< Lododowo 26 >

1 Abe ale si sno dzanae le dzomeŋɔli alo tsi dzanae le nuŋeɣi ene la, nenemae bubu medze bometsila o.
Wie Schnee im Sommer und wie Regen in der Ernte, so ist Ehre dem Toren nicht geziemend.
2 Abe ale si atsutsrɔe dzonae alo sagbadrɛ saa agbae ene la, nenemae ɖiŋu si wodo na ame ɖe madzɔmadzɔ dzi la tsia yamee.
Wie der Sperling hin und her flattert, wie die Schwalbe wegfliegt, so ein unverdienter Fluch: er trifft nicht ein.
3 Sɔƒoka li na sɔ, numega li na tedzi nenemae ameƒoti li na bometsila ƒe dzimegbe!
Die Peitsche dem Pferde, der Zaum dem Esel, und der Stock dem Rücken der Toren.
4 Mègaɖo nya ŋu na bometsila le eƒe bometsitsi nu o, ne menye nenema o la, wò ŋutɔ hã ànɔ abe eya amea ene.
Antworte dem Toren nicht nach seiner Narrheit, damit nicht auch du ihm gleich werdest.
5 Ɖo nya ŋu na bometsila le eƒe bometsitsi nu, ne menye nenema o la ava bu eɖokui nunyalae le eɖokui gbɔ.
Antworte dem Toren nach seiner Narrheit, damit er nicht weise sei in seinen Augen.
6 Dudede asi na bometsila le abe ame ŋutɔ ƒe afɔ lalã alo dzɔgbevɔ̃e nono ene.
Die Füße haut sich ab, Unbill trinkt, wer Bestellungen ausrichten läßt durch einen Toren.
7 Abe ale si atatututɔ ƒe afɔ nɔa yamee ene la, nenemae lododo le le bometsila ƒe nu mee.
Schlaff hängen die Beine des Lahmen herab: so ein Spruch im Munde der Toren.
8 Abe ale si wotsɔa kpe dea akafomee ene la, nenemae bubudede bometsila ŋu le.
Wie das Binden eines Steines in eine Schleuder: so, wer einem Toren Ehre erweist.
9 Abe ale si ŋuti nɔna le ahamula ƒe asimee ene la, nenemae lododo nɔna le bometsila ƒe nu mee.
Ein Dorn, der in die Hand eines Trunkenen gerät: so ein Spruch im Munde der Toren.
10 Ame si daa aŋutrɔ bometsila dzodzro la le abe ame si dɔa dɔ ame si le eme tsom la ene.
Ein Schütze, der alles verwundet: so, wer den Toren dingt und die Vorübergehenden dingt.
11 Abe ale si avu trɔna gayia nu si wòdzɔ gbɔe ene la, nenemae bometsila gawɔa bometsinu si wòwɔ va yi.
Wie ein Hund, der zurückkehrt zu seinem Gespei: so ist ein Tor, der seine Narrheit wiederholt.
12 Èkpɔ ame aɖe si nye nunyala le eya ŋutɔ ŋkume kpɔa? Mɔkpɔkpɔ geɖe li na bometsila wu eya amea.
Siehst du einen Mann, der in seinen Augen weise ist, für einen Toren ist mehr Hoffnung als für ihn.
13 Kuviatɔ gblɔna be, “Dzata le mɔa dzi, dzata si le gbe tem ŋɔdzitɔe la le tsatsam le ablɔwo me!”
Der Faule spricht: Der Brüller ist auf dem Wege, ein Löwe inmitten der Straßen.
14 Abe ale si ʋɔtru trona le eƒe megbega mee ene la, nenemae kuviatɔ nɔa tɔtrɔm le eƒe aba dzii.
Die Tür dreht sich in ihrer Angel: so der Faule auf seinem Bette.
15 Kuviatɔ tsɔ eƒe asi de nuɖugba me gake kuvia ɖoe ale gbegbe be, edede nu me zu dɔ nɛ.
Hat der Faule seine Hand in die Schüssel gesteckt, beschwerlich wird es ihm, sie zu seinem Munde zurückzubringen.
16 Kuviatɔ nye nunyala le eya ŋutɔ ƒe ŋkume, wu ame adre siwo ɖoa nya ŋu nunyatɔe.
Der Faule ist weiser in seinen Augen als sieben, die verständig antworten.
17 Ame si le eme tsom gake de nu dzrenya si metsɔ egbɔ o me la le abe ame si lé towo kple eve na avu ene.
Der ergreift einen Hund bei den Ohren, wer vorbeigehend sich über einen Streit ereifert, der ihn nichts angeht.
18 Abe ale si aɖaʋatɔ daa akakati bibi alo aŋutrɔ si ŋu aɖi le la ene la,
Wie ein Wahnsinniger, der Brandgeschosse, Pfeile und Tod schleudert:
19 nenemae nye ame si ble ehavi eye emegbe wògblɔ nɛ be, “Fefem ko mele!”
so ein Mann, der seinen Nächsten betrügt und spricht: Habe ich nicht Scherz getrieben?
20 Ne nake meli o la, dzo tsina; ne sakplitɔ meli o la, dzre kena.
Wo es an Holz fehlt, erlischt das Feuer; und wo kein Ohrenbläser ist, hört der Zank auf.
21 Abe ale si aka léa dzo eye nake doa dzo ene la, nenema ŋutsu dzretɔ ƒlɔa dzre ɖoe.
Kohle zur Glut und Holz zum Feuer, und ein zänkischer Mann zum Schüren des Streites.
22 Amenyagblɔla ƒe nyawo vivina abe nuɖuɖu vivi si woka de nu me la ene; eyina ɖe ame ƒe dɔgbowo me ke.
Die Worte des Ohrenbläsers sind wie Leckerbissen, und sie dringen hinab in das Innerste des Leibes.
23 Abe ale si wofaa sikatsi ɖe anyikplu ŋu ene la, nenema nuyi xɔdzo si ŋu dzi vɔ̃ɖi kpe ɖo la le.
Ein irdenes Geschirr, mit Schlackensilber überzogen: so sind feurige Lippen und ein böses Herz.
24 Ame baɖa tsɔa eƒe nuyi trɔa eɖokui bubue, gake eɣlaa beble ɖe eƒe dzi me.
Der Hasser verstellt sich mit seinen Lippen, aber in seinem Innern hegt er Trug.
25 Togbɔ be eƒe nyawo nya le sesem hã la, mègaxɔ edzi se o elabena ŋunyɔnu adre le eƒe dzi me.
Wenn er seine Stimme holdselig macht, traue ihm nicht; denn sieben Greuel sind in seinem Herzen.
26 Eƒe susu baɖa aɣla ɖe beble megbe, gake woaʋu go eƒe vɔ̃ɖivɔ̃ɖi le amehawo dome.
Versteckt sich der Haß in Trug, seine Bosheit wird sich in der Versammlung enthüllen.
27 Ne ame aɖe ɖe ʋe la, eya ŋutɔ age adze eme eye ame si amli kpe la, kpe si wòmli la age adze eya ŋutɔ dzi.
Wer eine Grube gräbt, fällt hinein; und wer einen Stein wälzt, auf den kehrt er zurück.
28 Alakpaɖe léa fu ame siwo ŋuti wòle abi demii, eye nu si blea ame la hea gbegblẽ vɛ.
Eine Lügenzunge haßt diejenigen, welche sie zermalmt; und ein glatter Mund bereitet Sturz.

< Lododowo 26 >