< Mark 3 >

1 Sinakok dawk bout a kâen, hawvah a kutvang kamkhuen e tami buet touh ao.
Als er wieder einmal in das Versammlungshaus kam, war dort ein Mann mit einem abgestorbenen Arm.
2 Sabbath hnin vah, ahnie a patawnae a dam sak han maw, dam sak mahoeh maw titeh, Jisuh yon a pen thai awh nahanlah ahnimouh ni a tuet awh.
Und sie lauerten ihm auf, ob er ihn wohl am Sabbat heilen werden; denn sie suchten einen Grund, ihn zu verklagen.
3 Jisuh ni kutvang kamkhuen e tami hah alungui vah kangdout atipouh.
Da sprach er zu dem Mann mit dem abgestorbenen Arm: "Steh auf, tritt vor!"
4 Hathnukkhu Jisuh ni sabbath hnin vah hnokahawi maw sak han, hno kathout. Hringnae rungngang han maw, thei han maw. Telah rangpuinaw a pacei teh ahnimouh teh duem a ngam awh.
Dann fragte er sie: "Soll man am Sabbat lieber Gutes oder Böses tun, ein Leben retten oder vernichten?" Sie aber schwiegen.
5 Hatdawkvah, a lungkhuek laihoi ahnimae tengpam a khet teh, a lungthin a pata awh dawkvah, a lungmathoe teh, na kut dâw haw atipouh. Ahni ni a kut a dâw nah, kamkhuen e a kut teh bout a dam.
Da sah er sie ringsum zornig an und zugleich voll Trauer über die Verstocktheit ihres Herzens. Dann sprach er zu dem Mann: "Strecke deinen Arm aus!" Da streckte er ihn aus, und sein Arm ward wiederhergestellt.
6 Hatnavah, Farasinaw a tâco teh, Jisuh thei thai nahan karanglah Herod e taminaw hoi a ka dei awh.
Als die Pharisäer den Gottesdienst verließen, berieten sie sich alsbald mit den Anhängern des Herodes wider ihn, wie sie ihn zu Tode bringen könnten.
7 Hahoi Jisuh teh a hnukkâbangnaw hoi cungtalah tuipui teng a cei awh navah,
Jesus ging hierauf mit seinen Jüngern an den See zurück, und eine große Volksmenge aus Galiläa zog ihm nach. Auch aus Judäa
8 Galilee ram, Judah ram, Jerusalem, Idumea, Jordan tui namran lahoi Taire hoi Sidon kho tengpam hoi Bawipa hnosak e kong a thai awh dawkvah, tami moikapap ni ama koe a tho awh.
und Jerusalem, aus Idumäa, dem Ostjordanland und aus der Gegend von Tyrus und Sidon kamen die Leute auf die Kunde von seinen Taten in großen Scharen zu ihm.
9 Rangpui teh moiapap awh dawkvah, Jisuh ni taminaw ni a tek awh hoeh nahanelah, kathoenge long buet touh coungkacoe tat awh, telah a hnukkâbangnaw koe a thai sak.
Da sagte er zu seinen Jüngern, es solle der vielen Leute wegen stets ein Boot für ihn bereitstehen, damit man ihn nicht dränge.
10 Bangkongtetpawiteh, Jisuh ni tami moikapap a dam sak dawkvah, ka damhoehnaw ni ama tek thai nahanlah a kâen awh.
Denn weil er viele heilte, so stürzten sich alle, die ein Leiden hatten, auf ihn, um ihn anzurühren.
11 Kakhine muithanaw ni hai Jisuh a hmu awh navah a tabo awh teh nang teh Cathut Capa doeh telah a hram awh.
Und wenn ihn die unreinen Geister erblickten, so fielen sie vor ihm nieder und schrien: "Du bist Gottes Sohn!"
12 Jisuh ni amae kong a kamthang hoeh nahan hote muitha kathoutnaw hah kâhruetcuetnae a poe.
Aber dann verbot er ihnen aufs strengste, ihn bekanntzumachen.
13 Hathnukkhu hoi Jisuh teh mon a luen teh, a ngai e taminaw a kaw teh ama koe a tho awh.
Eines Tages ging er auf das Gebirge. Dorthin rief er zu sich, die er selbst bestimmte, und sie kamen zu ihm.
14 Hatnavah, Bawipa ni hlaikahni touh hah a rawi teh gunceinaw telah a kaw.
Aus ihnen erwählte er zwölf, die sollten ständig um ihn sein, und er wollte sie aussenden, damit sie das Wort verkündigten
15 Ahnimouh teh ama hoi rei o han, patoun teh phung dei sak han hoi, kahraituilinaw pâlei thainae kâ tawn sak hanlah doeh a kaw.
und auch die Macht besäßen, die bösen Geister auszutreiben.
16 A rawi e hlaikahni touh teh: Piter telah kaw e Simon,
Dies sind nun die Zwölf, die er bestellte: Simon, dem er den Namen Petrus gab;
17 Zebedee capa keitat capa telah kaw e Jem hoi Jawhan,
ferner Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und Johannes, der Bruder des Jakobus, denen er den Namen Boanerges, das heißt Donnersöhne, gab;
18 Andru, Filip, Bartholomew, Matthai, Thomas, Alfe capa Jem, Taddaeus, Kanaan tami Simon, hoi
ferner Andreas, Philippus, Bartholomäus, Matthäus, Thomas, Jakobus, der Sohn des Alphäus, Thaddäus, Simon der Eiferer
19 Bawipa ka pahnawt e Judah Isakarot tinaw doeh.
und Judas aus Kariot, der ihn verraten hat.
20 Hahoi, Jisuh teh im bout a pha navah, tamimaya teh king bout a kamkhueng awh dawkvah, Jisuh hoi a hnukkâbangnaw teh rawca patenghai cat mang awh hoeh.
Als er nach Hause kam, sammelten sich wieder viele Leute, so daß sie nicht einmal Gelegenheit hatten, einen Imbiß zu nehmen.
21 A imthungnaw a huikonaw ni a thai awh navah, Bawipa khoum hanelah a tâco awh. Bangkongtetpawiteh, ayânaw ni Bawipa teh a pathu toe ati awh dawk doeh.
Als seine Verwandten das erfuhren, kamen sie herbei, um ihn mit Gewalt hinwegzuführen. Denn sie sagten: "Er ist von Sinnen!"
22 Jerusalem hoi ka tho e cakathutkungnaw ni hai ahni teh Beelzebub ni a man, kahrai kaukkung e bahu hoi kahraituilinaw a pâlei thai atipouh awh.
Die Schriftgelehrten aber, die von Jerusalem gekommen waren, sprachen: "Er ist besessen von Beelzebul, und im Bunde mit dem Obersten der bösen Geister treibt er die Teufel aus."
23 Hatdawkvah, Jisuh ni a kaw teh, ahnimouh koe bangnuenae lawk a dei pouh. Bangtelamaw Setan ni Setan a pâlei thai han.
Da rief er sie heran und wandte sich an sie in einer Gleichnisrede. "Wie ist es möglich", so sprach er, "daß der Satan den Satan austreiben kann?
24 Uknaeram buet touh teh kâpo hoehpawiteh uknaeram kangdout thai mahoeh.
Ein Reich, das in sich selbst uneins ist, ein solches Reich kann nicht stehen.
25 Imthungkhu buet touh dawk, buet touh hoi buet touh kâpo hoehpawiteh imthungkhu kangdout thai hoeh.
Ein Haus, das in sich selbst uneins ist, ein solches Haus kann nicht bestehen.
26 Hot patetvanlah, Setan hai amahoima kâtuk pawiteh a ram kangdout thai mahoeh.
Wenn sich nun der Satan gegen seine eigene Macht erhebt und mit sich selbst uneins ist, so kann er nicht länger bestehen, sondern es ist aus mit ihm.
27 A thakasai e tami teh ama hmaloe katek hoehpawiteh apinimaw a im a muk vaiteh a hnopai a lawp thai han. Ama katek hnukkhu hoi doeh hnopai lat thai ti.
Niemand kann in das Haus eines starken Kriegsmannes dringen und ihm seinen Hausrat rauben, wenn er nicht zuvor den Starken bindet; dann erst kann er sein Haus berauben.
28 Atangcalah na dei pouh awh. Sak payon e yonnae aphunphun hoi Cathut pacekpahleknae pueng dawk taminaw ni ngaithoumnae a hmu thai awh.
Wahrlich, ich sage euch: Alle Sünden werden den Menschenkindern vergeben, auch alle Lästerungen, die sie aussprechen mögen.
29 Hatei, Kathoung Muitha ka pacekpahlek e teh nâtuek hai ngaithoum thai mahoeh. Yungyoe thoebonae a khang han. (aiōn g165, aiōnios g166)
Wer aber eine Lästerung ausspricht gegen den Heiligen Geist, der findet in Ewigkeit keine Vergebung: er ist einer Sünde schuldig, die ewig auf ihm lastet." (aiōn g165, aiōnios g166)
30 Bangkongtetpawiteh, ahnimouh ni ama teh kakhine muitha a tawn atipouh dawk doeh.
So sprach Jesus, weil sie sagten: "Er hat einen unreinen Geist."
31 Hatnavah, Jisuh e a manu hoi a nawnghanaw a tho awh teh alawilah a kangdue awh. Tami buet touh koe Jisuh a kaw sak.
Da kamen seine Brüder und seine Mutter. Die blieben draußen stehen und ließen ihn zu sich rufen.
32 A tengpam ka tahung e taminaw ni na manu hoi na nawnghanaw ni na tawng awh teh, alawilah sut a kangdue awh, telah a dei pouh awh.
Es saß aber eine Menge Menschen um ihn. Da sagte man zu ihm: "Sieh, deine Mutter, deine Brüder und deine Schwestern sind draußen und fragen nach dir."
33 Jisuh ni kaie manu hoi ka nawnghanaw teh apimaw telah bout a pacei.
Er antwortete: "Wer ist meine Mutter? Wer sind meine Brüder?"
34 Atengpam ka tahung e taminaw a khet teh hetnaw doeh kaie manu hoi ka nawnghanaw atipouh.
Dann sah er auf die, die rings im Kreis um ihn saßen, und sprach: "Da seht meine Mutter und meine Brüder!
35 Bangkongtetpawiteh Cathut ngainae ka tarawi e tami doeh kaie ka nawngha, ka tawn canu, ka manu telah atipouh.
Denn wer den Willen Gottes tut, der ist mir Bruder, Schwester und Mutter."

< Mark 3 >