< Mose 3 8 >

1 Yehowa gblɔ na Mose be,
Und Jahwe redete mit Mose also:
2 “Kplɔ Aron kple via ŋutsuwo vɛ, nàtsɔ woƒe awuwo, ami sisi la, nu vɔ̃ ŋuti vɔsanyitsu la, agbo eveawo kple kusi si me abolo maʋamaʋã le,
Nimm Aaron samt seinen Söhnen, dazu die Kleider, das Salböl, den Sündopfer-Farren, die beiden Widder, sowie den Korb mit dem Ungesäuerten,
3 eye nàna ameha blibo la naƒo ƒu ɖe Mawu ƒe Agbadɔ la ƒe mɔnu.”
und versammle die ganze Gemeinde vor der Thüre des Offenbarungszeltes.
4 Mose wɔ abe ale si Yehowa de se nɛ be ene eye ameawo katã ƒo ƒu ɖe agbadɔ la ƒe mɔnu.
Da tat Mose, wie ihm Jahwe befohlen hatte, und die Gemeinde versammelte sich vor der Thüre des Offenbarungszeltes.
5 Ale Mose gblɔ na ƒuƒoƒe la be, “Ale Yehowa ɖo nam be mawɔe nye esi.”
Da sprach Mose zu der Gemeinde: Dies ist's, was Jahwe zu thun befohlen hat.
6 Mose na Aron kple via ŋutsuwo te va eye wòle tsi na wo,
Hierauf ließ Mose Aaron und seine Söhne antreten und wusch sie mit Wasser.
7 eye wòdo awutewui tɔxɛ la, alidziblanu la, dziwui kple kɔmewu la na Aron.
Sodann legte er ihm den Leibrock an, umgürtete ihn mit dem Gürtel, bekleidete ihn mit dem Obergewand und legte ihm das Schulterkleid an; sodann band er ihm die Binde des Schulterkleids um und befestigte es so an ihm.
8 Edo akɔtatsyɔnu la hã nɛ, eye wòtsɔ nu si wotsɔna bia gbe Mawui, “Urim” kple “Tumim,” de akɔtatsyɔnu la ƒe kotoku me.
Hierauf legte er ihm die Tasche an und that in die Tasche die Urim und die Tummim.
9 Emegbe la, etsɔ tablanu la bla ta nɛ, eye wòtsi sikaŋgoblanu kɔkɔe la ɖe tablanu la ŋu le ŋgɔgbe abe ale si Yehowa de se nɛ ene.
Sodann setzte er ihm den Kopfbund aufs Haupt; auf der Vorderseite des Kopfbunds aber befestigte er das goldene Stirnblatt, das heilige Diadem, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
10 Emegbe la, Mose tsɔ ami sisi la, eye wòwui ɖe Agbadɔ la kple nu sia nu si le eme la ŋu, eye wòkɔ wo ŋuti.
Sodann nahm Mose das Salböl, salbte die Wohnung und alles, was sich in ihr befand, und weihte es so.
11 Esi wòɖo vɔsamlekpui la gbɔ la, ewu ami sisi la ɖe eŋu zi adre, eye wògawui ɖe nu siwo le vɔsamlekpui la dzi kple tsileze la kple eƒe zɔ ŋu hekɔ wo ŋu.
Auch sprengte er davon auf den Altar, siebenmal, und salbte den Altar samt allen seinen Geräten, sowie das Becken samt seinem Gestelle, um sie so zu weihen.
12 Emegbe la, eɖo Aron nunɔlae to amikɔkɔ ɖe ta me nɛ me, eye to esia hã me wòkɔ eŋu.
Sodann goß Mose einen Teil des Salböls auf das Haupt Aarons und salbte ihn, um ihn so zu weihen.
13 Le esia yome la, Mose do awu na Aron ƒe viŋutsuwo, bla alidziblanuawo na wo, eye wòɖɔ kuku la na wo abe ale si Yehowa gblɔ nɛ ene.
Hierauf ließ Mose die Söhne Aarons herantreten, bekleidete sie mit Leibröcken, umgürtete sie mit einem Gürtel und setzte ihnen Mützen auf, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
14 Mose lé nyitsu la hena nu vɔ̃ ŋuti vɔsa la. Aron kple via ŋutsuwo da asi ɖe nyitsu la ƒe ta dzi.
Sodann brachte er den Sündopfer-Farren herzu, und Aaron und seine Söhne stemmten die Hand auf den Kopf des Sündopfer-Farren.
15 Mose wu nyitsu la, tsɔ eƒe ʋu ƒe ɖe, eye wòtsɔ eƒe asibidɛ sisi ʋua ɖe vɔsamlekpui la ƒe dzowo katã ŋu be yeakɔ vɔsamlekpui la ŋuti. Ekɔ ʋua mamlɛa ɖe vɔsamlekpui la te. Ale wòkɔ eŋuti, eye wòwɔe wòanye avuléle nɛ.
Dann schlachtete ihn Mose, nahm das Blut, strich es mit dem Finger ringsum an die Hörner des Altars und entsündigte so den Altar; das übrige Blut aber goß er am Altar auf den Boden. So weihte er den Altar, indem er die Sühnehandlungen an ihm vollzog.
16 Mose ɖe ami siwo katã le dɔmenuawo, aklã kple ayiku eveawo ŋu, eye wòtɔ dzo wo le vɔsamlekpui la dzi.
Sodann nahm er das ganze Fett, welches die Eingeweide bedeckte, das Anhängsel an der Leber und die beiden Nieren samt dem Fett daran, und Mose ließ es auf dem Altar in Rauch aufgehn.
17 Etɔ dzo nyitsu la ƒe lã mamlɛa, eƒe agbalẽ kple dɔmenuwo le asaɖa la godo abe ale si Yehowa gblɔ nɛ ene.
Den Farren aber samt seinem Fell, seinem Fleisch und seinem Mist verbrannte er außerhalb des Lagers, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
18 Emegbe la, etsɔ agbo la hena numevɔsasa na Yehowa. Aron kple via ŋutsuwo da woƒe asiwo ɖe agbo la ƒe ta dzi.
Sodann lief er den Widder zum Brandopfer herzubringen, und Aaron und seine Söhne stemmten die Hand auf den Kopf des Widders.
19 Mose wui, eye wòhlẽ ʋu la ɖe vɔsamlekpui la ŋuti godoo.
Dann schlachtete ihn Mose und sprengte das Blut ringsum an den Altar.
20 Efli agbo la, eye wòtɔ dzo lãkɔ la, eƒe ta kple eƒe ami.
Den Widder aber zerlegte er in seine Teile; sodann ließ Mose den Kopf, die Stücke und das Fett in Rauch aufgehn.
21 Le esia megbe la, etsɔ tsi klɔ agbo la ƒe dɔmenuwo kple afɔwo, eye wòtɔ dzo wo le vɔsamlekpui la dzi. Ale agbo blibo la fia le Yehowa ŋkume. Esia nye numevɔsa si dze Yehowa ŋu ŋutɔ, elabena Mose zɔ ɖe nu siwo katã Yehowa ɖo nɛ be wòawɔ la dzi pɛpɛpɛ.
Die Eingeweide aber und die Beine wusch er mit Wasser; sodann ließ Mose den ganzen Widder auf dem Altar in Rauch aufgehn als ein Brandopfer lieblichen Geruchs, als eine Jahwe dargebrachte Feuerspeise, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
22 Mose trɔ ɖe agbo evelia si nye ameŋukɔkɔ ƒe agbo la ŋu. Aron kple via ŋutsuwo da woƒe asiwo ɖe agbo la ƒe ta dzi.
Hierauf ließ er den anderen Widder, den Einsetzungswidder, herzubringen, und Aaron und seine Söhne stemmten die Hand auf den Kopf des Widders.
23 Mose wui, eye wòsisi ʋua ɖe Aron ƒe nuɖusito, eƒe asi ƒe adegblefetsu ɖusitɔ kple eƒe ɖusifɔ ƒe adegblefetsu ŋu.
Dann schlachtete ihn Mose, nahm etwas von dem Blut und strich es an das rechte Ohrläppchen Aarons, sowie an seinen rechten Daumen und seine rechte große Zehe.
24 Le esia yome la, esisi ʋua ɖe Aron ƒe viŋutsuwo ƒe ɖusitowo, woƒe asi adegblefetsu ɖusitɔwo kple woƒe ɖusifɔwo ƒe adegblefetsu ŋu, eye wòhlẽ ʋua mamlɛa ɖe vɔsamlekpui la ŋu godoo.
Sodann ließ Mose die Söhne Aarons herantreten und strich etwas von dem Blut an ihr rechtes Ohrläppchen, sowie an ihren rechten Daumen und ihre rechte große Zehe; das übrige Blut aber sprengte Mose ringsum an den Altar.
25 Mose tsɔ agbo la ƒe ami, asike la, ami si le dɔmenuwo ŋu, aklã kple ayiku eveawo kple wo ŋu miwo kpe ɖe eƒe ɖusita ŋu.
Sodann nahm er das Fett, den Fettschwanz samt all' dem Fett an den Eingeweiden, das Anhängsel an der Leber und die beiden Nieren samt ihrem Fette, sowie die rechte Keule.
26 Nu siwo wòtsɔ da ɖe agbo la ƒe lã ƒe akpa siawo dzi la woe nye abolo maʋamaʋã ɖeka si tso kusi si wotsɔ ɖo Yehowa ŋkume la me, abolo si wode amii kple akpɔnɔ ɖeka.
Dazu nahm er aus dem Korbe mit dem Ungesäuerten, der vor Jahwe stand, einen ungesäuerten Kuchen, einen mit Öl angemachten Brotkuchen und einen Fladen und legte sie zu den Fettstücken und zu der rechten Keule.
27 Mose tsɔ nu siawo katã de asi na Aron kple via ŋutsuwo, eye wonye wo le yame abe vɔsa tɔxɛ na Yehowa ene.
Dann gab er alles miteinander Aaron und seinen Söhnen in die Hände und webte es als Webe vor Jahwe.
28 Mose gaxɔ nu siawo le wo si, eye wòtɔ dzo wo kpe ɖe numevɔsa la ŋuti na Yehowa le vɔsamlekpui la dzi. Vɔsa sia dze Yehowa ŋu.
Hierauf nahm es ihnen Mose aus den Händen und lies es auf dem Altar über dem Brandopfer in Rauch aufgehn als ein Einsetzungs- Opfer lieblichen Geruchs, als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer.
29 Azɔ la, Mose tsɔ agbo la ƒe akɔ, eye wòtsɔe na Yehowa to enyenye le yame le vɔsamlekpui la ŋgɔ me. Ameŋukɔkɔ ƒe agbo la ƒe akpa siae nye Mose tɔ abe ale si Yehowa ɖoe ene.
Sodann nahm Mose die Brust von dem Einsetzungs-Widder und webte sie als Webe vor Jahwe; sie fiel Mose als Anteil zu, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
30 Mose tsɔ ami sisi la azɔ kple ʋu si wòhlẽ ɖe vɔsamlekpui la ŋu la ƒe ɖe, eye wòhlẽe ɖe Aron kple via ŋutsuwo kple woƒe awuwo ŋu. Ale wòkɔ Aron kple via ŋutsuwo kple woƒe awuwo ŋu, be Yehowa nawɔ wo ŋu dɔ.
Sodann nahm Mose einen Teil des Salböls und des Blutes, das sich auf dem Altar befand, und sprengte es auf Aaron und seine Kleider, sowie auf seine Söhne und ihre Kleider, und weihte so Aaron und seine Kleider, sowie seine Söhne und ihre Kleider.
31 Le esia megbe la, Mose gblɔ na Aron kple via ŋutsuwo be, “Miɖa lã la le Agbadɔ la ƒe mɔnu, eye miaɖui kple abolo si le ameŋukɔkɔ ƒe kusi la me abe ale si Yehowa de se na mi ene.
Hierauf gebot Mose Aaron und seinen Söhnen: kocht das Fleisch vor der Thüre des Offenbarungszeltes und verzehrt es daselbst samt dem Brote, welches sich in dem zum Einsetzungs-Opfer gehörenden Korbe befindet, wie ich angewiesen wurde durch den Befehl: Aaron und seine Söhne sollen es verzehren!
32 Mitɔ dzo lã la kple aboloawo ƒe mamlɛawo.
Was von dem Fleisch und dem Brot übrig bleibt, müßt ihr verbrennen.
33 “Minɔ Agbadɔ la ƒe mɔnu ŋkeke adre, eye le ŋkeke adreawo megbe la, miawu miaƒe ŋutikɔkɔ nu, elabena ŋkeke adree wòaxɔ.
Uns sieben Tage lang dürft ihr nicht von der Thüre des Offenbarungszeltes hinweggehen, bis zu dem Tage, wo die zu eurer Einsetzung bestimmte Zeit um ist; denn sieben Tage hindurch soll er euch die Hand füllen.
34 Nu siwo katã wowɔ egbe la, Yehowae de se be woawɔ wo hena miaƒe ŋutikɔkɔ.
Wie er heute gethan hat, so hat Jahwe weiter zu tun geboten, um euch Sühne zu schaffen.
35 Ele be mianɔ Agbadɔ la ƒe mɔnu zã kple keli ŋkeke adre, eye miawɔ nu siwo Yehowa de se na mi be miawɔ. Ne miewɔe o la, miaku. Esiawoe nye se siwo Yehowa de nam.”
Sieben Tage hindurch müßt ihr Tag und Nacht vor der Thüre des Offenbarungszeltes bleiben und die Anordnungen Jahwes befolgen; sonst müßtet ihr sterben - so ist mir's geboten!
36 Ale Aron kple via ŋutsuwo wɔ nu siwo katã Yehowa ɖo na Mose.
Aaron aber und seine Söhne thaten alles, was Jahwe durch Mose befohlen hatte.

< Mose 3 8 >