< Patukkung 2 >

1 Palung thungah ka poek, Vaihi caeh ah, takpum nawmhaih loe kawbang maw oh tito kam tuengsak han, toe hae hmuen doeh azom pui ni.
Ich sprach in meinem Herzen: Wohlan, ich will wohl leben und gute Tage haben! Aber siehe, das war auch eitel.
2 Pahnuihaih loe amthuhaih ah oh moe, nawmhaih mah timaw angcoengsak? tiah ka thuih.
Ich sprach zum Lachen: Du bist toll! und zur Freude: Was machst du?
3 Kaminawk mah hing thung ni tlim ah timaw sak han hoih, tito ka panoek thai hanah, misurtui hoi nawm hanah tha ka pathok, toe amthuhaih ni ka naeh lat; ka palung mah palunghahaih hoiah ni loklam to ang hnuksak.
Da dachte ich in meinem Herzen, meinen Leib mit Wein zu pflegen, doch also, daß mein Herz mich mit Weisheit leitete, und zu ergreifen, was Torheit ist, bis ich lernte, was dem Menschen gut wäre, daß sie tun sollten, solange sie unter dem Himmel leben.
4 Kalen parai tok to ka sak; kaimah hanah imnawk to ka sak moe, misur takhanawk doeh ka sak.
Ich tat große Dinge: ich baute Häuser, pflanzte Weinberge;
5 Takhanawk hoi apawk takhanawk to ka sak moe, takha thungah thingthai kung congca ka thling.
ich machte mir Gärten und Lustgärten und pflanzte allerlei fruchtbare Bäume darein;
6 Thingnawk to tui paek hanah, tuili to ka sak.
ich machte mir Teiche, daraus zu wässern den Wald der grünenden Bäume;
7 Ka im ah tapen tamnanawk, tamna nongpatanawk hoi nongpanawk doeh ka tawnh; kai om ai naah Jerusalem ah kaom tangcae kaminawk pongah doeh maitaw hoi tuunawk to ka tawnh kue.
ich hatte Knechte und Mägde und auch Gesinde, im Hause geboren; ich hatte eine größere Habe an Rindern und Schafen denn alle, die vor mir zu Jerusalem gewesen waren;
8 Kaimah hanah sui hoi sumkanglungnawk to ka patung, siangpahrangnawk hoi prae thung ih hmuenmaenawk boih doeh ka tawnh; laasak kop nongpa hoi nongpatanawk to ka tawnh moe, nongpanawk poeknawm o hanah laasakhaih ahmuennawk, congca hmuennawk doeh ka tawnh.
ich sammelte mir auch Silber und Gold und von den Königen und Ländern einen Schatz; ich schaffte mir Sänger und Sängerinnen und die Wonne der Menschen, allerlei Saitenspiel;
9 Kai loe ka len parai, ka hmaa ah kaom Jerusalem kaminawk pongah ka len moe, palunghahaih doeh ka tawnh.
und nahm zu über alle, die vor mir zu Jerusalem gewesen waren; auch blieb meine Weisheit bei mir;
10 Ka mik mah khit ih hmuennawk nuiah angsumhaih ka tawn ai, ka palungthin nawmsak koi hmuen pongah angsumhaih ka tawn ai; ka toksakhaih boih ah anghoehaih ka tawnh; ka toksakhaih tangqum to ka hnuk.
und alles, was meine Augen wünschten, das ließ ich ihnen und wehrte meinem Herzen keine Freude, daß es fröhlich war von aller meiner Arbeit; und das hielt ich für mein Teil von aller meiner Arbeit.
11 Toe ka ban mah sak ih hmuennawk boih to ka khet naah, ka sak ih toknawk boih loe azom pui ni, takhi hnukah patomhaih hoiah ni anghmong; ni tlim ah atho ohhaih tidoeh om ai.
Da ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand gemacht hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach dem Wind und kein Gewinn unter der Sonne.
12 To pacoengah poekhaih ka paqoi moe, palunghahaih, palungmaenghaih hoi amthuhaihnawk to ka poek; sak tangcae hmuennawk pong kamtlai ah, siangpahrang pacoengah kaom kami mah timaw sah thai tih?
Da wandte ich mich, zu sehen die Weisheit und die Tollheit und Torheit. Denn wer weiß, was der für ein Mensch werden wird nach dem König, den sie schon bereit gemacht haben?
13 Aanghaih loe vinghaih pongah hoih kue baktih toengah, palunghahaih loe amthuhaih pongah hoih kue, tito ka panoek.
Da ich aber sah, daß die Weisheit die Torheit übertraf wie das Licht die Finsternis;
14 Palungha kami ih mik loe a lu nuiah suek; toe kamthu loe vinghaih thungah caeh; toe boeng naah nihnik mah tongh han koi hmuen loe maeto ah ni oh, tito ka panoek.
daß dem Weisen seine Augen im Haupt stehen, aber die Narren in der Finsternis gehen; und merkte doch, daß es einem geht wie dem andern.
15 To pongah palung thungah hae tiah ka poek, Kamthu khaeah kaom hmuen baktiah ni, kai khaeah doeh oh toeng; to tih nahaeloe tipongah kai loe palungha kue ah ka oh loe? To pacoengah loe ka palung thungah, Hae hmuen doeh azom pui bae hae, tiah ka poek.
Da dachte ich in meinem Herzen: Weil es denn mir geht wie dem Narren, warum habe ich denn nach Weisheit getrachtet? Da dachte ich in meinem Herzen, daß solches auch eitel sei.
16 Vaihi kaom hmuennawk hae hmabangah loe pahnet boih ah om tih, to pongah palungha kami doeh kamthu baktiah ni pahnet o tih; palungha kami doeh kamthu baktiah ni dueh toeng tih.
Denn man gedenkt des Weisen nicht immerdar, ebenso wenig wie des Narren, und die künftigen Tage vergessen alles; und wie der Narr stirbt, also auch der Weise.
17 To pongah hinghaih hae ka hnukma; ni tlim ah sak ih tok mah palungsethaih ni ang paek; hmuen boih loe azom pui ni, takhi hnukah patom rumramhaih tok ah ni oh o.
Darum verdroß mich zu leben; denn es gefiel mir übel, was unter der Sonne geschieht, daß alles eitel ist und Haschen nach dem Wind.
18 Ue, ka hnukah angzo han koi kami khaeah caehtaak han oh pongah, ni tlim ah angpho qawt hoi ka sak ih toknawk boih to ka hnukma.
Und mich verdroß alle meine Arbeit, die ich unter der Sonne hatte, daß ich dieselbe einem Menschen lassen müßte, der nach mir sein sollte.
19 Anih loe palungha maw, to tih ai boeh loe amthu maw, tiah mi mah maw panoek tih? Tha pathok moe, tok ka sakhaih boih, ni tlim ah palunghahaih kam tuengsak ih hmuennawk boih loe anih mah ni la tih. To pongah hae hmuen doeh azom pui ni.
Denn wer weiß, ob er weise oder toll sein wird? und soll doch herrschen in aller meiner Arbeit, die ich weislich getan habe unter der Sonne. Das ist auch eitel.
20 To pongah ni tlim ah tha ka pathok moe, tok ka sakhaih mah palung ang boengsak sut boeh.
Darum wandte ich mich, daß mein Herz abließe von aller Arbeit, die ich tat unter der Sonne.
21 Kami mah palunghahaih, panoekhaih, thoemhaih hoi toksah tih, toe a tawnh ih hmuennawk to toksah ai kami hanah ni caehtaak boih tih. Hae hmuen doeh azom pui ah oh moe, kalen koek tahamsethaih ah ni oh.
Denn es muß ein Mensch, der seine Arbeit mit Weisheit, Vernunft und Geschicklichkeit getan hat, sie einem andern zum Erbteil lassen, der nicht daran gearbeitet hat. Das ist auch eitel und ein großes Unglück.
22 Kami mah ni tlim ah tha pathokhaih boih, poek patanghaih hoi toksakhaih pongah, timaw amekhaih hnuk?
Denn was kriegt der Mensch von aller seiner Arbeit und Mühe seines Herzens, die er hat unter der Sonne?
23 Anih ih aninawk boih loe palungsethaih ah oh moe, a toksakhaih doeh patangkhanghaih ah ni oh; ue, aqum ah doeh palungthin to anghak ai. Hae hmuen doeh azom pui ni.
Denn alle seine Lebtage hat er Schmerzen mit Grämen und Leid, daß auch sein Herz des Nachts nicht ruht. Das ist auch eitel.
24 Kami loe caak moe, naek pacoengah, sak ih tok nui ah kanawm acaenghaih pongah kahoih kue tidoeh om ai boeh. Ka hnukhaih dan ah, hae hmuen doeh Sithaw ban hoi kaom hmuen ah ni oh.
Ist's nun nicht besser dem Menschen, daß er esse und trinke und seine Seele guter Dinge sei in seiner Arbeit? Aber solches sah ich auch, daß es von Gottes Hand kommt.
25 Angmah ai ah, mi maw caaknaek to hnu moe, nawmhaih pakrong thaih?
Denn wer kann fröhlich essen und sich ergötzen ohne ihn?
26 A mikhnuk ah kahoih kami khaeah Sithaw mah, palunghahaih, panoekhaih hoi anghoehaih to paek; toe kazae kami khaeah loe khosak raihaih to paek tih, anih mah tawnh ih hmuennawk loe Sithaw palung anghoesak kami hanah paek boih tih. Hae hmuen doeh azom pui ni, takhi hnukah patom rumramhaih tok ah ni oh.
Denn dem Menschen, der ihm gefällt, gibt er Weisheit, Vernunft und Freude; aber dem Sünder gibt er Mühe, daß er sammle und häufe, und es doch dem gegeben werde, der Gott gefällt. Darum ist das auch eitel und Haschen nach dem Wind.

< Patukkung 2 >