< Marka 3 >

1 Sinakawk na ce cet bai nawh, cawhce a kut ak khem thlang pynoet a na awm hy.
Als er wieder einmal in das Versammlungshaus kam, war dort ein Mann mit einem abgestorbenen Arm.
2 Amah thawlh amik puknaak hamna Sabbath nyn awh thlang a qoei ingkaw ama qoei sak hly qym uhy.
Und sie lauerten ihm auf, ob er ihn wohl am Sabbat heilen werden; denn sie suchten einen Grund, ihn zu verklagen.
3 Jesu ing kut khem venawh, “Thlang boeih a haiawh dyi lah,” tina hy.
Da sprach er zu dem Mann mit dem abgestorbenen Arm: "Steh auf, tritt vor!"
4 A mingmih a venawh, “Sabbath nyn awh them leek sai nu a leek, them amak leek sai nu, hqingnaak thaawng nu a leek, him nu?” tinak khqi hy. Cehlai a ming hqi phah uhy.
Dann fragte er sie: "Soll man am Sabbat lieber Gutes oder Böses tun, ein Leben retten oder vernichten?" Sie aber schwiegen.
5 Amim thin a sah awh ak kaw am law nawh, kawso doena a mingmih ce toek khqi nawh, cawhkaw thlang a venawh, “Na kut ce zyng lah,” tina hy. Anih ing a kut ce zyng saw, a kut ce leek pahoei hy.
Da sah er sie ringsum zornig an und zugleich voll Trauer über die Verstocktheit ihres Herzens. Dann sprach er zu dem Mann: "Strecke deinen Arm aus!" Da streckte er ihn aus, und sein Arm ward wiederhergestellt.
6 Cawh Farasikhqi ce cawn unawh Jesu ce ikawmyihna ni him thai lah voei, ti unawh Herod ak thlangkhqi mi doet qu uhy.
Als die Pharisäer den Gottesdienst verließen, berieten sie sich alsbald mit den Anhängern des Herodes wider ihn, wie sie ihn zu Tode bringen könnten.
7 Jesu taw a hubatkhqi mi tuili benna ce cet uhy, cawh Kalili ben nakaw thlang khawzah ing a hu hquut law uhy.
Jesus ging hierauf mit seinen Jüngern an den See zurück, und eine große Volksmenge aus Galiläa zog ihm nach. Auch aus Judäa
8 A them saikhqi boeih ce aming zaak awh Judah nakaw, Jerusalem nakaw, Idumea nakaw, Jordan long caqai benna kaw thlangkhqi, Tura ingkaw Sidon khaw keng awhkaw thlangkhqi ce a venna law uhy.
und Jerusalem, aus Idumäa, dem Ostjordanland und aus der Gegend von Tyrus und Sidon kamen die Leute auf die Kunde von seinen Taten in großen Scharen zu ihm.
9 Thlang doem aih nawh Amah ama mi netnaak hamna a hubatkhqi ce lawng pynoet taak pek ham tinak khqi hy.
Da sagte er zu seinen Jüngern, es solle der vielen Leute wegen stets ein Boot für ihn bereitstehen, damit man ihn nicht dränge.
10 Thlang khawzah a qoei sak hawh a dawngawh, thlak tlokhqi ing Amah a mi bi ngaih awh den qu boeih uhy.
Denn weil er viele heilte, so stürzten sich alle, die ein Leiden hatten, auf ihn, um ihn anzurühren.
11 Qaihchekhqi ing anih ce ami huh awh a haaina koep unawh, “Nang ve Khawsa Capa ni,” tinawh khy uhy.
Und wenn ihn die unreinen Geister erblickten, so fielen sie vor ihm nieder und schrien: "Du bist Gottes Sohn!"
12 Cehlai anih u aw tice ama mik kqawn aham cekkkhqi ce awi pehy.
Aber dann verbot er ihnen aufs strengste, ihn bekanntzumachen.
13 Jesu ing tlang na kaai nawh amah ing a ngaih thlangkhqi ce khy hy, cekkhqi ce a venna law uhy.
Eines Tages ging er auf das Gebirge. Dorthin rief er zu sich, die er selbst bestimmte, und sie kamen zu ihm.
14 A venawh ami awmnaak thai ham ingkaw awi kqawn ham,
Aus ihnen erwählte er zwölf, die sollten ständig um ihn sein, und er wollte sie aussenden, damit sie das Wort verkündigten
15 sungqaikhqi hqek hamna a tyih khqi hamna, pahqa hlaihih ce tyk khqi hy.
und auch die Macht besäßen, die bösen Geister auszutreiben.
16 Cekkqhi taw: Simon (Piter tinawh ming sui);
Dies sind nun die Zwölf, die er bestellte: Simon, dem er den Namen Petrus gab;
17 Zebedi a caqawi Jakop ingkaw ana Johan (vekkqawi ve Boaneges tinawh ming sui, khawhuum capa qawi tinaak);
ferner Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und Johannes, der Bruder des Jakobus, denen er den Namen Boanerges, das heißt Donnersöhne, gab;
18 Andru, Philip, Bartholomu, Mathai, Thomas, Alphaeus capa Jakop, Thadaeus, Zealot ami ti Simon ingkaw
ferner Andreas, Philippus, Bartholomäus, Matthäus, Thomas, Jakobus, der Sohn des Alphäus, Thaddäus, Simon der Eiferer
19 amah ak zawikung Judah Isakariot vetloek ve tyk hy.
und Judas aus Kariot, der ihn verraten hat.
20 Cekcoengawh Jesu taw ipkhui na lut hy, cawh thlang khawzah cun law tlaih bai unawh, cedawngawh buh kangna awm am ai thai uhy.
Als er nach Hause kam, sammelten sich wieder viele Leute, so daß sie nicht einmal Gelegenheit hatten, einen Imbiß zu nehmen.
21 A cakawkhqi ing ce ak awi aming zaak awh, “A cyih am awm voel hy,” ami tinaak dawngawh anih ce tu aham cet uhy.
Als seine Verwandten das erfuhren, kamen sie herbei, um ihn mit Gewalt hinwegzuführen. Denn sie sagten: "Er ist von Sinnen!"
22 Jerusalem nakawng a nuk law anaa awi cawngpyikungkhqi ing, “Beelzebub ta ti maw ve! Qaai sangpahrang capa ak caming ni qaaikhqi a hqek,” tina uhy.
Die Schriftgelehrten aber, die von Jerusalem gekommen waren, sprachen: "Er ist besessen von Beelzebul, und im Bunde mit dem Obersten der bösen Geister treibt er die Teufel aus."
23 Cedawngawh Jesu ing cekkhqi ce khy nawh nyhtahnaak awi kqawn pehy: “ikawmyihna Setan ing Setan ce a hqeknaak thai kaw?
Da rief er sie heran und wandte sich an sie in einer Gleichnisrede. "Wie ist es möglich", so sprach er, "daß der Satan den Satan austreiben kann?
24 Qam awm aming pek qu mantaw am dyi thai tikaw.
Ein Reich, das in sich selbst uneins ist, ein solches Reich kann nicht stehen.
25 Ipkhuikaw awm aming pek qu awhtaw am dyi thai ti kawm uh.
Ein Haus, das in sich selbst uneins ist, ein solches Haus kann nicht bestehen.
26 Setan awm amah ingkaw amah pek qu unawh aming tuk qu mantaw, am dyi thai ti kawm uh; plal hqoeng hawh kaw.
Wenn sich nun der Satan gegen seine eigene Macht erhebt und mit sich selbst uneins ist, so kann er nicht länger bestehen, sondern es ist aus mit ihm.
27 U ingawm ip takung thak awm soeih ce ama pin lamma awhtaw, a ipkhui na kun nawh a ik-oeihkhqi ce am lawh pe thai tikaw. A pin coengawh ni a im ce a muk hly peek thai.
Niemand kann in das Haus eines starken Kriegsmannes dringen und ihm seinen Hausrat rauben, wenn er nicht zuvor den Starken bindet; dann erst kann er sein Haus berauben.
28 Awitak ka nik kqawn peek khqi, thlangkhqi a thawlhnaak boeih ingkaw Khawsa thekhanaak awh ce qeenkhaw ngainaak awm kaw.
Wahrlich, ich sage euch: Alle Sünden werden den Menschenkindern vergeben, auch alle Lästerungen, die sie aussprechen mögen.
29 Cehlai u awm Ciim Myihla ce a thekhanaak awhtaw ityk awh awm qeenkhaw ngainaak am awm tikaw; kumqui thawlhnaak ce sai hawh hy,” tinak khqi hy. (aiōn g165, aiōnios g166)
Wer aber eine Lästerung ausspricht gegen den Heiligen Geist, der findet in Ewigkeit keine Vergebung: er ist einer Sünde schuldig, die ewig auf ihm lastet." (aiōn g165, aiōnios g166)
30 A mingmih ing, “Qaaiche tahy,” ami tinaak dawngawh ve ak awi ve kqawn pek khqi hy.
So sprach Jesus, weil sie sagten: "Er hat einen unreinen Geist."
31 Cawh Jesu anu ingkaw a koeinaakhqi ce law uhy. A leng na dyi unawh anih ce khy sak uhy.
Da kamen seine Brüder und seine Mutter. Die blieben draußen stehen und ließen ihn zu sich rufen.
32 Thlang kqeng ing ak chung khoep awh a venna, “Na nu ingkaw na koeinaakhqi ing a leng na ni sui uhy,” tina uhy.
Es saß aber eine Menge Menschen um ihn. Da sagte man zu ihm: "Sieh, deine Mutter, deine Brüder und deine Schwestern sind draußen und fragen nach dir."
33 Jesu ing, “Ka nu ingkaw ka koeinaakhqi ce a u nu?” tinak khqi hy.
Er antwortete: "Wer ist meine Mutter? Wer sind meine Brüder?"
34 A venawh ak ngawi thlangkhqi ce toek nawh, “Ka nu ingkaw ka koeinaakhqi taw vekkhqi hawh ni!
Dann sah er auf die, die rings im Kreis um ihn saßen, und sprach: "Da seht meine Mutter und meine Brüder!
35 U awm Khawsa ak kawngaih ak saikhqi taw kai a koeinu koeinaa ingkaw ka nu na awm hy,” tinak khqi hy.
Denn wer den Willen Gottes tut, der ist mir Bruder, Schwester und Mutter."

< Marka 3 >