< ᎣᏍᏛ ᎧᏃᎮᏛ ᎹᎦ ᎤᏬᏪᎳᏅᎯ 4 >

1 ᏔᎵᏁᏃ ᎤᎴᏅᎮ ᏚᏕᏲᏁ ᎥᏓᎷᎶᏗ; ᎤᏂᏣᏘᏃ ᎬᏩᏓᏡᏫᏍᏔᏁᎢ, ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᏥᏳᎯ ᎤᏣᏁᎢ, ᎠᎴ ᎥᏓᎵ ᎠᏔᎸ ᎤᏪᏁᎢ; ᏂᎦᏛᏃ ᎤᏂᏣᏘ ᎨᏒ ᎥᏓᎷᎶᏗ ᏙᏱ ᎨᏒ ᎠᏂᏙᎾᎡᎢ.
Dann fing er wieder an, am Meer zu lehren. Da sammelten bei ihm sich große Scharen, so daß er ein Boot besteigen mußte und sich draußen auf dem Meer niedersetzte; die ganze Menge aber stand am Meer entlang am Land.
2 ᎠᎴ ᎤᏣᏖ ᏧᏓᎴᏅᏛ ᏚᏪᏲᏁ ᏚᏟᎶᏍᏓᏁᎴᎢ, ᎠᎴ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎴ ᏓᏕᏲᎲᏍᎬᎢ,
Er lehrte sie viel in Gleichnissen. So sprach er in seinem Lehrvortrag zu ihnen:
3 ᎢᏣᏛᏓᏍᏓ; ᎬᏂᏳᏉ, ᎠᏫᏍᎩ ᎤᏫᏒᏎᎢ;
"Höret! Seht: Der Sämann ging aus zu säen.
4 ᎯᎠᏃ ᏄᎵᏍᏔᏁ ᎠᏫᏍᎬᎢ, ᎾᏍᎩ ᎢᎦᏛ ᏅᏃᎱᎶᏗ ᎤᎳᎨᏯᏛᏤᎢ, ᏥᏍᏆᏃ ᎦᎸᎶᎢ ᎠᏂᏃᎯᎢᏙᎯ ᎤᏂᎷᏤ ᎠᎴ ᎤᏂᎪᏁᎢ.
Und als er säte, fiel ein Teil davon auf den Weg; die Vögel des Himmels kamen und fraßen es.
5 ᎢᎦᏛᏃ ᏅᏲᎯ ᎨᏒ ᎤᎳᎨᏯᏛᏤᎢ, ᎾᎿᎭᎦᏲᎵᏳ ᎨᏒ ᎦᏓ; ᎠᎴ ᎩᎳᏉ ᎢᏴᏛ ᏗᎤᎵᏰᏁᎢ, ᏅᏗᎦᎵᏍᏙᏗᏍᎨ ᏌᎨᎢᏳ ᎨᏒ ᎦᏓ;
Anderes fiel auf steinigen Grund, wo es nicht viel Erdreich gab. Rasch schoß es in den Halm, es hatte nämlich keinen tiefen Boden;
6 ᎠᏎᏃ ᏅᏙ ᎢᎦ-ᎡᎯ ᏧᎧᎸᏨ ᎤᎴᏴᏎᎢ; ᎠᎴ ᏂᏚᎿᎭᏍᏕᏢᎾ ᎨᏒ ᎢᏳᏍᏗ, ᎤᎿᎭᏍᎬᏤᏉ.
doch als die Sonne aufgegangen war, wurde es versengt, und es verdorrte, weil es keine Wurzel hatte.
7 ᎢᎦᏛᏃ ᎠᏄᎦᎸᎯ ᎤᎳᎨᏯᏛᏤᎢ; ᎠᏄᎦᎸᏃ ᏧᏛᏎᎢ, ᎠᎴ ᎤᏁᏄᎳᏍᏔᏁᎢ, ᎠᎴ ᏄᎾᏄᎪᏫᏒᎾ ᎨᏎ ᎤᎦᏔ.
Ein anderes fiel unter Dornen; die Dornen wuchsen auf und erstickten es, und so gab es keine Frucht.
8 ᎢᎦᏛᏃ ᎣᏒ ᎦᏙᎯ ᎤᎳᎨᏯᏛᏤᎢ, ᎠᎴ ᎤᎵᏰᏁᎢ, ᎠᎴ ᎠᏛᏍᎨᎢ, ᎠᎴ ᎧᏁᏉᎨᎢ, ᎠᎴ ᎤᎦᏔᏔᏁᎢ, ᎢᎦᏛ ᏦᎠᏍᎪᎯ ᎢᏳᏩᎫᏗ, ᎢᎦᏛᏃ ᏑᏓᎵᏍᎪᎯ, ᎢᎦᏛᏃ ᎠᏍᎪᎯᏧᏈ.
Ein anderes fiel auf guten Boden; es keimte, wuchs und brachte Frucht; es trug Frucht bis zu dreißig-, sechzig-, hundertfältig."
9 ᎯᎠᏃ ᏂᏚᏪᏎᎴᎢ, ᎩᎶ ᏕᎦᎵᎷᎨᏍᏗ ᎤᏛᎪᏗᏱ, ᏩᏛᎬᎦ.
Er fügte dann noch bei: "Wer Ohren hat zu hören, höre!"
10 ᎤᏩᏒᏃ ᎨᏎᎢ, ᎾᏍᎩ ᎬᏩᏍᏓᏩᏗᏕᎩ ᎠᎴ ᏔᎳᏚ ᎢᏯᏂᏛ ᎬᏩᏛᏛᏁ ᎦᏛᎬ ᎾᏍᎩ ᏓᏟᎶᏍᏛᎢ.
Als er allein war, fragten ihn die Leute, die bei ihm waren, sowie die Zwölf über die Gleichnisse.
11 ᎯᎠᏃ ᏂᏚᏪᏎᎴᎢ. ᏂᎯ ᎡᏥᏁᎸ ᎢᏦᎵᏍᏗᏱ ᎤᏕᎵᏛ ᎨᏒ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎨᏒᎢ; Ꮎ-ᏍᎩᏂ ᏙᏱᏗᏢ ᎠᏁᏙᎯ ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᏂᎦᏛ ᏕᎨᎦᏟᎶᏍᏓᏁᎰᎢ;
Er sprach zu ihnen: "Euch ist das Geheimnis des Gottesreiches anvertraut; doch jenen, die draußen sind, wird das alles nur in Gleichnissen mitgeteilt,
12 ᎾᏍᎩ ᎠᏂᎪᏩᏗᏍᎬ ᎤᏂᎪᏩᏛᏗᏱ, ᎠᎴ ᎬᏩᎾᏙᎴᎰᎯᏍᏗ ᏂᎨᏒᎾ ᎢᏳᎵᏍᏙᏗᏱ; ᎠᎴ ᎠᎾᏛᎩᏍᎬ ᎤᎾᏛᎪᏗᏱ, ᎠᎴ ᎬᏩᏃᎵᏍᏗ ᏂᎨᏒᎾ ᎢᏳᎵᏍᏙᏗᏱ; ᎾᏍᎩ ᏧᎾᏓᏁᏟᏴᎡᏗᏱ ᏂᎨᏒᎾ ᏚᎾᏓᏅᏛ, ᎠᎴ ᎤᏂᏍᎦᏅᏨ ᎦᎨᏥᏁᏗᏱ ᏂᎨᏒᎾ.
damit sie mit offenen Augen sehen und doch nicht sehen, mit eigenen Ohren hören und doch nicht zur Einsicht kommen, damit sie sich nicht bekehren und Vergebung finden."
13 ᎠᎴ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎴᎢ, ᏝᏍᎪ ᏱᏦᎵᎦ ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᏓᏟᎶᏍᏛᎢ? ᎦᏙᏃ ᏱᎦᎵᏍᏙᏓ ᏱᏕᏦᎵᎩ ᏂᎦᏛ ᏓᏟᎶᏍᏛᎢ?
Und weiter sagte er zu ihnen: "Ihr versteht dieses Gleichnis nicht? Wie wollt ihr alle anderen verstehen?
14 ᎾᏍᎩ ᎠᏫᏍᎩ ᎧᏃᎮᏛ ᎠᏫᏍᎪᎢ.
Der Sämann sät das Wort.
15 ᎯᎠᏃ ᎾᏍᎩ ᏅᏃᎱᎶᏗ ᎾᎿᎭᎧᏃᎮᏛ ᏥᎨᏥᏫᏎᎴᎢ; ᎿᎭᏉᏃ ᎠᎾᏛᎬᎦ, ᎠᏍᎩᎾ ᎦᎷᎪ ᎩᎳᏉ ᎢᏴᏛ, ᎠᎴ ᎠᎩᏍᎪ ᎧᏃᎮᏛ ᏧᏂᎾᏫᏱ ᎠᏫᏒᎯ.
'Auf dem Wege' liegt es bei denen, wo das Wort gesät wird; doch kaum, daß sie es gehört, kommt der Satan und nimmt das Wort, das in ihnen gesät ward.
16 ᎯᎠᏃ ᎾᏍᎩ ᎾᏍᏉ ᏅᏲᎯ ᏥᎨᏥᏫᏎᎴᎢ; ᎾᏍᎩ ᎿᎭᏉ ᎧᏃᎮᏛ ᎠᎾᏛᎬᎦ ᎩᎳᏉ ᎢᏴᏛ ᎤᎾᎵᎮᎵᏨᎯ ᏓᎾᏓᏂᎸᎪᎢ;
Und ähnlich ist es 'auf steinigen Grund gesät' bei denen, die, wenn sie das Wort gehört haben, es sofort mit Freuden aufnehmen;
17 ᎠᎴ ᎥᏝ ᏱᏚᏂᎿᎭᏍᏕᏠᎢ, ᏞᎦᏉᏍᎩᏂ ᏓᏂᎧᎿᎭᏩᏕᎪᎢ; ᎿᎭᏉᏃ, ᎠᎩᎵᏯ ᎠᎴ ᎤᏕᏯᏙᏗ ᎠᎵᏰᎢᎶᎦ ᎧᏃᎮᏛ ᏛᎵᏰᎢᎸᏍᏓ, ᎩᎳᏉ ᎢᏴᏛ ᏚᏃᏕᎯᎰᎢ.
allein, sie haben in sich keine Wurzeln; denn sie sind unbeständig; kommt nämlich Trübsal oder Verfolgung um des Wortes willen, dann werden sie gleich irre.
18 ᎠᎴ ᎯᎠ ᎠᏄᎦᎸᎯ ᏥᎨᏥᏫᏎᎴᎢ; ᎾᏍᎩ ᎯᎠ ᎧᏃᎮᏛ ᏣᎾᏛᎩᏍᎪᎢ,
Andere sind die, wo es 'unter Dornen' gesät ward. Das sind die, die das Wort zwar hören;
19 ᎤᏪᎵᎯᏍᏗᏃ ᎡᎶᎯ ᎡᎯ, ᎠᎴ ᎨᏅᎢᏍᏗ ᎨᏒ ᎤᏓᎵᏓᏍᏗ ᎨᏒᎢ, ᎠᎴ ᏧᏓᎴᏅᏛ ᎪᎱᏍᏗ ᎠᏚᎸᏗ ᎨᏒ, ᎠᏂᏴᎯᎲ ᎠᏂᏁᏄᎳᏍᏗᏍᎪ ᎧᏃᎮᏛ, ᎠᎴ ᎾᏍᎩ ᎾᎦᏔᏛᏍᎬᎾᏉ ᎨᏐᎢ. (aiōn g165)
jedoch die Sorgen dieser Welt, der Trug des Reichtums und ähnliche Gelüste drängen sich herein, ersticken das Wort, und so bleibt es ohne Frucht. (aiōn g165)
20 ᎯᎠᏃ ᎾᏍᎩ ᎣᏒ ᎦᏙᎯ ᏥᎨᏥᏫᏎᎴᎢ; ᎾᏍᎩ ᎠᎾᏛᎩᏍᎩ ᎧᏃᎮᏛ, ᎠᎴ ᏗᎾᏓᏂᎸᎩ, ᎠᎴ ᎠᏂᎦᏔᏛᏍᎩ, ᎢᎦᏛ ᏦᎠᏍᎪᎯ ᎢᏳᏩᎫᏗ, ᎢᎦᏛᏃ ᏑᏓᎳᏍᎪᎯ, ᎢᎦᏛᏃ ᎠᏍᎪᎯᏧᏈ.
'Auf guten Boden' ward gesät bei jenen, die das Wort gehört und in sich auf genommen haben und Frucht bringen: dreißig-, sechzig-, hundertfältig."
21 ᎯᎠᏃ ᏂᏚᏪᏎᎴᎢ, ᎠᏨᏍᏙᏗᏍᎪ ᎠᏂᏃᎯᎰ ᎠᏟᎶᏍᏗ ᎦᎧᎲ ᎭᏫᏂᏗᏢ ᎤᏂᎪᏗᏱ, ᎠᎴ ᎦᏂᏢᏫᏉ? ᎥᏝᏃ ᎤᏂᎪᏗᏱ ᎠᏨᏍᏙᏗ ᎦᎪᏗᏱ?
Des weiteren sprach er zu ihnen: "Läßt man sich wohl ein Licht bringen, um es unter einen Scheffel oder ein Bett zu stellen? Doch wohl, um es auf den Leuchter zu stellen.
22 ᎥᏝᏰᏃ ᎪᎱᏍᏗ ᏱᎬᏍᎦᎳ ᎾᏍᎩ ᎬᏂᎨᏒ ᎢᎬᏁᏗ ᏂᎨᏒᎾ; ᎥᏝ ᎠᎴ ᎪᎱᏍᏗ ᎤᏕᎵᏛ ᏱᏂᎬᏃ, ᎾᏍᎩ ᎠᏎ ᎬᏂᎨᏒ ᎢᏳᎵᏍᏙᏗ ᏂᎨᏒᎾ.
Nichts ist verborgen, was nicht offenkundig werden, und nichts geheim, was nicht an den Tag kommen wird.
23 ᎩᎶ ᏕᎦᎵᎷᎨᏍᏗ ᎤᏛᎪᏗᏱ ᏩᏛᎬᎦ.
Wer Ohren hat zu hören, höre!"
24 ᎯᎠᏃ ᏂᏚᏪᏎᎴᎢ, ᎢᏤᏯᏔᎮᏍᏗ ᏄᏍᏛ ᎢᏣᏛᎩᏍᎬᎢ; ᏄᏍᏛ ᎢᏣᏓᏟᎶᏒᎲ, ᎾᏍᎩᏯ ᎡᏣᎵᎾᎶᎡᏗ ᎨᏎᏍᏗ; ᏂᎯᏃ ᎢᏣᏛᎩᏍᎩ ᎡᏥᏁᏉᎡᏗ ᎡᏥᏁᏗ ᎨᏎᏍᏗ.
Er sprach zu ihnen: "Gebt acht auf das, was ihr jetzt hört: Mit dem Maß, mit dem ihr messet, wird euch zugemessen werden; ja, wenn ihr hört, wird euch noch dreingegeben werden.
25 ᎩᎶᏰᏃ ᎤᎮᏍᏗ, ᎾᏍᎩ ᎠᏥᏁᏗ ᎨᏎᏍᏗ; ᎩᎶᏃ ᏄᎲᎾ ᎨᏎᏍᏗ, ᎾᏍᎩ ᎠᏥᎩᏒᏗ ᎨᏎᏍᏗ ᎾᏍᏉ ᎤᎲᎢ.
Wer nämlich hat, dem wird gegeben werden; aber wer nicht hat, dem wird auch das, was er besitzt, genommen werden."
26 ᎯᎠᏃ ᏄᏪᏎᎢ, ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎨᏒ ᎾᏍᎩᏯᏉ ᎩᎶ ᎠᏍᎦᏯ ᎤᎦᏔ ᏳᏫᏒ ᎦᏙᎯ;
Dann sprach er: "So ist es mit dem Gottesreich, wie wenn ein Mann den Samen übers Land wirft.
27 ᎠᎴ ᏳᎸᏅ, ᎠᎴ ᏯᏗᏗᎭ ᏗᎬᏩᎩᏨᏗ, ᎠᎴ ᎤᎦᏔ ᏳᎵᏰᏅ, ᎠᎴ ᏳᏛᏒ, ᏄᎵᏍᏙᏔᏅ ᏄᏙᎴᎰᏒᎾ.
Er schläft und wacht wieder auf, so Nacht für Nacht und Tag für Tag. Und die Saat sproßt und wächst; wie, weiß er selber nicht.
28 ᎦᏙᎯᏰᏃ ᎤᏩᏒᏉ ᎦᎾᏄᎪᏫᏍᎪ ᎤᎦᏔᏔᏅᎯ; ᎢᎬᏱᏱ ᎨᏒ ᎤᎦᎶᎬ, ᎿᎭᏉᏃ ᎤᏍᎫᏓᏛᎢ, ᎣᏂᏃ ᎤᎧᎵᏨᎯ ᎤᎦᏔᏛ ᎤᏍᎫᏓᏛᎢ.
Von selbst trägt die Erde Frucht; Saatgrün zuerst, dann Ähre und dann in der Ähre volles Korn.
29 ᎿᎭᏉᏃ ᎠᎦᏛᎾᎩ ᎩᎳᏉ ᎢᏴᏛ ᎠᏍᎫᏕᏍᎪᎢ, ᎠᏍᎫᏕᏍᏗᏱᏰᏃ ᎤᎵᏰᎢᎶᎶᎢ.
Läßt es die Frucht zu, legt er sogleich die Sichel an: Die Erntezeit ist da."
30 ᎯᎠᏃ ᏄᏪᏎᎢ, ᎦᏙ ᏙᏓᏓᏤᎳᏍᏔᏂ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎨᏒᎢ? ᎦᏙᎨ ᏓᏟᎶᏍᏛ ᏙᏓᏓᏟᎶᏍᏔᏂ?
Und weiter sprach er: "Womit sollen wir das Gottesreich vergleichen, oder in welches Gleichnis sollen wir es kleiden?
31 ᎠᏥᎸ-ᎤᎦᏔ ᎾᏍᎩᏯᎢ, ᎾᏍᎩ ᎦᏙᎯ ᏣᏫᏐᎢ, ᏥᏭᏓᎪᎾᏛᏗ ᎤᏍᏗᎩᏳ ᎡᏍᎦᏉ ᏂᎦᎥ ᎤᎦᏔ ᎦᏙᎯ ᏓᎭᏛᎢ.
Es ist wie ein Senfkörnlein. Wenn man es in die Erde sät, ist es das kleinste unter allen Samenkörnern auf der Erde.
32 ᎠᏎᏃ ᎠᏫᏒᎯ ᏥᎨᏐᎢ, ᏗᏛᏍᎪᎢ, ᎠᎴ ᎤᏟ ᎡᏉᎯᏳ ᏂᎦᎵᏍᏗᏍᎪ ᎡᏍᎦᏉ ᏂᎦᎥ ᎤᏰᎿᎭᎥᎢ, ᎠᎴ ᏤᏉᎯᏳ ᏓᏱᏢᏍᎪᎢ; ᎠᎴ ᏥᏍᏆ ᎤᏜᏓᏅᏛ ᎠᏂᏃᎯᎵᏙᎯ ᏰᎵᏉ ᎤᏓᏩᏗᏍᏛ ᎭᏫᏂᏗᏢ ᎠᎾᎭᏗᏍᎪᎢ.
Ist es aber gesät, so geht es auf und wird das größte unter allen Gartenkräutern; es treibt so große Zweige, daß unter seinem Schatten die Vögel des Himmels nisten können."
33 ᎾᏍᎩ ᏄᏪᏎ ᎤᏣᏖ ᏚᏟᎶᏍᏓᏁᎴᎢ, ᎧᏃᎮᏛ ᏚᎵᏥᏙᏁᎴᎢ, ᎾᏍᎩ ᏰᎵ ᎬᏩᎾᏛᎪᏗ ᏂᎦᎵᏍᏗᏍᎬᎢ.
In vielen solchen Gleichnissen verkündete er ihnen das Wort so, wie sie es eben fassen konnten.
34 ᏂᏓᏟᎶᏍᏓᏁᎲᎾᏍᎩᏂ ᎥᏝ ᏱᏚᏬᏁᏔᏁᎢ; ᎤᏅᏒᏃ ᎨᏎᎢ, ᏂᎦᏛ ᎾᏍᎩ ᏚᏬᏏᏌᏁᎴ ᎬᏩᏍᏓᏩᏗᏙᎯ.
Ohne Gleichnis redete er nicht zu ihnen; war er dann allein, erklärte er alles seinen Jüngern.
35 ᎾᎯᏳᏉᏃ ᎢᎦ, ᎤᏒ ᏄᎵᏍᏔᏅ, ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎴᎢ, ᏗᏗᏐᎩ ᏍᎪᎾ ᏫᏗᎶᎯ.
Am selben Tage, gegen Abend, sagte er zu ihnen: "Laßt uns hinüberfahren."
36 ᏚᏂᏰᎵᎯᏍᏔᏅᏃ ᎤᏂᏣᏘ ᏅᏩᏛᏁᏉ ᏥᏳᎯ ᎤᏣᎥ ᎬᏩᏘᎾᏫᏛᎮᎢ; ᎠᎴ ᎾᏍᏉ ᏂᏗᎬᏩᏓᎴ ᏧᏍᏗ ᏥᏳ ᎤᎾᎵᎪᏩᏗᏎᎢ.
Und sie schickten die Menge fort und nahmen ihn, so wie er war, mit in ihr Boot. Auch andere Boote fuhren mit.
37 ᎤᏣᏘᏃ ᎤᏱᎶᎴ ᎤᏃᎴ, ᎠᎴ ᏓᎵᏍᏗᎳᏁᎬ ᏥᏳᎯ ᎠᏟᎨᎢ, ᎠᎴ ᎿᎭᏉ ᎠᎧᎵᏬᎯ ᎨᏎᎢ.
Doch da erhob sich ein gewaltiger Wirbelsturm; die Wogen schlugen in das Boot, und das Boot begann schon, sich zu füllen.
38 ᏥᏳᎯᏃ ᎣᏂᏗᏢ ᎤᏣᎡ ᎦᎵᎮᎢ, ᎠᎫᏍᏙ ᎤᎫᏍᏓᎡᎢ; ᎬᏩᏰᏍᏔᏁᏃ, ᎠᎴ ᎯᎠ ᏂᎬᏩᏪᏎᎴᎢ, ᏔᏕᏲᎲᏍᎩ, ᏝᏍᎪ ᎪᎱᏍᏗ ᏰᎵᎭ ᏨᏓᏲᏣᏗᏒᏂ?
Er befand sich hinten im Boot und schlief auf einem Kissen. Sie weckten ihn und riefen: "Meister, kümmert es dich nicht, daß wir zugrunde gehen?"
39 ᏚᎴᏁᏃ, ᎤᏃᎴ ᎤᏍᎦᏤᎢ, ᎠᎴ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴ ᎥᏓᎵ, ᏙᏉ; ᎤᏓᏥᎾᏍᏛᎯ ᎿᎭᎵᏍᏓ. ᎦᏃᎸᎥᏍᎬᏃ ᎤᏑᎵᎪᏤᎢ, ᎠᎴ ᎤᏣᏘ ᎤᏓᏥᎾᏍᏛᎯ ᏄᎵᏍᏔᏁᎢ.
Und er stand auf, gebot dem Wind und sprach zum Meere: "Schweig! Sei still!" Da legte sich der Wind, und es entstand lautlose Stille.
40 ᎯᎠᏃ ᏂᏚᏪᏎᎴᎢ, ᎦᏙᏃ ᏂᏥᏍᎦᏒᎾ? ᎦᏙ ᏗᎦᎵᏍᏙᏗ ᏂᏦᎯᏳᏒᎾ ᎢᎩ?
Darauf sprach er zu ihnen: "Was seid ihr denn so furchtsam? Wie? Habt ihr noch immer keinen Glauben?"
41 ᎤᏣᏘᏃ ᎤᏂᏍᎦᎴᎢ, ᎠᎴ ᎯᎠ ᏂᏚᎾᏓᏪᏎᎴᎢ, ᎦᏙ ᎤᏍᏗ ᎯᎠ ᎠᏍᎦᏯ, ᎾᏍᏉᏰᏃ ᎤᏃᎴ ᎠᎴ ᎥᏓᎵ ᎢᎬᏬᎯᏳᎲᏍᎦ.
Und es befiel sie große Furcht; sie sprachen untereinander: "Wer ist wohl dieser, daß ihm Wind und Meer gehorchen?"

< ᎣᏍᏛ ᎧᏃᎮᏛ ᎹᎦ ᎤᏬᏪᎳᏅᎯ 4 >