< ᎣᏍᏛ ᎧᏃᎮᏛ ᎹᏚ ᎤᏬᏪᎳᏅᎯ 9 >

1 ᏥᏳᎯᏃ ᎤᏣᏅ, ᏚᏪᏐᏤᎢ, ᎤᏩᏒᏃ ᎤᏪᏚᎲ ᏭᎷᏤᎢ.
Er stieg nun in ein Fahrzeug, fuhr über den See und kam in seine Stadt.
2 ᎬᏂᏳᏉᏃ ᎬᏩᏘᏃᎮᎴ ᎠᏍᎦᏯ ᎤᏢᎩ ᎤᎸᏓᎸᎥᏍᎩ ᎦᏅᎨ ᎠᏤᏍᏙᎩᎯ; ᏥᏌᏃ ᎤᏙᎴᎰᏒ ᎠᏃᎯᏳᎲᏍᎬᎢ, ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴ ᎤᎸᏓᎸᎥᏍᎩ; ᎠᏇᏥ, ᎤᎦᎵᏍᏗᏳᏉ ᎭᏓᏅᏓᏓ, ᏣᏍᎦᏅᏨ ᎡᏣᏙᎵᎩ.
Dort brachte man auf einem Tragbett einen Gelähmten zu ihm. Als Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: "Sei getrost, mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben!"
3 ᎬᏂᏳᏉᏃ ᎢᎦᏛ ᏗᏃᏪᎵᏍᎩ ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏎ ᏚᎾᏓᏅᏛᎢ; ᎯᎠ ᎠᏍᎦᏯ ᎦᎸᎳᏗ ᎡᎯ ᎠᏐᏢᎢᏍᏗᎭ.
Da dachten einige Schriftgelehrte bei sich: "Der Mann lästert Gott."
4 ᏥᏌᏃ ᎠᎦᏔᎮ ᏄᏍᏛ ᎠᎾᏓᏅᏖᏍᎬᎢ, ᎯᎠᏃ ᏂᏚᏪᏎᎴᎢ; ᎦᏙᏃ ᎤᏲ ᎢᏣᏓᏅᏖᎭ ᏗᏥᎾᏫᏱ?
Jesus durchschaute ihre Gedanken und sprach: "Warum denkt ihr Böses in euern Herzen?
5 ᎦᏙᎨ ᎤᏍᏗ ᎤᏟ ᎠᎯᏗᏳ ᎧᏁᎢᏍᏗᏱ, ᏥᎪ ᎯᎠ ᏱᎾᎦᏪᎠ, ᏣᏍᎦᏅᏨ ᎡᏣᏙᎵᎩ? ᎯᎠᎨ ᏱᎾᎦᏪᎠ, ᏔᎴᎲᎦ ᎠᎴ ᎨᏓ?
Was ist denn leichter, zu sagen: 'Deine Sünden sind dir vergeben' oder das Wort zu sprechen: 'Steh auf und wandle'?
6 ᎠᏗᎾ ᎢᏣᏙᎴᎰᎯᏍᏗᏱ ᏴᏫ ᎤᏪᏥ ᎠᏍᎦᏅᏨ ᎬᏩᏓᏙᎵᏍᏗ ᎨᏒ ᎠᏂ ᎡᎶᎯ, ᎿᎭᏉ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴ ᎤᎸᏓᎸᎥᏍᎩ; ᏔᎴᎲᎦ, ᏣᏤᏍᏙ ᎯᎾᎩ, ᎠᎴ ᏗᏤᏅᏒ ᎮᎾ.
Ihr sollt aber sehen, daß der Menschensohn die Vollmacht hat, auf Erden Sünden zu vergeben." Nun wandte er sich zu dem Gelähmten und sprach: "Steh auf, nimm dein Bett und geh nach Hause!"
7 ᏚᎴᏅᏃ ᏧᏪᏅᏒ ᏭᎶᏎᎢ.
Da stand er auf und ging nach Hause.
8 ᎤᏂᏣᏘᏃ ᎤᏂᎪᎲ, ᎤᏂᏍᏆᏂᎪᏎᎢ, ᎠᎴ ᎤᏂᎸᏉᏔᏁ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎾᏍᎩ ᏧᎵᏍᎪᎸᏓᏁᎸᎯ ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᏧᏂᎸᏫᏍᏓᏁᏗᏱ ᏴᏫ.
Bei diesen Anblick wurden die Leute mit heiliger Scheu erfüllt und priesen Gott, der den Menschen solche Vollmacht gegeben.
9 ᏥᏌᏃ ᎾᎿᎭᎤᏓᏅᏒ, ᎤᎪᎲᎩ ᎠᏍᎦᏯ ᎹᏚ ᏧᏙᎢᏛ, ᎤᏬᎸᎩ ᎠᏰᎵ ᎠᎫᏴᏗᏱ. ᎯᎠᏃ ᏄᏪᏎᎸᎩ; ᏍᎩᏍᏓᏩᏚᎦ. ᏚᎴᏅᏃ ᎤᏍᏓᏩᏛᏒᎩ.
Als Jesus von dort weiterging, sah er einen Mann, mit Namen Matthäus, vor seinem Zollhaus sitzen, und er sprach zu ihm: "Folge mir!" Da stand er auf und folgte ihm.
10 ᎯᎠᏃ ᏄᎵᏍᏔᏅᎩ, ᎦᏅᎬ [ ᎠᎵᏍᏓᏴᎲᏍᎬ ] ᎦᎵᏦᏕ, ᎬᏂᏳᏉ ᎤᏂᏣᏛᎩ ᎠᏕᎸ ᎠᏂᎩᏏᏙᎯ ᎠᎴ ᎠᏂᏍᎦᎾ ᎤᏂᎷᏨ ᎤᎾᏂᏢᏅᎩ ᎠᏂᏅᏜᏓᎥ ᏥᏌ ᎠᎴ ᎬᏩᏍᏓᏩᏗᏙᎯ.
Während nun Jesus in des Matthäus Haus zu Gast war, fanden sich auch viele Zöllner und Sünder ein und nahmen mit Jesus und seinen Jüngern an dem Mahle teil.
11 ᎠᏂᏆᎵᏏᏃ ᎤᎾᏙᎴᎰᏒ, ᎯᎠ ᏂᏚ ᏂᏪᏎᎸ ᎬᏩᏍᏓᏩᏗᏙᎯ; ᎦᏙᏃ ᏗᏤᏲᎲᏍᎩ ᎠᏕᎸ ᎠᏂᎩᏏᏙᎯ ᎠᎴ ᎠᏂᏍᎦᎾ ᎢᏧᎳᎭ ᎢᎠᎾᎵᏍᏓᏴᎲᏍᎦ?
Als das die Pharisäer sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: "Warum ißt euer Meister mit den Zöllnern und Sündern?"
12 ᏥᏌᏃ ᎤᏛᎦᏅ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᏂᏚᏂᏢᎬᎾ ᎥᏝ ᎤᏚᎸᏗ ᏱᏄᎾᎵᏍᏓᏁᎰ ᏗᏓᏅᏫᏍᎩ, ᏧᏂᏢᎩᏍᎩᏂ.
Jesus hörte das und erwiderte: "Die Gesunden bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken.
13 ᎢᏤᎾᏍᎩᏂ, ᏫᏣᏕᎶᏆ ᎦᏛᎬ ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᏥᏂᎦᏪᎭ; ᎠᏓᏙᎵᏍᏗ ᎨᏒ ᎠᏆᏚᎵᎭ, ᎥᏝᏃ ᎠᏥᎸ-ᎨᎳᏍᏗᏱ ᎨᏒᎢ. ᎥᏝᏰᏃ ᎾᏂᏍᎦᏅᎾ ᏱᏗᏥᏯᏅᎯᎸ, ᎠᏂᏍᎦᎾᏍᎩᏂ ᏧᏂᏁᏟᏴᏍᏗᏱ ᏚᎾᏓᏅᏛᎢ.
Geht aber hin und lernt, was das Wort bedeutet: Barmherzigkeit will ich und nicht Opfer. Denn ich bin nicht gekommen, um Gerechte zu berufen, sondern Sünder."
14 ᎿᎭᏉᏃ ᏣᏂ ᎬᏩᏍᏓᏩᏗᏙᎯ [ ᏥᏌ ] ᎬᏩᎷᏤᎸᎩ, ᎯᎠ ᏂᎬᏩᏪᏎᎸᎩ; ᎦᏙᏃ ᎠᏴ ᎠᏂᏆᎵᏏᏃ ᏯᏃ ᎠᎹᏟ ᏦᏨᏍᎦ, ᏂᎯᏃ ᎨᏣᏍᏓᏩᏗᏙᎯ ᎠᎹᏟ ᎾᏅᏍᎬᎾ ᏥᎩ?
Darauf kamen die Jünger des Johannes zu ihm und sprachen: "Warum fasten wir und die Pharisäer so oft, während deine Jünger nicht fasten?"
15 ᏥᏌᏃ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᏥᎪ ᏰᎵ ᏕᎨᎦᏨᏍᏗᏍᎬ ᎠᏂᎦᏔᎯ ᏱᏓᎾᏠᏱᎦ ᎠᏏᏉ ᎤᏕᏒᏂᎸᎯ ᎤᏁᎳᏗᏙᎲᎢ? ᎠᏎᏃ ᎢᎦ ᏛᎵᏱᎶᎵ ᏓᎨᏥᏯᏅᎡᎵ ᎤᏕᏒᏂᎸᎯ, ᎩᎳ ᎿᎭᏉ ᎠᎹᏟ ᏛᏅᏂ.
Jesus antwortete ihnen: "Können denn die Hochzeitsgäste trauern, solange der Bräutigam bei ihnen ist? Es kommt jedoch die Zeit, wo ihnen der Bräutigam entrissen ist, dann werden sie fasten.
16 ᎥᏝ ᎠᎴ ᎩᎶ ᎢᏤ ᏱᎦᎳᏍᏢᏗᏍᎪ ᎤᏪᏘ ᎠᏄᏬᎩᎯ, ᎦᎳᏍᏢᏛᏰᏃ ᏴᎦᏣᎦᎸᏓ ᎠᏄᏬ, ᎤᏓᏣᎦᎸᎲᏃ ᎤᏟ ᎡᏉᎯᏳ ᏱᏂᎦᎵᏍᏓ.
Niemand setzt einen Flicken von neuem Tuch auf ein altes Kleid. Sonst reißt der Einsatz noch an anderen Stellen etwas von dem Kleid weg, und der Riß wird desto ärger.
17 ᎥᏝ ᎠᎴ ᎢᏤ ᎩᎦᎨ-ᎠᏗᏔᏍᏗ ᏧᏪᏘ ᏗᏑᏢᏛ ᏱᏓᏂᏟᏍᏗᏍᎪᎢ; ᏗᏑᏢᏛᏰᏃ ᏱᏓᏓᏣᎦᎸ, ᎠᎴ ᎩᎦᎨ-ᎠᏗᏔᏍᏗ ᏯᏤᏬᎩ, ᏗᏑᏢᏛᏃ ᏱᏓᏲᎩ. ᎢᏤᏍᎩᏂ ᎩᎦᎨ-ᎠᏗᏔᏍᏗ ᏗᏤ ᏗᏑᏢᏛ ᏓᏂᏟᏍᏗᏍᎪᎢ, ᎢᏧᎳᏃ ᏚᏂᏍᏆᏂᎪᏙᎢ.
Man gießt auch nicht neuen Wein in alte Schläuche. Sonst reißen die Schläuche: dann fließt der Wein aus, und die Schläuche sind verloren. Man gießt vielmehr neuen Wein in neue Schläuche: so halten sich beide."
18 ᎠᏏᏉ ᎾᏍᎩ ᏂᏕᎦᏪᏎᎲᎩ, ᎬᏂᏳᏉ ᎩᎶ ᎢᏳᏍᏗ ᏄᎬᏫᏳᏌᏕᎩ ᎤᎷᏨ ᎤᏓᏙᎵᏍᏓᏁᎸᎩ, ᎯᎠ ᏄᏪᏒᎩ; ᎠᏇᏥ ᎠᎨᏳᏣ ᎦᏳᎳ ᎤᏲᎱᏏᏕᎾ. ᎠᏗᎾ ᎮᎾ, ᎯᏯᏒᏂᎸᎭ, ᎠᎭ ᏛᎠᏛᏂᏗᏉ.
Als er so zu ihnen redete, da kam ein Vorsteher, der fiel vor ihm nieder und sprach: "Meine Tochter ist soeben gestorben; aber komm und leg deine Hand auf sie, dann wird sie wieder lebendig!"
19 ᏥᏌᏃ ᏚᎴᏅ ᎤᏍᏓᏩᏛᏒᎩ, ᎠᎴ ᎾᏍᏉ ᎬᏩᏍᏓᏩᏗᏙᎯ.
Jesus erhob sich und folgte ihm mit seinen Jüngern.
20 ᎬᏂᏳᏉᏃ ᎠᎨᏴ ᎤᏢᎩ ᎩᎬ ᎤᏪᏅᎡᎯ ᏔᎳᏚ ᏧᏕᏘᏴᏓ ᎢᎬᏩᎵᏍᏔᏅᎯ, ᎣᏂᏗᏢ ᎤᎷᎯᏍᏓᏁᎸᎩ, ᎦᏓᎷᏯᏛ ᎤᏄᏩᎥ ᎤᏒᏁᎸᎩ.
Und sieh, eine Frau, die schon zwölf Jahre am Blutfluß litt, trat von hinten an ihn heran und berührte die Quaste seines Mantels.
21 ᎯᎠᏰᏃ ᏄᏪᏎ ᎤᏓᏅᏛᎢ; ᎢᏳᏃ ᎤᏄᏩᎥᏉ ᏯᏆᏒᏂᎸ, ᎠᏎ ᏯᏆᏗᏫ.
Denn sie dachte bei sich: wenn ich nur seinen Mantel berühre, so werde ich gesund.
22 ᏥᏌᏃ ᎤᎦᏔᎲᏒ ᎠᎴ ᎤᎪᎲ, ᎯᎠ ᏄᏪᏒᎩ; ᎠᏇᏥ, ᎤᎦᎵᏍᏗᏉ ᎭᏓᏅᏓᏓ. ᏦᎯᏳᏒ ᏣᏗᏫᏍᏓ. ᎠᎨᏴᏃ ᎾᎯᏳᏉ ᎤᏗᏩᏒᎩ.
Jesus wandte sich um, erblickte sie und sprach: "Sei getrost, meine Tochter; dein Glaube hat dich schon gesund gemacht!" Und von dem Augenblick an ward die Frau gesund.
23 ᏥᏌᏃ ᏄᎬᏫᏳᏌᏕᎩ ᎦᏁᎸ ᎤᎷᏨ, ᎠᎴ ᏚᎪᎲ ᏗᏂᏤᎷᎯᏍᎩ, ᎠᎴ ᏴᏫ ᏓᏂᏴᎬᎢ,
Dann kam Jesus in das Haus des Vorstehers. Beim Anblick der Flötenspieler und der lärmenden Menge aber sprach er:
24 ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᎢᏣᏓᏅᎾ, ᎾᎪᏃ ᎤᏲᎱᏒᎯ ᏱᎩ ᎠᎨᏳᏣ; ᎦᎵᎭᏉᏍᎩᏂ. ᎥᎬᏩᏰᏣᏍᏔᏅᏉᏃ.
"Geht hinaus!" Denn das Mädchen ist nicht tot, es schläft nur." Da verlachten sie ihn.
25 ᎨᏥᏄᎪᏫᏒᏃ ᏴᏫ, ᎤᏴᎸᎩ ᎤᏬᏰᏂ ᎤᏂᏴᎲᎩ, ᎠᎨᏳᏣᏃ ᏚᎴᏅᎩ.
Als aber die Leute aus dem Hause geschickt waren, trat er ein und faßte das Mädchen bei der Hand. Da stand es auf.
26 ᎾᏍᎩᏃ ᎯᎠ ᏚᏃᏣᎶᏥᏙᎸᎢ ᎾᎿᎭᏂᎬᎾᏛ ᏚᏰᎵᏏᏙᎸᎩ.
Und die Kunde davon verbreitete sich in jener ganzen Gegend.
27 ᏥᏌᏃ ᎾᎿᎭᎤᏓᏅᏒ, ᎠᏂᏔᎵ ᏗᏂᎨᏫ ᎠᏂᏍᎦᏯ ᎬᏩᏍᏓᏩᏛᏒᎩ, ᎤᏁᎷᎬᎩ ᎯᎠ ᎾᏂᏪᏍᎬᎩ, ᏍᎩᏂᏙᎵᎩ ᏂᎯ ᏕᏫ ᎤᏪᏥ.
Als Jesus von dort weiterging, folgten ihm zwei Blinde, die riefen laut: "Erbarme dich unser, Sohn Davids!"
28 ᎦᎵᏦᏕᏃ ᎤᏴᎸ, ᏗᏂᎨᏫ ᎬᏩᎷᏤᎸᎩ, ᏥᏌᏃ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᎢᏍᏙᎯᏳᎲᏍᎦᏍᎪ ᏰᎵ ᎾᏍᎩ ᎢᎬᏆᏛᏁᏗ ᎨᏒᎢ? ᎯᎠ ᏂᎬᏩᏪᏎᎸᎩ; ᎥᎥ, ᏣᎬᏫᏳᎯ.
Als dann Jesus in sein Haus kam, traten die Blinden zu ihm. Jesus fragte sie: "Glaubt ihr, daß ich dies tun kann?" Sie antworteten: "Ja, Herr!"
29 ᎿᎭᏉᏃ ᏚᏒᏁᎸ ᏗᏂᎦᏙᎵ, ᎯᎠ ᏄᏪᏒᎩ; ᏄᏍᏛ ᎢᏍᏙᎯᏳᎲᏍᎬ ᎾᏍᎩᏯ ᏂᏍᏓᎵᏍᏓᏏ.
Nun berührte er ihre Augen mit den Worten: "Nach euerm Glauben geschehe euch!"
30 ᏗᏂᎦᏙᎵᏃ ᏚᎵᏍᏚᎩᏒᎩ. ᏥᏌᏃ ᏚᏅᏍᏓᏕᎸᎩ, ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᏞᏍᏗ ᎩᎶ ᎤᏙᎴᎰᏒᎩ.
Da taten sich ihre Augen auf. Und Jesus befahl ihnen streng: "Gebt acht, daß es niemand erfahre!"
31 ᎠᏎᏃ ᎤᎾᏓᏅᏒᏉ ᏚᏂᏃᏣᎳᏅᎩ ᎾᎿᎭᏂᎬᎾᏛᎢ.
Sobald sie aber das Haus verlassen hatten, machten sie ihn in jener ganzen Gegend bekannt.
32 ᎿᎭᏉᏃ ᎠᏂᏄᎪᎬᎢ ᎬᏂᏳᏉ ᎩᎶ ᎬᏩᏘᏃᎮᎸᎩ ᎠᏍᎦᏯ ᎤᏩᎨᏫ, ᎠᏍᎩᎾ ᎤᏯᎢ.
Gerade als sie weggingen, brachte man einen Menschen zu ihm, der durch den Einfluß eines bösen Geistes stumm war.
33 ᎠᏍᎩᎾᏃ ᎠᏥᏄᎪᏫᏒ ᎤᏩᎨᏫ ᎤᏬᏂᏒᎩ. ᎤᏂᏣᏘᏃ ᎤᏂᏍᏆᏂᎪᏒᎩ, ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏒᎩ; ᎥᏝ ᎢᎸᎯᏳ ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎠᎪᎲᎯ ᏱᎩ ᎢᏏᎵᏱ.
Doch nach der Austreibung des bösen Geistes konnte der Stumme reden. Da verwunderten sich die Leute und sprachen: "So etwas hat man noch nie in Israel erlebt."
34 ᎠᏎᏃ ᎠᏂᏆᎵᏏ ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏒᎩ; ᎠᏂᏍᎩᎾ ᎤᎾᏤᎵ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎬᏗᎭ ᏥᏕᎦᏄᎪᏫᏍᎦ ᎠᏂᏍᎩᎾ.
Die Pharisäer aber sagten: "Im Bunde mit dem obersten der bösen Geister treibt er die Geister aus."
35 ᏥᏌᏃ ᏂᎦᎥ ᏧᏛᎾ ᏕᎦᏚᎲ ᎠᎴ ᏧᏍᏗ ᏕᎦᏚᎲ ᎤᏪᏙᎸᎩ, ᏓᏕᏲᎲᏍᎬᎩ ᏧᏂᎳᏫᎢᏍᏗᏱ, ᎠᎴ ᎠᎵᏥᏙᎲᏍᎬᎩ ᎣᏍᏛ ᎧᏃᎮᏛ ᎦᎸᎳᏗ ᎡᎯ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎨᏒ ᎧᏃᎮᏍᎬᎩ, ᎠᎴ ᏕᎧᏅᏫᏍᎬ ᏂᎦᎥ ᏚᏂᏢᎬ ᎠᎴ ᏂᎦᎥ ᎥᏳᎩ ᏴᏫ ᎤᏂᏱᎵᏕᎲᎢ.
So durchwanderte Jesus alle Städte und Dörfer: er lehrte in ihren Versammlungshäusern, verkündigte die Frohe Botschaft vom Königreich und heilte allerlei Krankheiten und Gebrechen.
36 ᏚᎪᎲᏃ ᎤᏂᏣᏘ ᏴᏫ, ᏚᏪᏙᎵᏨᎩ, ᎤᏓᎦᎵᏍᏙᏗᏍᎬᎩ ᏩᎾᏉ ᏓᏂᎶᎬᎢ, ᎠᎴ ᎤᎾᏗᎦᎴᏲᏨᎯ ᎨᏒᎢ, ᎾᏍᎩᏯ ᎠᏫ ᎤᏂᏃᏕᎾ ᏁᎲᎾ ᏥᎨᏐ ᎤᏂᎦᏘᏯ.
Beim Anblick der Volksscharen aber ward er von Mitleid erfüllt, denn sie waren abgetrieben und ermattet wie Schafe ohne Hirten.
37 ᎿᎭᏉ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᎭᎸ ᎬᏩᏍᏓᏩᏗᏙᎯ; ᎡᏉᎯᏳ ᏠᎨᏏ ᎤᎦᏛᎾᏨᎯ, ᎠᏎᏃ ᎠᏂᎦᏲᎵᏳ ᏧᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎯ.
Da sprach er zu seinen Jüngern: "Die Ernte ist groß, aber der Arbeiter sind wenig.
38 ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎡᏥᏔᏲᏏ ᎤᎶᎨᏛ ᏧᏅᏍᏗᏱ ᏧᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎯ ᎤᎦᏛᎾᏤᎸᎢ.
Darum bittet den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter auf sein Erntefeld sende!"

< ᎣᏍᏛ ᎧᏃᎮᏛ ᎹᏚ ᎤᏬᏪᎳᏅᎯ 9 >