< Hezekiel 48 >

1 “Esiawoe nye toawo le woƒe ŋkɔwo nu: “Tso dzigbemeliƒo dzi la, Dan axɔ mama ɖeka. Mama sia azɔ ɖe Hetlon mɔ ŋu ayi Lebo Hamat. Hazar Enan kple Damasko ƒe dzigbemeliƒo anye eƒe liƒo ƒe akpa aɖe tso ɣedzeƒe lɔƒo va yi ɣetoɖoƒe lɔƒo.
Und das sind die Namen der Stämme: Vom Ende gen Mitternacht, zur Seite des Weges nach Chethlon, wo man kommt gen Chamath, Chazar Enan an der Grenze von Damask, mitternachtwärts, zur Seite Chamaths von der Ostecke zum Meere ist eins für Dan.
2 Aser axɔ mama ɖeka; ado liƒo kple Dan ƒe anyigba tso ɣedzeƒe ayi ɣetoɖoƒe.
Und an der Grenze Dans von der Ostecke bis zur Ecke meerwärts, hat Ascher eines.
3 Naftali axɔ mama ɖeka. Mama sia ado liƒo kple Aser ƒe anyigba tso ɣedzeƒe ayi ɣetoɖoƒe.
Und an der Grenze Aschers von der Ostecke bis zur Ecke meerwärts hat Naphthali eines.
4 Manase axɔ mama ɖeka. Mama sia ado liƒo kple Naftali ƒe anyigba tso ɣedzeƒe ayi ɣetoɖoƒe.
Und an der Grenze Naphthalis von der Ostecke bis zur Ecke meerwärts hat Menascheh eines.
5 Efraim axɔ mama ɖeka. Mama sia ado liƒo kple Manase ƒe anyigba tso ɣedzeƒe ayi ɣetoɖoƒe.
Und an der Grenze Menaschehs von der Ecke ostwärts bis zur Ecke meerwärts hat Ephraim eines.
6 Ruben axɔ mama ɖeka. Mama sia ado liƒo kple Efraim ƒe anyigba tso ɣedzeƒe ayi ɣetoɖoƒe.
Und an der Grenze Ephraims von der Ecke ostwärts und bis zur Ecke meerwärts hat Ruben eines.
7 Yuda axɔ mama ɖeka. Mama sia ado liƒo kple Ruben ƒe anyigba tso ɣedzeƒe ayi ɣetoɖoƒe.
Und an der Grenze Rubens von der Ostecke bis zur Ecke meerwärts hat Jehudah eines.
8 “Anyigba si miana abe lɔlɔ̃nununana tɔxɛ ene la, anɔ Yuda ƒe anyigba ƒe liƒo dzi tso ɣedzeƒe yi ɣetoɖoƒe. Akeke mita akpe wuieve alafa atɔ̃, eye eƒe didime tso ɣedzeƒe yi ɣetoɖoƒe asɔ kple to ɖeka ƒe anyigba tɔ. Kɔkɔeƒe la anɔ eƒe titina.
Und an der Grenze Jehudahs von der Ostecke bis zur Ecke meerwärts soll die Hebe sein, die ihr heben sollt, fünfundzwanzigtausend in die Breite, und in die Länge wie einer der Teile von der Ecke ostwärts bis zur Ecke meerwärts, und in seiner Mitte sei das Heiligtum.
9 “Teƒe tɔxɛ si miana Aƒetɔ Yehowa la adidi mita akpe wuieve alafa atɔ̃, eye wòakeke mita akpe atɔ̃.
Die Hebe, die ihr Jehovah hebet, soll in die Länge fünfundzwanzigtausend und in die Breite zehntausend sein.
10 Teƒe sia anye teƒe kɔkɔe na nunɔlawo. Adidi mita akpe wuieve alafa atɔ̃ le anyiehe, akeke mita akpe atɔ̃ le ɣetoɖoƒe, akeke mita akpe atɔ̃ le ɣedzeƒe, eye wòadidi mita akpe wuieve alafa atɔ̃ le dziehe. Aƒetɔ Yehowa ƒe Kɔkɔeƒe la anɔ teƒe sia ƒe titina.
Und für diese soll die Hebe der Heiligkeit sein den Priestern, gegen Mitternacht fünfundzwanzigtausend und gegen das Meer zehntausend in die Breite, und gegen Osten zehntausend in die Breite, und gegen Mittag in die Länge fünfundzwanzigtausend, und in ihrer Mitte sei Jehovahs Heiligtum.
11 Teƒe sia anye nunɔla siwo ŋuti wokɔ, Zadok ƒe viwo tɔ, ame siwo wɔ nuteƒe, subɔm, eye wometra mɔ abe Levitɔwo ene esime Israelviwo tra mɔ o.
Es soll sein für die Priester, die geheiligt sind von den Söhnen Zadoks, welche die Hut gehütet, die nicht abgeirrt, als die Söhne Israels abirrten, wie die Leviten abgeirrt.
12 Anye nunana tɔxɛ na wo tso teƒe kɔkɔe la ŋu, teƒe kɔkɔe aɖe ŋutɔe, eye wòado liƒo kple Levitɔwo ƒe teƒe.
Und eine Hebe von der Hebe des Landes soll ihnen sein, das Heilige des Heiligen bei der Grenze der Leviten.
13 “Le nunɔlawo ƒe teƒe ƒe axadzi la, Levitɔwo axɔ anyigba wòadidi mita akpe wuieve alafa atɔ̃, eye wòakeke mita akpe atɔ̃. Eƒe didime blibo la anye mita akpe wuieve alafa atɔ̃, eye eƒe kekeme blibo la anye mita akpe atɔ̃.
Und die Leviten sollen haben der Grenze der Priester entlang fünfundzwanzigtausend in die Länge, und in die Breite zehntausend. Die ganze Länge soll sein fünfundzwanzigtausend und die Breite zehntausend;
14 Mele be miadzra anyigba la ƒe akpa aɖeke alo aɖɔlii kple naneke o. Esiae nye anyigba la ƒe akpa nyuitɔ, eye mage ɖe ame bubuwo ƒe asi me o, elabena ele kɔkɔe na Aƒetɔ Yehowa.
Und sollen nichts davon verkaufen noch vertauschen, noch veräußern das Erstling des Landes, denn Heiligkeit ist es dem Jehovah.
15 “Teƒe si asusɔ, si akeke mita akpe eve alafa atɔ̃, eye wòadidi mita akpe wuieve alafa atɔ̃ la, anɔ anyi na dua ƒe ŋu dɔ wɔwɔ, hena aƒewo kple lãnyiƒewo. Du la anɔ teƒe la ƒe titina,
Und die fünftausend, die übrig sind in der Breite vorn an den fünfundzwanzigtausend, sollen gemeines Land sein, für die Stadt zum Wohnen und zum Weichbilde, und die Stadt sei in der Mitte.
16 eye wòadidi mita akpe eve alafa eve kple blaatɔ̃ le anyiehe lɔƒo, mita akpe eve alafa eve kple blaatɔ̃ le dziehe lɔƒo, mita akpe eve alafa eve kple blaatɔ̃ le ɣedzeƒe lɔƒo, mita akpe eve alafa eve kple blaatɔ̃ le ɣetoɖoƒe lɔƒo.
Und das sind ihre Maße: Die Mitternachtseite viertausendfünfhundert, und die Mittagseite viertausendfünfhundert, und die Ostseite viertausendfünfhundert, und die Meerseite viertausendfünfhundert.
17 Du la ƒe lãnyiƒe adidi mita alafa ɖeka kple blaetɔ̃ vɔ atɔ̃ le anyiehe lɔƒo, mita alafa ɖeka kple blaetɔ̃ vɔ atɔ̃ le dziehe lɔƒo, mita alafa ɖeka kple blaetɔ̃ vɔ atɔ̃ le ɣedzeƒe lɔƒo, eye wòadidi mita alafa ɖeka kple blaetɔ̃ vɔ atɔ̃ le ɣetoɖoƒe lɔƒo.
Und das Weichbild der Stadt soll sein gen Mitternacht zweihundertfünfzig, und gen Mittag zweihundertfünfzig, und gen Osten zweihundertfünfzig, und gegen das Meer zweihundertfünfzig.
18 Anyigba la ƒe akpa si susɔ, si ɖe liƒo kple teƒe kɔkɔe la, eye wòmlɔ eƒe didime xa la, adidi mita akpe atɔ̃ le ɣedzeƒe lɔƒo, mita akpe atɔ̃ le ɣetoɖoƒe lɔƒo. Eƒe agblemenukuwo anye nuɖuɖu na dua me dɔwɔlawo.
Und was neben der Hebe des Heiligtums noch übrigbleibt in der Länge entlang der Hebe der Heiligkeit, zehntausend gegen Osten und zehntausend dem Meere zu, und ist entlang der Hebe des Heiligtums, dessen Ertrag sei zum Brot für die, welche der Stadt dienen.
19 Dua me dɔwɔlawo, ame siwo ade agble ɖe edzi la atso Israel ƒe toawo katã me.
Und die, so in der Stadt dienen, sollen aus allen Stämmen Israels ihr dienen.
20 Teƒe blibo la ƒe didime kple kekeme asɔ, eye ɖe sia ɖe adidi mita akpe wuieve alafa atɔ̃. Abe nunana tɔxɛ ene la, miaɖe teƒe kɔkɔe la ɖi wòamlɔ dua ƒe anyigba ŋu.
Die ganze Hebe sei fünfundzwanzigtausend bei fünfundzwanzigtausend; als Geviertes sollt ihr die Hebe des Heiligtums heben zum Eigentum der Stadt.
21 “Nu si asusɔ le teƒe la ƒe akpa eveawo ŋu la le teƒe kɔkɔe la kple dua ƒe anyigba ŋu la, anye fiaviŋutsu la tɔ. Akeke ayi ɣedzeƒe lɔƒo tso teƒe kɔkɔe la mita akpe wuieve alafa atɔ̃ va se ɖe ɣedzeƒeliƒo la dzi, eye wòayi ɣetoɖoƒe lɔƒo tso mita akpe wuieve alafa atɔ̃ ŋu va se ɖe ɣetoɖoƒeliƒo la dzi. Teƒe eve siawo, siwo xe ɖe toawo ƒe teƒewo ƒe didime ŋu la anye fiaviŋutsu la tɔ, eye teƒe kɔkɔe la kple gbedoxɔ la anɔ woƒe titina.
Und das übrige sei für den Fürsten hüben und drüben an der Hebe der Heiligkeit und am Eigentum der Stadt vorn an den fünfundzwanzigtausend der Hebe bis zur Grenze gen Osten und meerwärts, vor den fünfundzwanzigtausend bei der Grenze meerwärts, den Teilen entlang sei für den Fürsten; und die Hebe der Heiligkeit und das Heiligtum des Hauses seien in dessen Mitte.
22 Ale Levitɔwo ƒe teƒe kple dua ƒe teƒe anɔ titina na teƒe si nye fiaviŋutsu la tɔ. Fiaviŋutsu la ƒe teƒe anɔ Yuda ƒe liƒo kple Benyamin ƒe liƒo dome.
Und von dem Eigentum der Leviten, vom Eigentum der Stadt, die inmitten dessen sind, das des Fürsten ist, zwischen der Grenze Jehudahs und der Grenze Benjamins, das sei des Fürsten.
23 “Le to bubuawo gome la: “Benyamin axɔ teƒe ɖeka; atso ɣedzeƒe lɔƒo ayi ɣetoɖoƒe lɔƒo.
Und von den übrigen Stämmen von der Ecke ostwärts bis zur Ecke meerwärts hat Benjamin einen;
24 Simeon axɔ teƒe ɖeka; ado liƒo kple Benyamin ƒe teƒe tso ɣedzeƒe yi ɣetoɖoƒe.
Und an der Grenze Benjamins von der Ecke ostwärts bis zur Ecke meerwärts hat Simeon einen;
25 Isaka axɔ teƒe ɖeka; ado liƒo kple Simeon tso ɣedzeƒe yi ɣetoɖoƒe.
Und an der Grenze Simeons von der Ecke ostwärts bis zur Ecke meerwärts hat Jissaschar einen;
26 Zebulon axɔ teƒe ɖeka; ado liƒo kple Isaka ƒe anyigba tso ɣedzeƒe yi ɣetoɖoƒe.
Und an der Grenze Jissaschars von der Ecke ostwärts bis zur Ecke meerwärts hat Sebulon einen;
27 Gad axɔ teƒe ɖeka; ado liƒo kple Zebulon ƒe anyigba tso ɣedzeƒe yi ɣetoɖoƒe.
Und an der Grenze Sebuluns von der Ecke ostwärts bis zur Ecke meerwärts hat Gad einen.
28 Gad ƒe anyigba ƒe dzieheliƒo ayi dziehe tso Tamar ayi Meriba kple Kades ƒe tsiwo gbɔ, ato Egipte ƒe Wadi ŋu ayi Atsiaƒu Gã la to.
Und an der Grenze Gads auf der Seite gen Mittag südlich sei die Grenze von Thamar bis zum Haderwasser, von Kadesch bis gegen den Bach hin zum großen Meer.
29 “Esiae nye anyigba si miama abe domenyinu na Israel ƒe towo ene, eye esiawoe anye woƒe teƒewo.” Aƒetɔ Yehowae gblɔe.
Dies ist das Land, das ihr als Erbe den Stämmen Israels zufallen lassen sollt, und dies sind ihre Teile, spricht der Herr Jehovah.
30 “Esiawoe anye du la ƒe agbowo: “Tso dzigbeme lɔƒo, afi si didi mita akpe eve alafa eve kple blaatɔ̃,
Und dies sind die Ausgänge der Stadt: von der Ecke der Mitternacht viertausendfünfhundert sei ihr Maß.
31 woatsɔ Israel ƒe towo ƒe ŋkɔwo na du la ƒe agbowo. Anyiehegbo etɔ̃awo anye Ruben ƒe agbo, Yuda ƒe agbo kple Levi ƒe agbo.
Und die Tore der Stadt seien nach dem Namen der Stämme Israels: drei Tore gen Mitternacht, ein Tor Ruben, ein Tor Jehudah, ein Tor Levi.
32 Le ɣedzeƒe lɔƒo, afi si didi mita akpe eve alafa eve kple blaatɔ̃ la, agbo etɔ̃ anɔ anyi, eye woayɔ wo be, Yosef ƒe agbo, Benyamin ƒe agbo kple Dan ƒe agbo.
Und auf der Ecke gen Osten viertausendfünfhundert; und drei Tore, und zwar: Tor Joseph eines, Tor Benjamin eines und Tor Dan eines.
33 Le dziehe lɔƒo, afi si didi mita akpe eve alafa eve kple blaatɔ̃ la, agbo etɔ̃ anɔ anyi, eye woayɔ wo be Simeon ƒe agbo, Isaka ƒe agbo kple Zebulon ƒe agbo.
Und auf der Mittagseite viertausendfünfhundert das Maß, und drei Tore: Tor Schimeon eines, Tor Jissaschar eines, Tor Sebulun eines.
34 Le ɣetoɖoƒe lɔƒo, afi si didi mita akpe eve alafa eve kple blaatɔ̃ la, agbo etɔ̃ anɔ anyi, eye woayɔ wo be Gad ƒe agbo, Aser ƒe agbo kple Naftali ƒe agbo.
Die Seite nach dem Meer viertausendfünfhundert. Ihrer Tore sind drei: ein Tor Gad, ein Tor Ascher, Naphthali ein Tor.
35 “Teƒe la katã ƒe didime anye mita akpe asiekɛ. “Eye du la ƒe ŋkɔ tso ɣe ma ɣi dzi yina la anye, ‘Aƒetɔ Yehowa le afi ma.’”
Ringsum achtzehntausend, und der Name der Stadt sei von dem Tage an Jehovah allda!

< Hezekiel 48 >