< ᎣᏍᏛ ᎧᏃᎮᏛ ᎷᎦ ᎤᏬᏪᎳᏅᎯ 1 >

1 ᎾᏍᎩᏃ ᎠᏂᎪᏗᏳ ᏧᎾᏁᎶᏔᏅ ᎬᏂᎨᏒ ᎢᏳᏅᏁᏗᏱ ᎧᏃᎲᏍᎩ ᏧᏓᎴᏅᏛ ᏄᎵᏍᏔᏂᏙᎸ ᎾᏍᎩ ᎤᏙᎯᏳᎯᏯ ᏦᎪᎯᏳᎭ,
Weil bekanntlich schon viele es unternommen haben, einen Bericht über die Begebenheiten, die sich unter uns erfüllt haben, so abzufassen,
2 ᎾᏍᎩᏯ ᏂᎪᎩᏪᏎᎸ ᎾᏍᎩ ᏗᏓᎴᏂᏍᎬ ᏅᏓᎬᏩᏓᎴᏅᏛ ᎤᏅᏒ ᎤᏂᎪᎯᏙᎸᎯ, ᎠᎴ ᎧᏃᎮᏛ ᎤᎾᎵᏥᏙᏅᎯ ᎨᏒᎢ —
wie die Männer sie uns überliefert haben, die von Anbeginn an Augenzeugen und (alsdann) Diener des Wortes gewesen sind,
3 ᎾᏍᏉ ᎠᏴ ᎣᏏᏳ ᎠᎩᏰᎸᏅ ᏫᎬᏲᏪᎳᏁᏗᏱ ᎣᏍᏛ ᎠᎩᏰᎢᎸᏍᏗᏱ, ᏂᎯ ᎡᏣᎸᏉᏗ ᏗᎣᏈᎵ, ᎠᎩᏍᏆᏂᏰᏛᏰᏃ ᏂᎦᏛ ᎯᎠ ᏧᏓᎴᏅᏛ ᏗᏓᎴᏂᏍᎬ ᏅᏓᎬᏩᏓᎴᏅᏛ,
habe auch ich mich entschlossen, nachdem ich allen Tatsachen von den Anfängen an sorgfältig nachgegangen bin, alles für dich, hochedler Theophilus, in richtiger Reihenfolge aufzuzeichnen,
4 ᎾᏍᎩ ᏣᎦᏙᎥᎯᏍᏗᏱ ᎤᏙᎯᏳᎯᏯ ᎨᏒ ᎾᏍᎩ ᎾᎿᎭᏧᏓᎴᏅᏛ ᎡᏤᏲᏅᎢ.
damit du dich von der Zuverlässigkeit der Nachrichten, in denen du unterwiesen worden bist, überzeugen kannst.
5 ᎾᎯᏳ ᎡᎶᏛ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎨᏎ ᏧᏗᏱ, ᎩᎶ ᎢᏳᏍᏗ ᎡᎮ ᎠᏥᎸ-ᎨᎶᎯ ᏤᎦᎳᏯ ᏧᏙᎢᏛ, ᎾᏍᎩ ᎡᏆᏯ ᎠᎦᏘᏅᏔᏅ ᎨᎳ ᎨᏎᎢ, ᎤᏓᎵᎢᏃ ᎡᎳᏂ ᏧᏪᏥᏛᎯ ᎨᏒ ᏅᏓᏳᏓᎴᏅᎯ ᎨᏎᎢ, ᎠᎴ ᎵᏏ ᏚᏙᎡᎢ.
Es lebte zur Zeit des jüdischen Königs Herodes ein Priester namens Zacharias aus der Priesterabteilung Abia; der hatte eine Frau aus der Zahl der Töchter Aarons, die Elisabeth hieß.
6 ᎠᎴ ᎢᏧᎳ ᏚᏳᎪᏛ ᏧᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎯ ᎨᏎ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᏙᏗᎧᏅᎢ, ᏓᏂᎧᎿᎭᏩᏗᏎ ᏂᎦᏛ ᏗᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗ ᎠᎴ ᎤᎵᏁᏨ ᎢᏯᏛᏁᎵᏓᏍᏗ ᎨᏒ ᏱᎰᏩ ᏧᏤᎵᎦ, ᎤᏐᏅ ᏂᎨᏥᎳᎾᏎᎲᎾ.
Sie waren beide gerecht vor Gott und wandelten in allen Geboten und Satzungen des Herrn ohne Tadel.
7 ᎠᎴ ᏁᎲᎾ ᎨᏎ ᎤᏁᏥ, ᎵᏏᏰᏃ ᎥᏝ ᏱᏓᎷᎸᎥᏍᎨᎢ, ᎠᎴ ᎢᏧᎳ ᎿᎭᏉ ᎠᏂᎦᏴᎵᎨ ᎨᏎᎢ.
Sie hatten jedoch kein Kind, weil der Elisabeth Mutterfreuden versagt waren, und beide standen schon in vorgerücktem Alter.
8 ᎯᎠᏃ ᏄᎵᏍᏔᏁᎢ, ᎾᏍᎩ ᎠᏥᎸᎨᎶᎯ ᏧᎸᏫᏍᏓᏁᏗ ᎨᏒ ᏚᎸᏫᏍᏓᏁᎮ ᎤᎮᎳᏅᎯ ᎠᎦᏔᎲᎢ, ᎾᎯᏳ ᎤᎵᏱᎶᎸ ᏧᏂᎸᏫᏍᏓᏁᏗᏱ ᎾᎿᎭᎨᎸᎢ,
Da begab es sich einst, als er nach der Ordnung seiner Abteilung den Priesterdienst vor Gott zu verrichten hatte,
9 ᎾᏍᎩ ᎢᏳᎾᏛᏁᏗ ᎨᏒ ᎠᏥᎸᎠᏁᎶᎯ, ᎾᏍᎩ ᎤᏩᏙᏗ ᏂᎦᎵᏍᏗᏍᎨ ᎠᏜᏓᎦᏩᏒᎩ ᎾᎯᏳ ᏩᏴᎭ ᏱᎰᏩ ᎤᏤᎵ ᎤᏛᏅ-ᏗᎦᎳᏫᎢᏍᏗᏱ.
daß er nach dem Brauch der Priesterschaft durch das Los dazu bestimmt wurde, in den Tempel des Herrn zu gehen und dort das Rauchopfer darzubringen,
10 ᎤᏂᏣᏘᏃ ᏴᏫ ᏙᏱᏗᏢ ᎠᎾᏓᏙᎵᏍᏗᏍᎨ ᎾᎯᏳ ᎠᏜᏓᎦᏩᏒᎩ ᎬᏙᏗᏱ ᎤᏍᏆᎸᎲ.
während die ganze Volksmenge draußen zur Stunde des Rauchopfers dem Gebet oblag.
11 ᏱᎰᏩᏃ ᎤᏤᎵ ᏗᎧᎿᎭᏩᏗᏙᎯ ᎬᏂᎨᏒ ᏄᏛᏁᎴ ᎦᏙᎨ ᎠᎦᏘᏏᏗᏢ ᎦᏩᏒᎩ ᎬᏙᏗᏱ ᎪᏢᏒᎢ.
Da erschien ihm ein Engel des Herrn, der stand auf der rechten Seite des Rauchopferaltars.
12 ᏤᎦᎳᏯᏃ ᎤᎪᎲ, ᎤᏕᏯᏔᏁᎴ ᎠᎴ ᎤᏍᎦᎴᎢ.
Bei seinem Anblick erschrak Zacharias, und Furcht befiel ihn;
13 ᎠᏎᏃ ᏗᎧᎿᎭᏩᏗᏙᎯ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᏤᎦᎳᏯ ᏞᏍᏗ ᏣᏍᎦᎸᎩ; ᎭᏓᏙᎵᏍᏗᏍᎬᏰᏃ ᎡᏣᏛᎦᏁᎸ; ᎠᎴ ᏣᏓᎵᎢ ᎵᏏ ᏓᏣᎾᏄᎪᏫᏎᎵ ᏤᏥ ᎠᏧᏣ, ᏣᏂᏃ ᏕᎯᏲᎥᎭ.
der Engel aber sagte zu ihm: »Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet hat Erhörung gefunden, und deine Frau Elisabeth wird dir Mutter eines Sohnes werden, dem du den Namen Johannes geben sollst.
14 ᎠᎴ ᎭᎵᎮᎵᎨᏍᏗ ᎠᎴ ᎣᏍᏛ ᏣᏰᎸᏎᏍᏗ; ᎠᎴ ᎤᏂᏣᏘ ᎠᎾᎵᎮᎵᎨᏍᏗ ᎤᏕᏅ ᎢᏳᏍᏗ.
Du wirst Freude und Jubel darüber empfinden, und viele werden sich über seine Geburt freuen,
15 ᎠᎴ ᎠᏥᎸᏉᏗᏳ ᎨᏎᏍᏗ ᏱᎰᏩ ᏙᏗᎧᏅᎢ, ᎥᏝ ᎠᎴ ᎤᏗᏔᏍᏗ ᏱᎨᏎᏍᏗ ᎩᎦᎨ-ᎠᏗᏔᏍᏗ ᎠᎴ ᎠᏓᏴᏍᏕᏍᏗᏍᎩ; ᎠᎴ ᎤᎧᎵᏨᎯ ᎨᏎᏍᏗ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎠᏓᏅᏙ, ᎤᏥ ᎤᎾᏅᎪᏫᏒ ᎤᏓᎬᏩᏓᎴᏅᏛ.
denn er wird groß vor dem Herrn sein; Wein und (andere) berauschende Getränke wird er nicht genießen, und mit heiligem Geist wird er schon von Geburt an erfüllt werden.
16 ᎠᎴ ᎤᏂᏣᏘ ᎢᏏᎵ ᏧᏪᏥ ᏙᏛᎪᎸᏏ ᏱᎰᏩ ᎤᎾᏁᎳᏅᎯ ᎢᏗᏢ ᏙᏛᎦᏔᎲᏍᏔᏂ.
Viele von den Söhnen Israels wird er zum Herrn, ihrem Gott, zurückführen;
17 ᎠᎴ ᎢᎬᏱ ᏓᏳᏪᏅᎡᎵ [ ᎤᎬᏫᏳᎯ ] ᎢᎳᏯ ᎾᏍᎩᏯ ᎨᏎᏍᏗ ᎤᏓᏅᏙᎩ ᎠᎴ ᎤᎵᏂᎩᏗᏳ ᎨᏒᎢ, ᏧᎦᏔᎲᏍᏗᏱ ᏧᏂᎾᏫ ᎠᏂᎦᏴᎵᎨᎢ ᏗᏂᏲᎵ ᎢᏗᏢ ᏫᏚᎦᏔᎲᏍᏙᏗᏱ, ᎠᎴ ᏄᏃᎯᏳᏒᎾ ᏧᎦᏔᎲᏍᏗᏱ ᎤᎾᏓᏅᏘ ᎠᏂᎦᏔᎿᎭᎥ ᎢᏗᏢ ᏫᏚᎦᏔᎲᏍᏙᏗᏱ; ᏧᏛᏅᎢᏍᏙᏗᏱ ᏴᏫ, ᎤᎬᏫᏳᎯ ᏧᏛᏅᎢᏍᏓᏁᏗᏱ.
und er ist es, der vor ihm einhergehen wird im Geist und in der Kraft des Elia, um die Herzen der Väter den Kindern wieder zuzuwenden und die Ungehorsamen zur Gesinnung der Gerechten (zu führen), um dem Herrn ein wohlbereitetes Volk zu schaffen.«
18 ᏤᎦᎳᏯᏃ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴ ᏗᎧᎿᎭᏩᏗᏙᎯ, ᎦᏙᏃ ᎠᏆᏙᎴᎰᎯᏍᏙᏗ ᎨᏎᏍᏗ ᎾᏍᎩ ᎯᎠ? ᎠᏆᏛᏐᏅᎯᏰᏃ, ᎠᎴ ᎠᏆᏓᎵᎢ ᎿᎭᏉ ᎠᎦᏴᎵᎨᎢ.
Da sagte Zacharias zu dem Engel: »Wie soll ich das für möglich halten? Ich selbst bin ja ein alter Mann, und meine Frau ist auch schon betagt.«
19 ᏗᎧᎿᎭᏩᏗᏙᎯᏃ ᎤᏁᏨ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᎠᏴ ᎨᏈᎵ, ᏥᏥᏙᎪ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎠᎦᏔᎲᎢ; ᎠᎴ ᏨᎩᏅᏒ ᎬᏯᎵᏃᎮᏙᏗᏱ, ᎠᎴ ᎬᎾᏄᎪᏫᏎᏗᏱ ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᎣᏍᏛ ᎧᏃᎮᏛ.
Da antwortete ihm der Engel: »Ich bin Gabriel, der (als Diener) vor Gottes Angesicht steht, und bin gesandt, um zu dir zu reden und dir diese frohe Botschaft zu verkündigen.
20 ᎠᎴ ᎬᏂᏳᏉ ᏨᎨᏫ ᎨᏎᏍᏗ, ᎠᎴ ᎨᏣᏁᎢᏍᏗ ᏂᎨᏒᎾ ᎨᏎᏍᏗ ᎬᏂ ᎾᎯᏳ ᎢᎦ ᎾᏍᎩ ᎯᎠ ᏂᎦᎵᏍᏔᏅᎭ, ᏅᏗᎦᎵᏍᏙᏗᎭ ᏂᏦᎯᏳᏅᎾ ᎨᏒ ᏥᏁᎬᎢ, ᎾᏍᎩ ᎠᏎ ᎢᏳᎵᏍᏙᏗ ᏥᎩ ᎢᏳᎵᏍᏙᏗᏱ ᎠᏍᏆᎸᎲᎭ.
Doch nun vernimm: Du wirst stumm sein und nicht reden können bis zu dem Tage, an dem diese meine Verheißung sich erfüllt, weil du meinen Worten nicht geglaubt hast, die zu ihrer Zeit in Erfüllung gehen werden.«
21 ᏴᏫᏃ ᎬᏩᎦᏘᏰ ᏤᎦᎳᏯ, ᎠᎴ ᎤᏂᏍᏆᏂᎪᏍᎨ ᎪᎯᏗᏳ ᏩᏯᎥ ᎤᏛᏅᏗᎦᎳᏫᎢᏍᏗᏱ.
Das Volk wartete unterdessen auf Zacharias und wunderte sich darüber, daß er so lange im Tempel verweilte.
22 ᏧᏄᎪᏨᏃ ᎥᏝ ᏗᎬᏩᎵᏃᎮᏙᏗ ᏱᎨᏎᎢ; ᎤᎾᏙᎴᎰᏎᏃ ᎤᏁᎳᏫᏎᎸ ᏩᏯᎥ ᎤᏛᏅ-ᏗᎦᎳᏫᎢᏍᏗᏱ. ᏓᏁᎶᏓᏁᎮᏃ ᎠᎴ ᏅᏩᏍᏕᏉ ᎤᏩᎨᏫ ᎨᏎᎢ.
Als er endlich heraustrat, konnte er nicht zu ihnen reden; da merkten sie, daß er eine Erscheinung im Tempel gesehen hatte; und er seinerseits suchte sich ihnen durch Kopfnicken verständlich zu machen, blieb aber stumm.
23 ᎠᎴ ᎯᎠ ᏄᎵᏍᏔᏁᎢ, ᎾᏍᎩ ᎿᎭᏉ ᎤᏍᏆᏛ ᎠᏎᎸᎯ ᎨᏒ ᎢᎪᎯᏛ ᏧᎸᏫᏍᏓᏁᏗᏱ, ᎤᏪᏅᏎ ᏧᏪᏅᏒᎢ.
Als dann die (sieben) Tage seines Priesterdienstes zu Ende waren, kehrte er heim in sein Haus.
24 ᎣᏂᏃ ᎢᏴᏛ ᎤᏓᎵᎢ ᎵᏏ ᎤᏁᎵᏤᎢ, ᎠᎴ ᎤᏗᏍᎦᎳᏁ ᎯᏍᎩ ᎢᏯᏅᏙ, ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎢ,
Nach diesen Tagen aber wurde seine Frau Elisabeth guter Hoffnung; sie hielt sich fünf Monate lang in tiefer Zurückgezogenheit und dachte:
25 ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᎾᏆᏛᏁᎸ ᏱᎰᏩ ᎾᎯᏳ ᎢᎦ ᏕᎠᏆᎧᎿᎭᏅ, ᎠᎩᎲᎡᏗᏱ ᎤᏕᎰᎯᏍᏗ ᎥᏆᏓᏅᏖᏗᏱ ᏴᏫ ᎠᏁᎲᎢ.
»So hat der Herr an mir getan in der Zeit, die er dazu ersehen hat, meine Schmach bei den Menschen von mir hinwegzunehmen.«
26 ᏑᏓᎵᏁᏃ ᎧᎸᎢ ᏗᎧᎿᎭᏩᏗᏙᎯ ᎨᏈᎵ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᏅᏓᏳᏅᏏᏛ ᎤᎷᏤ ᎦᏚᎲ ᎨᎵᎵ ᎾᏎᎵᏗ ᏧᏙᎢᏛ,
Im sechsten Monat aber wurde der Engel Gabriel von Gott nach Galiläa in eine Stadt namens Nazareth gesandt
27 ᎤᎷᏤᎴ ᎠᏛ ᎾᏍᎩ ᏦᏩ ᏧᏙᎢᏛ ᎠᏍᎦᏯ ᎤᏓᏴᏍᏗ, ᎾᏍᎩ ᏕᏫ ᎤᏁᏢᏔᏅᏛ ᏅᏓᏳᏓᎴᏅᎯ ᎨᏎᎢ; ᎾᏍᎩᏃ ᎠᏛ ᎺᎵ ᏧᏙᎢᏛ ᎨᏎᎢ.
zu einer Jungfrau, die mit einem Manne namens Joseph aus dem Hause Davids verlobt war; die Jungfrau hieß Maria.
28 ᏗᎧᎿᎭᏩᏗᏙᎯᏃ ᎤᎷᏤᎸ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎢ; ᎬᏲᎵᎦ ᏂᎯ ᎡᏣᎸᏉᏔᏅᎯ, ᏱᎰᏩ ᏫᏗᏣᎧᎿᎭᏩᏗᏓ; ᎠᏂᎨᏴ ᎠᏁᎲ ᏂᎯ ᏭᏓᎪᎾᏛᏗ ᎣᏏᏳ ᎢᏣᎵᏍᏓᏁᏗ.
Als nun der Engel bei ihr eintrat, sagte er: »Sei gegrüßt, du Begnadete: der Herr ist mit dir!«
29 ᎤᎪᎲᏃ ᎤᏕᏯᏔᏁᎴ ᎾᏍᎩ ᏄᏪᏎᎸᎢ, ᎠᎴ ᎤᏓᏅᏖᎴ ᏄᏍᏛ ᎤᏰᎸᏛ ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᎤᏲᎵᎸᎢ.
Sie wurde über diese Anrede bestürzt und überlegte, was dieser Gruß zu bedeuten habe.
30 ᏗᎧᎿᎭᏩᏗᏙᎯᏃ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᎺᎵ ᏞᏍᏗ ᏣᏍᎦᎸᎩ; ᎤᏁᎳᏅᎯᏰᏃ ᎣᏍᏛ ᏣᏰᎸᏗ ᎨᏒ ᏣᏩᏛᎲ.
Da sagte der Engel zu ihr: »Fürchte dich nicht, Maria, denn du hast Gnade bei Gott gefunden!
31 ᎠᎴ ᎬᏂᏳᏉ ᏘᏁᎵᏥ, ᎠᎴ ᏘᎾᏄᎪᏫᏏ ᎠᏧᏣ, ᎠᎴ ᏥᏌ ᏙᏘᏲᎢ.
Wisse wohl: du wirst guter Hoffnung werden und Mutter eines Sohnes, dem du den Namen Jesus geben sollst.
32 ᎠᏥᎸᏉᏗᏳ ᎨᏎᏍᏗ ᎾᏍᎩ, ᎠᎴ ᏩᏍᏛ ᎦᎸᎳᏗᏳ ᎡᎯ ᎤᏪᏥ ᎠᎪᏎᎮᏍᏗ; ᏱᎰᏩᏃ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᏓᏳᏁᎵ ᎤᏙᏓ ᏕᏫ ᎤᏪᏍᎩᎸᎢ.
Dieser wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden, und Gott der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben,
33 ᎠᎴ ᏫᎾᏍᏛᎾ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎨᏎᏍᏗ ᏤᎦᏈ ᎤᏁᏢᏔᏅᏛ ᎨᏒ ᎠᏁᎲᎢ; ᎠᎴ ᎾᏍᎩ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎨᏒ ᏭᏍᏗᏥᎯᏍᏗ ᏂᎨᏒᎾ ᎨᏎᏍᏗ. (aiōn g165)
und er wird als König über das Haus Jakobs in alle Ewigkeit herrschen, und sein Königtum wird kein Ende haben.« (aiōn g165)
34 ᎺᎵᏃ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴ ᏗᎧᎿᎭᏩᏗᏙᎯ; ᎦᏙ ᏱᎦᎵᏍᏙᏓ ᎾᏍᎩ ᏱᏂᎦᎵᏍᏓ, ᏂᏥᎦᏔᎲᎾᏃ ᏥᎩ ᎠᏍᎦᏯ?
Da sagte Maria zu dem Engel: »Wie soll das möglich sein? Ich weiß doch von keinem Manne.«
35 ᏗᎧᎿᎭᏩᏗᏙᎯᏃ ᎤᏁᏨ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎠᏓᏅᏙ ᏓᏣᎷᏤᎵ ᎠᎴ ᎤᎵᏂᎩᏗᏳ ᎨᏒ ᏩᏍᏛ ᎦᎸᎳᏗᏳ ᎡᎯ ᏓᏣᏓᏩᏗᏍᏙᏔᏂ; ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎾᏍᏉ ᎾᏍᎩ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᏨᏓᏣᏕᏁᎵ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᏪᏥ ᎠᎪᏎᎮᏍᏗ.
Da gab der Engel ihr zur Antwort: »Heiliger Geist wird über dich kommen und die Kraft des Höchsten dich überschatten; daher wird auch das Heilige, das (von dir) geboren werden soll, Gottes Sohn genannt werden.
36 ᎠᎴ ᎬᏂᏳᏉ ᎢᏍᏗᏠᏱ ᎵᏏ ᎾᏍᏉ ᎠᏧᏣ ᎤᏁᎵᏨ ᎿᎭᏉ ᎠᎦᏴᎵᎨ ᎨᏒᎢ; ᎠᎴ ᎪᎯ ᏥᎩ ᎿᎭᏉ ᏑᏓᎵᏁ ᎧᎳ ᎬᏩᏁᎵᏨᎯ ᎾᏍᎩ ᏗᎷᎸᎥᏍᎩ ᏂᎨᏒᎾ ᏣᎪᏎᎲᎩ.
Und nun vernimm: Elisabeth, deine Verwandte, ist ebenfalls trotz ihres hohen Alters mit einem Sohn gesegnet und steht jetzt schon im sechsten Monat, sie, die man unfruchtbar nennt;
37 ᎤᏁᎳᏅᎯᏰᏃ ᎥᏝ ᎪᎱᏍᏗ ᎤᏄᎸᏗ ᏱᎨᏎᏍᏗ.
denn bei Gott ist kein Ding unmöglich.«
38 ᎺᎵᏃ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎢ; ᎬᏂᏳᏉ ᎠᏉ ᎤᏅᏏᏓᏍᏗ ᎠᎨᏴ; ᏱᎰᏩ ᎾᏍᎩᏯ ᏂᏣᏪᏒ ᏫᎾᏆᎵᏍᏓᏏ. ᏗᎧᎿᎭᏩᏗᏙᎯᏃ ᎤᏓᏅᎡᎴᎢ.
Da sagte Maria: »Siehe, ich bin des Herrn Magd: mir geschehe nach deinem Wort!« Damit schied der Engel von ihr.
39 ᎺᎵᏃ ᎾᎯᏳ ᏚᎴᏁᎢ, ᎤᏩᏅᏤ ᎣᏓᎵ ᎨᏒ ᏭᎶᏎᎢ, ᏧᏗᏱ ᎦᏚᎲ ᏭᎷᏤᎢ;
Maria aber machte sich in jenen Tagen auf und wanderte eilends in das Bergland nach einer Stadt (im Stamme) Juda;
40 ᎠᎴ ᏭᏴᎴ ᏤᎦᎳᏯ ᎦᏁᎸᎢ, ᎠᎴ ᎤᏲᎵᎴ ᎵᏏ
dort trat sie in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabeth.
41 ᎯᎠᏃ ᏄᎵᏍᏔᏁᎢ, ᎾᏍᎩ ᎵᏏ ᎤᏛᎦᏅ ᎺᎵ ᎤᏲᎵᎲᎢ, ᎠᏲᎵ ᎦᏁᎵᏒ ᎤᎵᏖᎸᏁᎢ; ᎠᎴ ᎵᏏ ᎤᎧᎵᏤ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎠᏓᏅᏙ,
Da begab es sich, als Elisabeth den Gruß der Maria vernahm, da bewegte sich das Kind lebhaft in ihrem Leibe; und Elisabeth wurde mit heiligem Geist erfüllt
42 ᎠᎴ ᎠᏍᏓᏯ ᎤᏁᏤᎢ, ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎢ; ᎠᏂᎨᏴ ᎠᏁᎲ ᏂᎯ ᏭᏓᎪᎾᏛᏗ ᎡᏣᎸᏉᏗᏳ; ᎠᎴ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎾᏍᎩ ᏂᎯ ᏨᏘᎾᏄᎪᏫᏏ.
und brach mit lauter Stimme in die Worte aus: »Gesegnet bist du unter den Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes!
43 ᎦᏙᏃ ᏓᎦᎵᏍᏙᏓ ᎠᏴ ᎾᏍᎩ ᏥᎾᏆᎵᏍᏓᏏ, ᎾᏍᎩ ᎠᏆᏤᎵ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎤᏥ ᏣᎩᎷᏥᏏ?
Doch woher wird mir die Ehre zuteil, daß die Mutter meines Herrn zu mir kommt?
44 ᎬᏂᏳᏉᏰᏃ ᎠᏆᏛᎦᏅᏉ ᎯᏁᎬ ᏍᎩᏲᎵᎲᎢ, ᎠᏲᎵ ᏥᏁᎵᏒ ᎤᎵᏖᎸᏅ ᎠᎵᎮᎵᎬᎢ.
Denn wisse: als der Klang deines Grußes mir ins Ohr drang, bewegte sich das Kind vor Freude lebhaft in meinem Leibe.
45 ᎠᎴ ᎣᏏᏳ ᎢᏳᎵᏍᏓᏁᏗ ᎤᏬᎯᏳᏅᎯ; ᎾᏍᎩᏰᏃ ᏅᏧᏪᏎᎸ ᏱᎰᏩ ᎾᏍᎩ ᎠᏎ ᏅᏓᎦᎵᏍᏔᏂ.
O selig die, welche geglaubt hat, denn die Verheißung, die der Herr ihr gegeben hat, wird in Erfüllung gehen!«
46 ᎺᎵᏃ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎢ, ᎠᏆᏓᏅᏙ ᎤᏣᏘ ᎦᎸᏉᏗᎭ ᏱᎰᏩ,
Darauf sprach Maria: »Meine Seele erhebt den Herrn,
47 ᎠᎴ ᎠᏆᏓᏅᏙ ᎤᎵᎮᎵᏤᎸ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎠᎩᏍᏕᎵᏍᎩ.
und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter,
48 ᏕᎤᎧᎿᎭᏅᏰᏃ ᎤᏲ ᏄᏛᎿᎭᏕᎬ ᎠᎨᏴ ᎤᏅᏏᏓᏍᏗ; ᎬᏂᏳᏉᏰᏃ ᎪᎯ ᎢᏳᏓᎴᏅᏛ ᎾᎾᏓᏁᏟᏴᏏᏒ ᏴᏫ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎬᏉᏎᎮᏍᏗ.
weil er die Niedrigkeit seiner Magd angesehen hat! Denn siehe: von nun an werden alle Geschlechter mich selig preisen,
49 ᎤᎵᏂᎩᏛᏰᏃ ᏥᎩ ᎾᏍᎩ ᎤᏍᏆᏂᎪᏗᏳ ᎾᏆᏛᏁᎸ; ᎠᎴ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎾᏍᎩ ᏕᎤᏙᎥᎢ.
weil der Allmächtige Großes an mir getan hat. Ja, heilig ist sein Name,
50 ᎠᎴ ᎤᏓᏙᎵᏍᏗ ᎨᏒ ᏕᎦᎾᏄᎪᏫᏎᎭ ᎬᏩᎾᏰᏍᎩ ᎾᎾᏓᏁᏟᏴᏏᏒᎢ.
und sein Erbarmen wird von Geschlecht zu Geschlecht denen zuteil, die ihn fürchten.
51 ᎧᏃᎨᏂ ᎤᏮᏔᏅ ᎤᎾᏄᎪᏫᏒ ᎤᎵᏂᎩᏛ ᎨᏒᎢ; ᎤᎾᏢᏉᏗ ᏙᏧᎾᏓᏅᏛ ᏚᏗᎦᎴᏯᏍᏔᏅ.
Er wirkt seine Kraft aus mit seinem Arm, er zerstreut, die da hoffärtig sind in ihres Herzens Sinn
52 ᏧᎾᎵᏂᎩᏛ ᏚᏪᎧᎲᏒ ᎤᎾᏅᏗᏱ, ᎠᎴ ᎤᏲ ᎢᏳᎾᏛᎿᎭᏕᎩ ᏚᏌᎳᏓᏅ.
er stürzt Machthaber von den Thronen und erhöht Niedrige;
53 ᎠᎪᏄ ᏧᏂᏲᏏᏍᎩ ᎣᏍᏛ ᎨᏒ ᏚᎧᎵᎢᏍᏔᏅ, ᏧᏁᎿᎭᎢᏃ ᎠᏒᎭ ᏙᎤᏁᏅᏍᏗᏱ ᏂᏚᏩᏁᎸᎩ.
Hungrige sättigt er mit Gütern und läßt Reiche leer ausgehen.
54 ᎢᏏᎵ ᎤᏅᏏᏓᏍᏗ ᎤᏍᏕᎸᎲ ᎠᏅᏓᏗᏍᎬ ᎤᏓᏙᎵᏣᏛᎢ,
Er hat sich Israels angenommen, seines Knechts, um der Barmherzigkeit zu gedenken,
55 ᎾᏍᎩᏯ ᏂᏚᏪᏎᎸ ᏗᎩᎦᏴᎵᎨᎢ, ᎡᏆᎭᎻ, ᎠᎴ ᎾᏍᎩ ᏧᏁᏢᏔᏅᏛ ᎨᏒ ᏂᎪᎯᎸᎢ. (aiōn g165)
wie er es unsern Vätern verheißen hat, dem Abraham und seinen Nachkommen in Ewigkeit.« (aiōn g165)
56 ᎺᎵᏃ ᏦᎢ ᎢᏯᏅᏙ ᎢᏴᏛ ᎵᏏᏱ ᎤᏕᏁᎢ, ᎩᎳᏃ ᎤᏩᏒ ᏧᏪᏅᏒ ᏫᎤᎶᏎᎢ.
Maria blieb dann etwa drei Monate bei Elisabeth und kehrte hierauf in ihr Haus zurück.
57 ᎵᏏᏃ ᎿᎭᏉ ᎤᏍᏆᎸᎡᎴ ᎤᏕᏗᏱ ᎠᏲᎵ, ᎠᎴ ᎤᎾᏄᎪᏫᏎ ᎠᏧᏣ.
Für Elisabeth aber erfüllte sich die Zeit ihrer Niederkunft, und sie wurde Mutter eines Sohnes.
58 ᎾᎥᏃ ᎢᏳᎾᏓᎳ ᎠᎴ ᎪᎱᏍᏗ ᏧᏩᎿᎭᎤᎾᏛᎦᏁ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᏣᏘ ᎤᏪᏙᎵᏨᎢ, ᎠᎴ ᎢᏧᎳᎭ ᎤᎾᎵᎮᎵᏤᎢ.
Als nun ihre Nachbarn und Verwandten hörten, daß der Herr ihr so große Barmherzigkeit erwiesen hatte, freuten sie sich mit ihr.
59 ᎯᎠᏃ ᏄᎵᏍᏔᏁᎢ, ᎾᏍᎩ ᏧᏁᎵᏁ ᎢᎦ ᎤᏂᎱᏍᏕᏎᎸᎭ ᎠᏲᎵ, ᎠᎴ ᏤᎦᎳᏯ ᏚᏃᎡᎢ, ᎤᏙᏓ ᏚᏙᎥ ᏚᏃᏍᏔᏁᎢ.
Am achten Tage kamen sie zur Beschneidung des Knäbleins und wollten es mit dem Namen seines Vaters Zacharias benennen;
60 ᎤᏥᏃ ᎤᏁᏨ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎢ; ᎥᏞᏍᏗ; ᏣᏂᏍᎩᏂ ᎠᎪᏎᎮᏍᏗ.
doch seine Mutter sagte abwehrend: »Nein, er soll Johannes heißen!«
61 ᎯᎠᏃ ᏂᎬᏩᏪᏎᎴᎢ; ᎥᏝ ᎩᎶ ᎢᏥᏠᏱ ᎨᏒ ᎾᏍᎩ ᏱᏄᏍᏗ ᏱᏚᏙᎥ.
Sie entgegneten ihr: »In deiner Verwandtschaft gibt es doch keinen, der diesen Namen führt.«
62 ᎤᏙᏓᏃ ᏓᎾᏁᎶᏓᏁᎲ ᎤᎾᏛᏛᏁ ᏄᏍᏛ ᎤᏚᎵᏍᎬ ᏣᎪᏍᏗᏱ.
Sie winkten nun seinem Vater die Frage zu, wie er ihn benannt haben wolle.
63 ᎤᏔᏲᎴᏃ ᏗᎪᏪᎶᏗᏱ ᎠᎴ ᎤᏬᏪᎳᏁ ᎯᎠ ᏂᎦᏪᏍᎨᎢ; ᏣᏂ ᏚᏙᎥ. ᏂᎦᏛᏃ ᎤᏂᏍᏆᏂᎪᏎᎢ.
Der forderte ein Täfelchen und schrieb die Worte darauf: »Johannes ist sein Name!«, und alle verwunderten sich darüber.
64 ᎩᎳᏉᏃ ᎢᏴᏛ ᎠᎱᎵ ᎤᎵᏍᏚᎢᏎᎢ, ᎦᏃᎪᏃ ᎤᏕᎵᏌᏕᏎᎢ, ᎠᎴ ᎤᏬᏂᏎ ᎤᎸᏉᏔᏁ ᎤᏁᎳᏅᎯ.
In demselben Augenblick aber wurde ihm der Mund aufgetan, und das Band seiner Zunge (löste sich): er konnte wieder reden und pries Gott.
65 ᎾᎿᎭᏃ ᎬᏩᏚᏫᏛ ᏗᏂᏁᎸ ᏂᎦᏛ ᎤᏂᎾᏰᏎᎢ; ᎠᎴ ᏂᎦᏛ ᎾᏍᎩ ᎯᎠ ᏄᎵᏍᏔᏂᏙᎸ ᏚᏃᏣᎶᏤ ᏂᎬᎾᏛ ᎣᏓᎵ ᎨᏒ ᏧᏗᏱ.
Da kam Furcht über alle, die in ihrer Nachbarschaft wohnten, und im ganzen Bergland von Judäa wurden alle diese Begebenheiten viel besprochen,
66 ᎾᏂᎥᏃ ᎾᏍᎩ ᎤᎾᏛᎦᏅᎯ ᏧᏂᎾᏫᏱ ᎤᏂᏍᏆᏂᎪᏔᏁᎢ, ᎯᎠ ᎾᏂᏪᏍᎨᎢ; ᎦᏙ ᎤᏍᏕᏍᏗ ᎯᎠ ᎠᏲᎵ? ᏱᎰᏩᏃ ᎤᏍᏕᎸᎯᏙᎮᎢ.
und alle, die von ihnen hörten, nahmen sie sich zu Herzen und sagten: »Was wird wohl aus diesem Kinde werden?« Denn auch die Hand des Herrn war mit ihm.
67 ᎤᏙᏓᏃ ᏤᎦᎳᏯ ᎤᎧᎵᏨᎯ ᎨᏎ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎠᏓᏅᏙ, ᎠᎴ ᎤᏙᎴᎰᏎ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎢ;
Und sein Vater Zacharias wurde mit heiligem Geist erfüllt und sprach die prophetischen Worte aus:
68 ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎨᏎᏍᏗ ᏱᎰᏩ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎢᏏᎵ ᎤᎾᏤᎵᎦ; ᏚᏩᏛᎰᎸᏰᏃ ᎠᎴ ᏚᎫᏴᎲ ᏧᏤᎵᎦ ᏴᏫ.
»Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels!, Denn er hat sein Volk gnädig angesehen und ihm eine Erlösung geschaffen
69 ᎠᎴ ᎢᎩᎾᏄᎪᏫᏎᎸ ᎤᏲᏅ ᎢᎦᎵᏍᏕᎸᏙᏗ, ᏕᏫ ᎤᏅᏏᏓᏍᏗ ᎤᏁᏢᏔᏅᏛ ᎨᏒ ᎠᏁᎲ ᎤᎾᏄᎪᏨ;
und hat uns ein Horn des Heils aufgerichtet im Hause Davids, seines Knechtes.
70 ᎾᏍᎩᏯ ᏄᏪᏒ ᏕᎬᏗᏍᎬ ᏧᏤᎵ ᎨᏥᎸᏉᏗ ᎠᎾᏙᎴᎰᏍᎩ ᎤᎾᏕᏅᎯ ᏥᎩ ᏗᏓᎴᏂᏍᎬ ᏅᏓᎬᏩᏓᎴᏅᏛ; (aiōn g165)
So hat er es durch den Mund seiner heiligen Propheten von alters her verheißen: (aiōn g165)
71 ᎾᏍᎩ ᏗᏓᏚᏓᎳᎡᏗᏱ ᎨᎩᏍᎦᎩ, ᎠᎴ ᎠᏍᏓᏯ ᏂᎨᎬᏅ ᏗᏓᏚᏓᎳᎡᏗᏱ ᏂᎦᏗᏳ ᎨᎩᏂᏆᏘᎯ;
retten will er uns von unsern Feinden und aus der Hand aller, die uns hassen,
72 ᎢᏳᏛᏁᏗᏱ ᏚᏚᎢᏍᏓᏁᎸ ᏗᎩᎦᏴᎵᎨ ᏧᏪᏙᎵᏍᏗᏱ, ᎠᎴ ᎤᏅᏓᏗᏍᏗᏱ ᎤᏤᎵ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎧᏃᎮᏛ ᏓᏠᎯᏍᏛᎢ,
um unsern Vätern Barmherzigkeit zu erweisen und seines heiligen Bundes zu gedenken,
73 ᎾᏍᎩ ᏧᏎᎵᏔᏁ ᏧᏚᎢᏍᏓᏁᎴ ᎢᎩᎦᏴᎵᎨ ᎡᏆᎭᎻ,
des Eides, den er unserm Vater Abraham geschworen hat, er wolle uns erretten aus der Hand unserer Feinde
74 ᎾᏍᎩ ᎨᏓᏚᏓᎳᎡᎸᎯ ᎨᏒ ᎨᎩᏍᎦᎩ ᎢᎦᎵᏍᎪᎸᏓᏁᏗᏱ ᏂᏗᎾᏰᏍᎬᎾ ᎡᏓᏓᏙᎵᏍᏓᏁᏗᏱ,
und uns verleihen, daß wir ihm furchtlos dienen
75 ᏂᏗᏍᎦᏅᎾ ᎠᎴ ᏚᏳᎪᏛ ᎢᎨᏓᏍᏗᏱ ᎠᎦᏔᎲ ᏂᎪᎯᎸ ᎢᏓᎴᏂᏙᎲᎢ.
in Heiligkeit und Gerechtigkeit vor seinen Augen alle Tage unsers Lebens.
76 ᏂᎯᏃ ᎯᏲᎵ, ᏩᏍᏛ ᎦᎸᎳᏗᏳ ᎡᎯ ᎤᏤᎵ ᎠᏙᎴᎰᏍᎩ ᎡᏦᏎᎮᏍᏗ, ᏂᎯᏰᏃ ᎢᎬᏱ ᏘᏰᏅᎡᎵ ᏱᎰᏩ, ᎯᏯᏛᏅᎢᏍᏓᏁᏗᏱ ᎤᎶᎯᏍᏗᏱ;
Aber auch du, Knäblein, wirst ein Prophet des Höchsten genannt werden; denn du wirst vor dem Herrn einhergehen, ihm die Wege zu bereiten,
77 ᎬᏂᎨᏒ ᎢᏧᏩᏁᏗᏱ ᏧᏤᎵ ᏴᏫ ᎾᏍᎩ ᎤᎾᎵᏍᏕᎸᏙᏗ ᎨᏒᎢ, ᎦᎨᏥᏁᎲ ᎤᏂᏍᎦᏅᏨᎢ,
um seinem Volke die Erkenntnis des Heils zu verschaffen, die ihnen durch Vergebung ihrer Sünden zuteil werden wird.
78 ᏱᎰᏩ ᎤᏓᏙᎵᏣᏘᏳ ᎨᏒ ᎢᎦᏁᎳᏅᎯ, ᎾᏍᎩ ᏥᏂᎦᎵᏍᏙᏗᎭ ᎢᎦᎦᏘ ᏗᏰᎵᎯᏍᏗᏍᎩ ᎦᎸᎳᏗ ᏅᏓᏳᏓᎴᏅᎯ ᎢᎩᏩᏛᎯᎸᎯ ᏥᎩ,
So will es das herzliche Erbarmen unsers Gottes, mit dem uns der Aufgang aus der Höhe erschienen ist,
79 ᎢᎦ ᏧᏘᏍᏓᏁᏗᏱ ᎤᎵᏏᎬ ᎠᎴ ᎠᏲᎱᎯᏍᏗ ᎨᏒ ᎤᏓᏩᏗᏍᏙᏛ ᏣᏂᎾ, ᎠᎴ ᏗᎦᏖᏅᏍᏗᏱ ᏅᏩᏙᎯᏯᏛ ᎦᏅᏅᎢ.
um denen Licht zu spenden, die in Finsternis und Todesschatten sitzen, und unsere Füße auf den Weg des Friedens zu leiten.« –
80 ᎠᏲᎵᏃ ᎠᏛᏍᎨᎢ ᎠᎴ ᎧᏁᏉᎨ ᎤᎵᏂᎪᏍᎬ ᎤᏓᏅᏛᎢ, ᎠᎴ ᎢᎾᎨᏉ ᎡᎮᎢ ᎬᏂ ᎬᏂᎨᏒ ᏂᏚᏛᏁᎸ ᎢᏏᎵ.
Das Knäblein aber wuchs heran und wurde stark am Geist und hielt sich in der Einöde auf bis zum Tage seines öffentlichen Auftretens vor Israel.

< ᎣᏍᏛ ᎧᏃᎮᏛ ᎷᎦ ᎤᏬᏪᎳᏅᎯ 1 >