< Mose 1 43 >

1 Ke dɔwuame sesẽ la nu mebɔbɔ kura le anyigba la dzi o.
Und die Hungersnot war schwer im Lande.
2 Esi bli si wotsɔ tso Egipte nɔ vɔvɔm la, wo fofo gblɔ na wo be, “Migayi ne miaƒle nuɖuɖu sue aɖe vɛ na mí.”
Und es geschah, als sie das Getreide aufgezehrt hatten, das sie aus Ägypten gebracht, da sprach ihr Vater zu ihnen: Ziehet wiederum hin, kaufet uns ein wenig Speise.
3 Ke Yuda gblɔ nɛ be, “Ŋutsu la te gbe ɖe edzi na mí be, ‘Miagakpɔ nye ŋkume o, negbe ɖeko mia nɔvi la anɔ mia ŋu hafi!
Und Juda sprach zu ihm und sagte: Der Mann hat uns ernstlich bezeugt und gesagt: Ihr sollt mein Angesicht nicht sehen, es sei denn euer Bruder bei euch.
4 Ne míakplɔ mía nɔvi ayii la, ekema míayi aɖaƒle nuɖuɖu vɛ na wò.
Wenn du unseren Bruder mit uns senden willst, so wollen wir hinabziehen und dir Speise kaufen;
5 Míate ŋu ayi o, negbe ɖeko nàna Benyamin nayi kpli mí hafi.’”
wenn du ihn aber nicht sendest, so werden wir nicht hinabziehen; denn der Mann hat zu uns gesagt: Ihr sollt mein Angesicht nicht sehen, es sei denn euer Bruder bei euch.
6 Israel fa konyi be, “Nu kae dɔ mi ɖa be miagblɔ nɛ be nɔviŋutsu bubu gale yewo si? Nu ka ta miawɔm alea ɖo?”
Da sprach Israel: Warum habt ihr mir das Leid angetan, dem Manne kundzutun, daß ihr noch einen Bruder habt?
7 Wogblɔ nɛ be, “Ŋutsu la bia nya mí tsitotsito tso míaƒe ƒome ŋu. Edi be yeanya ne mía fofo le agbe, eye wòbia be nɔvi bubu gale mía si mahã? Nu sia tae míegblɔe nɛ ɖo. Aleke míate ŋu anya be agblɔ be, ‘Mikplɔ mia nɔvi suetɔ vɛ nam’?”
Und sie sprachen: Der Mann erkundigte sich genau nach uns und unserer Verwandtschaft und sprach: Lebt euer Vater noch? Habt ihr noch einen Bruder? und wir taten es ihm kund nach diesen Worten. Konnten wir denn wissen, daß er sagen würde: Bringet euren Bruder herab?
8 Yuda gblɔ na fofoa Israel be, “Ɖe asi le ɖevi la ŋu nam ne míadze mɔ; ne menye nenema o la, dɔ awu mí katã míaku, menye míawo ɖeɖe koe aku o: wò ŋutɔ hã kple mía vi suewo siaa aku.
Und Juda sprach zu Israel, seinem Vater: Sende den Knaben mit mir, und wir wollen uns aufmachen und ziehen, daß wir leben und nicht sterben, sowohl wir als du, als auch unsere Kinder. [O. Kindlein; so öfters]
9 Makpɔ eƒe dedinɔnɔ gbɔ. Ne nyemekplɔe gbɔe na wò o la, ekema na fɔɖiɖi la nanɔ dzinye tegbee.
Ich will Bürge für ihn sein, von meiner Hand sollst du ihn fordern; wenn ich ihn nicht zu dir bringe und ihn vor dein Angesicht stelle, so will ich alle Tage gegen dich gesündigt haben;
10 Nenye ɖe nèɖe asi le eŋu nam la, anye ne míede gbɔ xoxo.”
denn hätten wir nicht gezögert, gewiß, wir wären jetzt schon zweimal zurückgekehrt.
11 Ale wo fofo, Israel gblɔ na wo mlɔeba be, “Ne wòanɔ nenema kokoko la, ekema nu suetɔ si miawɔ la koe nye be miado agba na miaƒe tedziwo kple nu nyuitɔ siwo le míaƒe anyigba dzi la: lifi, anyitsi, ami ʋeʋĩ, kotoklobo, ayedee kple newo, eye miatsɔ wo ayi ɖana ŋutsu la.
Und Israel, ihr Vater, sprach zu ihnen: Wenn es denn also ist, so tut dieses: Nehmet von dem Besten [And. üb.: dem Ertrag] des Landes in eure Gefäße und bringet dem Manne ein Geschenk hinab: ein wenig Balsam und ein wenig Traubenhonig, Tragant und Ladanum, Pistazien und Mandeln.
12 Mitsɔ ga teƒe eve ɖe asi, ale be miate ŋu axe ga si wogbugbɔ de miaƒe kotokuwo me la, elabena ɖewohĩ ame aɖe ƒe vodadae,
Und nehmet doppeltes Geld in eure Hand, und bringet das Geld, das euch oben in euren Säcken wieder geworden ist, in eurer Hand zurück; vielleicht ist es ein Irrtum.
13 eye miakplɔ mia nɔvia ayii!
Und nehmet euren Bruder und machet euch auf, kehret zu dem Manne zurück.
14 Mawu Ŋusẽkatãtɔ la nave mia nu le ŋutsu la ŋkume, ale be wòaɖe asi le Simeon ŋu, eye wòana Benyamin natrɔ gbɔ. Ne ava eme kokoko be wòaku, eye maxa nu hã la, ekema nenɔ nenema ko faa.”
Und Gott, [El] der Allmächtige, gebe euch Barmherzigkeit vor dem Manne, daß er euch euren anderen Bruder und Benjamin loslasse. Und ich, wenn ich der Kinder beraubt bin, so bin ich der Kinder beraubt!
15 Ale wotsɔ nunanawo kple ga home teƒe eve kpe ɖe Benyamin ŋu yi Egipte, eye wodo ɖe Yosef ŋkume.
Da nahmen die Männer dieses Geschenk und nahmen doppeltes Geld in ihre Hand und Benjamin, und machten sich auf und zogen nach Ägypten hinab. Und sie traten vor Joseph.
16 Esi Yosef kpɔ be wokplɔ Benyamin vɛ la, egblɔ na eƒe aƒedzikpɔla be, “Ame siawo aɖu nu kplim ŋdɔ sia; kplɔ wo yi aƒe me, eye nàdzra ɖo ɖe kplɔ̃ gã aɖe ɖoɖo ŋu.”
Und als Joseph den Benjamin bei ihnen sah, sprach er zu dem, der über sein Haus war: Führe die Männer ins Haus und schlachte Schlachtvieh und richte zu; denn die Männer sollen mit mir zu Mittag essen.
17 Ale aƒedzikpɔla la wɔ nu si wogblɔ nɛ la, eye wòkplɔ wo yi Yosef ƒe fiasã me.
Und der Mann tat, wie Joseph gesagt hatte; und der Mann führte die Männer in das Haus Josephs.
18 Esi wokpɔ teƒe si wokplɔ wo yinae la, vɔvɔ̃ ɖo wo ŋutɔ. Wogblɔ be, “Ga si wogbugbɔ de míaƒe kotokuawo me la tae. Edi be wòadze abe ɖe míefi ga la ene, ale be yeawɔ mí kluviwo, eye yeaxɔ míaƒe tedziwo.”
Da fürchteten sich die Männer, daß sie in das Haus Josephs geführt wurden, und sprachen: Um des Geldes willen, das im Anfang wieder in unsere Säcke gekommen ist, werden wir hineingeführt, daß man über uns herstürze und über uns herfalle und uns zu Knechten nehme, samt unseren Eseln.
19 Esi woɖo fiasã la ƒe agbo nu la, wote ɖe Yosef ƒe aƒedzikpɔla ŋu,
Und sie traten zu dem Manne, der über das Haus Josephs war, und redeten zu ihm am Eingang des Hauses
20 eye wogblɔ nɛ be, “Amegã, esi míeva Egipte va ƒle nuɖuɖu zi gbãtɔ,
und sprachen: Bitte, mein Herr! Wir sind im Anfang herabgezogen, um Speise zu kaufen.
21 eye esi míetrɔ yina aƒe la, míetsi afi aɖe dɔ, eye míeʋu míaƒe kotokuwo nu. Kasia míekpɔ be ga si míexe ɖe blia ta la le míaƒe kotokuawo me. Ga lae nye esi míetrɔ vɛ,
Und es geschah, als wir in die Herberge kamen und unsere Säcke öffneten, siehe, da war eines jeden Geld oben in seinem Sacke, unser Geld nach seinem Gewicht; und wir haben es in unserer Hand zurückgebracht.
22 kpe ɖe ga si míatsɔ aƒle bli fifia la ŋu. Ale si tututu ga la wɔ hafi ge ɖe míaƒe kotokuwo me la, míenya o.”
Und anderes Geld haben wir in unserer Hand herabgebracht, um Speise zu kaufen. Wir wissen nicht, wer unser Geld in unsere Säcke gelegt hat.
23 Aƒedzikpɔla la gblɔ na wo be, “Migatsi dzi ɖe eŋu o; miaƒe Mawu, ɛ̃, mia fofowo ƒe Mawu ŋutɔe anya tsɔ ga la de miaƒe kotokuawo me, elabena míawo míexɔ ga la le mia si pɛpɛpɛ.” Eɖe Simeon le gaxɔ me, eye wòkplɔe va nɔviawo gbɔ.
Und er sprach: Friede euch! Fürchtet euch nicht! Euer Gott und der Gott eures Vaters hat euch einen Schatz in eure Säcke gegeben; euer Geld ist mir zugekommen. Und er führte Simeon zu ihnen heraus.
24 Azɔ wokplɔ wo yi Yosef gbɔ le fiasã la me. Wona tsi wo be woaklɔ afɔ, eye wona nuɖuɖu woƒe tedziwo.
Und der Mann führte die Männer in das Haus Josephs und gab ihnen Wasser, und sie wuschen ihre Füße; und er gab ihren Eseln Futter.
25 Nɔviawo nɔ klalo be yewoatsɔ nunanawo ana Yosef ne eva le ŋdɔ me, elabena wogblɔ na wo be wole nu ɖu ge le afi ma.
Und sie bereiteten das Geschenk zu, bis Joseph am Mittag kam; denn sie hatten gehört, daß sie daselbst essen sollten.
26 Esi Yosef va la, wotsɔ nunanawo nɛ, eye wode ta agu nɛ.
Als Joseph nach Hause kam, da brachten sie ihm das Geschenk, das in ihrer Hand war, ins Haus und beugten sich vor ihm nieder zur Erde.
27 Ebia woƒe agbe ta, eye wòbia wo be, “Aleke mia fofo, amegãɖeɖi si ƒe nya miegblɔ nam la le? Egale agbea?”
Und er fragte nach ihrem Wohlergehen und sprach: Geht es eurem Vater wohl, dem Greise, von dem ihr sprachet? Lebt er noch?
28 Woɖo eŋu be, “Ɛ̃, ele agbe, eye eli nyuie hã.” Wogade ta agu nɛ abe tsã ene.
Da sprachen sie: Es geht deinem Knechte, unserem Vater, wohl; er lebt noch. Und sie verneigten sich und beugten sich nieder.
29 Ekpɔ dadavia, Benyamin dũu, eye wòbia be, “Mia nɔvi suetɔ si ƒe nya miegblɔ nam lae nye esia?” Egblɔ na Benyamin be, “Vinye, èfɔa? Mawu nave nuwò.”
Und er erhob seine Augen und sah seinen Bruder Benjamin, den Sohn seiner Mutter, und sprach: Ist das euer jüngster Bruder, von dem ihr zu mir sprachet? Und er sprach: Gott sei dir gnädig, mein Sohn!
30 Tete Yosef tso kpla, eye wòdo go le xɔa me, elabena eƒe lɔlɔ̃ na dadavia, Benyamin ʋuʋu eƒe dzi ale gbegbe be wònɔ nɛ be wòado go aɖafa avi. Eyi eƒe xɔ gã me, eye wòfa avi hehehe.
Und Joseph eilte [denn sein Innerstes wurde erregt über seinen Bruder] und suchte einen Ort, [O. viell.: und es drängte ihn] um zu weinen, und er ging in das innere Gemach und weinte daselbst.
31 Le esia megbe la, efu mo, eye wòdo go. Eɖu eɖokui dzi hegblɔ be, “Mina míaɖu nu.”
Und er wusch sein Angesicht und kam heraus und bezwang sich und sprach: Traget Speise auf!
32 Yosef ɖeka nɔ kplɔ̃ ŋu, nɔviawo nɔ kplɔ̃ bubu ŋu, eye Egiptetɔwo hã nɔ kplɔ bubu sãa ŋu, elabena Egiptetɔwo doa vlo Hebritɔwo, eye womeɖua nu kpli wo o.
Und man trug für ihn besonders auf und für sie besonders und für die Ägypter, die mit ihm aßen, besonders; denn die Ägypter dürfen nicht mit den Hebräern essen, denn das ist den Ägyptern ein Greuel.
33 Yosef fia teƒe si nɔviawo anɔ le woƒe kplɔ̃ ŋu la wo, eye wòɖo wo ɖe tsitsi nu, tso tsitsitɔ dzi va se ɖe ɖevitɔ dzi. Nu sia wɔ nuku na wo ŋutɔ!
Und sie aßen vor ihm, der Erstgeborene nach seiner Erstgeburt und der Jüngste nach seiner Jugend; und die Männer sahen einander staunend an.
34 Ena woka nuɖuɖu na wo tso eya ŋutɔ ƒe kplɔ̃ dzi. Ena wona nuɖuɖu Benyamin wòsɔ gbɔ zi atɔ̃ wu ame bubuawo tɔ. Emegbe la, wona aha wo wono. Dzi dzɔ wo ŋutɔ.
Und man trug Ehrengerichte [O. Gastgeschenke. Vergl. 2. Sam. 11,8] von ihm zu ihnen; und das Ehrengericht Benjamins war fünfmal größer als die Ehrengerichte von ihnen allen. Und sie tranken und tranken sich fröhlich mit ihm.

< Mose 1 43 >