xoxo lae nye be Kekeli tso dziƒo va xexea me, gake ame siawo lɔ̃ viviti wu Kekeli la, elabena woƒe nuwɔnawo vɔ̃ɖi ŋutɔ.
20 Denn jeder Übeltäter haßt das Licht und kommt nicht an das Licht, aus Furcht, daß seine Werke aufgedeckt und verurteilt werden.
Wolé fu Kekeli si tso dziƒo va la, elabena wodi vevie be yewoawɔ nu vɔ̃ le viviti me. Wote ɖa xaa tso Kekeli la gbɔ, elabena wovɔ̃ be yewoƒe nu vɔ̃wo adze le gaglãgbe.
21 Wer aber die Wahrheit tut, der kommt ans Licht, damit seine Werke offenbar werden; denn sie sind in Gott getan.
Gake ame siwo le nyateƒe la dzi wɔm la vaa Kekeli la gbɔ be ame sia ame nakpɔe be yewole Mawu ƒe lɔlɔ̃nu wɔm.
22 Darauf begab sich Jesus mit seinen Jüngern in die Landschaft Judäa. Dort blieb er mit ihnen eine Zeitlang und taufte.
Le esia megbe la, Yesu kple eƒe nusrɔ̃lawo dzo le Yerusalem heyi Yudea nyigba dzi, afi si wonɔ ŋkeke ʋɛ aɖewo hede mawutsi ta na amewo.
23 Aber auch Johannes taufte damals in Ainon nahe bei Salim, weil dort viel Wasser war; und die Leute kamen zu ihm und ließen sich taufen.
Ke Yohanes hã nɔ mawutsi dem ta na amewo le Aenon, si te ɖe Salem ŋuti, elabena tsi sɔ gbɔ ɖe afi ma, eye amewo nɔ vavam enuenu be wòade mawutsi ta na yewo.
24 Denn Johannes war noch nicht ins Gefängnis geworfen.
(Esia do ŋgɔ na Yohanes léle de gaxɔ me.)
25 Einst stritten die Jünger des Johannes mit einem Juden über die Frage der Reinigung.
Nyaʋiʋli ɖo Yohanes ƒe nusrɔ̃la aɖewo kple Yudatɔwo dome tso Yudatɔwo ƒe ŋutikɔklɔkɔnu la ŋu.
26 Da kamen sie zu Johannes und sagten ihm: "Meister, der Mann, der jenseits des Jordans bei dir war, und für den du Zeugnis abgelegt hast, der tauft jetzt auch, und alle kommen zu ihm."
Esia na be nusrɔ̃lawo va Yohanes gbɔ va gblɔ nɛ be, “Nufiala, ŋutsu si nèdo goe le Yɔdan tɔsisi la godo, ame si ŋuti nèɖi ɖase le hã le mawutsi dem ta na amewo, eye ame geɖewo le egbɔ yim.”
27 Da antwortete Johannes: "Kein Mensch kann etwas nehmen, wenn es ihm nicht vom Himmel her gegeben ist.
Yohanes ɖo eŋu na wo be, “Nu si Mawu na ame tso dziƒo la ko wòate ŋu axɔ.
28 Ihr selbst könnt mir bezeugen, daß ich gesagt habe: 'Ich bin nicht der Messias, ich bin nur sein Wegbereiter.'
Miaɖo ŋku edzi be megblɔ na mi be, ‘Menye nyee nye Kristo la o, ke boŋ ame dɔdɔ menye le eyama ŋgɔ.’
29 Wer die Braut hat, ist der Bräutigam. Der Freund des Bräutigams aber, der bei ihm steht und auf seine Worte lauscht, ist voller Freude über des Bräutigams Glück. Solche Freude wird mir jetzt im vollen Maß zuteil.
Ŋugbetɔ la nye ŋugbetɔsrɔ̃ la tɔ. Ŋugbetɔsrɔ̃ xɔlɔ̃ si subɔa ŋugbetɔsrɔ̃ la nɔa to dzi, eye wòkpɔa dzidzɔ ne ese ŋugbetɔsrɔ̃ la ƒe gbe. Nyee nye ŋugbetɔsrɔ̃ la xɔlɔ̃, eya ta dzidzɔkpɔkpɔ yɔ menye ɖe ŋugbetɔsrɔ̃ la ƒe dzidzedzekpɔkpɔ ta.
30 Er muß wachsen, ich muß kleiner werden."
Ele be nàzu gã, ke nye la, mayi to.
31 Er, der von oben kommt, ist allen überlegen. Wer von der Erde stammt, gehört (nach seiner ganzen Art) der Erde an, und auch alles, was er redet, geht von der Erde aus. Wer aus dem Himmel kommt,
“Ame sia la, dziƒoe wòtso eye ede ŋgɔ wu amewo katã. Nye la, anyigba dzie metso eye nye nunya kple nugɔmesese mate ŋu akɔ wu anyigbadzitɔwo tɔ o.
32 der zeugt von dem, was er gesehen und gehört hat. Doch niemand nimmt sein Zeugnis an.
Eɖia ɖase le nu si wokpɔ kple nu si wose la ŋuti, gake ame aɖeke mexɔa eƒe ɖaseɖiɖiwo dzi sena o.
33 Wer aber sein Zeugnis annimmt, der bestätigt damit feierlich, daß Gott wahrhaftig ist.
Ame si xɔ edzi se la ɖi ɖase be Mawue nye anukwaretɔ
34 Denn er, den Gott gesandt hat, redet Gottes Worte, weil Gott (ihm) den Geist nicht in beschränktem Maße gibt.
Elabena ame si Mawu ɖo ɖa gblɔa Mawu ƒe nyawo elabena Mawu na Gbɔgbɔ lae le agbɔsɔsɔ me.
35 Der Vater liebt den Sohn, und alles hat er ihm in seine Hand gegeben.
Fofo la lɔ̃a Via sia ale gbegbe be etsɔ nu sia nu de asi nɛ.
36 Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. Wer aber dem Sohn nicht gehorcht, der wird kein Leben schauen; sondern Gottes Zorn lastet immerfort auf ihm. (aiōnios g166)
Ame sia ame si xɔ Mawu ƒe Vi sia dzi se la akpɔ agbe mavɔ. Ke ame siwo meɖoa toe o, eye womexɔa edzi sena o la makpɔ agbe mavɔ la o, ke boŋ Mawu ƒe dɔmedzoe anɔ wo dzi.” (aiōnios g166)

< Johannes 3 >