< ᎣᏍᏛ ᎧᏃᎮᏛ ᏣᏂ ᎤᏬᏪᎳᏅᎯ 4 >

1 ᎤᎬᏫᏳᎯᏃ ᎤᏛᎦᏅ ᎠᏂᏆᎵᏏ ᎤᎾᏛᎦᏅ ᏥᏌ ᎤᏟ ᎢᏯᏂᎢ ᎬᏩᏍᏓᏩᏕᎩ ᏂᏕᎬᏁᎲ ᎠᎴ ᏕᎦᏬᏍᎬᎢ, ᎡᏍᎦᏉ ᏣᏂ,
Als der Herr erfahren hatte, den Pharisäern sei berichtet worden, daß Jesus mehr Jünger gewinne und mehr taufe als Johannes
2 ( ᎥᏝᏍᎩᏂᏃᏅ ᏥᏌ ᎤᏩᏒ ᏱᏓᏓᏬᏍᎨᎢ, ᎬᏩᏍᏓᏩᏗᏙᎯᏉᏍᎩᏂ, )
-doch taufte Jesus nicht selber, sondern seine Jünger-
3 ᏧᏗᏱ ᎤᏂᎩᏒᎩ ᎠᎴ ᏔᎵᏁ ᎨᎵᎵ ᏮᎤᎶᏒᎩ.
verließ er Judäa und ging nach Galiläa zurück.
4 ᎠᎴ ᏌᎺᎵᏱ ᎠᏎ ᎤᎶᎯᏍᏗ ᎨᏒᎩ.
Er mußte seinen Weg durch Samaria nehmen.
5 ᎿᎭᏉᏃ ᏌᎺᎵᏱ ᎦᏚᎲ ᎤᎷᏨᎩ ᏌᎦ ᏧᏙᎢᏛ ᎾᏍᎩ ᎾᎥ ᏥᎦᏚᎭ ᎦᏓ ᎠᎲ ᏤᎦᏈ ᏧᏁᎴ ᎤᏪᏥ ᏦᏩ.
So kam er zu einer Stadt Samarias mit Namen Sichar, nahe bei dem Grundstück, das Jakob seinem Sohne Joseph geschenkt hatte.
6 ᎾᎿᎭᏃ ᎠᏔᎴᏒᎩ ᎠᎹ ᏧᏂᏢᏗᏱ ᏤᎦᏈ ᎤᏤᎵᎦ; ᏥᏌᏃ ᏚᏯᏪᏨ ᎠᎢᏒ ᎤᏪᏅᎩ ᎠᏔᎴᏒᎢ; ᏔᎳᏚᏃ ᎢᏴᏛ ᎢᏳᏟᎶᏛ ᎧᎳᏩᏗᏒ ᎨᏒᎩ.
Dort war der Jakobsbrunnen. Ermüdet von der Wanderung, setzte sich Jesus ohne weiteres am Brunnen nieder; es war um die sechste Stunde.
7 ᎾᎿᎭᎤᎷᏤ ᎠᎨᏴ ᏌᎺᎵᏱ ᎡᎯ ᎠᎹ ᎤᏢᎯᎴᎢ; ᏥᏌ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᎠᏆᏗᏔᏍᏗ ᏍᎩᏁᎲᏏ.
Eine Samariterin kam zum Wasserschöpfen. Und Jesus bat sie: "Gib mir zu trinken!"
8 ᎬᏩᏍᏓᏩᏗᏙᎯᏰᏃ ᏗᎦᏚᎲ ᏩᏁᏙᎲᎩ ᎠᎵᏍᏓᏴᏗ ᎤᏂᏩᏒᏒᎩ.
Seine Jünger waren nämlich in die Stadt gegangen, um Nahrungsmittel einzukaufen.
9 ᎿᎭᏉᏃ ᎾᏍᎩ ᎠᎨᏴ ᏌᎺᎵᏱ ᎡᎯ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᎦᏙ ᏗᎦᎵᏍᏙᏗᎭ ᏂᎯ ᎯᏧᏏ ᎠᏗᏔᏍᏗ ᎢᏍᎩᏔᏲᏎᎭ ᏥᎨᏴ ᏌᎺᎵᏱ ᎨᎢ. ( ᎠᏂᏧᏏᏰᏃ ᎠᎴ ᏌᎺᎵᏱ ᎠᏁᎯ ᎥᏝ ᏱᏚᎾᏓᎦᏌᏯᏍᏙᎢ.)
Die Samariterin erwiderte ihm: "Wie kannst denn du, ein Jude, von mir, einer Samariterin, einen Trunk erbitten?" - Die Juden haben nämlich keinerlei Verkehr mit Samaritern. -
10 ᏥᏌ ᎤᏁᏤᎢ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᎢᏳᏃ ᏱᎯᎦᏔᎮ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᏓᏁᏗ ᏥᎩ, ᎠᎴ ᏱᎯᎦᏔᎮ ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᏥᏂᏣᏪᏎᎭ, ᎠᏆᏗᏔᏍᏗ ᏍᎩᏁᎲᏏ; ᏨᏒ ᏱᏔᏲᏎᎴᎢ, ᎠᎴ ᏱᏣᏁᏁᎴ ᎬᏂᏛ ᎠᎹ.
Doch Jesus sprach zu ihr: "Wenn du die Gabe Gottes kenntest und den, der dich gebeten: 'Gib mir zu trinken', so hättest du ihn wohl gebeten, und er würde dir fließendes Wasser geben."
11 ᎠᎨᏴ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ, ᎯᏍᎦᏯ, ᎥᏝ ᎪᎱᏍᏗ ᏱᏰᎭ ᎠᏢᏗ, ᎭᏫᏂᏳᏃ ᎠᏔᎴᏒᎢ, ᎭᏢᏃ ᏣᏁᎩᏒ ᎾᏍᎩ ᎬᏂᏛ ᎠᎹ?
"Herr!" sagte das Weib zu ihm, "du hast ja kein Schöpfgefäß, und der Brunnen ist tief. Woher hast du denn fließendes Wasser?
12 ᏥᏌ ᎤᏟ ᎡᏣᎸᏉᏗᏳ ᏂᎯ, ᎡᏍᎦᏉ ᎢᎩᏙᏓ ᏤᎦᏈ ᎾᏍᎩ ᎢᎩᏁᎸᎯ ᎯᎠ ᎠᏔᎴᏒᎢ, ᎠᎴ ᎾᎿᎭᎤᏩᏒ ᎤᏗᏔᎲᎢ ᎠᎴ ᏚᎾᏗᏔᎲᎢ ᏧᏪᏥ ᎠᎴ ᎤᎾᏝᎾᎥᎢ.
Bist du vielleicht größer als unser Vater Jakob, der uns den Brunnen gegeben und selbst aus ihm getrunken hat, samt seinen Söhnen und Herden?"
13 ᏥᏌ ᎤᏁᏤᎢ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᎩᎶ ᏳᏗᏔᎲ ᎯᎠ ᎠᎹ ᏔᎵᏁᏉ ᎤᏔᏕᎪᏗ;
Jesus sprach zu ihr: "Wer von diesem Wasser trinkt, den wird es wieder dürsten;
14 ᎩᎶᏍᎩᏂ ᏳᏗᏔᎲ ᎾᏍᎩ ᎠᎹ ᎠᏴ ᏥᏁᏁᏗ ᏥᎩ ᎥᏝ ᎢᏳᎯᏳ ᎤᏔᏕᎪᏗ ᏱᎩ, ᎠᏴᏍᎩᏂ ᏥᏁᏁᏗ ᏥᎩ ᎠᎹ, ᎭᏫᏂ ᎠᏰᎸ ᎠᎹ ᎦᏄᎪᎬ ᎨᏎᏍᏗ, ᏫᎦᎾᏄᎪᎨᏍᏗ ᎬᏂᏛ ᎠᎵᏍᏆᏗᏍᎩ ᏂᎨᏒᎾ ᏗᎨᏒᎢ. (aiōn g165, aiōnios g166)
wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm gebe, den wird es in Ewigkeit nicht dürsten. Das Wasser, das ich ihm geben werde, wird vielmehr in ihm ein Brunnen werden, dessen Wasser in das ewige Leben weiterfließt." (aiōn g165, aiōnios g166)
15 ᎠᎨᏴ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᎯᏍᎦᏯ, ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᎠᎹ ᏍᎩᏁᎲᏏ, ᏞᏍᏗᏃ ᎠᎩᏔᏕᎦᏅᎩ, ᎠᎴ ᏞᏍᏗ ᎠᏂ ᎠᎩᏢᎯᎸᎩ.
Darauf bat ihn das Weib: "Herr, gib mir dieses Wasser, damit ich nimmer dürste und nicht mehr zum Wasserschöpfen herzukommen brauche."
16 ᏥᏌ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᏣᏰᎯ ᏫᏯᏅ, ᎠᏂᏃ ᎢᏍᏗᎷᏨᎭ.
Und Jesus sprach zu ihr: "Geh, rufe deinen Mann und komm hierher!"
17 ᎠᎨᏴᏃ ᎤᏁᏤᎢ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᎥᏝ ᏰᎭ ᎠᎩᏰᎯ. ᏥᏌ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᏰᎵ ᏂᏫ, ᎥᏝ ᏰᎭ ᎠᎩᏰᎯ, ᏣᏛ;
Das Weib gab ihm zur Antwort: "Ich habe keinen Mann." Und Jesus sprach zu ihr: "Du hast recht, wenn du sagst: 'Ich habe keinen Mann.'
18 ᎯᏍᎩᏰᏃ ᎾᏂᎥᎩ ᎨᏣᏰᎯ, ᎪᎯᏃ ᏥᏣᎧᎭ ᎥᏝ ᏣᏰᎯ ᏱᎩ; ᎾᏍᎩ ᏥᏂᏫ ᏚᏳᎪᏛ ᏂᏫ.
Fünf Männer hast du schon gehabt, und der, den du jetzt hast, ist nicht dein Mann. Da hast du die Wahrheit gesagt."
19 ᎠᎨᏴ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᎯᏍᎦᏯ, ᎦᏙᎴᎣᏍᎦ ᎭᏙᎴᎰᏍᎩ ᎨᏒᎢ.
"Herr", sagte darauf das Weib zu ihm, "ich sehe, du bist ein Prophet.
20 ᏦᎩᎦᏴᎵᎨ ᎠᎾᏓᏙᎵᏍᏗᏍᎬᎩ ᎠᏂ ᎣᏓᎸᎢ, ᎠᏎᏃ ᏂᎯ ᎯᎠ ᏂᏥᏪᏍᎪᎢ; ᏥᎷᏏᎵᎻᏍᎩᏂ ᎾᎿᎭᎤᎬᏫᏳᎭ ᎠᏓᏙᎵᏍᏙᏗᏱ.
Unsere Väter haben Gott auf diesem Berge angebetet; ihr sagt, in Jerusalem sei die Stätte, wo man anbeten müsse."
21 ᏥᏌ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᎯᎨᏴ, ᏍᏉᎯᏳᎲᎦ, ᏛᏍᏆᎸᎯ ᎾᎯᏳ ᎥᏝ ᎠᏂ ᎣᏓᎸᎢ, ᎠᎴ ᎾᏍᏉ ᏥᎷᏏᎵᎻ, ᏱᎦᏰᏣᏓᏙᎵᏍᏓᏁᎮᏍᏗ ᎠᎦᏴᎵᎨᎢ.
Und Jesus sprach zu ihr: "Weib, glaube mir: Die Stunde kommt, da ihr weder auf dem Berge dort noch in Jerusalem den Vater anbeten werdet.
22 ᏂᎯ ᎢᏣᏓᏙᎵᏍᏓᏁᎭ ᎪᎱᏍᏗ ᎾᏍᎩ ᏂᏥᎦᏔᎲᎾ; ᎠᏴᏍᎩᏂ ᎣᏥᎦᏔᎭ ᎢᏳᏍᏗ ᎣᏣᏓᏙᎵᏍᏓᏁᎲᎢ; ᎠᏂᏧᏏᏰᏃ ᎠᏁᎲ ᎠᎵᏍᏕᎸᏙᏗ ᎨᏒ ᏅᏓᏳᎾᏄᎪᎢᏍᏗ.
Ihr betet an, was ihr nicht kennet; wir beten an, was wir kennen; denn das Heil kommt von den Juden.
23 ᎠᏎᏃ ᏛᏍᏆᎸᎯ, ᎠᎴ ᎿᎭᏉ ᎤᏍᏆᎸᎲ, ᎾᏍᎩ ᎤᏙᎯᏳᏒ ᎠᎾᏓᏙᎵᏍᏗᏍᎩ ᏛᎾᏓᏙᎵᏍᏓᏁᎵ ᎠᎦᏴᎵᎨ ᏙᏛᏅᏔᏂ ᏧᎾᏓᏅᏙ ᎠᎴ ᏚᏳᎪᏛᎢ; ᎠᎦᏴᎵᎨᏰᏃ ᏚᏲᎰ ᎾᏍᎩ ᎢᏳᎾᏍᏗ ᎬᏩᏓᏙᎵᏍᏓᏁᎯ.
Jedoch die Stunde kommt, und sie ist jetzt da, in der die wahren Anbeter den Vater im Geist und in der Wahrheit anbeten werden. Der Vater sucht solche Anbeter;
24 ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎠᏓᏅᏙ; ᎾᏍᎩᏃ Ꮎ ᎠᎾᏓᏙᎵᏍᏓᏁᎯ ᏧᎾᏓᏅᏙ ᎠᎴ ᏚᏳᎪᏛ ᏧᏅᏙᏗ ᎤᎾᏓᏙᎵᏍᏓᏁᏗ.
denn Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen ihm im Geist und in der Wahrheit anbeten."
25 ᎠᎨᏴ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᏥᎦᏔᎭ ᎤᎷᎯᏍᏗ ᎨᏒ ᎺᏌᏯ-ᎾᏍᎩ ᎦᎶᏁᏛ ᏣᏃᏎᎰᎢ-ᎾᏍᎩ ᎦᎷᏨᎭ, ᏓᎩᏃᏁᎵ ᏂᎦᎥ ᎪᎱᏍᏗ.
Das Weib entgegnete ihm: "Ich weiß, daß der Messias - das ist der sogenannte Christus - kommt. Ist er einmal da, dann wird er alles uns verkünden."
26 ᏥᏌ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᎠᏴ ᏥᎬᏬᏁᏗᎭ ᎾᏍᎩ [ ᎺᏌᏯ.]
Da sagte Jesus zu ihr: "Ich bin es, der mit dir redet."
27 ᎿᎭᏉᏃ ᎬᏩᏍᏓᏩᏗᏙᎯ ᎤᏂᎷᏨᎩ, ᎠᎴ ᎤᏂᏍᏆᏂᎪᏒᎩ ᎠᎨᏴ ᎠᎵᏃᎮᏗᏍᎬᎢ. ᎠᏎᏃ ᎥᏝ ᎩᎶᎢ, ᎦᏙ ᏣᏲᎭ? ᎠᎴ ᎦᏙᏃ ᎢᎯᏯᎵᏃᎮᏍᏗ? ᏳᏬᏎᎴᎢ.
Darüber kamen seine Jünger. Sie wunderten sich sehr, daß er mit einem Weibe rede. Doch fragte keiner: "Was willst du von ihr?" oder "Was redest du mit ihr?"
28 ᎿᎭᏉᏃ ᎠᎨᏴ ᎤᎯᏴᎩ ᎠᎹ ᎤᏢᏗ, ᎠᎴ ᏗᎦᏚᎲ ᏭᎶᏒᎩ, ᎯᎠ ᏫᏂᏚᏪᏎᎸᎩ ᏴᏫ;
Das Weib ließ ihren Wasserkrug indessen stehen, eilte in die Stadt und sagte zu den Leuten:
29 ᎢᏕᎾ, ᏪᏥᎪᏩᏛ ᎠᏍᎦᏯ ᎠᎩᏃᏁᎸᎯ ᏂᎦᎥ ᎾᏆᏛᏁᎵᏙᎸᎢ. ᏝᏍᎪ ᎾᏍᎩ ᎦᎶᏁᏛ ᏱᎩ?
"Kommt, seht einen Mann, der mir alles gesagt hat, was ich getan habe. Vielleicht ist dieser der Christus."
30 ᎰᏩᏃ ᎦᏚᎲ ᎤᏂᏄᎪᏨᎩ, ᎠᎴ ᎥᎬᏩᎷᏤᎸᎩ.
Da gingen sie zur Stadt hinaus und kamen zu ihm.
31 ᎠᏏᏉᏃ ᎦᏚᎲ ᏪᏙᎲᎩ, ᎬᏩᏍᏓᏩᏗᏙᎯ ᎬᏩᏍᏗᏰᏔᏅᎩ, ᏗᏍᎩᏰᏲᎲᏍᎩ, ᎭᎵᏍᏓᏴᎲᎦ, ᎠᎾᏗᏍᎬᎩ.
Inzwischen baten ihn seine Jünger: "Rabbi, iß!"
32 ᎠᏎᏃ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᎠᎩᎭ ᎠᏆᎵᏍᏓᏴᏗ ᏂᎯ ᏂᏥᎦᏔᎲᎾ.
Er aber sprach zu ihnen: "Ich habe eine Speise zum Essen, die ihr nicht kennt."
33 ᎾᏍᎩᏃ ᎢᏳᏍᏗ ᎬᏩᏍᏓᏩᏗᏙᎯ ᎯᎠ ᏂᏚᎾᏓᏪᏎᎸᎩ; ᏥᎪ ᎩᎶ ᎤᏲᎮᎸ ᎤᎵᏍᏓᏴᏗ?
Die Jünger sprachen zueinander: "Hat ihm denn jemand zu essen gebracht?"
34 ᏥᏌ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ, ᏄᏍᏛ ᎠᏓᏅᏖᏍᎬ ᎠᎩᏅᏏᏛ ᎢᏯᏆᏛᏁᏗᏱ, ᎠᎴ ᎾᏍᎩ ᎤᏤᎵ ᏗᎦᎸᏫᏍᏓᏁᏗ ᎨᏒ ᎠᎩᏍᏆᏗᏍᏗᏱ, ᎾᏍᎩ ᎠᏴ ᎠᏆᎵᏍᏓᏴᏗ.
Und Jesus sprach zu ihnen: "Meine Speise ist es, den Willen dessen zu tun, der mich gesandt hat, und sein Werk zur Vollendung zu bringen.
35 ᏝᏍᎪ ᎯᎠ ᎢᎨᏥᏪᏍᏗ ᏱᎩ; ᎠᏏ ᏅᎩ ᎢᏯᏅᏙ ᎩᎳ ᏛᎦᏛᎾᏥ? ᎬᏂᏳᏉ ᎯᎠ ᏂᏨᏪᏎᎭ; ᏗᏥᎦᏙᎵ ᏗᏥᏌᎳᏛᎦ, ᎠᎴ ᏕᎦᎶᎨᏒ ᏗᏣᎧᏅᎦ, ᎿᎭᏉᏰᏃ ᏧᏁᎩᏳ, ᎠᎴ ᎤᏍᏆᎸᎲ ᎠᏍᎫᏕᏍᏗᏱ.
Sagt ihr denn nicht: Noch vier Monate, und dann kommt die Ernte? Seht, ich sage euch: Erhebt eure Augen und betrachtet die Felder; sie sind weiß zur Ernte.
36 ᎠᎴ ᎠᏍᎫᏕᏍᎩ ᎠᎦᎫᏴᎡᎰᎢ, ᎠᎴ ᎤᏍᎫᏕᏒᎯ ᏫᎦᏟᏏᏍᎪ ᎬᏂᏛ ᏗᎨᏒᎢ, ᎾᏍᎩ ᎢᏧᎳ ᎤᎾᎵᎮᎵᏍᏗᏱ ᏂᎦᎵᏍᏗᏍᎪ ᎠᏫᏍᎩ ᎾᏃ ᎠᏍᎫᏕᏍᎩ. (aiōnios g166)
Schon empfängt der Schnitter seinen Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, daß Sämann und Schnitter sich zugleich erfreuen. (aiōnios g166)
37 ᎠᎴ ᎾᏍᎩ ᎠᏂ ᎤᏙᎯᏳᎯ ᏂᎦᎵᏍᏗᎭ ᎯᎠ ᎢᎦᏪᏛ ᏥᎩ; ᎩᎶ ᎠᏫᏍᎪᎢ ᏅᏩᏓᎴᏃ ᎠᏍᎫᏕᏍᎪᎢ.
Hier wird das Sprichwort wahr: 'Ein anderer sät, ein anderer erntet.'
38 ᎢᏨᏅᏒᎩ ᏫᏥᏍᎫᏕᏍᏗᏱ ᎾᎿᎭᏂᎯ ᏗᏥᎸᏫᏍᏓᏁᎸᎯ ᏂᎨᏒᎾ ᎨᏒᎢ; ᏅᏩᎾᏓᎴ ᏗᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎸᎩ, ᏂᎯᏃ ᎢᏥᏴᎸ ᏚᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎸᎢ.
Ich habe euch ausgesandt zu ernten, wo ihr nicht gearbeitet habt; andere taten die Arbeit, und ihr seid in ihre Arbeit eingetreten."
39 ᎠᎴ ᎤᏂᏣᏛᎩ ᎠᏂᏌᎺᎵ ᎾᎿᎭᎦᏚᎲ ᎠᏁᎯ ᎬᏬᎯᏳᏅᎩ, ᏅᏓᎦᎵᏍᏙᏗᏍᎬᎩ ᎤᏃᎮᎸ ᎠᎨᏴ ᎯᎠ ᏥᏄᏪᏎᎢ; ᎠᎩᏃᏁᎸᎩ ᏂᎦᎥ ᎾᏆᏛᏁᎵᏙᎸᎢ.
Viele Samariter aus jener Stadt glaubten an ihn, weil das Weib ihnen fest versicherte: "Er hat mir alles gesagt, was ich getan habe."
40 ᎠᎴ ᎠᏂᏌᎺᎵ ᎬᏩᎷᏤᎸ ᎬᏩᏔᏲᏎᎸᎩ ᏧᏪᎳᏗᏓᏍᏗᏱ, ᎠᎴ ᎾᎿᎭᏔᎵ ᏧᏒᎯᏛ ᎤᏪᏙᎸᎩ.
Die Samariter kamen zu ihm und baten ihn, bei ihnen zu bleiben.
41 ᎠᎴ ᎠᏏ ᎤᏂᏣᏛᎩ ᎤᏃᎯᏳᏅᎩ, ᏅᏓᎦᎵᏍᏙᏗᏍᎬᎩ ᎤᏩᏒ ᎧᏁᎬᎢ;
Er blieb dort zwei Tage. Noch viel mehr glaubten an ihn um seiner Lehre willen.
42 ᎠᎴ ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏎᎸᎩ ᎠᎨᏴ; ᎿᎭᏉ ᎣᏦᎯᏳᎲᏍᎦ ᎥᏝ ᏂᎯᏉ ᏣᏁᏨ ᏱᏅᏗᎦᎵᏍᏙᎭ ᏦᏦᎯᏳᎲᏍᎦ, ᎣᎬᏒᏰᏃ ᎣᏣᏛᎦᏏ, ᎠᎴ ᎣᏥᎦᏔᎭ ᎾᏍᎩ ᎯᎠ ᎤᏙᎯᏳᎯᏯ ᎦᎶᏁᏛ ᎨᏒ ᎡᎶᎯ ᎠᏍᏕᎵᏍᎩ.
Dem Weibe aber sagten sie: "Nicht mehr um deines Redens willen glauben wir, nun haben wir ihn selbst gehört, wir wissen: Dieser ist wahrhaft der Heiland der Welt."
43 ᎾᏍᎩᏃ ᏔᎵ ᏫᏄᏒᎸ ᎾᎿᎭᎤᏂᎩᏒᎩ, ᎠᎴ ᎨᎵᎵ ᏭᎶᏒᎩ.
Nach den zwei Tagen zog er von dort weiter und ging nach Galiläa.
44 ᏥᏌᏰᏃ ᎤᏩᏒ ᎯᎠ ᏄᏪᏒᎩ; ᎠᏙᎴᎰᏍᎩ ᎥᏝ ᎠᏥᎸᏉᏗᏳ ᏱᎨᏐ ᎤᏩᏒ ᎤᏤᎵᎪᎯ.
Auch Jesus selbst ist ein Beweis dafür, daß ein Prophet in seiner Heimat keine Anerkennung findet.
45 ᎿᎭᏉᏃ ᎨᎵᎵ ᏭᎷᏨ, ᎨᎵᎵ ᎠᏁᎯ ᏕᎬᏩᏓᏂᎸᏨᎩ, ᎤᏂᎪᎲᎯᏰᏃ ᎨᏒᎩ ᎾᏍᎩ ᏂᎦᏛ ᏚᎸᏫᏍᏓᏁᎸ ᏥᎷᏏᎵᎻ ᎾᎯᏳ ᏓᎾᎵᏍᏓᏴᎲᏍᎬᎢ; ᎾᏍᏉᏰᏃ ᎤᏁᏅᏒᎩ ᏙᏗᎾᎵᏍᏓᏴᎲᏍᎬᎢ.
Doch als er nach Galiläa kam, da nahmen ihn die Galiläer auf; sie hatten alles gesehen, was er in Jerusalem am Feste gewirkt hatte; auch sie waren nämlich zum Feste gekommen.
46 ᏥᏌᏃ ᏔᎵᏁ ᎤᎷᏨᎩ ᎨᏂ ᎦᏚᎲᎢ ᎨᎵᎵᏱ, ᎾᎿᎭᎩᎦᎨ-ᎠᏗᏔᏍᏗ ᎠᎹ ᎤᏬᏢᏔᏅᎢ. ᎠᎴ ᎩᎶ ᎢᏳᏍᏗ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎠᏍᏕᎵᏍᎩ ᎡᎲᎩ, ᎾᏍᎩ ᎤᏪᏥ ᎤᏢᎬᎩ ᎨᏆᏂ.
So kam er wieder nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser in Wein verwandelt hatte. Da war ein königlicher Beamter in Kapharnaum, dessen Sohn krank darniederlag.
47 ᎾᏍᎩ Ꮎ ᎤᏛᎦᏅ ᏥᏌ ᏧᏗᏱ ᏧᎶᏒ ᎨᎵᎵ ᎤᎷᏥᎸᎢ, ᎤᏩᏛᎲᏒᎩ, ᎠᎴ ᎤᏔᏲᏎᎸᎩ ᎤᏪᏅᏍᏗᏱ ᏭᏅᏬᏗᏱ ᎤᏪᏥ, ᎤᏲᎱᏏᏕᎾᏰᏃ ᎨᏒᎩ.
Als er vernahm, daß Jesus von Judäa her nach Galiläa komme, suchte er ihn auf und bat ihn, er möge kommen und seinen Sohn, der schon im Sterben liege, heilen.
48 ᎿᎭᏉᏃ ᏥᏌ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎸᎩ; ᎥᏝ ᏴᎨᏦᎯᏳᎲᎦ, ᎬᏂ ᏱᏥᎪᏩᏘᎭ ᎤᏰᎸᏛᎢ ᎠᎴ ᎤᏍᏆᏂᎪᏗ.
Und Jesus sprach zu ihm: "Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder seht, glaubt ihr nicht."
49 ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎠᏍᏕᎵᏍᎩ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎸᎩ, ᏣᎬᏫᏳᎯ, ᎮᎾ ᎠᏏᏉ ᎾᏲᎱᏍᎬᎾ ᎠᏇᏥ.
Da bat ihn der königliche Beamte: "Herr, komm, bevor mein Kind stirbt."
50 ᏥᏌ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎸᎩ; ᏥᎮᎾ, ᏤᏥ ᎬᏅ. ᎠᎴ ᎾᏍᎩ ᎠᏍᎦᏯ ᎤᏬᎯᏳᏅᎩ ᏥᏌ ᏄᏪᏎᎸᎢ, ᎠᎴ ᎤᏪᏅᏒᎩ.
Und Jesus sprach zu ihm: "Geh heim, dein Sohn lebt." Der Mann glaubte dem Wort, das Jesus ihm gesagt hatte, und ging heim.
51 ᎿᎭᏉᏃ ᎥᎠᎢᏒᎩ, ᏧᏅᏏᏓᏍᏗ ᏕᎬᏩᏠᏒᎩ ᎠᎴ ᎬᏩᏃᏁᎸᎩ, ᏤᏥ ᎬᏅ, ᎥᎬᏬᏎᎸᎩ.
Er war noch auf dem Wege, da kamen ihm seine Knechte entgegen mit der Kunde: "Dein Sohn lebt."
52 ᎿᎭᏉᏃ ᏚᏛᏛᏅᎩ ᎢᏳᎢ ᎤᎴᏅᎲ ᏏᏲᏍᏛ ᏄᎵᏍᏓᏁᎸᎢ. ᎤᏒᎯ ᏌᏉ ᎢᏳᏟᎶᏛ ᎧᎳᏩᏗᏒ ᏄᏗᎴᎲᏍᎬᎾ ᏄᎵᏍᏔᏅᎩ, ᎥᎬᏬᏎᎸᎩ.
Er fragte sie nach der Stunde, in der die Besserung eingetreten sei. Sie sagten ihm: "Gestern um die siebte Stunde hat ihn das Fieber verlassen."
53 ᎾᏍᎩᏃ ᎤᏙᏓ ᎤᏙᎴᎰᏒᎩ ᎾᎯᏳ ᎨᏒ ᏥᏌ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎸᎢ; ᏤᏥ ᎬᏅ. ᎤᏩᏒᏃ ᎤᏬᎯᏳᏅᎩ ᎠᎴ ᎾᏍᏉ ᏂᎦᏛ ᏧᏤᎵ ᏏᏓᏁᎸᎯ ᎨᏒᎢ.
Da erkannte der Vater, daß es genau die Stunde gewesen war, da Jesus ihm gesagt hatte: "Dein Sohn lebt." Nun wurde er mit seinem Hause gläubig.
54 ᎾᏍᎩ ᎯᎠ ᏔᎵᏁ ᎤᏍᏆᏂᎪᏗ ᏚᎸᏫᏍᏓᏁᎸ ᏥᏌ ᎨᎵᎵ ᎤᎷᏦᏅᎯ, ᏧᏗᏱ ᏅᏓᏳᎶᏒᎯ.
Das war schon das zweite Zeichen, das Jesus nach der Rückkehr aus Judäa nach Galiläa gewirkt hatte.

< ᎣᏍᏛ ᎧᏃᎮᏛ ᏣᏂ ᎤᏬᏪᎳᏅᎯ 4 >