< ᎣᏍᏛ ᎧᏃᎮᏛ ᏣᏂ ᎤᏬᏪᎳᏅᎯ 19 >

1 ᎿᎭᏉᏃ ᏆᎴᏗ ᎤᏂᏴᎲᎩ ᏥᏌ ᎠᎴ ᎤᎵᎥᏂᎸᎩ.
Pilatus behielt Jesus und ließ ihn geißeln.
2 ᎠᏂᏯᏫᏍᎩᏃ ᎤᏂᏍᏕᏲᎸ ᏧᏣᏲᏍᏗ ᎠᎵᏍᏚᎶ ᎤᏃᏢᏅᎩ ᎠᎴ ᎬᏩᏍᏚᎳᏅᎩ, ᎠᎴ ᎩᎦᎨ ᎠᏄᏬ ᎬᏩᏄᏬᎥᎩ,
Und die Soldaten flochten eine Krone aus Dornen und setzten sie ihm auf das Haupt und legten ihm einen Purpurmantel um.
3 ᎠᎴ ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏒᎩ; ᎢᏨᏲᎵᎦ ᏣᎬᏫᏳᎯ ᎠᏂᏧᏏ ᎤᎾᏤᎵᎦ. ᎠᎴ ᏕᎬᏩᏏᏛᏂᎸᎩ.
Dann traten sie vor ihn hin und riefen: "Heil dir, du König der Juden!" und gaben ihm Stockschläge.
4 ᎿᎭᏉᏃ ᏆᎴᏗ ᏔᎵᏁ ᎤᏄᎪᏨᎩ, ᎯᎠ ᏫᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᎬᏂᏳᏉ ᎢᏨᎾᏄᎪᏫᏏ, ᎢᏣᏙᎴᎰᎯᏍᏗᏱ ᎤᏍᎦᏅᏨ ᎾᎩᏩᏛᎲᎾ ᎨᏒᎢ.
Pilatus ging jetzt wiederum hinaus und sprach zu ihnen: "Seht her, ich führe ihn euch vor, daß ihr es erkennt, daß ich keine Schuld an ihm finde."
5 ᏥᏌᏃ ᏓᏳᎾᏄᎪᏨᎩ, ᎤᎵᏍᏚᎸᎩ ᎠᎵᏍᏚᎶ ᏧᏣᏲᏍᏗ ᎪᏢᏔᏅᎯ, ᎠᎴ ᎤᏄᏮᎩ ᎩᎦᎨ ᎠᏄᏬ. ᏆᎴᏗᏃ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᎬᏂᏳᏉ ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᎠᏍᎦᏯ.
Und Jesus kam heraus; er trug die Dornenkrone und den Purpurmantel. Pilatus sprach zu ihnen: "Seht da den Menschen."
6 ᎿᎭᏉᏃ ᏄᏂᎬᏫᏳᏒ ᎠᏥᎸ-ᎠᏁᎶᎯ ᎠᎴ ᏗᎾᏓᏂᏱᏍᎩ ᎬᏩᎪᎲ, ᎤᏁᎷᏅᎩ, ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏒᎩ; ᎯᏯᏛᎥᎦ! ᎯᏯᏛᎥᎦ! ᏆᎴᏗ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᏂᎯ ᎡᏣᏗᎿᎭᏫᏛ, ᎠᎴ ᎡᏣᏛᎥᎦ; ᎠᏴᏰᏃ ᎥᏝ ᏱᏥᏩᏘᎭ ᎤᏍᎦᏅᏨᎢ.
Doch als die Oberpriester und die Knechte ihn so sahen, schrien sie: "Ans Kreuz, ans Kreuz!" Pilatus sprach zu ihnen: "Dann nehmt ihn und kreuzigt ihn! Ich finde keine Schuld an ihm."
7 ᎠᏂᏧᏏ ᎯᎠ ᏫᏅᎬᏩᏪᏎᎸᎩ; ᏗᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗ ᎣᎩᎭ, ᏦᎩᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗᏃ ᏂᎬᏅ ᏰᎵᏉ ᎬᏩᏲᎱᎯᏍᏗ, ᎤᏁᎳᏅᎯᏰᏃ ᎤᏪᏥ ᎤᏤᎸᏅᎩ.
Darauf entgegneten ihm die Juden: "Wir haben ein Gesetz; nach dem Gesetz muß er sterben; er hat sich selbst zum Sohne Gottes erklärt!"
8 ᎿᎭᏉᏃ ᏆᎴᏗ ᎾᏍᎩ ᎤᏛᎦᏅ ᎤᏟ ᎢᎦᎢ ᎤᏍᎦᎸᎩ;
Als Pilatus diese Worte hörte, befiel ihn noch größere Furcht.
9 ᎠᎴ ᏔᎵᏁ ᎤᏴᎸᎩ ᏗᎫᎪᏙᏗᏱ, ᎯᎠ ᏫᏄᏪᏎᎸᎩ ᏥᏌ; ᎭᏢ ᏅᏓᏣᏓᎴᏅᎯ? ᎠᏎᏃ ᏥᏌ ᎥᏝ ᏳᏁᏤᎴᎢ.
Er ging wieder ins Gerichtshaus und fragte Jesus: "Woher bist du?" Doch Jesus gab ihm keine Antwort.
10 ᎿᎭᏉᏃ ᏆᎴᏗ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎸᎩ; ᏝᏍᎪ ᏱᏍᎩᏁᏤᎭ? ᏝᏍᎪ ᏱᎦᏔᎭ ᏰᎵᏉ ᎦᎬᏯᏛᏗ ᎨᏒᎢ, ᎠᎴ ᏰᎵᏉ ᏗᎦᎬᏲᎯᏍᏗ ᎨᏒᎢ?
Pilatus sprach zu ihm: "Mir gibst du keine Antwort? Weißt du nicht, daß ich Macht habe, dich freizulassen, und auch Macht, dich kreuzigen zu lassen?"
11 ᏥᏌ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎸᎩ; ᎥᏝ ᏱᎨᏣᎭ ᏰᎵ ᎠᏴ ᎪᎱᏍᏗ ᏍᏋᏁᏗᏱ, ᎦᎸᎳᏗ ᏅᏓᏰᏣᎵᏍᎪᎸᏓᏁᎸᎯ ᏂᎨᏒᎾ ᏱᎩ. ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ, ᎠᏴ ᏗᎩᏲᏒᎯ ᏂᎯ ᏗᏣᏲᎯᏎᎸᎯ ᎤᏟ ᎡᏉᎯᏳ ᎤᏍᎦᏅᏨ.
Jesus sprach zu ihm: "Du würdest über mich keine Macht besitzen, wenn sie dir nicht von oben gegeben wäre. Deshalb hat der die größere Sünde, der mich dir preisgegeben hat."
12 ᎾᎯᏳᏃ ᎢᏳᏓᎴᏅᏛ ᏆᎴᏗ ᎤᏲᎸᎩ ᎥᎤᏪᎪᏗᏱ. ᎠᏎᏃ ᎠᏂᏧᏏ ᎤᏁᎷᏅᎩ, ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏒᎩ; ᎢᏳᏃ ᎯᎠ ᎠᏍᎦᏯ ᎢᎯᏯᎧᏅᎭ ᎥᏝ ᏏᏌ ᎢᏍᏓᎵᎢ ᏱᎦᎨᏎᏍᏗ. ᎩᎶ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎠᏤᎸᏍᎩ, ᎧᏁᎬ ᏏᏌ ᎠᏡᏗᏍᎪᎢ.
Auf dies hin suchte Pilatus ihn freizugeben. Die Juden aber schrien: "Wenn du diesen freigibst, dann bist du kein Freund des Kaisers; jeder, der sich für einen König ausgibt, der lehnt sich gegen den Kaiser auf."
13 ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᏆᎴᏗ ᎾᏍᎩ ᎤᏛᎦᏅ ᎤᏄᎪᏫᏒᎩ ᏥᏌ, ᎠᎴ ᎤᏪᏅᎩ ᏗᎫᎪᏙᏗᏱ ᎦᏍᎩᎸᎢ, ᏅᏯ-ᎠᏰᏍᏓᎥ ᏕᎤᏙᎥᎢ, ᎠᏂᏧᏏᏍᎩᏂ ᎤᏂᏬᏂᎯᏍᏗ ᎨᏒ ᎨᏆᏓ ᏕᎤᏙᎥ.
Als Pilatus diese Worte hörte, ließ er Jesus herbeiführen und setzte sich auf dem Platz, der Lithostrotos, hebräisch Gabbatha, genannt wird, auf den Richterstuhl.
14 ᎧᏃᎯᏰᎩᏃ ᏗᎵᏍᏓᏴᏗᏱ ᎠᏛᏅᎢᏍᏙᏗᏱ ᎢᎦ ᎨᏒᎩ, ᎠᎴ ᏔᎳᏚ ᎢᏳᏟᎶᏛ ᎢᏴᏛ ᎧᎳᏩᏗᏒ ᎨᏒᎩ, ᏆᎴᏗᏃ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ ᎠᏂᏧᏏ; ᎬᏂᏳᏉ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎢᏣᏤᎵᎦ!
Es war der Rüsttag des Osterfestes, um die sechste Stunde. Da sprach er zu den Juden: "Seht euren König."
15 ᎠᏎᏃ ᎤᏁᎷᏅᏉ ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏒᎩ; ᎯᎷᎦ! ᎯᎷᎦ! ᎯᏯᏛᎥᎦ! ᏆᎴᏗ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᏓᏥᏯᏛᏂᏍᎪ ᎢᏣᏤᎵᎦ ᎤᎬᏫᏳᎯ? ᏄᏂᎬᏫᏳᏒ ᎠᏥᎸ-ᎠᏁᎶᎯ ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏎᎸᎩ; ᎥᏝ ᏲᎩᎧᎭ ᎤᎬᏫᏳᎯ, ᏏᏌ ᎤᏩᏒ!
Doch diese schrien: "Hinweg, hinweg; ans Kreuz mit ihm!" Da fragte sie Pilatus: "Euren König soll ich kreuzigen?" Die Oberpriester aber schrien: "Wir haben keinen König, nur den Kaiser."
16 ᎿᎭᏉᏃ ᏚᏲᎯᏎᎸᎩ ᎤᎾᏛᏗᏱ. ᎤᏂᏂᏴᏛᎩᏃ ᏥᏌ ᎠᎴ ᎤᎾᏘᎾᏫᏛᎲᎩ.
Da übergab er ihnen Jesus zur Kreuzigung. Sie übernahmen Jesus und führten ihn hinaus.
17 ᏥᏌᏃ ᏧᏓᎿᎭᏩᏛ ᎦᏁᎲᎩ ᎤᏄᎪᏨᎩ, ᎤᏍᏆᎷᎪ ᏚᏙᎥ ᎤᎷᏨᎩ, ᎾᏍᎩ ᎪᎵᎦᏓ ᏚᏙᎥ ᎠᏂᏧᏏ ᎤᏂᏬᏂᎯᏍᏗ ᎨᏒ ᎠᏅᏗᏍᎬᎢ;
Er trug sein Kreuz und ging hinaus zum Ort, der Schädelstätte heißt; hebräisch heißt er Golgotha.
18 ᎾᎿᎭᏂ ᎬᏩᏛᏅᎩ, ᎠᎴ ᎠᏂᏔᎵ ᏅᏩᎾᏓᎴ ᎢᏧᎳᎭ ᏕᎨᎦᏛᏅᎩ ᎢᏧᎳ ᎢᏗᏢ ᏥᏌᏃ ᎠᏰᎵ.
Dort kreuzigten sie ihn und mit ihm noch zwei andere rechts und links, Jesus aber in der Mitte.
19 ᏆᎴᏗᏃ ᎤᏬᏪᎳᏅᎩ ᎠᎪᎵᏰᏗ, ᎠᎴ ᏓᏓᎿᎭᏩᏍᏛ ᎤᏪᏯᎸᏅᎩ; ᎯᎠ ᏂᎬᏅ ᎪᏪᎸᎩ; ᏥᏌ ᎾᏎᎵᏗ ᎡᎯ, ᎤᎬᏫᏩᎯ ᎠᏂᏧᏏ ᎤᎾᏤᎵᎦ.
Pilatus hatte eine Inschrift schreiben und ans Kreuz anheften lassen. Sie lautete: "Jesus von Nazareth, der König der Juden."
20 ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᎠᎪᎵᏰᏗ ᎤᏂᏣᏛ ᎠᏂᏧᏏ ᎠᏂᎪᎵᏰᏍᎬᎩ, ᏥᏌᏰᏃ ᎠᎦᏛᏅ ᎦᏚᎲ ᎾᎥ ᎨᏒᎩ, ᎠᏂᏧᏏᏃ, ᎠᎴ ᎠᏂᎪᎢ, ᎠᎴ ᎠᏂᎶᎻ ᏧᏂᏬᏂᎯᏍᏗ ᎨᏒ ᎪᏪᎸᎩ.
Diese Inschrift lasen viele von den Juden - der Ort, wo Jesus gekreuzigt worden war, lag nämlich nahe bei der Stadt -; sie war hebräisch, römisch und griechisch abgefaßt.
21 ᎿᎭᏉᏃ ᏄᏂᎬᏫᏳᏒ ᎠᏥᎸ-ᎠᏁᎶᎯ ᎠᏂᏧᏏ ᏧᎾᏤᎵᎦ ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏎᎸᎩ ᏆᎴᏗ; ᏞᏍᏗ ᎯᎠ ᎢᏨᏁᎸ ᏦᏪᎳᏅᎩ; ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎠᏂᏧᏏ ᎤᎾᏤᎵᎦ; ᎯᎠᏍᎩᏂ; ᎠᎩᎬᏫᏳᎯ ᎠᏂᏧᏏ ᎤᎾᏤᎵᎦ ᎠᏗᏍᎬᎩ.
Die Oberpriester der Juden sprachen zu Pilatus.- "Schreibe nicht: 'Der König der Juden', vielmehr: 'Er hat gesagt, ich bin der König der Juden'."
22 ᏆᎴᏗ ᎯᎠ ᏄᏪᏒᎩ; ᏥᎾᏋᏁᎸ ᏣᏉᏪᎳᏅ, ᎿᎭᏉ ᎠᏎ ᎠᏉᏪᎳᏅ.
Pilatus sprach: "Was ich geschrieben habe, bleibt geschrieben."
23 ᎿᎭᏉᏃ ᎠᏂᏯᏫᏍᎩ, ᏥᏌ ᎬᏩᏛᏅ, ᏚᏂᏁᏒᎩ ᏧᏄᏬ, ᏅᎩ ᏂᏚᏂᏛᎩ, ᏌᏉ ᎢᎦᏛᎯ ᎠᏏᏴᏫ ᎠᏯᏫᏍᎩ ᎤᏤᎵᎦ ᏄᏅᏁᎸᎩ; ᎠᎴ ᎾᏍᏉ ᎭᏫᏂ ᎤᏄᏬᎥᎯ. ᎾᏍᎩ ᎭᏫᏂ ᎠᏄᏬ ᎥᏝ ᎦᏰᏫᏛ ᏱᎨᏎᎢ, ᏂᎬ ᎬᏅᎯ ᎨᏒᎩ.
Als die Soldaten Jesus gekreuzigt hatten, nahmen sie seine Kleider und machten vier Teile daraus, für jeden Soldaten einen Teil; dazu den Leibrock. Der Leibrock war aber ohne Naht, von oben her in einem Stück gewebt.
24 ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎯᎠ ᏂᏚᎾᏓᏪᏎᎸᎩ; ᏞᏍᏗ ᎢᎩᏣᎦᎸᎢᏒᎩ, ᎢᏓᏎᎯᏉᏍᎩᏂ ᎢᏓᏙᎴᎰᎯ ᎤᏤᎵᎦ ᎢᏳᎵᏍᏙᏗ ᎨᏒᎢ; ᎤᏙᎯᏳᏗᏱ ᎪᏪᎸ ᎯᎠ ᏥᏂᎬᏅ; ᏚᏂᏯᏙᎸᎩ ᏗᏆᏄᏬ, ᎠᎴ ᎠᏆᏄᏬᏍᏗ ᎤᎾᏌᏍᏔᏅᎩ. ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᎠᏂᏯᏫᏍᎩ ᏄᎾᏛᏁᎸᎩ.
Sie sprachen zueinander: "Wir wollen ihn nicht zerteilen, vielmehr um ihn losen, wem er gehören soll." So sollte in Erfüllung gehen, was in der Schrift geschrieben steht: "Sie teilen meine Kleider unter sich und werfen über mein Gewand das Los." Dies taten denn auch die Soldaten.
25 ᎾᎥᏃ ᏓᏓᎿᎭᏩᏍᏛ ᏥᏌ ᎦᏛᎢ ᎠᏂᏙᎾᎥᎩ ᎤᏥ, ᎤᏂᏃ ᎤᎸᎢ ᎺᎵ ᏟᎣᏆ ᎤᏓᎵᎢ, ᎺᎵᏃ ᎹᎩᏕᎵ ᎡᎯ.
Beim Kreuze Jesu standen seine Mutter, sowie die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Kleophas, und Maria Magdalena.
26 ᏥᏌᏃ ᎤᎪᎲ ᎤᏥ, ᎠᎴ ᎤᎪᎲ ᎾᎥ ᎦᏙᎬ ᎤᏍᏓᏩᏗᏙᎯ ᎤᎨᏳᎯ, ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎸᎩ ᎤᏥ; ᎯᎨᏴ, ᎬᏂᏳᏉ ᏤᏥ.
Als Jesus seine Mutter und den Jünger, den er liebte, dastehen sah, sprach er zu seiner Mutter: "Weib, siehe dein Sohn."
27 ᎿᎭᏉᏃ ᎯᎠ ᏅᎤᏪᏎᎸᎩ ᎤᏍᏓᏩᏗᏙᎯ; ᎬᏂᏳᏉ ᏣᏥᎢ. ᎾᎯᏳᏉᏃ ᎾᏍᎩ ᎤᏍᏓᏩᏗᏙᎯ ᏧᏪᏅᏒ ᏭᏘᏅᏍᏔᏅᎩ.
Dann sprach er zu dem Jünger: "Siehe, deine Mutter." Und von jener Stunde an nahm sie der Jünger bei sich auf.
28 ᎿᎭᏉᏃ ᏥᏌ ᎠᎦᏔᎯᏳ ᎨᏒ ᏂᎦᎥ ᎿᎭᏉ ᎤᎵᏍᏆᏛᎢ, ᎪᏪᎸ ᎤᏙᎯᏳᏗᏱ, ᎠᎩᏔᏕᎩᎭ, ᎤᏛᏅᎩ.
Weil Jesus wußte, daß jetzt alles vollbracht war, sprach er, damit die Schrift erfüllt würde, weiter: "Mich dürstet."
29 ᎾᎿᎭᏃ ᎥᎦᎧᎲᎩ ᎠᏖᎵᏙ ᏧᏂᏦᏯᏍᏗ ᎠᎧᎵᏬᎯ; ᏚᏬᎢᎵᏃ ᏧᏂᏦᏯᏍᏗ ᎤᏂᎧᎵᎢᏍᏔᏅᎩ, ᎠᎴ ᎾᏍᎩ ᎯᏏᏈ ᎤᏂᏆᏙᏔᏅᎩ, ᎠᎰᎵ ᎾᎥ ᎤᏂᏩᏌᏔᏅᎩ.
Nun stand ein Gefäß voll Essig da. Man steckte einen Schwamm voll Essig auf einen Hysopstengel und hielt ihm diesen an den Mund.
30 ᏥᏌᏃ ᏧᏂᏦᏯᏍᏗ ᎤᏁᎩᏒ ᎯᎠ ᏄᏪᏒᎩ; ᎿᎭᏉ ᎠᎵᏍᏆᏓ; ᎤᎵᏍᎫᏫᏒᏃ ᏕᎤᏲᏒᎩ ᎤᏓᏅᏙ.
Und Jesus kostete den Essig; alsdann sprach er: "Es ist vollbracht." Dann neigte er das Haupt und gab den Geist auf.
31 ᎠᏂᏧᏏᏃ ᎤᏂᏔᏲᏎᎸᎩ ᏆᎴᏗ ᏗᏂᏅᏍᎨᏂ ᏗᎨᏥᏍᏆᎵᏎᏗᏱ ᎠᎴ ᏗᎨᏥᏁᏍᏗᏱ, ᏅᏓᏳᎵᏍᏙᏔᏅᎩ ᎠᏛᏅᎢᏍᏙᏗᏱ ᎢᎦ ᎨᏒᎢ, ᏞᏍᏗ ᎤᎾᏙᏓᏆᏍᎬ ᏱᏗᎦᏕᏍᏗ ᎠᏁᎵᏍᎬᎩ, ᎾᏍᎩᏰᏃ ᎤᎾᏙᏓᏆᏍᎬ ᎢᎦ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎨᏒᎩ.
Es war Rüsttag. Da sollten die Leichen nicht über den Sabbat am Kreuze bleiben; denn jener Sabbat war ein ganz besonders hoher Tag. Deswegen baten die Juden den Pilatus, man möchte jenen ihre Gliedmaßen zerschlagen und sie herabnehmen.
32 ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎠᏂᏯᏫᏍᎩ ᎤᏂᎷᏨᎩ, ᏚᏂᏍᏆᎵᏒᎩ ᏗᎦᏅᏍᎨᏂ ᎢᎬᏱᏱ ᎦᏗ ᎠᎴ ᏐᎢ ᎢᏧᎳᎭ ᏥᏌ ᏗᎨᎦᏛᏅᎯ.
So kamen die Soldaten und zerschlugen dem einen seine Glieder und auch dem anderen, der mit ihm gekreuzigt worden war.
33 ᏥᏌᏍᎩᏂ ᎦᏛ ᏭᏂᎷᏨ, ᎠᎴ ᎤᎾᏙᎴᎰᏒ ᎦᏳᎳ ᎤᏲᎱᏒᎯ ᎨᏒᎢ, ᎥᏝ ᏱᏚᏂᏍᏆᎵᏎ ᏗᎦᏅᏍᎨᏂ;
Als sie zu Jesus kamen, sahen sie, daß er schon tot war, und so zerschlugen sie ihm die Glieder nicht.
34 ᎠᏏᏴᏫᏍᎩᏂ ᎠᏯᏫᏍᎩ, ᏗᏓᏘᏍᏗ ᎤᏪᏘᏍᏔᏅᎩ ᎠᏍᏉᎨᏂ, ᎩᎳᏉᏃ ᎢᏴᏛ ᎾᎿᎭᏓᏳᏨᏨᎩ ᎩᎬ ᎠᎴ ᎠᎹ.
Doch stieß ihm einer der Soldaten seine Lanze in die Seite, und sogleich floß Blut und Wasser heraus.
35 ᎾᏍᎩᏃ Ꮎ ᎤᎪᎲᎯ ᎤᏃᎮᎸᎩ, ᎧᏃᎮᏍᎬᏃ ᎤᏙᎯᏳᎭ, ᎠᎴ ᎠᎦᏔᎭ ᎤᏙᎯᏳᎯ ᎧᏃᎮᏍᎬᎢ, ᎾᏍᎩ ᎨᏦᎯᏳᏗ ᎢᏳᎵᏍᏙᏗᏱ.
Dies erzählt ein Augenzeuge, dessen Zeugnis durchaus wahr ist, und er weiß, daß er die Wahrheit sagt, damit auch ihr glaubet.
36 ᎾᏍᎩᏰᏃ ᎯᎠ ᏄᎵᏍᏔᏅᎩ ᎤᏙᎯᏳᏗᏱ ᎪᏪᎸ ᎯᎠ ᏥᏂᎬᏅ; “ᎥᏝ ᏌᏉ ᎤᎪᎳ ᏧᎵᏍᏆᎵᏍᏗ ᏱᎨᏎᏍᏗ.”
Dies ist geschehen, damit die Schrift erfüllt würde: "Ihm soll kein Bein zerbrochen werden."
37 ᎠᎴᏬ ᏅᏩᏓᎴ ᎪᏪᎸ ᎯᎠ ᏂᎦᏩᎭ; “ᏙᏓᎬᏩᎧᎾᏂ ᏗᎬᏪᏘᎸᎯ.”
sowie die andere Schriftstelle: "Sie blicken auf zu dem, den sie durchbohrt haben."
38 ᎾᏍᎩᏃ ᏄᎵᏍᏔᏂᏙᎸ ᎣᏂ ᏦᏩ ᎠᎵᎹᏗᏱ ᎡᎯ, ᏥᏌ ᎠᏍᏓᏩᏗᏙᎯ ᎨᏒᎩ, ᎠᏎᏃ ᎤᏕᎵᏛᏉ ᎠᏂᏧᏏ ᏓᏍᎦᎢᎲᎢ ᏅᏓᎦᎵᏍᏙᏗᏍᎬᎩ, ᎾᏍᎩ ᏦᏩ ᎤᏔᏲᏎᎸᎩ ᏆᎴᏗ ᎤᏁᏍᏗᏱ ᏥᏌ ᎠᏰᎸᎢ. ᏆᎴᏗᏃ ᎤᎵᏍᎪᎸᏓᏁᎸᎩ. ᎰᏩᏃ ᎤᎷᏨᎩ ᎤᏁᏒᎩ ᏥᏌ ᎠᏰᎸᎢ.
Joseph von Arimathäa, ein Jünger Jesu - nur im geheimen freilich; er hatte vor den Juden Angst -, bat Pilatus, den Leichnam Jesu abnehmen zu dürfen. Pilatus gab ihm die Erlaubnis. Er ging hin und nahm den Leichnam ab.
39 ᎾᏍᏉᏃ ᎥᎤᎷᏨᎩ ᏂᎦᏗᎹᏏ, ᎾᏍᎩ ᎢᎬᏱᏱ ᏥᏌ ᎡᏃᏱ ᎤᎷᏤᎸᎯ, ᎤᏲᎸᎩ ᏗᏜᏓᏍᏔᏅᎯ ᎻᎳ ᎡᎳᏫᏃ, ᎠᏍᎪᎯᏧᏈ ᎢᏴᏛ ᎢᏳᏓᎨᏛ.
Auch Nikodemus, der einst zur Nachtzeit bei ihm war, kam und brachte eine Mischung Myrrhe und Aloe mit, an hundert Pfund.
40 ᎿᎭᏉᏃ ᎤᏂᏁᏒᎩ ᏥᏌ ᎠᏰᎸᎢ ᎠᎴ ᏙᎴᏛ ᎠᏄᏬ ᎤᏂᏣᏄᎶᏔᏅᎩ, ᎠᎴ ᎾᏍᏉ ᏗᎦᏩᏒᎩ ᏚᏂᏣᏄᎳᏅᎩ, ᎾᏍᎩᏯ ᎢᏳᎾᏛᏁᏗ ᎨᏒ ᎠᏂᏧᏏ ᏓᎾᏓᏂᏌ.
Sie nahmen den Leichnam Jesu und wickelten ihn samt den Spezereien in Linnentücher ein, so wie es bei den Juden beim Bestatten Brauch ist.
41 ᎾᎿᎭᏃ ᎠᎦᏛᏅ ᎠᏫᎡᏗᏱ ᎪᏢᏒᎩ; ᎾᎿᎭᏃ ᎠᏫᏒᏗᏱ ᎢᏤ ᏗᏓᏂᏐᏗᏱ ᎪᏢᏒᎩ ᎩᎶ ᎠᏥᏂᏌᏅ ᎠᏏ ᏂᎨᏒᎾ.
An dem Ort, wo er gekreuzigt worden war, war ein Garten, und in dem Garten ein neues Grab, in das noch niemand gelegt worden war.
42 ᎾᎿᎭᏃ ᎤᏂᏅᏅᎩ ᏥᏌ ᏅᏓᎦᎵᏍᏙᏗᏍᎬᎩ ᎠᏂᏧᏏ ᎤᎾᏤᎵᎦ ᎠᏛᏅᎢᏍᏙᏗᏱ ᎢᎦ ᎨᏒᎢ; ᏗᏓᏂᏐᏗᏱᏰᏃ ᎾᎥᏉ ᎨᏒᎩ.
Dorthin legten sie Jesus des Rüsttags der Juden wegen und weil das Grab so nahe war.

< ᎣᏍᏛ ᎧᏃᎮᏛ ᏣᏂ ᎤᏬᏪᎳᏅᎯ 19 >