< ᏉᎳ ᎠᏂᏈᎷ ᏧᏬᏪᎳᏁᎸᎯ 8 >

1 ᎾᏍᎩᏃ ᎯᎠ ᏥᏗᏃᎮᎭ, ᎯᎠ ᎾᏍᎩ Ꮀ ᏄᎬᏫᏳᏒ ᏂᎦᎵᏍᏗᎭ; ᎾᏍᎩ ᏄᏍᏗ ᎢᎩᎧᎭ ᏄᎬᏫᏳᏒ ᎠᏥᎸ-ᎨᎶᎯ, ᎾᏍᎩ ᎠᎦᏘᏏᏗᏢ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎦᏍᎩᎸ ᎦᎸᎶᎢ ᎤᏪᏅ;
Die Hauptsache bei diesen Ausführungen ist aber dies: Wir haben einen Hohenpriester, der sich zur Rechten des Thrones der Majestät im Himmel gesetzt hat
2 ᏧᎸᏫᏍᏓᏁᎯ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᏗᎨᏒᎢ ᎠᎴ ᎤᏙᎯᏳᎯ ᏗᎦᎵᏦᏛᎢ, ᎾᏍᎩ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎤᎵᏦᏔᏅᎯ ᎨᏒᎢ, ᎥᏝᏃ ᏴᏫ.
als Priester im Heiligtum und an der wahren Stiftshütte, die der Herr und nicht ein Mensch errichtet hat.
3 ᎾᏂᎥᏰᏃ ᏄᏂᎬᏫᏳᏒ ᎠᏥᎸ-ᎠᏁᎶᎯ ᎨᏥᏁᏤᎸᎯ ᎨᏐ ᏧᎾᎵᏍᎪᎸᏙᏗᏱ ᎠᏓᏁᏗ ᎨᏒ ᎠᎴ ᎠᏥᎸ-ᏗᎨᎳᏍᏙᏗ ᎨᏒᎢ; ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᎠᏍᎦᏯ ᎾᏍᏉ ᎠᏎ ᎪᎱᏍᏗ ᎤᏲᎯᏍᏗ ᎨᏎ ᎤᎵᏍᎪᎸᏙᏗ.
Jeder Hohepriester ist nämlich dazu aufgestellt, daß er Gaben und Opfer darbringe; er muß deshalb auch etwas haben, was er opfern kann.
4 ᎢᏳᏰᏃ ᎡᎶᎯ ᏱᎦᏰᎮᎢ, ᎥᏝ ᎠᏥᎸᎨᎶᎯ ᏱᎦᎨᏎᎢ, ᎢᎠᏁᎭᏰᏃ ᎠᏥᎸ-ᎠᏁᎶᎯ ᎠᏓᏁᏗ ᎨᏒ ᎠᎾᎵᏍᎪᎸᏗᏍᎩ ᏗᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗ ᏂᎬᏅ ᎾᏍᎩᏯᎢ;
Würde er auf Erden leben, So wäre er ja gar nicht Priester; denn hier sind schon solche, die nach dem Gesetze Gaben darbringen.
5 ᎾᏍᎩ ᎾᎿᎭᏥᏚᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎭ ᏗᏟᎶᏍᏔᏅᎯ ᎠᎴ ᎤᏓᏩᏗᏍᏙᏛ ᎦᎸᎳᏗ ᎡᎯ ᎦᎵᏦᏛᎢ, ᎾᏍᎩᏯ [ ᎤᏁᎳᏅᎯ ] ᎼᏏ ᏧᏁᏤᎴ ᎾᎯᏳ ᎦᎵᏦᏙᏗ ᏨᏗᎪᏢᏂᏎᎢ; ᎭᎦᏌᏯᏍᏔᏅᎭ ᏧᏛᏁᎢ, ᏕᎰᏢᏍᎬ ᏂᎦᏛ ᏧᏓᎴᏅᏛ ᎾᏍᎩᏯ ᏗᏟᎶᏍᏙᏗ ᎠᎲ ᎾᏍᎩ ᏤᏣᎾᏄᎪᏫᏎᎸ ᎣᏓᎸ ᏅᏁᎸᎭ.
Sie dienen nur einem Vorbild und einem Schattenriß des Himmlischen; wie denn auch Moses, als er einst das Zelt errichten wollte, so angewiesen ward: "Sieh zu", hieß es, "daß du alles nach dem Vorbild machen lässest, das dir auf dem Berge gezeigt ward!"
6 ᎾᏍᎩᏃ ᏥᏄᏍᏗ ᎪᎯ ᎨᏒ ᎤᏟ ᎢᎦᎸᏉᏗ ᏗᎦᎸᏫᏍᏓᏁᏗ ᎨᏒ ᎤᏩᏛᎲ, ᏅᏗᎦᎵᏍᏙᏗᎭ ᎠᏰᎵ ᎠᎴᎲᏍᎩ ᎨᏒ ᎤᏟ ᎢᏲᏍᏛ ᎧᏃᎮᏛ ᏓᏠᎯᏍᏛ ᎤᎬᏩᎸᎢ, ᎾᏍᎩ ᎤᏟ ᎢᏲᏍᏛ ᏓᏚᎢᏍᏛ ᏧᎵᏍᏓᏱᏍᏗ.
Der Dienst jedoch, den Jesus erhielt, ist um so ausgezeichneter, als auch der Bund, den er vermittelt, besser ist; beruht doch dieser auf einer höheren Verheißung.
7 ᎢᏳᏰᏃ ᎢᎬᏱᏱ ᎧᏃᎮᏛ ᏓᏠᎯᏍᏛ ᎦᎫᎯᏍᏙᏗ ᏂᎨᏒᎾ ᏱᎨᏎᎢ, ᎥᏝ ᏅᏩᏓᎴ ᎧᏃᎮᏛ ᏗᏠᎯᏍᏙᏗᏱ ᏱᎬᏩᏂᏔᏲᎴᎢ.
Denn wäre jener erste tadellos gewesen, so hätte man nicht Platz für einen zweiten gesucht.
8 ᎡᏍᎦᏰᏃ ᎤᏰᎸᏅ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎴᎢ, ᎬᏂᏳᏉ, ᏛᏍᏆᎸᎯ, ᎠᏗᎭ ᎤᎬᏫᏳᎯ, ᎾᏍᎩ ᎢᏤ ᎧᏃᎮᏛ ᏗᎦᏥᏯᏠᎢᏍᏓᏁᏗᏱ ᎢᏏᎵ ᏏᏓᏁᎸᎯ ᎨᏒ ᎠᎴ ᏧᏓ ᏏᏓᏁᎸᎯ ᎨᏒᎢ.
Er sagt ja, jene tadelnd: "Siehe, es kommen Tage", spricht der Herr, "wo ich einen neuen Bund schließen will mit dem Hause Israel und mit dem Hause Juda;
9 ᎥᏝ ᎾᏍᎩᏯ ᎧᏃᎮᏛ ᏕᎦᏥᏯᏠᎢᏍᏓᏁᎸ ᏧᏂᎦᏴᎵᎨᎢ, ᎾᎯᏳ ᎦᏂᏲᏯᏁᏒ ᎦᏥᏄᎪᏫᏍᏗᏱ ᎢᏥᏈᏱ ᎦᏓ ᎠᎲᎢ; ᎥᏝᏰᏃ ᏳᏂᏍᏆᏂᎪᏔᏁ ᎧᏃᎮᏛ ᏕᎦᏥᏯᏠᎢᏍᏓᏁᎸᎢ, ᎠᎴ ᎠᏴ ᎥᏝ ᏱᎦᏥᏯᎦᏌᏯᏍᏔᏁᎢ, ᎠᏗᎭ ᎤᎬᏫᏳᎯ.
nicht so wie jenen Bund, den ich mit ihren Vätern an dem Tage schloß, da ich sie bei der Hand nahm, um sie aus dem Lande Ägypten zu führen. Weil sie meinem Bund nicht treu geblieben waren, habe auch ich mich nicht um sie gekümmert", spricht der Herr.
10 ᎯᎠᏰᏃ ᎾᏍᎩ ᏄᏍᏕᏍᏗ ᎧᏃᎮᏛ ᏙᏓᎦᏥᏯᏠᎢᏍᏓᏁᎵ ᎢᏏᎵ ᏏᏓᏁᎸᎯ ᎨᏒ ᎾᎯᏳ ᎦᎶᏐᏅᎭ ᎠᏗᎭ ᎤᎬᏫᏳᎯ; ᏚᎾᏓᏅᏛ ᏓᏓᏥᎳᏂ ᏗᏆᏤᎵ ᏗᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗ, ᎠᎴ ᏧᏂᎾᏫᏱ ᏙᏓᎪᏪᎳᏂ; ᎠᎴ ᎠᏴ ᎦᏥᏯᏁᎳᏅᎯ ᎨᏎᏍᏗ, ᎤᏅᏒᏃ ᏗᏆᏤᎵ ᏴᏫ ᎨᏎᏍᏗ;
"Doch dieses soll der Bund nun sein, den ich nach diesen Tagen", spricht der Herr, "mit dem Hause Israel abschließen werde: Mein Gesetz will ich in ihr Inneres legen und ihnen in das Herz es schreiben; ich will ihr Gott sein, und sie sollen mir zum Volke werden.
11 ᎥᏝ ᎠᎴ ᎩᎶ ᎠᏏᏴᏫ ᎨᏒ ᎾᎥ ᎢᏧᎾᏓᎵ, ᎠᎴ ᏗᎾᏓᏅᏟ ᎨᏒ ᏱᎨᏲᎲᏍᎨᏍᏗ, ᎯᎠ ᏱᏂᎦᏪᏍᎨᏍᏗ, ᎯᎦᏙᎥᎯ ᎤᎬᏫᏳᎯ; ᎾᏂᎥᏉᏰᏃ ᎬᎩᎦᏔᎯᏳ ᎨᏎᏍᏗ, ᎤᏍᏗᎧᏂ ᎡᎲ ᏅᏓᎬᏩᏓᎴᏅᏛ, ᎤᏟ ᎢᏯᏥᎸᏉᏗ ᎡᎲ ᏫᎬᏍᏗ.
Keiner braucht dann seinen Nächsten und keiner seinen Bruder mehr zu lehren und zu sagen: 'Erkenne doch den Herrn!' Sie alle, klein und groß, werden mich alsdann erkennen.
12 ᏓᎦᏥᏯᏙᎵᏥᏰᏃ ᎤᏣᏘᏂ ᏄᎾᏛᏁᎸᎢ, ᎤᏂᏍᎦᏅᏨᏃ ᎠᎴ ᎤᏲ ᏄᎾᏛᏁᎵᏙᎸ ᎥᏝ ᎿᎭᏉ ᎠᏆᏅᏓᏗᏍᏗ ᏱᎨᏎᏍᏗ.
Ich werde ihre Schuld vergeben und ihrer Sünden nimmermehr gedenken."
13 ᎾᏍᎩᏃ ᏌᏉ ᎢᏤ ᏥᎪᏎᎭ, ᏐᎢ ᎤᏪᏘ ᏂᎬᏁᎭ. ᎪᎱᏍᏗᏰᏃ ᎤᏪᏘ ᎢᎬᏁᎸᎯ ᎠᎴ ᎤᏪᏔᏨᎯ ᏥᎨᏐ, ᎤᏲᏥᏕᏅ ᎨᏐᎢ.
Mit dem Worte "neu" erklärte er den frühern für veraltet. Was aber alt ist und veraltet, das ist reif, daß es vergehe.

< ᏉᎳ ᎠᏂᏈᎷ ᏧᏬᏪᎳᏁᎸᎯ 8 >