< ᎨᏥᏅᏏᏛ ᏄᎾᏛᏁᎵᏙᎸᎢ 27 >

1 ᎿᎭᏉᏃ ᏚᏚᎪᏔᏅ ᎢᏓᎵ ᏭᎩᏅᏍᏙᏗᏱ ᏥᏳ, ᏚᏂᏲᏒᎩ ᏉᎳ ᎠᎴ ᎩᎶ ᎢᏳᎾᏍᏗ ᏅᏩᎾᏓᎴ ᎠᏂᏴᎩ, ᎾᏍᎩ ᏚᏂᏲᎯᏎᎸ ᎩᎶ ᎢᏳᏍᏗ ᎠᏍᎪᎯᏧᏈ ᏗᏘᏂᏙᎯ, ᏧᎵᏯᏏ ᏧᏙᎢᏛ, ᎨᎳ ᏑᎾᏓᏡᎩ ᎨᏒ ᎣᎦᏍᏓ ᏧᏤᎵᎦ.
Als nun unsere Abfahrt nach Italien beschlossen war, übergab man den Paulus und einige andere Gefangene einem Hauptmann der Kaiserlichen Abteilung namens Julius.
2 ᎣᎦᏣᏅᏃ ᏥᏳᎯ ᎡᏟᎻᏗ ᎡᎯ ᎣᎩᎧᏙᏴᎩ, ᎡᏏᏱ ᎤᎶᏗᏢ ᎣᎩᏅᏍᏙᏗᏱ ᎣᎩᏰᎸᏒᎩ, ᎩᎶ ᎢᏳᏍᏗ, ᎡᎵᏍᏓᎦ ᏧᏙᎢᏛ, ᎹᏏᏙᏂ ᏕᏌᎶᏂᎦ ᎦᏚᎲ ᎡᎯ, ᎣᏤᎲᎩ.
Wir bestiegen dann ein Schiff aus Adramyttium, das die Küstenplätze der römischen Provinz Asien anlaufen sollte, und fuhren ab; in unserer Begleitung befand sich auch noch Aristarchus, ein Mazedonier aus Thessalonike.
3 ᎤᎩᏨᏛᏃ ᏌᏙᏂ ᎣᎩᏃᏠᏨᎩ. ᏧᎵᏯᏏᏃ ᎣᏍᏛ ᏄᏛᏁᎸᎩ ᏉᎳ, ᎤᎵᏍᎪᎸᏓᏁᎸᎩᏰᏃ ᏧᎵᎢ ᏧᏩᏛᎲᏍᏗᏱ, ᎠᎴ ᎾᏍᎩ ᎬᏩᏍᏆᏂᎪᏙᏗᏱ.
Am folgenden Tage landeten wir in Sidon; und weil Julius den Paulus menschenfreundlich behandelte, erlaubte er ihm, seine (dortigen) Freunde zu besuchen und sich von ihnen mit dem nötigen Reisebedarf versorgen zu lassen.
4 ᎾᎿᎭᏃ ᏫᎣᎩᎧᏙᏴ ᏌᏈ ᎭᏫᏂᏗᏢ ᎣᎩᏅᏍᏔᏅᎩ, ᎦᏃᎸᎥᏍᎬᏰᏃ ᎢᎬᏱᏗᏢ ᏓᏳᎦᏛᎩ.
Von da fuhren wir weiter, und zwar dicht an (der Ostseite von) Cypern hin, weil wir Gegenwind hatten.
5 ᎣᎩᎶᏐᏅᏃ ᎠᎺᏉᎯ, ᏏᎵᏏᏱ ᎠᎴ ᏆᎻᏈᎵᏱ ᏧᏳᎪᏗ, ᎵᏏᏱ ᏬᎩᎷᏨᎩ, ᎹᎵ ᏕᎤᏙᎥ ᎦᏚᎲᎢ.
Nachdem wir dann die See längs der Küste von Cilicien und Pamphylien hin durchsegelt hatten, gelangten wir nach Myra in Lycien.
6 ᎾᎿᎭᏃ ᎠᏍᎪᎯᏧᏈ ᏗᏘᏂᏙᎯ ᎤᏴᏩᏛᎲᎩ ᏥᏳ ᎢᏓᎵ ᎠᏂᏂᏒᎩ, ᎡᎵᎩᏱ ᎡᎯ, ᎾᎿᎭᏃ ᏙᎩᏯᏅᎩ.
Als der Hauptmann dort ein alexandrinisches Schiff vorfand, das auf der Fahrt nach Italien begriffen war, brachte er uns auf dieses.
7 ᎤᏬᎯᏨᏃ ᎦᏂᎳ ᎣᎩᏁᏅ, ᎠᎴ ᎠᏏᏉ ᏃᎩᎶᏐᏅᎾ ᎨᏒ ᎾᏓ, ᏟᏗ ᎭᏫᏂᏗᏢ ᏬᎩᏅᏍᏔᏅᎩ, ᏌᎳᎼᏂ ᏧᏳᎪᏗ, ᎦᏃᎸᎥᏍᎬᏰᏃ ᎣᎩᏲᏍᏙ ᏓᏁᎲᎩ.
Im Verlauf vieler Tage langsamer Fahrt kamen wir mit Mühe in die Nähe von Knidus; und weil uns der Wind dort nicht anlegen ließ, fuhren wir an Kreta hin, und zwar bei Salome.
8 ᎤᏎᎦᏨᎯᏃ ᎾᎿᎭᎣᎩᎶᏐᏅ, ᏬᎩᎷᏨᎩ ᎣᏍᏛ ᏗᏔᎳᏗᏍᏗᏱ ᏚᏙᎥᎢ, ᎾᎥ ᎦᏚᎲ ᎴᏏᏱ ᏧᏙᎢᏛ.
Nur mit Mühe erreichten wir bei dieser Küstenfahrt einen Ort namens Schönhafen, in dessen Nähe die Stadt Lasäa lag.
9 ᎤᏬᎯᏨᏃ, ᎠᎴ ᎤᎾᏰᎯᏍᏗᏳ ᏄᎵᏍᏔᏅ ᏥᏳ ᎦᏂᏓᏍᏗᏱ, ᏅᏗᎦᎵᏍᏙᏗᏍᎬ ᎠᎹᏟ ᎬᏗ ᎨᏒ ᎤᎶᏐᏅᎢ, ᏉᎳ ᏚᏪᏯᏔᏅᎩ,
Da inzwischen geraume Zeit verflossen war und die Schiffahrt bereits gefährlich zu werden begann – sogar der große (jüdische Versöhnungs-) Fasttag war schon vorüber –, sagte Paulus warnend zu ihnen:
10 ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᎢᏥᏍᎦᏯ, ᎦᏙᎴᎣᏍᎦ ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᏥᏳ ᏥᏗᏂ ᎪᎱᏍᏗ ᏗᎦᎵᏍᏓᏁᎵᏒᎢ, ᎠᎴ ᎤᏣᏛ ᏗᎩᏲᎱᏎᎵᏒᎢ, ᎥᏝ ᎠᎵᏁᏌᎸᏉ ᎠᎴ ᏥᏳ ᎤᏩᏒ, ᎾᏍᏉᏍᎩᏂ ᏕᏛᏅᎢ.
»Ihr Männer, ich sehe voraus, daß ein Weiterfahren mit Gefahr und großem Schaden nicht nur für die Ladung und das Schiff, sondern auch für unser Leben verbunden sein wird.«
11 ᎠᏎᏃ ᎠᏍᎪᎯᏧᏈ ᏗᏘᏂᏙᎯ ᎤᏟ ᏂᏚᏬᎯᏳᏒᎩ ᎧᏁᏥᏙᎯ ᎠᎴ ᎤᏤᎵᎦ ᏥᏳ ᎠᏂᏁᎬᎢ, ᎡᏍᎦᏉ ᏉᎳ ᏂᎦᏪᏍᎬᎢ.
Aber der Hauptmann schenkte dem Steuermann und dem Schiffsherrn mehr Glauben als den Worten des Paulus;
12 ᏗᏔᎳᏗᏍᏗᏱᏃ ᏃᏒᎾ ᎨᏒ ᎾᎿᎭᎤᎪᎳᏗᏴᏗᏱ, ᎤᏟ ᎢᏯᏂᎢ ᎤᏂᏁᏨᎩ ᎾᏍᏉ ᎾᎿᎭᎤᏂᏴᏫᏛᏗᏱ, ᏰᎵ ᏈᏂᏏ ᏫᎦᏲᎩᏃᎯᏍᏗ ᎠᎴ ᏫᎦᏲᎦᎪᎳᏗᏴᏗ ᏱᎩ ᎠᏁᎵᏍᎬᎩ, ᎾᏍᎩ ᎾᎿᎭᏟᏗ ᏗᏔᎳᏗᏍᏗᏱ, ᎠᎴ ᎾᏍᎩ ᏭᏕᎵᎬ ᎢᏗᏢ ᏭᎦᏘ.
und weil der Hafen zum Überwintern ungeeignet war, faßte die Mehrzahl den Beschluß, von dort weiterzufahren und womöglich zum Überwintern nach Phönix zu gelangen, einem kretischen Hafen, der gegen den Südwest- und Nordwestwind geschützt liegt.
13 ᎿᎭᏉᏃ ᏧᎦᎾᏮ ᎢᏗᏢ ᏧᏃᎸᏔᏅ, ᎾᏍᎩ ᎢᎦᏚᎵᏍᎬ ᏂᎦᎵᏍᏓ ᎤᏁᎵᏒ, ᎤᏂᎧᏙᏴᎩ, ᏟᏗ ᎾᎥᎢ ᎤᏂᏅᏍᏔᏅᎩ.
Als nun ein schwacher Südwind einsetzte, glaubten sie, ihr Vorhaben sicher ausführen zu können; sie lichteten daher die Anker und fuhren ganz nahe an der Küste von Kreta hin.
14 ᎠᏎᏃ ᏄᏬᎯᏨᎾᏉ ᎣᏂ, ᎤᏱᎶᎸᎩ ᎤᏃᎴ ᏳᎶᏟᏛ ᏧᏙᎢᏛ.
Doch schon nach kurzer Zeit brach von der Insel her ein Sturmwind los, der sogenannte Euraquilo.
15 ᎿᎭᏉᏃ ᎦᏃᎸᎥᏍᎬ ᎤᏂᏴᎲ ᏥᏳ, ᎠᎴ ᎾᏍᎩ ᎤᏄᎸᏅ ᎤᏃᎴ ᏧᎦᏛ ᏭᎶᎯᏍᏗᏱ ᎤᏁᎳᎩ ᎧᏄᎯᏎᏍᏗ ᎣᎨᎵᏒᎩ.
Da nun das Schiff von diesem fortgerissen wurde und dem Wind gegenüber machtlos war, mußten wir uns auf gut Glück treiben lassen.
16 ᎭᏫᏂᏗᏢᏃ ᎣᎩᏅᏍᏔᏅ ᎪᎱᏍᏗ ᎤᏍᏗ ᎠᎹᏰᎵ ᎤᏪᎧᎲ, ᏠᏗ ᏧᏙᎢᏛ, ᎤᏎᎦᏨᎯᏉ ᏗᎦᏲᎩᏂᏴᏗ ᏄᎵᏍᏔᏅᎩ ᎤᏍᏗ ᏥᏳ.
Als wir dann unter dem Schutz eines Inselchens namens Klauda hinfuhren, gelang es uns nur mit großer Mühe, uns im Besitz des Rettungsbootes zu erhalten:
17 ᎾᏍᎩᏃ ᎤᏂᏌᎳᏓᏅ, ᏗᎵᏍᏕᎸᏙᏗ ᏚᏅᏔᏅᎩ, ᎤᎾᎸᎸᎩ ᏥᏳ; ᎠᏂᏍᎦᎢᎲᏃ ᎤᏍᏓᎾᎸ ᎤᏂᏃᏠᎯᏍᏗᏱ ᎾᏍᎩ ᏅᏓᏳᎵᏍᏙᏔᏅᎩ ᎡᎳᏗ ᏂᏚᏅᏁᎸᎩ ᏓᏰᏙᎳᏛᎢ, ᎤᏂᏄᎯᏒᏉᏃ.
man zog es an Bord herauf und brachte Schutzmittel in Anwendung, indem man das Schiff (mit Tauen) gürtete; und weil man auf die (Sandbänke der) Syrte zu geraten befürchtete, holte man die Segel herunter und ließ sich so treiben.
18 ᎤᏃᎴᏃ ᎤᏣᏘ ᎣᎩᏝᏗᏍᏔᏂᏙᎸ, ᎤᎩᏨᏛ ᎤᎾᎵᏁᏌᎴᏒᎩ.
Weil wir aber vom Sturm schwer zu leiden hatten, warf man am folgenden Tage einen Teil der Ladung über Bord
19 ᏦᎢᏁᏃ ᎢᎦ ᎣᎬᏒ ᏦᎪᏰᏂ ᏙᎬᏔᏅᎩ, ᎣᎦᏘᏅᏒᎩ ᎤᏤᎵᎦᏯ ᎤᎵᏁᏌᎸ ᏥᏳ.
und ließ am dritten Tage das Schiffsgerät notgedrungen nachfolgen.
20 ᎤᏬᎯᏨᏃ ᎾᏂᎾᏄᎪᎬᎾ ᏄᎵᏍᏔᏅ ᏅᏙ ᎠᎴ ᏃᏈᏏ, ᎠᎴ ᎦᏲᎵᏉ ᏂᎨᏒᎾ ᎣᎩᏃᎸᏅ, ᎿᎭᏉ ᎦᏲᎦᏛᏂᏗᏍᏗ ᎨᏒ ᎤᏚᎩ ᎣᎬᏒ ᎤᎵᏛᏔᏅᎩ.
Als dann aber mehrere Tage hindurch weder die Sonne noch Sterne sichtbar waren und der Sturm ungeschwächt weitertobte, schwand uns schließlich alle Hoffnung auf Rettung.
21 ᎿᎭᏉᏃ ᎪᎯᏗᏳ ᎦᏲᎦᎵᏍᏓᏴᏅᎯ ᏄᎵᏍᏔᏅ ᏉᎳ ᏚᎴᏅᎩ ᎠᏰᎵ ᎤᎾᏣᎥᎢ, ᎠᎴ ᎯᎠ ᏄᏪᏒᎩ; ᎢᏥᏍᎦᏯ, ᏱᏍᎩᏲᎢᏳᏁᎢ, ᎠᎴ ᏅᏗᏥᎧᏙᏴᎾᏉ ᏱᎨᏎ ᏟᏗ, ᎥᏝ ᎾᏍᎩ ᎯᎠ ᎤᏐᏅ ᏱᏂᎨᏣᎵᏍᏓᏁᎴ ᎠᎴ ᏱᎨᏥᎪᎶᎯᏎᎴᎢ.
Weil nun niemand mehr Nahrung zu sich nehmen mochte, trat Paulus mitten unter sie und sagte: »Ihr Männer! Man hätte allerdings auf mich hören und nicht von Kreta abfahren sollen: dann wäre uns dieses Ungemach und dieser Schaden erspart geblieben.
22 ᎾᏉᏃ ᎢᏨᏔᏲᏎᎭ ᎤᎦᎵᏍᏗ ᎢᏣᏓᏅᏓᏗᏍᏗᏱ; ᎯᎠᏰᏃ ᏥᏂᏣᏛᏅ ᎥᏝ ᎩᎶᎬᏅ ᏴᎬᏩᏲᎱᏏ, ᏥᏳ ᎤᏩᏒ ᏓᎩᏲᎱᏎᎵ.
Doch, wie die Dinge jetzt einmal liegen, fordere ich euch auf, getrosten Mutes zu sein; denn keiner von euch wird das Leben verlieren; nur das Schiff ist verloren.
23 ᎪᎯᏰᏃ ᏒᏃᏱ ᏥᎨᏒᎩ ᎤᎶᏗᏢ ᎠᏆᎴᏁᎸ ᏗᎧᎿᎭᏩᏗᏙᎯ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᏤᎵᎦ, ᎾᏍᎩ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎠᏴ ᎠᎩᎾᏝᎢ ᏥᎩ ᎠᎴ ᎾᏍᎩ ᏥᏕᏥᎦᎿᎭᏩᏕᎦ,
Denn in dieser Nacht ist mir ein Engel des Gottes erschienen, dem ich angehöre und dem ich auch diene,
24 ᎯᎠ ᏄᏪᏒᎩ; ᏞᏍᏗ ᏱᏍᎦᎢᎮᏍᏗ, ᏉᎳ, ᏏᏌ ᎤᏬᎸ ᎢᎬᏱᏗᏢ ᎠᏎ ᏔᎴᏂ; ᎬᏂᏳᏉᏃ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎦᏣᎧᏁᎸ ᏂᎦᏛ ᏥᏳᎯ ᏥᏣᏣᎠ.
und hat zu mir gesagt: ›Fürchte dich nicht, Paulus! Du mußt vor den Kaiser treten, und wisse wohl: Gott hat dir das Leben aller deiner Reisegefährten geschenkt!‹
25 ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎢᏥᏍᎦᏯ, ᎤᎦᎵᏍᏗ ᎢᏣᏓᏅᏓᏓ; ᏥᏲᎢᏳᎲᏍᎦᏰᏃ ᎤᏁᎳᏅᎯ, ᎾᎩᏪᏎᎸ ᎾᏍᎩᏯ ᎢᏳᎵᏍᏙᏗᏱ.
Darum seid guten Mutes, ihr Männer! Denn ich habe die feste Zuversicht zu Gott, daß es so kommen wird, wie mir angekündigt worden ist.
26 ᎠᏎᏍᎩᏂᏃᏅ ᎪᎱᏍᏗ ᎤᏍᏗ ᎠᎹᏰᎵ ᎤᏪᎧᎲ ᏓᎩᏝᏗᏤᎵ.
Wir müssen aber an irgendeiner Insel stranden.«
27 ᏂᎦᏚᏏᏁᏃ ᎤᎵᏏᏅ, ᎠᎺᏉᎯ ᎡᏟᏯ ᏧᏙᎢᏛ ᎣᎩᏃᎸᏔᏂᏙᎲᎢ, ᏒᏃᏱ ᎠᏰᎵ ᏥᏳ ᎠᏂᏂᏙᎯ ᎢᎸᎯᏢ ᎦᏙᎯ ᎾᎥᏂᎨ ᎣᏥᏂ ᎤᏁᎵᏒᎩ.
Als dann die vierzehnte Nacht gekommen war, seit wir im Adriatischen Meer umhertrieben, vermuteten die Schiffsleute um Mitternacht die Annäherung von Land.
28 ᎾᏍᏛᎬᏃ ᎤᎾᏟᎶᎥ ᎤᎾᏙᎴᎰᏒᎩ ᏔᎳᏍᎪᎯ ᎢᎪᎷᏅᏗ ᎨᏒᎢ; ᎤᏍᏗᎩᏛᏃ ᎤᏗᏢᏍᏙᏗ ᎢᎤᏁᏅ ᏔᎵᏁ ᎤᎾᏟᎶᎥᎩ, ᎤᎾᏙᎴᎰᏒᎩ ᎯᏍᎩᎦᏚᏉ ᎢᎪᎷᏅᏗ ᎨᏒᎢ.
Als sie nämlich das Senkblei auswarfen, stellten sie zwanzig Klafter Tiefe fest; und als sie in kurzer Entfernung wieder loteten, fanden sie nur fünfzehn Klafter.
29 ᎿᎭᏉᏃ ᎤᏂᏍᎦᎸ ᏅᏲᎯ ᎤᏂᏝᏗᏤᏗᏱ, ᎣᏂᏗᏢ ᏫᏚᎾᏗᏅᏒᎩ ᏅᎩ ᏔᎷᎩᏍᎩ ᏥᏳ ᏗᎦᎾᎯᏍᏙᏗ, ᎠᎴ ᎤᎾᏚᎸᎲᎩ ᎢᎦ ᎢᏳᎵᏍᏙᏗᏱ.
Weil sie nun fürchteten, wir könnten irgendwo auf Klippen geraten, warfen sie vier Anker hinten vom Schiff aus und erwarteten mit Sehnsucht den Anbruch des Tages.
30 ᏥᏳᏃ ᎠᏂᏂᏙᎯ ᎤᎾᎵᏍᏗᏱ ᎤᏂᏰᎸᏅ, ᎠᎴ ᎿᎭᏉ ᎤᏍᏗ ᏥᏳ ᎠᏂᏔᎳᏗᏍᎬᎢ, ᎠᎾᏠᎾᏍᏗᏍᎬ ᏔᎷᎩᏍᎩ ᏥᏳ ᏗᎦᎾᎯᏍᏙᏗ ᎢᎬᏴᏗᏢ ᏥᏫᏙᏧᎾᏕᏏᏐ ᎤᏠᏱ ᎾᎾᏛᏁᎲᎢ.
Als nun aber die Schiffsleute aus dem Schiff zu entfliehen suchten und (zu diesem Zweck) das Rettungsboot ins Meer niederließen unter dem Vorgeben, sie wollten auch vorn aus dem Schiff Anker auswerfen,
31 ᏉᎳ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ ᎠᏍᎪᎯᏧᏈ ᏗᏘᏂᏙᎯ ᎠᎴ ᎠᏂᏯᏫᏍᎩ; ᎢᏳᏃ ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᏥᏳᎯ ᏄᎾᏣᎥᎾ ᏱᎩ ᎥᏝ ᏴᎨᏣᏛᏂᏓ.
erklärte Paulus dem Hauptmann und den Soldaten: »Wenn diese Leute nicht im Schiff bleiben, könnt ihr unmöglich gerettet werden!«
32 ᎿᎭᏉᏃ ᎠᏂᏯᏫᏍᎩ ᏚᏂᎦᎵᏒᎩ ᎠᏍᏕᏱᏛ ᎤᏍᏗ ᏥᏳ ᎦᏙᏌᏗᏍᏛᎢ, ᎠᎴ ᎾᏍᎩ ᎤᏬᎰᏒᎩ.
Daraufhin hieben die Soldaten die Taue des Bootes ab und ließen es in die See treiben.
33 ᎢᎦᏃ ᏅᏓᎦᎵᏍᏔᏂᏒᎩ, ᏉᎳ ᏚᏔᏲᏎᎸᎩ ᏂᎦᏛ ᎤᎾᎵᏍᏓᏴᏗᏱ, ᎯᎠ ᏄᏪᏒᎩ; ᎪᎯ ᎿᎭᏉ ᏂᎦᏚᏏᏁ ᎢᎦ ᏥᏥᎦᏘᏴ ᎠᎴ ᏂᏣᎵᏍᏓᏴᏍᎬᎾ ᎪᎱᏍᏗ ᏂᏥᎩᏍᎬᎾ ᏥᎩ.
Bis es aber Tag werden wollte, redete Paulus allen zu, sie möchten Nahrung zu sich nehmen; er sagte nämlich: »Heute ist es der vierzehnte Tag, daß ihr ohne Nahrung ununterbrochen in ängstlicher Erwartung schwebt und nichts Rechtes zu euch genommen habt.
34 ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎢᏨᏔᏲᏎᎭ ᎢᏣᎵᏍᏓᏴᏗᏱ, ᎾᏍᎩᏰᏃ ᎯᎠ ᎢᏣᎵᏍᏕᎸᏙᏗ; ᎯᎠᏰᏃ ᏥᏂᏣᏛᏅ ᎥᏝ ᎩᎶ ᏌᏉᎤᏅ ᎤᏍᏘᏰᏅᎯ ᎠᏓᎦᏙᎠᏏ.
Darum rate ich euch: nehmt Nahrung zu euch! Das ist zu eurer Rettung notwendig; denn keinem von euch wird ein Haar vom Haupt verlorengehen!«
35 ᎾᏍᎩᏃ ᏄᏪᏒ, ᎦᏚ ᎤᎩᏒᎩ ᎠᎴ ᎤᎵᎮᎵᏤᎸᎩ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᏂᎦᏛ ᎠᏂᎦᏔᎲᎢ, ᎤᎬᎭᎷᏴᏃ ᎤᎴᏅᎲᎩ ᎤᎵᏍᏓᏴᏅᎩ.
Nach diesen Worten nahm er Brot, sagte Gott vor aller Augen Dank, brach ein Stück ab und begann zu essen.
36 ᎿᎭᏉᏃ ᏂᎦᏛ ᎤᎦᎵᏍᏗᏳ ᎤᎾᏓᏅᏓᏛᎩ, ᎠᎴ ᎾᏍᏉ ᎤᎾᎵᏍᏓᏴᏅᎩ.
Da bekamen alle neuen Mut und nahmen ebenfalls Nahrung zu sich.
37 ᏂᎦᏛᏃ ᏥᏳᎯ ᎣᎦᏣᎢ ᏔᎵᏧᏈ ᎦᎵᏆᏍᎪᎯ ᏑᏓᎵᎦᎵ ᏃᏥᎥᎩ ᏴᏫ.
Wir waren aber unser im ganzen zweihundertsechsundsiebzig Seelen auf dem Schiff.
38 ᎿᎭᏉᏃ ᏰᎵ ᎤᎾᎵᏍᏓᏴᏅ, ᎤᎾᏓᏌᎧᎲᏍᏔᏅᎩ ᏥᏳ, ᎤᏣᎴᏍᏗ ᎠᎺᏉᎯ ᏭᎾᏗᏅᏒᎩ.
Nachdem sie sich nun satt gegessen hatten, erleichterten sie das Schiff dadurch, daß sie die Getreideladung ins Meer warfen.
39 ᎿᎭᏉᏃ ᎢᎦ ᏄᎵᏍᏔᏅ ᎥᏝ ᏳᏃᎵᏤ ᎾᎿᎭᎦᏙᎯ; ᎠᏎᏃ ᎤᏂᎪᎲ ᎠᎺᏉᎯ ᏭᏩᏂᎦᎸᎢ, ᏰᎵ ᎬᏚᎩᏍᏗ ᎨᏒᎢ, ᎾᎿᎭᏭᏂᏅᏍᏙᏗᏱ ᏥᏳ ᎤᏂᏰᎸᏅᎩ, ᎢᏳᏃ ᏰᎵ ᏱᎩ.
Als es dann (endlich) Tag wurde, erkannten sie das Land nicht, gewahrten aber eine Bucht mit flachem Strand, auf den sie, wenn möglich, das Schiff auflaufen zu lassen beschlossen.
40 ᎿᎭᏉᏃ ᏚᏂᎦᎵᏒ ᏕᎦᏙᏌᏗᏍᏛ ᏔᎷᎩᏍᎩ ᏥᏳ ᏗᎦᎾᎯᏍᏙᏗ, ᎠᎺᏉᎯ ᏚᏂᏲᎯᏎᎸᎩ, ᎠᎴ ᏚᏂᎧᏁᏴᎲᎩ ᎦᏌᏛᏍᏗ ᏕᎦᎸᏍᏛᎢ, ᎠᎴ ᎦᏃᎸᎥᏍᎬᎢ ᎤᏂᏰᏙᎳᏛᏅᎩ ᎤᏍᏗ ᎠᏰᏙᎳᏛᏗ; ᏙᏱᏃ ᏫᏚᏄᎪᏔᏅᎩ.
So kappten sie denn die Ankertaue und ließen sie ins Meer fallen; zugleich machten sie die Riemen an den (beiden) Steuerrudern los, stellten das Vordersegel vor den Wind und hielten auf den Strand zu.
41 ᏔᎵᏃ ᎠᎺᏉᎯ ᏕᎨᏒ ᏭᎾᎵᏱᎶᎸ, ᏥᏳ ᎤᏂᏝᏗᏤᎸᎩ ᎦᏙᎯ; ᎢᎬᏱᏗᏢᏃ ᎠᏍᏓᏱᏳ ᏄᎵᏍᏔᏅ, ᎥᏝ ᏰᎵ ᎬᏩᎵᏖᎸᏗ ᏱᎨᏎᎢ, ᎣᏂᏗᏢᏍᎩᏂ ᎤᏲᏨᎩ ᏅᏓᏳᎵᏍᏙᏔᏅᎩ ᎤᎵᏂᎩᏗᏳ ᏓᎵᏍᏗᎳᏁᎬ ᎠᎺᏉᎯ.
Dabei gerieten sie aber auf eine Sandbank, auf die sie das Schiff auflaufen ließen: das Vorderteil bohrte sich tief ein und saß unbeweglich fest, während das Hinterschiff infolge der Gewalt der Wogen allmählich auseinanderging.
42 ᎠᏂᏯᏫᏍᎩᏃ ᏧᏂᎯᏍᏗᏱ ᎤᎾᏓᏅᏖᎸᎩ ᎠᏂᏴᎩ; ᎩᎶᏰᏃ ᏯᏴᎢᏄᎦ ᏯᏚᎩ ᎠᎴ ᏯᎵᏗ ᎠᏁᎵᏍᎬᎩ.
Die Soldaten faßten nun den Plan, die Gefangenen zu töten, damit keiner von ihnen durch Schwimmen entkäme;
43 ᎠᏎᏃ ᎠᏍᎪᎯᏧᏈ ᏗᏘᏂᏙᎯ ᏚᏲᏍᏙᏓᏁᎸᎩ ᏄᏍᏛ ᎠᎾᏓᏅᏖᏍᎬ ᏅᏓᏳᎵᏍᏙᏔᏅᎩ ᎤᏚᎵᏍᎬ ᎤᏍᏕᎸᏗᏱ ᏉᎳ, ᎠᎴ ᏚᏁᏤᎸᎩ ᏰᎵ ᎬᏩᎾᏴᎢᏅᏍᏗ ᎨᏒ, ᎢᎬᏱ ᎤᎾᎵᏔᏗᏅᏗᏱ ᎠᎴ ᏭᎾᏚᎩᏍᏗᏱ,
der Hauptmann aber, welcher Paulus am Leben zu erhalten wünschte, hinderte sie an der Ausführung ihres Vorhabens; er ließ vielmehr die, welche schwimmen konnten, ins Meer springen und sich zuerst ans Land retten;
44 ᎠᏂᏐᎢᏃ ᎢᎦᏛ ᏧᏯᏕᎾ ᏧᎾᎩᎸᏙᏗᏱ, ᎢᎦᏛᏃ ᏥᏳ ᏧᎵᏢᎸᏛ. ᎠᎴ ᎾᏍᎩ ᏄᎵᏍᏔᏅᎩ, ᏂᎦᏛ ᎤᎾᏛᏂᏛᎩ ᎤᎾᏚᎩᏒᎩ.
die übrigen (mußten) dann teils auf Brettern, teils auf irgendwelchen Gegenständen aus dem Schiff (das Ufer gewinnen). Auf diese Weise gelang es allen, wohlbehalten ans Land zu kommen.

< ᎨᏥᏅᏏᏛ ᏄᎾᏛᏁᎵᏙᎸᎢ 27 >