< ᏥᎻ ᎤᏬᏪᎳᏅᎯ 2 >

1 ᎢᏓᎵᏅᏟ, ᎡᏦᏳᏒ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎢᎦᏤᎵ ᏥᏌ ᎦᎶᏁᏛ, ᏞᏍᏗ ᏔᎵ ᏳᏛᏕᏍᏗ ᏗᏓᎸᏉᏙᏗ ᎨᏒᎢ.
Meine Brüder, seid frei von Menschengefälligkeit, wenn ihr wirklich den Glauben habt, den unser Herr Jesus Christus, der zur Herrlichkeit erhoben ist, bewiesen hat und wirkt.
2 ᎢᏳᏰᏃ ᎩᎶ ᎠᏍᎦᏯ ᏳᏴᎵᎸ ᏕᏥᎳᏫᎥᎢ ᎠᏕᎸ ᏓᎶᏂᎨ ᎤᎵᏰᏑᏍᏙᎩ ᏧᏬᏚᎯ ᏧᏄᏩᎢ, ᎾᏍᏉᏃ ᏳᏴᎵᎸ ᎤᏲ ᎢᏳᏛᎾᏕᎩ ᏗᎦᏓᎭ ᏧᏄᏩᎢ;
Da tritt zum Beispiel in eure (gottesdienstliche) Versammlung ein Mann, geschmückt mit goldenem Ring und prächtigem Gewand, und ihm folgt ein Armer in unsauberem Kleid.
3 ᏰᏥᎸᏉᏔᏅᏃ ᏧᏬᏚᎯ ᏧᏄᏩᎢ, ᎠᎴ ᎯᎠ ᏱᏁᏥᏪᏎᎸ, ᎠᏂ ᎣᏍᏛ ᎨᏒ ᎯᎲᎦ, ᎤᏲᏃ ᎢᏳᏛᎿᎭᏕᎩ ᎯᎠ ᏱᏁᏥᏪᏎᎸ, ᎾᎿᎭᎾ ᎯᏙᎨᏍᏗ, ᎠᎴ ᎠᏂ ᎯᎲᎦ ᎯᏆᎳᏏᏗᏱ ᎠᎩᏍᎩᎸ ᎭᏫᏂᏗᏢ;
Staunt ihr nun den an, der das prächtige Gewand trägt, und sagt zu ihm: "Nimm du diesen Ehrenplatz!", während ihr zu dem Armen sprecht: "Du kannst dort stehen!" — oder auch: "Setze dich unten an meinen Fußschemel!" —,
4 ᏞᏍᏗ ᎿᎭᏉ ᏕᏣᏓᏅᏛ ᏱᏗᏣᏓᎸᏉᏗᎭ, ᎠᎴ ᏝᏍᎪ ᏗᏧᎪᏗᏍᎩ ᎤᏲ ᎢᏣᏓᏅᏖᏍᎩ ᏱᏂᏣᎵᏍᏔᏅ?
kommt ihr da nicht mit euch selbst in Widerspruch und zeigt euch als Richter von verwerflicher Sinnesart?
5 ᎢᏣᏛᎬᎦ ᎢᏨᎨᏳᎢ ᎢᏓᎵᏅᏟ, ᏝᏍᎪ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᏱᏚᏑᏰᏒ ᎤᏲ ᎢᏳᎾᏛᎿᎭᏕᎩ ᎡᎶᎯ ᎠᏁᎯ, ᎤᏁᎿᎭᎢᏳ ᎪᎯᏳᏗ ᎨᏒᎢ, ᎠᎴ ᎤᎾᏙᎵᎦ ᎤᏤᎵᎪᎯ ᎾᏍᎩ ᏧᏚᎢᏍᏓᏁᎸᎯ ᏥᎩ ᎬᏩᎨᏳᎯ?
Merkt auf, geliebte Brüder: Hat Gott nicht solche, die die Welt arm nennt, auserwählt, damit sie reich seien im Glauben und das Königreich ererben, das er denen verheißen hat, die ihn lieben?
6 ᏂᎯᏍᎩᏂ ᎥᏝ ᏰᏥᎦᏌᏯᏍᏔᏅ ᎤᏲ ᎢᏳᏛᎿᎭᏕᎩ. ᏝᏍᎪ ᏧᏁᎿᎭᎢ ᎤᏲ ᏱᏂᎨᏨᎿᎭᏕᎪᎢ, ᎠᎴ ᏱᏗᎨᏣᏘᏃᎯᎰ ᏗᎫᎪᏙᏗᏱ?
Ihr aber habt den Armen verächtlich behandelt! Sind es nicht gerade die Reichen, die euch Gewalt antun und euch vor die Gerichte schleppen?
7 ᏝᏍᎪ ᏯᏂᏐᏢᎢᏍᏗᏍᎪ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᏕᎤᏙᎥ ᎾᏍᎩ ᏂᎯ ᏤᏦᏍᏔᏅᎯ ᏥᎩ?
Sind sie es nicht, die den herrlichen Namen, nach dem ihr benannt worden seid, verlästern?
8 ᎢᏳᏃ ᎢᏥᎧᎵᎢᎮᏍᏗ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᏗᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗ ᎾᏍᎩᏯ ᏂᎬᏅ ᎪᏪᎸᎢ, “ᏨᏒ ᏥᏂᏣᏓᎨᏳᎭ ᏂᎨᏳᏎᏍᏗ ᎾᎥ ᎢᏗᏍᏓᏓᎳ,” ᏣᏗᎭ, ᎣᏏᏳ ᏱᏂᏣᏛᎦ.
Gewiß, wenn ihr (ohne einen Unterschied zu machen) das königliche Gebot erfüllt, das zum Ausdruck kommt in dem Schriftwort: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst, so tut ihr recht.
9 ᎢᏳᏍᎩᏂᏃ ᏙᏣᏓᎸᏉᏗᏍᎨᏍᏗᏉ, ᎢᏥᏍᎦᏅᎨᏍᏗ, ᎠᎴ ᏗᎧᎾᏩᏛᏍᏗ ᏕᏧᎪᏓᏁᎮᏍᏗ ᎢᏥᏍᎦᏅᏨᎯ ᎨᏒᎢ.
Handelt ihr aber nach Menschengunst, so tut ihr Sünde, und das Gesetz verurteilt euch als Übertreter.
10 ᎩᎶᏰᏃ ᏂᎦᏛ ᏗᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗ ᏱᏓᎧᎿᎭᏩᏕᎦ, ᏑᏓᎴᎩᏉᏃ ᎪᎱᏍᏗ ᏯᏲᏍᏗᎭ, ᏂᎦᏛ ᏚᏲᏍᏔᏃᎢ.
Wer nämlich das ganze Gesetz erfüllt, aber gegen ein einziges Gebot verstößt, der hat damit alle Gebote übertreten.
11 ᎯᎠᏰᏃ ᎢᏳᏪᏛ ᏥᎩ, “ᏞᏍᏗ ᏣᏓᏲᏁᎸᎩ,” ᎾᏍᏉ ᎯᎠ ᎢᏳᏪᏛ ᎢᎩ, “ᏞᏍᏗ ᏣᏓᎸᎩ;” ᎾᏍᎩᏃ ᎢᏳᏃ ᏂᏣᏓᏲᏁᎸᎾ ᏱᎩ, ᎠᏎᏃ ᏱᏣᏓᎸ, ᎿᎭᏉ ᏗᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗ ᎯᏲᏍᏗᏍᎩ ᏄᎵᏍᏔᏅ.
Denn ganz derselbe, der gesagt hat: "Du sollst nicht ehebrechen!", hat auch gesprochen: "Du sollst nicht morden!" Bist du nun zwar kein Ehebrecher, aber ein Mörder, so bist du ein Gesetzesübertreter.
12 ᎢᏥᏁᎬᎢ ᎠᎴ ᏕᏥᎸᏫᏍᏓᏁᎲᎢ ᎾᏍᎩᏯ ᎨᏎᏍᏗ ᏄᏍᏛ ᎤᏂᏁᎢᏍᏗ ᎨᏒ ᎠᎴ ᏧᏂᎸᏫᏍᏓᏁᏗ ᎨᏒ ᎾᏍᎩ Ꮎ ᏗᎨᎫᎪᏓᏁᏗ ᏥᎩ ᏗᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗ ᎬᏓᎧᎲᏍᎩ ᎨᎬᏓᏁᏗ ᏥᎩ.
Denkt bei all euerm Reden und Handeln daran, daß ihr einst durch ein Gesetz der Freiheit gerichtet werden sollt.
13 ᎾᏥᏙᎵᎬᎾᏰᏃ ᏣᎫᎪᏓᏁᏗ ᎨᏎᏍᏗ ᏄᏓᏙᎵᏨᎯ; ᎠᏓᏙᎵᏍᏗᏃ ᎨᏒ ᎠᏓᎵᏁᏗᏕᎭ ᏗᎫᎪᏙᏗ ᎨᏒᎢ.
Denn das Gericht trifft erbarmungslos den, der keine Barmherzigkeit geübt hat. Der Barmherzige dagegen braucht kein Gericht zu fürchten.
14 ᎦᏙ ᎬᏙᏗ, ᎢᏓᎵᏅᏟ, ᎢᏳᏃ ᎩᎶ ᎠᏉᎯᏳᎭ ᏯᏗᎭ, ᏂᏚᎸᏫᏍᏓᏁᎲᎾᏃ ᏱᎩ? ᎤᏬᎯᏳᏒᏍᎪ ᏰᎵᏉ ᏳᏍᏕᎸ?
Was nützt es, meine Brüder, wenn einer behauptet, er habe Glauben, und kann dabei doch keine Werke aufweisen?
15 ᎢᏳᏃ ᎩᎶ ᎢᎩᏅᏟ ᎠᎴ ᎢᎩᏙ ᏧᏂᏰᎸᎭ ᏱᎩ, ᎠᎴ ᏳᏂᏂᎬᎦ ᏂᏚᎩᏨᏂᏒ ᎠᎵᏍᏓᏴᏗ ᎨᏒᎢ,
Kann ihn denn ein solcher Glaube retten? Denkt euch: Ein Bruder oder eine Schwester hat keine Kleidung, und es fehlt ihnen am täglichen Brot.
16 ᎩᎶᏃ ᏂᎯ ᎢᏣᏓᏡᎬ ᎯᎠ ᏱᏂᏚᏪᏎᎸ; ᏅᏩᏙᎯᏯᏛ ᏥᏤᎾ, ᎢᏥᎦᎾᏬᏒᎯ ᎠᎴ ᏗᏦᎸᏒᎯ ᎨᏎᏍᏗ; ᏂᏗᏥᏁᎲᎾᏃ ᎢᎨᏎᏍᏗ ᎠᏰᎸ ᎤᎵᏍᏕᎸᏙᏗ ᎨᏒᎢ; ᎦᏙ ᎬᏙᏗ ᎾᏍᎩ?
Spräche nun einer von euch zu ihnen: "Geht hin in Frieden, wärmt euch und eßt euch satt!", aber ihr gäbt ihnen nicht, was sie zum Leben nötig haben, — was nützt es ihnen?
17 ᎾᏍᎩᏯ ᎾᏍᏉ ᎪᎯᏳᏗ ᎨᏒᎢ, ᎢᏳᏃ ᏔᎵ ᏄᏛᏛᎾ ᎢᎨᏎᏍᏗ ᏗᎦᎸᏫᏍᏓᏁᏗ ᎨᏒᎢ, ᎤᎵᏬᏨᎯ, ᎤᏩᏒᏉ ᎨᏒ ᎢᏳᏍᏗ.
Ebenso ist's auch mit dem Glauben: hat er keine Werke aufzuweisen, dann ist er in sich selber tot.
18 ᎤᏙᎯᏳᎯ ᎩᎶ ᎯᎠ ᏱᏅᎦᏫ, ᏂᎯ ᏦᎯᏳᎭ, ᎠᏴᏃ ᏓᎩᎸᏫᏍᏓᏁᎭ; ᎬᏂᎨᏒ ᏂᏍᏋᏂᏏ ᏦᎯᏳᏒ ᏕᏣᎸᏫᏍᏓᏁᎲ ᏅᏗᏍᎬᎾ ᎨᏒᎢ, ᎠᏴᏃ ᎬᏂᎨᏒ ᏅᏓᎬᏴᏁᎵ ᎠᏉᎯᏳᏒ ᏓᎩᎸᏫᏍᏓᏁᎲ ᎬᏗᏍᎬᎢ.
Man könnte nun (jemand, der sich auf einen Glauben ohne Werke verläßt) dies erwidern: "Du hast Glauben (wie du sagst), und ich habe (neben dem Glauben auch noch) Werke aufzuweisen. Zeig mir deinen Glauben, der ohne Werke ist, dann will ich dir aus meinen Werken meinen Glauben zeigen!
19 ᏂᎯ ᎰᎯᏳᎲᏍᎦ ᎠᏏᏴᏫ ᎡᎲ ᎤᏁᎳᏅᎯ. ᎣᏏᏳ ᎿᎭᏛᏁᎭ. ᎠᏂᏍᎩᎾ ᎾᏍᏉ ᎠᏃᎯᏳᎲᏍᎦ, ᎠᎴ ᏚᏂᎾᏫᎭ.
Du glaubst: es gibt nur einen Gott? Sehr schön! Aber das glauben auch die bösen Geister, und trotzdem zittern sie.
20 ᏣᏚᎵᏍᎪᏃ ᏣᎦᏙᎥᎯᏍᏗᏱ, ᏂᏣᏓᏅᏛᎾ ᎯᏍᎦᏯ, ᎪᎯᏳᏗ ᎨᏒ ᎤᎵᏬᏨᎯ ᎨᏒ ᏗᎦᎸᏫᏍᏓᏁᏗ ᎨᏒ ᏔᎵ ᏄᏛᏛᎾ ᏱᎩ?
Willst du gedankenloser Mensch nun einsehen, daß ein Glaube ohne Werke nutzlos ist, (so frage dich: )
21 ᏝᏍᎪ ᎡᏆᎭᎻ ᎢᎩᏙᏓ ᏳᏚᏓᎴᏍᏔᏁ ᏚᎸᏫᏍᏓᏁᎲᎢ, ᎤᎵᏍᎪᎸᏔᏅ ᎤᏪᏥ ᎡᏏᎩ ᎠᏥᎸ ᎨᎳᏍᏗᏱ?
Ist unser Vater Abraham nicht durch Werke gerechtfertigt worden? Er hat ja seinen Sohn Isaak auf dem Opferaltar dargebracht.
22 ᎯᎪᏩᏘᎭ ᎪᎯᏳᏗ ᎨᏒ ᎤᏍᏕᎸᎲ ᏚᎸᏫᏍᏓᏁᎸᎢ, ᎾᏍᎩᏃ ᏚᎸᏫᏍᏓᏁᎸ ᎤᏩᏔᏅ ᎪᎯᏳᏗ ᎨᏒ ᎤᎧᎵᎸᎢ.
Da siehst du: sein Glaube ging mit seinen Werken Hand in Hand, und erst durch seine Werke ist sein Glaube vollkommen geworden.
23 ᎪᏪᎸᏃ ᎤᏙᎯᏳᏁᎢ ᎯᎠ ᏥᏂᎦᏪᎭ; “ᎡᏆᎭᎻ ᎤᏬᎯᏳᏅᎩ ᎤᏁᎸᏅᎯ, ᎾᏍᎩᏃ ᏚᏳᎪᏛ ᏗᎦᎸᏫᏍᏓᏁᏗ ᎨᏒ ᎤᏠᏱ ᎠᏥᏰᎸᎾᏁᎸᎩ.” ᎾᏍᎩᏃ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᎾᎵᎢ ᎠᎪᏎᎲᎩ.
So hat sich das Schriftwort erfüllt: Abraham glaubte Gott, und das ward ihm zur Gerechtigkeit gerechnet, und er wurde Gottes Freund genannt."
24 ᎾᏍᎩᏃ ᎢᏥᎪᏩᏘᎭ ᏴᏫ ᏕᎤᎸᏫᏍᏓᏁᎲ ᎠᏚᏓᎴᏍᏗᏍᎬᎢ, ᎥᏝᏃ ᎪᎯᏳᏗᏉ ᎨᏒ ᎤᏩᏒ.
Ihr seht also: der Mensch wird durch Werke gerechtfertigt, und nicht durch Glauben allein.
25 ᎠᎴ ᎾᏍᏉ ᎴᎭᏫ ᎤᏁᎫᏥᏛ ᏝᏍᎪ ᏕᎤᎸᏫᏍᏓᏁᎲ ᏳᏚᏓᎴᏍᏔᏁᎢ ᏚᏓᏂᎸᏨ ᎾᏍᎩ Ꮎ ᏅᏓᎨᏥᏅᏏᏛ ᎠᎴ ᏚᏅᏫᏍᏔᏅ ᎤᏣᏘᏂ ᎢᏗᏢ ᏭᏂᎶᎯᏍᏗᏱ?
Ist nicht ebenso auch die Dirne Rahab durch Werke gerechtfertigt worden? Sie hat ja die Kundschafter bei sich aufgenommen und sie nachher auf einem anderen Weg entkommen lassen.
26 ᎠᏰᎸᏰᏃ ᎠᏓᏅᏙ ᏄᏪᎲᎾ ᏱᎩ ᎤᏓᏬᏨᎯ ᏥᎨᏐᎢ, ᎾᏍᎩᏯᏉ ᎪᎯᏳᏗ ᎨᏒ ᏔᎵ ᏄᏛᏛᎾ ᏱᎩ ᏗᎦᎸᏫᏍᏓᏁᏗ ᎨᏒ ᎾᏍᏉ ᎤᎵᏬᏨᎯ ᎨᏐᎢ.
Geradeso wie der Leib ohne Geist tot ist, ebenso ist auch der Glaube ohne Werke tot.

< ᏥᎻ ᎤᏬᏪᎳᏅᎯ 2 >