< ᎣᏍᏛ ᎧᏃᎮᏛ ᎹᏚ ᎤᏬᏪᎳᏅᎯ 27 >

1 ᏑᎾᎴᏃ ᏄᎵᏍᏔᏅ, ᏂᎦᏛ ᏄᏂᎬᏫᏳᏒ ᎠᏥᎸ-ᎠᏁᎶᎯ ᎠᎴ ᏗᏂᎳᏫᎩ ᎠᏁᎲ ᎠᏫ ᎤᏂᏃᎮᎴ ᎢᏳᎾᏛᏁᏗᏱ ᏥᏌ ᎤᏂᎯᏍᏗᏱ.
Alle Oberpriester und die Ältesten des Volkes faßten in der Morgenfrühe gegen Jesus den Beschluß, ihn hinzurichten.
2 ᎿᎭᏉᏃ ᎤᎾᎸᎸ ᎤᏁᎵᏌᎾᏫᏛᎮᎢ, ᏆᏂᏛ ᏆᎴᏗ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᏫᏚᏂᏲᎯᏎᎴᎢ.
Sie führten ihn gebunden ab und übergaben ihn dem Statthalter Pontius Pilatus.
3 ᎿᎭᏉᏃ ᏧᏓᏏ ᎾᏍᎩ ᎤᎶᏄᎮᎸᎯ ᎤᏙᎴᎰᏒ ᏓᎫᎪᏓᏁᎸᎢ ᎤᏁᏟᏴᏎ ᎤᏓᏅᏛᎢ, ᎠᎴ ᏄᏂᎬᏫᏳᏒ ᎠᏥᎸ-ᎠᏁᎶᎯ ᎠᎴ ᏧᎾᏛᏐᏅᎯ ᏙᎤᏲᎮᎴ ᏦᎠᏍᎪᎯ ᎠᏰᎵ-ᎠᏕᎸ ᏧᎾᎬᏩᎶᏗ,
Als Judas, sein Verräter, sah, daß er verurteilt sei, überkam ihn Reue. Er brachte die dreißig Silberstücke den Oberpriestern und den Ältesten zurück
4 ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎢ; ᏥᏍᎦᏅᎩ ᏄᏍᎦᏅᏨᎾ ᎩᎬ ᏥᎦᏡᏓ. ᎯᎠᏃ ᏄᏂᏪᏎᎢ; ᎦᏙ ᎾᏍᎩ ᎠᏴ ᎣᎬᏙᏗ? ᏨᏒ ᎾᏍᎩ ᏗᏣᎸᏫᏍᏓᏏ.
und sprach: "Ich habe gesündigt; ich habe unschuldiges Blut verraten." Doch sie erwiderten: "Was geht das uns an? Das ist deine Sache."
5 ᎠᎴ ᏚᏗᏅ ᎠᏕᎸ ᎾᎿᎭᏗᎦᎳᏫᎢᏍᏗᏱ, ᎠᎴ ᎤᏄᎪᏤᎢ, ᎠᎴ ᎢᏴᏛ ᏭᎶᏒ, ᎤᏩᏒ ᏭᏓᏛᏁᎢ.
Da warf er die Silberstücke in den Tempel; ging weg und henkte sich mit einem Strick.
6 ᏄᏂᎬᏫᏳᏒᏃ ᎠᏥᎸ-ᎠᏁᎶᎯ ᏚᏂᎩᏒ ᎠᏕᎸ ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏎᎢ; ᎥᏝ ᏚᏳᎪᏛ ᏱᎦᎩ ᎠᏕᎸ-ᏗᏗᏱ ᏱᏗᏗᎲᏍᎦ, ᎩᎬᏰᏃ ᏧᎬᏩᎳᏅᎯ.
Die Oberpriester nahmen das Geld und sagten: "Wir dürfen es nicht dem Tempelschatz überweisen; es ist ja Blutgeld."
7 ᎤᏂᏃᎮᎸᏃ, ᎤᏂᏩᎯᏍᏔᏁ ᎥᏘ ᏗᎪᏢᏍᎩ ᎤᎶᎨᏒᎢ ᎾᎿᎭᎠᏁᏙᎯ ᏗᎨᏥᏂᏐᏗᏱ.
Nachdem sie Beschluß gefaßt hatten, erwarben sie damit den Töpferacker zu einer Grabstätte für Fremde.
8 ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎾᏍᎩ ᏠᎨᏏ ᎩᎬ ᎤᎶᎨᏒ ᎠᏃᏎᎭ ᎪᎯ ᏥᎩ.
Deshalb heißt dieser Acker bis auf den heutigen Tag Blutacker.
9 ᎿᎭᏉᏃ ᎤᏙᎯᏳᏁ ᏧᏁᏤ ᏤᎵᎹᏯ ᎠᏙᎴᎰᏍᎩ, ᎯᎠ ᏥᏄᏪᏎᎢ; ᎠᎴ ᏚᏂᎩᏒᎩ ᏦᎠᏍᎪᎯ ᎠᏰᎵ-ᎠᏕᎸ ᎾᏍᎩ Ꮎ ᏧᎬᏩᏔᏅᎯ, ᎾᏍᎩ ᏣᏥᎬᏩᎶᏔᏅᎯ, ᎢᏏᎵ ᏧᏪᏥ ᏧᏂᎬᏩᎶᏔᏅᎯ,
Also erfüllte sich, was durch den Propheten Jeremias ausgesprochen ward, der sagt: "Sie nahmen die dreißig Silberstücke, den Preis des Abgeschätzten, so wie er von den Söhnen Israels geschätzt ward,
10 ᎠᎴ ᎤᏂᏩᎯᏍᏔᏅᎩ ᎥᏘ ᏗᎪᏢᏍᎩ ᎤᎶᎨᏒᎢ, ᎾᏍᎩᏯ ᏱᎰᏩ ᎠᏇᏲᏅᎢ.
und gaben sie für einen Töpferacker hin. So hat der Herr mir aufgetragen."
11 ᏥᏌᏃ ᎦᏙᎨ ᎢᎬᏱᏗᏢ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎤᏬᎸᎢ. ᎤᎬᏫᏳᎯᏃ ᎤᏛᏛᏁᎢ, ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎢ; ᏂᎯᏍᎪ ᏣᎬᏫᏳᎯ ᎠᏂᏧᏏ ᎤᎾᏤᎵᎦ? ᏥᏌᏃ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᏰᎵᏂᏫ.
Jesus also stand vor dem Statthalter. Der Statthalter fragte ihn: "Bist du der König der Juden?" Und Jesus sprach: "Das sagst nur du."
12 ᏄᏂᎬᏫᏳᏒᏃ ᎠᏥᎸ-ᎠᏁᎶᎯ ᎠᎴ ᏗᏂᎳᏫᎩ ᎬᏩᏱᎵᏙᎸ ᎥᏝ ᏳᏁᏤᎢ.
Als ihn die Oberpriester und die Ältesten anklagten, erwiderte er nichts.
13 ᎿᎭᏉᏃ ᏆᎴᏗ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᏝᏍᎪ ᏯᏛᎩᎭ ᏂᎦᎥ ᎬᏂᎨᏒ ᎾᏅᏁᎲ ᎠᏂᎦᏔᎯ ᎨᏣᏡᏗᏍᎬᎢ?
Pilatus sprach zu ihm: "Hörst du denn nicht, was diese alles gegen dich bezeugen?"
14 ᎠᏎᏃ ᎥᏝ ᏌᏉᎤᏅ ᏱᏄᏁᏤᎢ, ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎤᏣᏘ ᎤᏍᏆᏂᎪᏎᎢ.
Er gab jedoch auf keine einzige seiner Fragen Antwort, so daß der Statthalter sich sehr verwunderte.
15 ᏗᎵᏍᏓᏴᏗᏱᏃ ᎨᏒ ᎢᏳᎢ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᏧᏲᎯᏎᏗ ᎨᏐ ᏌᏉ ᎠᏴᎩ, ᎯᎠᏉ ᎠᏁᎳ ᏴᏫ.
Nun pflegte der Statthalter auf den Festtag dem Volk einen der Gefangenen loszugeben, wen sie wollten.
16 ᎾᎯᏳᏃ ᏗᎦᏃᏣᎵ ᎠᏴᎩ ᎤᏂᎧᎮ ᏆᎳᏆ ᏧᏙᎢᏛ.
Man hatte damals einen berüchtigten Gefangenen namens Barabbas.
17 ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎿᎭᏉ ᏚᏂᎳᏫᏨ ᏆᎴᏗ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎴᎢ; ᎦᎪ ᎢᏣᏚᎵ ᏗᏨᏲᎯᏎᏗᏱ? ᏆᎳᏆᏍᎪ? ᏥᏌᎨ ᎦᎶᏁᏛ ᏣᏃᏎᎰᎢ?
Als sie versammelt waren, fragte sie Pilatus: "Wen soll ich euch freilassen: Barabbas oder Jesus, den sogenannten Christus?"
18 ᎠᎦᏔᎮᏰᏃ ᎠᏅᏳᎬᏉ ᏅᏗᎦᎵᏍᏙᏗᏍᎬ ᏚᏂᏲᏒᎢ.
Er wußte nämlich, daß sie ihn nur aus Neid überliefert hatten.
19 ᎤᏬᎸᏃ ᏗᎫᎪᏙᏗᏱ ᎦᏍᎩᎸᎢ ᎤᏓᎵᎢ ᏧᏓᏅᏎᎢ, ᎯᎠ ᏅᏧᏪᏎᎴᎢ; ᏞᏍᏗ ᏂᎯ ᎪᎱᏍᏗ Ꮎ ᎾᏍᎦᏅᎾ ᎠᏍᎦᏯ ᎤᎬᏩᎵ ᏱᏗᏣᎸᏫᏍᏓᏁᎴᏍᏗ, ᎤᏣᏘᏰᏃ ᏥᎩᎵᏲᎩ ᎪᎯ ᎢᎦ ᎦᏍᎩᏓᏍᎬᎢ ᎾᏍᎩ ᏅᏗᎦᎵᏍᏙᏗᏍᎬᎢ.
Noch während der Gerichtssitzung schickte seine Frau zu ihm und ließ ihm sagen: "Laß deine Hand von dem Gerechten da. Denn seinetwegen habe ich heute nacht im Traume vieles ausgestanden."
20 ᎠᏎᏃ ᏄᏂᎬᏫᏳᏒ ᎠᏥᎸ-ᎠᏁᎶᎯ ᎠᎴ ᏗᏂᎳᏫᎩ ᏚᏂᏍᏗᏰᏔᏁ ᎤᏂᏣᏘ ᎨᏒ ᏆᎳᏆ ᎤᏂᏔᏲᏎᏗᏱ, ᏥᏌᏃ ᎤᏂᎯᏍᏗᏱ.
Die Oberpriester aber und die Ältesten beredeten das Volk, sich den Barabbas auszubitten und Jesus zu verderben.
21 ᎤᎬᏫᏳᎯᏃ ᎤᏁᏨ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎴᎢ; ᎦᎪ ᎯᎠ ᎠᏂᏔᎵ ᎨᏒ ᎢᏣᏚᎵ ᏗᏨᏲᎯᏎᏗᏱ? ᏆᎳᏆ, ᎤᎾᏛᏁᎢ.
Der Statthalter sprach nun zu ihnen: "Wen von den beiden soll ich euch jetzt freilassen?" "Barabbas!" schrien sie.
22 ᏆᎴᏗ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎴᎢ; ᎦᏙᏃ ᏓᏥᏴᏁᎵ ᏥᏌ, ᎦᎶᏁᏛ ᏣᏃᏎᎰᎢ? ᏩᎦᏛᎥᎦ, ᎬᏬᏎᎴ ᏂᎦᏛ.
Da fragte sie Pilatus: "Was soll ich aber dann mit Jesus, dem sogenannten Christus, machen?" "Gekreuzigt soll er werden!" riefen alle.
23 ᎤᎬᏫᏳᎯᏃ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎢ; ᎦᏙᏃ, ᎦᏙ ᎤᏛᏁᎸ ᎤᏍᎦᏅᏨ? ᎠᏎᏃ ᎤᏟᏉ ᏂᎦᎡ ᎤᏁᎷᏁᎢ, ᏩᎦᏛᎥᎦ, ᎠᎾᏗᏍᎬᎢ.
Darauf erwiderte der Statthalter: "Was hat er denn Böses getan?" Da schrien sie noch lauter: "Gekreuzigt soll er werden!"
24 ᏆᎴᏗ ᎤᏙᎴᎰᏒ ᏗᎬᏩᏎᎪᎩᏍᏗ ᏂᎨᏒᎾ ᎨᏒᎢ, ᎠᎴ ᎤᎾᏓᏑᏰᏛ ᎤᎾᎵᏔᎸᏅᎩ, ᎠᎹ ᏬᏁᎩᏎᎢ, ᎠᎴ ᏚᏑᎴᎮ ᎤᏂᏣᏘ ᎠᏂᎦᏔᎲᎢ, ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎢ; ᎠᏴ ᎥᏝ ᎠᎩᏍᎦᏅᏨᎯ ᏱᎩ ᎯᎠ ᏄᏍᎦᏅᏨᎾ ᏴᏫ ᎤᎩᎬ. ᏂᎯ ᎢᏣᎦᏌᏯᏍᏓ.
Pilatus sah wohl ein, es sei nichts mehr zu machen, daß der Lärm vielmehr nur größer würde. Da nahm er Wasser, wusch sich die Hände angesichts des Volkes und sprach dabei: "Ich bin unschuldig am Blute dieses Gerechten, verantwortet ihr es."
25 ᏂᎦᏛᏃ ᏴᏫ ᎤᏂᏁᏤᎢ, ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏎᎢ; ᎤᎩᎬ ᎠᏴ ᎠᎴ ᏦᎨᏥ ᎣᎩᏅᎦᎴᏍᏗ.
Und die ganze Menge schrie: "Sein Blut komme über uns und unsre Kinder!"
26 ᎿᎭᏉᏃ ᏆᎳᏆ ᏕᎤᏲᎯᏎᎴᎢ; ᎤᎵᎥᏃᏅᏃ ᏥᏌ ᏚᏲᏎ ᎠᎦᏛᏗᏱ.
Da gab er ihnen den Barabbas frei, Jesus aber ließ er geißeln und übergab ihn dann zur Kreuzigung.
27 ᎿᎭᏉᏃ ᎠᏂᏯᏫᏍᎩ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᏧᏤᎵᎦ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎦᏁᎸ ᎤᏂᏴᏔᏁ ᏥᏌ, ᎠᎴ ᎾᎿᎭᏕᎬᏩᏚᏫᏍᏔᏁ ᏂᎦᏛ ᏑᎾᏓᏡᎩ ᎠᏂᏯᏫᏍᎩ.
Hierauf nahmen die Soldaten des Statthalters Jesus mit sich ins Gerichtsgebäude und versammelten um ihn die ganze Abteilung.
28 ᏚᏂᏄᏪᏒᏃ, ᎩᎦᎨ ᎦᏌᎴᎾ ᎤᏂᏄᏬᎡᎢ.
Sie zogen ihn aus, hängten ihm einen scharlachroten Mantel um,
29 ᎠᎴ ᎤᏂᏍᏕᏲᏅ ᎠᎵᏍᏚᎶ ᏧᏣᏲᏍᏗ ᎪᏢᏔᏅᎯ, ᎤᏂᏍᏚᎳᏁᎢ, ᎠᎴ ᎦᎾᏍᏓ ᎠᎦᏘᏏ ᎢᏗᏢ ᎤᎾᏒᎦᎳᏗᏍᏔᏁᎢ; ᎠᎴ ᏓᎾᎵᏂᏆᏅᏁᎮ ᎠᎴ ᎠᎾᏕᎰᏗᏍᎨᎢ, ᎯᎠ ᎾᏂᏪᏍᎨᎢ; ᎢᏨᏲᎵᎦ, ᏣᎬᏫᏳᎯ ᎠᏂᏧᏏ ᎤᎾᏤᎵᎦ.
flochten eine Krone aus Dornen, setzten sie ihm auf das Haupt und gaben ihm ein Rohr in seine rechte Hand. Sie beugten auch zum Spott vor ihm das Knie und sprachen: "Heil dir, du Judenkönig!"
30 ᏚᎾᎵᏥᏇᏃ ᎠᎴ ᎤᏂᏴᎡᎴ ᎦᎾᏍᏓ ᎠᎴ ᎤᏂᏍᏆᎸᏂᏍᏔᏁᎢ.
Auch spien sie ihn an, nahmen ihm das Rohr und schlugen ihn damit aufs Haupt.
31 ᎤᎾᏕᎰᏔᏃᏅᏃ ᎤᏂᏄᏪᏎ ᎦᏌᎴᎾ, ᎠᎴ ᎤᏩᏒ ᏧᏄᏪ ᏚᏂᏄᏬᎡᎢ; ᎠᎴ ᎤᎾᏛᏗᏱ ᏭᎾᏘᏅᏍᏔᏁᎢ.
Nachdem sie ihren Spott mit ihm getrieben hatten, nahmen sie ihm den Mantel ab, zogen ihm seine Kleider wieder an und führten ihn zur Kreuzigung hinweg.
32 ᎤᏂᏄᎪᏨᏃ ᎤᏂᏩᏛᎮ ᎠᏍᎦᏯ ᏌᎵᏂ ᎡᎯ ᏌᏩᏂ ᏧᏙᎢᏛ; ᎾᏍᎩ ᎬᏍᎦᎢᏍᏓᎩ ᏄᏅᏁᎴ ᎤᏪᏅᏍᏗᏱ ᏧᏓᎿᎭᏩᏛ.
So zogen sie hinaus; sie trafen einen Cyrenäer namens Simon. Den nötigten sie, ihm das Kreuz nachzutragen.
33 ᏭᏂᎷᏨᏃ ᎪᎵᎦᏓ ᏚᏙᎥᎢ, ᎾᏍᎩ ᎤᏍᏆᎷᎪᎢ ᏥᎦᏛᎦ,
Und so gelangten sie an einen Ort, der Golgotha - d. h. Schädelstätte - heißt.
34 ᏧᏂᏦᏯᏍᏗ ᎤᏗᏔᏍᏗ ᎠᏓᎦ ᎠᏑᏱ ᎤᏂᏁᏁᎴᎢ, ᎤᏁᎸᏔᏅᏃ ᎥᏝ ᏳᏚᎸᎮ ᎤᏗᏔᏍᏗᏱ.
Sie gaben ihm Wein, vermischt mit Galle, zu trinken. Er aber kostete nur davon und wollte ihn nicht trinken.
35 ᎤᎾᏛᏁᏃ ᎠᎴ ᏚᏂᏯᏙᎴ ᏧᏄᏬ ᎠᎾᏌᏍᏗᏍᎨᎢ; ᎾᏍᎩᏃ ᎤᏙᎯᏳᏁ ᎠᏙᎴᎰᏍᎩ ᏧᏁᏤᎢ, ᎯᎠ ᏥᏄᏪᏎᎢ; ᏗᏆᏄᏬ ᏚᏂᏯᏙᎸᎩ, ᎠᎴ ᎠᏆᏄᏬ ᎤᎾᏌᏍᏔᏅᎩ.
Dann kreuzigten sie ihn, verteilten seine Kleider durch das Los, damit erfüllt würde, was vom Propheten gesagt worden war: "Sie haben meine Kleider unter sich verteilt und über mein Gewand das Los geworfen",
36 ᎤᎾᏅᏁᏃ ᎠᎴ ᎤᏂᏯᏫᏎ.
setzten sich dort nieder und bewachten ihn.
37 ᎤᏂᏯᎸᏁᏃ ᎦᎸᎳᏗᏢ ᎤᎵᏍᏓᏛᎢ ᎢᏳᏍᏗ ᎨᏒ ᎤᎵᏱᎵᏕᎲᎢ, ᎯᎠ ᏂᎬᏁ ᎪᏪᎴᎢ; ᎯᎠᏲ ᏥᏌ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎠᏂᏧᏏ ᎤᎾᏤᎵᎦ.
Und über seinem Haupte hefteten sie eine Inschrift an mit Angabe seiner Schuld: "Dieser ist Jesus, der Judenkönig."
38 ᎾᏍᏉᏃ ᎢᏧᎳᎭ ᏕᎨᎦᏛᏁ ᎠᏂᏔᎵ ᎠᏂᏃᏍᎩᏍᎩ, ᏌᏉ ᎠᎦᏘᏏ ᎢᏗᏢ, ᏐᎢᏃ ᎠᎦᏍᎦᏂ ᎢᏗᏢ.
Zugleich mit ihm wurden auch zwei Räuber an das Kreuz geschlagen, der eine ihm zur Rechten und der andere zur Linken.
39 ᎾᎥᏃ ᎠᏂᎶᏍᎩ ᎦᎬᏩᏐᏢᏕᎢ, ᎠᎴ ᏓᎾᎵᏍᏛᏁᎮᎢ,
Die Vorübergehenden überhäuften ihn mit Lästerworten; sie schüttelten den Kopf
40 ᎯᎠ ᎾᏂᏪᏍᎨᎢ; ᎤᏛᎾ-ᏗᎦᎳᏫᎢᏍᏗᏱ ᎯᏲᏍᏗᏍᎩ, ᏦᎢᏉᏃ ᎢᎦ ᎯᏰᎢᎵᏙᎯ ᎭᏁᏍᎨᏍᎩ, ᎭᎵᏍᏕᎸ ᏨᏒ; ᎢᏳᏃ ᏂᎯ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᏪᏥ ᎨᏎᏍᏗ, ᏓᏓᎿᎭᏩᏍᏛ ᎡᎭᏠᎠᎯ.
und sprachen: "Du hast den Tempel Gottes zerstören und in drei Tagen wieder aufbauen wollen, rette doch dich selbst. Bist du der Sohn Gottes, dann steig vom Kreuz herab."
41 ᎾᏍᏉᏃ ᏄᏂᎬᏫᏳᏒ ᎠᏥᎸᎠᏁᎶᎯ ᎠᎴ ᏗᏃᏪᎵᏍᎩ ᎠᎴ ᏗᏂᎳᏫᎩ ᎠᏂᏰᎵᏍᎬᎢ ᎯᎠ ᎾᏂᏪᏍᎨᎢ;
So ähnlich höhnten auch die Oberpriester mitsamt den Schriftgelehrten und den Ältesten:
42 ᎠᏂᏐᎢ ᏓᏍᏕᎵᏍᎬᎩ, ᎤᏩᏒᏍᎩᏂ ᎥᏝ ᏴᎬᎵᏍᏕᎸ. ᎢᏳᏃ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎢᏏᎵ ᎤᎾᏤᎵ ᎨᏎᏍᏗ, ᎿᎭᏉ ᏓᏓᎿᎭᏩᏍᏛ ᎡᎠᏠᎠᎯ, ᎩᎳᏃ ᏓᏰᏙᎢᏳᏂ.
"Andere hat er gerettet, sich selbst kann er nicht retten. Er ist König von Israel. So steige er jetzt vom Kreuze herab, dann wollen wir an ihn glauben.
43 ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᎵᏍᎦᏍᏙᏛᎩ; ᎿᎭᏉ ᏭᏍᏕᎸ ᎢᏳᏃ ᎤᎸᏉᏕᏍᏗ; ᎯᎠᏰᏃ ᏥᏂᎦᏪᏍᎬᎩ, ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎡᏙᏓ.
Er hat auf Gott vertraut. Der soll ihn erlösen, wenn er ihn wirklich liebt. Er sagte ja: 'Ich bin der Sohn Gottes'".
44 ᎠᏂᏃᏍᎩᏍᎩᏃ ᎾᏍᎩ ᎢᏧᎳᎭ ᏗᎨᎦᏛᏅᎯ ᎾᏍᏉ ᎦᎬᏩᏐᏢᏕᎢ.
In gleicher Weise schmähten ihn auch die Räuber, die mit ihm gekreuzigt worden waren.
45 ᎿᎭᏉᏃ ᎢᎦ ᎤᏓᎴᏅᏛ ᏦᎢᏁ ᎢᏳᏟᎶᏛ ᎧᎳᏩᏗᏒ ᎢᏯᏍᏘ ᎤᏒᎯᏰᏱ ᎢᏗᏢ ᎤᎵᏏᎲᏒᎩ ᏂᎬ ᎾᏍᎩ ᎦᏙᎯ.
Von der sechsten bis zur neunten Stunde lag auf dem ganzen Land eine Finsternis
46 ᏦᎢᏁᏃ ᎢᏳᏟᎶᏛ ᎢᏴ ᎧᏔᏩᏗᏒ ᎤᏒᎯᏰᏱ ᎢᏗᏢ ᏥᏌ ᎤᏁᏤ ᎠᏍᏓᏯ, ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎢ; ᎢᎳ, ᎢᎳ, ᎳᎹ ᏌᏆᏓᏂ? ᎾᏍᎩ ᎯᎠ ᏄᏍᏗ ᎦᏛᎬᎢ, ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎠᏆᏤᎵᎦ, ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎠᏆᏤᎵᎦ, ᎦᏙᏃ ᎢᏍᏋᏕᏨᏉ?
Und um die neunte Stunde rief Jesus mit lauter Stimme: "Eli, eli, lama sabakthani?" d. h. "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?"
47 ᎢᎦᏛᏃ ᎾᎿᎭᎠᏂᏙᎾᎢ ᎾᏍᎩ ᎤᎾᏛᎦᏅ, ᎢᎳᏯ ᎠᏯᏂᎭ ᎯᎠ, ᎤᎾᏛᏁᎢ.
Einige von denen, die dort standen, vernahmen dies und sagten: "Er ruft den Elias."
48 ᎩᎳᏉᏃ ᎢᏴᏛ ᎠᏏᏴᏫ ᏚᏍᏆᎸᏔᏁᎢ, ᎠᎴ ᏭᏁᏎ ᏚᏬᎵ, ᎠᎴ ᏧᏂᏦᏯᏍᏗ ᎤᎧᎵᎢᏍᏔᏁᎢ, ᎦᎾᏍᏙᎯᏃ ᎤᏪᏆᏙᏔᏅ ᏭᏅᏁᎴ ᎾᏍᎩ ᎤᏗᏔᏍᏗ.
Da lief sogleich einer aus ihnen hin, füllte einen Schwamm mit Essig, steckte ihn auf ein Rohr und gab ihm zu trinken.
49 ᎢᎦᏛᏃ ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏎᎢ; ᎤᏁᎳᎩ, ᎢᏓᏙᎴᎰᎯ, ᏥᎪᏃ ᎢᎳᏯ ᏓᎦᎷᏥ ᏓᏳᏍᏕᎸᎯᎵ.
Die andern aber sagten: "Wart', wir wollen sehen, ob Elias kommt, ihn zu retten."
50 ᏥᏌᏃ ᏔᎵᏁ ᎠᏍᏓᏯ ᎤᏁᏨ ᏕᎤᏲᏎ ᎤᏓᏅᏙ.
Darauf rief Jesus noch einmal mit lauter Stimme und gab den Geist auf.
51 ᎬᏂᏳᏉᏃ ᎠᏄᏬ ᎠᏰᏙᎳᏛ ᎤᏛᎾ-ᏗᎦᎳᏫᎢᏍᏗᏱ ᏚᎵᏍᏡᏰᎢ, ᎦᎸᎳᏗ ᏧᎴᏅᎮ ᎡᎳᏗ ᏭᏍᏆᏗᏍᏔᏁᎢ; ᎠᎴ ᎦᏙᎯ ᎤᎵᏖᎸᏁᎢ, ᎠᎴ ᏅᏯ ᏚᎾᎵᏍᏡᏰᎢ.
Und siehe, der Vorhang im Tempel riß entzwei von oben bis unten, die Erde bebte, die Felsen spalteten sich;
52 ᏓᏤᎵᏍᏛᏃ ᏚᎵᏍᏚᎢᏎᎢ, ᎠᎴ ᎤᏂᏣᏘ ᎤᎾᏓᏅᏘ ᎤᏂᎵᏅᏨᎯ ᎤᎾᏗᏓᏁᏎᎢ,
die Gräber öffneten sich, und viele Leiber von entschlafenen Heiligen wurden auferweckt.
53 ᎠᎴ ᏓᏤᎵᏍᏛ ᏚᏂᏄᎪᏤ ᏧᎴᏅᎯ ᏂᎨᏎᎢ, ᎠᎴ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎦᏚᎲ ᎤᏂᏴᎴᎢ, ᎠᎴ ᎤᏂᏣᏖ ᎬᏂᎨᏒ ᏂᏚᎾᏛᏁᎴᎢ.
Sie kamen aus den Grabstätten nach seiner Auferstehung hervor und gingen in die heilige Stadt und erschienen vielen.
54 ᎿᎭᏉᏃ ᎠᏍᎪᎯᏧᏈ ᏗᏓᏘᏂᏙᎯ ᎠᎴ ᎾᏍᎩ Ꮎ ᎢᏧᎳᎭ ᏥᏌ ᎬᏩᏯᏫᏍᎩ, ᎤᎾᏙᎴᎰᏒ ᎦᏙᎯ ᎠᎵᏖᎸᎲᏍᎬᎢ, ᎠᎴ ᎾᏍᎩ ᏄᎵᏍᏔᏂᏙᎸᎢ, ᎤᏣᏖ ᎤᏂᏍᎦᎴᎢ, ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏎᎢ; ᎤᏙᎯᏳᎯᏯ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᏪᏥ ᎨᏎ ᎯᎠ.
Als der Hauptmann und die mit ihm bei Jesus Wache hielten das Erdbeben und was sonst geschah gewahrten, gerieten sie in große Furcht und sprachen: "Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn."
55 ᎾᎿᎭᏃ ᎠᏂᏙᎾᎡ ᎤᏂᏣᏖ ᎠᏂᎨᏴ Ꭸ ᎢᏴᏛ ᏙᏗᏂᎧᏁᎢ, ᎾᏍᎩ ᏥᏌ ᎨᎵᎵ ᏅᏓᎬᏩᏍᏓᏩᏛᏛ ᎬᏩᏍᏕᎸᎯᏙᎸᎯ,
Auch viele Frauen waren dort; die schauten von ferne zu. Sie waren Jesus von Galiläa her gefolgt und hatten ihm gedient.
56 ᎾᎿᎭᎤᎾᏓᏑᏰ ᎺᎵ ᎹᎩᏕᎵ ᎡᎯ, ᎠᎴ ᎺᎵ ᏥᎻ ᎠᎴ ᏦᏏ ᎤᏂᏥ, ᎠᎴ ᏤᏈᏗ ᏧᏪᏥ ᎤᏂᏥ.
Und unter ihnen war Maria Magdalena, Maria, die Mutter des Jakobus und des Joses, sowie die Mutter der Zebedäussöhne.
57 ᎤᏒᏃ ᏄᎵᏍᏔᏅ ᎤᎷᏤ ᎤᏪᎿᎭᎢ ᎠᏍᎦᏯ ᎠᎵᎹᏗᏱ ᎡᎯ ᏦᏩ ᏧᏙᎢᏛ, ᎾᏍᏉ ᎾᏍᎩ ᏥᏌ ᎤᏍᏓᏩᏗᏙᎯ ᎨᏎᎢ;
Am Abend kam ein reicher Mann aus Arimathäa namens Joseph; er war auch ein Jünger Jesu.
58 ᏆᎴᏗᏱ ᎤᏪᏅᏎᎢ, ᏥᏌ ᎠᏰᎸᎢ ᏭᏔᏲᎴᎢ. ᎿᎭᏉᏃ ᏆᎴᏗ ᎤᏁᏤ ᎠᏰᎸᎢ ᏧᏂᏲᎯᏎᏗᏱ.
Dieser begab sich zu Pilatus und bat um den Leichnam Jesu. Pilatus befahl, ihm den Leichnam zu geben.
59 ᏦᏩᏃ ᎠᏰᎸ ᎤᏁᏒ ᎤᏪᏣᏄᎶᏔᏁ ᎦᏓᎭ ᏂᎨᏒᎾ ᎠᏄᏬ ᎤᏁᎬ;
Joseph nahm den Leichnam, wickelte ihn in reine Leinwand
60 ᎠᎴ ᎤᏅᏁ ᎤᏩᏒ ᎤᏤᎵ ᎢᏤ ᏗᏓᏂᏐᏗᏱ, ᎾᏍᎩ ᎤᏲᎯ ᎤᏔᎴᏒᎢ; ᎡᏆᏃ ᏅᏯ ᎦᎶᎯᏍᏗᏱ ᎠᏤᎵᏍᏛ ᏭᏪᏌᏆᎴᎸ ᎤᏓᏅᏎᎢ.
und legte ihn in sein neues Grab, das er in einen Felsen hatte hauen lassen. Er wälzte einen großen Stein vor den Eingang des Grabes und ging weg.
61 ᎾᎿᎭᏃ ᎢᎬᏱᏗᏢ ᏗᏓᏂᏐᏗᏱ ᏚᏃᎴ ᎺᎵ ᎹᎩᏕᎵ ᎡᎯ ᎠᎴ ᏐᎢ ᎺᎵ.
Maria Magdalena und die andere Maria blieben noch dem Grabe gegenüber sitzen.
62 ᎠᎴ ᎤᎩᏨᏛ, ᎠᏛᏅᎢᏍᏙᏗᏱ ᎢᎦ ᎤᎶᏐᏅᎯ, ᏄᏂᎬᏫᏳᏒ ᎠᏥᎸ-ᎠᏁᎶᎯ ᎠᎴ ᎠᏂᏆᎵᏏ ᏕᎬᏩᎳᏫᏤ ᏆᎴᏗ,
Des andern Tages, also nach dem Rüsttag, begaben sich die Oberpriester und Pharisäer zusammen zu Pilatus.
63 ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏎᎢ; ᏣᎬᏫᏳᎯ, ᎣᎦᏅᏔ ᎾᏍᎩ Ꮎ ᎠᏓᎶᏄᎮᏍᎩ, ᎠᏏᏉ ᏥᎬᏅᎩ, ᎯᎠ ᏥᏄᏪᏒᎩ; ᏦᎢᏁᏉ ᎢᎦ ᏙᏛᎦᎴᏂ.
Sie sprachen: "Herr, wir haben uns erinnert, daß jener Betrüger noch bei Lebzeiten gesagt hat: 'Ich werde nach drei Tagen auferstehen.'
64 ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎯᏁᎩ ᎠᏍᏓᏯ ᎢᏳᏅᏁᏗᏱ ᎠᏤᎵᏍᏛᎢ ᏦᎢᏁ ᎢᎦ ᎢᎪᎯᏛ, ᎬᏩᏍᏓᏩᏗᏙᎯᏰᏃ ᏒᏃᏱ ᏯᏂᎷᎩ ᏱᎬᏩᏃᏍᎩ, ᎯᎠᏃ ᏱᏂᏓᏂᏪᏏ ᏴᏫ; ᏧᏲᎱᏒ ᏙᎤᎴᏅ; ᎣᏂᏱᏃ ᎤᎾᏠᏄᎮᎸᎢ ᎤᏟ ᎤᏲᎢᏳ ᏱᎩ ᎡᏍᎦᏉ ᎢᎬᏱᏱ.
Laß also das Grab bis auf den dritten Tag bewachen, sonst möchten seine Jünger kommen, ihn stehlen und dem Volke sagen: 'Er ist von den Toten auferstanden.' Und dieser letzte Betrug würde schlimmer sein als der erste."
65 ᏆᎴᏗ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎴᎢ; ᎠᏂᏯᏫᏍᎩ ᏕᏥᎧᎭ, ᎢᏤᎾ ᎾᏍᏓᏴ ᎢᎨᏨᏁᏗ ᎨᎡ ᏫᏂᏨᎦ.
Pilatus sprach zu ihnen: "Ihr sollt eine Wache haben! Geht hin und sichert das Grab, wie ihr es versteht."
66 ᎰᏩᏃ ᎤᏁᏅᏎ ᎠᏍᏓᏱᏳ ᏫᏄᏅᏁᎴ ᎠᏤᎵᏍᏛᎢ, ᎤᏂᏰᎸᏔᏁ ᏅᏲᎯ, ᎠᎴ ᏚᏂᎧᏁ ᎠᏂᎦᏘᏗᏍᎩ.
Sie gingen hin und sicherten das Grab; sie versiegelten den Stein und stellten eine Wache auf.

< ᎣᏍᏛ ᎧᏃᎮᏛ ᎹᏚ ᎤᏬᏪᎳᏅᎯ 27 >