< ᎨᏥᏅᏏᏛ ᏄᎾᏛᏁᎵᏙᎸᎢ 18 >

1 ᎾᏍᎩᏃ ᏄᎵᏍᏔᏂᏙᎸ ᏉᎳ ᎡᏗᏂᏱ ᎤᏓᏅᏒᎩ ᎪᎵᏂᏗᏱ ᏭᎷᏨᎩ.
Hierauf verließ Paulus Athen und begab sich nach Korinth.
2 ᎤᏩᏛᎲᏃ ᎩᎶ ᎢᏳᏍᏗ ᎠᏧᏏ ᎡᏈᎳ ᏧᏙᎢᏛ, ᏋᏗᏱ ᎤᏕᏅᎯ, ᎩᎳᎢ ᎤᎷᏦᏅᎯ ᎢᏓᎵ ᏅᏓᏳᎶᏒᎯ, ᎠᎴ ᎾᏍᏉ ᎤᏓᎵᎢ ᏈᏏᎳ ᏧᏙᎢᏛ, ᏅᏓᎦᎵᏍᏙᏗᏍᎬ ᏠᏗᏯ ᎤᏁᏨ ᏂᎦᏛ ᎠᏂᏧᏏ ᎶᎻ ᎤᎾᏓᏅᏍᏗᏱ, ᎾᏍᎩ ᏚᏩᏛᎯᎸᎩ.
Dort traf er einen Juden namens Aquila, der aus Pontus stammte und erst vor kurzem mit seiner Frau Priscilla aus Italien gekommen war, weil (der Kaiser) Klaudius alle Juden aus Rom hatte ausweisen lassen. Paulus besuchte die beiden,
3 ᎤᏠᏱᏃ ᏧᎸᏫᏍᏓᏁᎯ ᎨᏒᎢ, ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎠᏂᏁᎸ ᎤᏪᏅᎩ, ᎠᎴ ᏚᎸᏫᏍᏓᏁᎸᎩ; ᏚᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎲᏰᏃ ᏗᎦᎵᏦᏙᏗ ᏗᏃᏢᏍᎩ ᎨᏒᎢ.
und weil er das gleiche Handwerk betrieb wie sie, blieb er bei ihnen wohnen und arbeitete mit ihnen zusammen; sie waren nämlich nach ihrem Handwerk Zeltmacher.
4 ᏄᎾᏙᏓᏈᏒᏃ ᎠᏂᏧᏏ ᏧᏂᎳᏫᎢᏍᏗᏱ ᎦᏬᏂᏍᎬᎩ, ᎠᎴ ᏓᏍᏗᏰᏗᏍᎬᎩ ᎠᏂᏧᏏ ᎠᎴ ᎠᏂᎪᎢ.
In der Synagoge aber besprach er sich an jedem Sabbat und suchte Juden wie Griechen zu gewinnen.
5 ᎿᎭᏉᏃ ᏌᏱᎳ ᎠᎴ ᏗᎹᏗ ᎤᏂᎷᏨ, ᎹᏏᏙᏂ ᏧᏂᎶᏒ, ᏉᎳ ᎤᏓᏅᏛ ᎤᏱᎸᏒᎩ, ᎠᎴ ᎾᏍᎩ ᎬᏂᎨᏒ ᏂᏚᏩᏁᎸᎩ ᎠᏂᏧᏏ ᏥᏌ ᎾᏍᎩ ᎦᎶᏁᏛ ᎨᏒᎢ.
Als dann Silas und Timotheus aus Mazedonien eingetroffen waren, widmete Paulus sich ganz der Lehrtätigkeit und bezeugte den Juden nachdrücklich, daß Jesus der Gottgesalbte sei.
6 ᎾᏍᎩᏃ ᎤᏂᏲᏍᏙᏔᏅ ᎠᎴ ᎤᏂᏐᏢᎢᏍᏔᏅ, ᎤᏄᏬ ᎤᏩᏣᎬᏅᎩ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᎢᏥᎩᎬ ᏗᏥᏍᎪᎵ ᎢᏨᏒ ᏕᏣᏓᏅᎵᏰᎡᏍᏗ, ᎠᏴ ᎥᏝ ᏯᏆᏓᏅᎵᏰᎥ; ᎿᎭᏉ ᎪᎯ ᎢᏳᏓᎴᏅᏛ ᏧᎾᏓᎴᏅᏛ ᏴᏫ ᏗᏁᎲ ᏮᏓᏥᎶᏏ.
Weil sie aber nichts davon wissen wollten und Lästerreden führten, schüttelte er den Staub von seinen Kleidern ab und sagte zu ihnen: »Euer Blut komme auf euer Haupt: ich bin unschuldig! Von nun an wende ich mich an die Heiden!«
7 ᎾᎿᎭᏃ ᎤᏂᎩᏒ, ᏭᏴᎸᎩ ᎩᎶ ᎢᏳᏍᏗ ᎦᏁᎸ ᏣᏍᏓ ᏧᏙᎢᏛ, ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎠᏓᏙᎵᏍᏓᏁᎯ, ᎾᏍᎩ ᎦᏁᎸ ᏚᏓᏯᎸᎩ ᏗᎦᎳᏫᎢᏍᏗᏱ.
Damit ging er von dort weg und begab sich in das Haus eines Heidenjuden namens Titius Justus, dessen Haus an die Synagoge anstieß.
8 ᏟᏍᏆᏃ ᏗᎦᎳᏫᎢᏍᏗᏱ ᏄᎬᏫᏳᏒ ᎠᏥᎦᏘᏗᏍᏗ ᎤᏬᎯᏳᏅᎩ ᎤᎬᏫᏳᎯ, ᎠᎴ ᏂᎦᏛ ᏚᏓᏘᎾᎥᎢ, ᎤᏂᏣᏘᏃ ᎪᎵᏂᏗᏱ ᎠᏁᎯ ᎤᎾᏛᎦᏅ ᎤᏃᎯᏳᏅᎩ; ᎠᎴ ᏕᎨᎦᏬᎥᎩ.
Crispus aber, der Vorsteher der Synagoge, wurde mit seinem ganzen Hause gläubig an den Herrn, und ebenso kamen viele Korinther, die Paulus predigen hörten, zum Glauben und ließen sich taufen.
9 ᎤᎬᏫᏳᎯᏃ ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴ ᏉᎳ ᏒᏃᏱ ᎤᏁᎳᏫᏎᎲᎢ; ᏞᏍᏗ ᏱᏍᎦᎢᎮᏍᏗ, ᎯᏂᎨᏍᏗᏉᏍᎩᏂ ᎠᎴ ᏞᏍᏗ ᎡᎳᏪ ᏨᏅᎩ,
Der Herr aber sagte zu Paulus bei Nacht in einem Traumgesicht: »Fürchte dich nicht, sondern rede weiter und schweige nicht;
10 ᎠᏴᏰᏃ ᏕᎬᎦᎿᎭᏩᏗᏙᎭ, ᎠᎴ ᎥᏝ ᎩᎶ ᏱᏙᎨᏣᏘᎷᎦ ᎤᏐᏅ ᎪᎱᏍᏗ ᏨᏁᏗᏱ, ᎤᏂᏣᏔᏰᏃ ᏴᏫ ᎠᏂ ᎦᏚᎲ ᏓᎩᎧᎭ.
denn ich bin mit dir, und niemand soll sich an dir vergreifen und dir ein Leid antun; denn ich habe ein zahlreiches Volk in dieser Stadt.«
11 ᎾᎿᎭᏃ ᏑᏕᏘᏴᏛ ᏑᏓᎵᏃ ᎢᏯᏅᏙ ᎤᏪᏙᎸᎩ, ᏓᏕᏲᎲᏍᎬᎩ ᎧᏃᎮᏛ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᏤᎵᎦ ᎾᎿᎭᎠᏁᎲᎢ.
So blieb denn Paulus anderthalb Jahre dort und lehrte das Wort Gottes unter ihnen.
12 ᎨᎵᏲᏃ ᏂᎯᏳ ᎡᎧᏯ ᎠᏥᎦᏘᏗᏍᏛᎢ, ᎠᏂᏧᏏ ᏌᏉ ᎢᎦᎦᏛ ᎬᏩᏁᎷᎩᎡᎸᎩ ᏉᎳ, ᎠᎴ ᎬᏩᏘᏃᎸ ᏗᎫᎪᏙᏗᏱ ᎦᏍᎩᎸᎢ,
Als aber Gallio Statthalter von Griechenland (geworden) war, traten die Juden einmütig gegen Paulus auf und führten ihn vor den Richterstuhl (des Statthalters)
13 ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏒᎩ; ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᏓᏍᏗᏰᏗᎭ ᏴᏫ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎠᎾᏓᏙᎵᏍᏓᏁᎲ ᏗᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗ ᎤᏂᏲᏍᏙᏗᏱ.
mit der Beschuldigung: »Dieser Mensch verleitet die Leute zu einer Gottesverehrung, die gegen unser Gesetz verstößt.«
14 ᎿᎭᏉᏃ ᏉᎳ ᏛᏍᏚᎢᏏᏒᎩ ᎠᎰᎵ, ᎨᎵᏲ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ ᎠᏂᏧᏏ; ᎢᏳᏃ ᎤᏲ ᎢᏳᏛᏁᎸᎯ ᏱᎩ, ᎠᎴ ᎤᏍᎦᏅᏨᎯ ᏱᎩ, ᎢᏥᏧᏏ, ᏚᏳᎪᏛ ᏱᎩ ᎢᏨᏯᏛᏓᏍᏓᏁᏗᏱ.
Als Paulus sich nun dagegen verantworten wollte, sagte Gallio zu den Juden: »Wenn irgendein Verbrechen oder ein böswilliges Vergehen vorläge, ihr Juden, so würde ich eure Klage selbstverständlich angenommen haben;
15 ᎢᏳᏍᎩᏂ ᎧᏁᏨᎯ ᎠᎴ ᎪᎱᏍᏗ ᏚᏙᎥ ᎠᎴ ᏗᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗ ᎢᏣᏤᎵᎦ ᎧᏃᎮᏗ ᏱᎩ, ᎢᏨᏒ ᏗᏥᎸᏫᏍᏓᏏ, ᎥᏝᏰᏃ ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎠᏴ ᏱᏙᎦᎫᎪᏓ.
wenn es sich jedoch (nur) um Streitfragen über eine Lehre und über Benennungen und über das für euch gültige Gesetz handelt, so müßt ihr selbst zusehen: über solche Dinge will ich nicht Richter sein.«
16 ᏚᎨᎯᏙᎸᎩᏃ ᏗᎫᎪᏙᏗᏱ ᎦᏍᎩᎸᎢ.
Damit wies er sie von seinem Richterstuhl weg.
17 ᎿᎭᏉᏃ ᏂᎦᏛ ᎠᏂᎪᎢ ᎤᏂᏂᏴᎲ ᏐᏍᏗᏂ ᎠᏂᏧᏏ ᏧᏂᎳᏫᎢᏍᏗᏱ ᏄᎬᏫᏳᏒ ᎠᏥᎦᏘᏗᏍᏗ, ᎤᏂᎵᎥᏂᎸᎩ ᎢᎬᏱᏢ ᏗᎫᎪᏙᏗᏱ ᎦᏍᎩᎸᎢ. ᎨᎵᏲᏃ ᎥᏝ ᏳᎦᏌᏯᏍᏔᏁ ᎾᏍᎩ ᏄᏍᏗᏕᎬᎢ.
Da fielen alle über Sosthenes, den Vorsteher der Synagoge, her und verprügelten ihn vor dem Richterstuhl; Gallio aber kümmerte sich nicht weiter darum.
18 ᏉᎳᏃ ᎠᏏ ᎤᏬᎯᏨᎩ ᎤᏪᏙᎸᎩ; ᎿᎭᏉᏃ ᏚᏲᎵᎸ ᎠᎾᏓᏅᏟ, ᏥᏳᎯ ᏭᏣᏅᎩ ᏏᎵᏱ ᏭᎶᏒᎩ; ᎠᎴ ᎾᏍᏉ ᏈᏏᎳ ᎠᎴ ᎡᏈᎳ ᎬᏩᏍᏓᏩᏛᏒᎩ, ᎤᎵᏍᏙᏰᎲᎯ ᎨᏒᎩ ᏒᏟᏯ ᎢᏴᏛ, ᎤᏁᎳᏅᎯᏰᏃ ᎤᏚᎢᏍᏓᏁᎸᎯ ᎨᏒᎩ.
Nachdem Paulus dann noch längere Zeit (in Korinth) geblieben war, nahm er von den Brüdern Abschied und trat die Seefahrt nach Syrien an, und zwar zusammen mit Priscilla und Aquila, nachdem er sich in Kenchreä (dem östlichen Hafen Korinths) das Haupt hatte scheren lassen, weil er ein Gelübde getan hatte.
19 ᎡᏈᏌᏃ ᏭᎷᏨᎩ ᎠᎴ ᎾᎿᎭᏚᏩᏕᎲᎩ, ᎤᏩᏒᏍᎩᏂ ᏗᎦᎳᏫᎢᏍᏗᏱ ᏭᏴᎸᎩ ᎠᎴ ᏚᏬᏁᏔᏅᎩ ᎠᏂᏧᏏ.
Sie kamen dann nach Ephesus, wo Paulus sich von jenen beiden trennte; er selbst aber ging in die Synagoge und unterredete sich mit den Juden.
20 ᎬᏩᏔᏲᏎᎸᏃ ᎤᏬᎯᎢᏍᏗᏱ ᏧᏪᎳᏗᏓᏍᏗᏱ ᎥᏝ ᏳᏬᎯᏳᏁᎢ;
Als sie ihn aber baten, er möchte noch länger dort bleiben, ging er nicht darauf ein,
21 ᏚᏲᎵᎸᏉᏍᎩᏂ ᎯᎠ ᏄᏪᏒᎩ; ᎠᏎ ᎠᎩᏍᏆᏂᎪᏙᏗ ᏥᎷᏏᎵᎻ ᎯᎠ ᏗᎵᏍᏓᏴᏗᏱ ᏨᏛᏍᏆᎸᎯ. ᎠᏎᏃ ᏔᎵᏁ ᏛᏨᏩᏛᎯᎵ, ᎢᏳᏃ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᏏᏳ ᏳᏰᎸᏅ. ᎡᏈᏌᏃ ᏥᏳᎯ ᏭᏣᏅᎩ.
sondern nahm Abschied von ihnen mit den Worten: »[Ich muß durchaus das bevorstehende Fest in Jerusalem feiern; aber] so Gott will, werde ich später zu euch zurückkehren.« Dann fuhr er zu Schiff von Ephesus ab,
22 ᏏᏌᎵᏱᏃ ᎤᏚᎩᏒ, ᎠᎴ ᏧᎾᏁᎶᏗ ᎤᎾᏓᏡᎬ ᏫᏚᏲᎵᎸ, ᎥᏘᎣᎩ ᏭᎶᏒᎩ.
landete in Cäsarea, ging (nach Jerusalem) hinauf, wo er die Gemeinde begrüßte, und zog dann nach Antiochia hinab.
23 ᏰᎵᏃ ᎤᏬᎯᏨ ᎤᏪᏙᎸ, ᎤᏂᎩᏒᎩ, ᎠᎴ ᎨᎴᏏᏱ ᎠᎴ ᏈᏥᏱ ᎣᏍᏛ ᎤᏱᎸᏒᎩ ᎤᏪᏐᎸᎩ, ᏓᎵᏂᎪᎯᏍᏗᏍᎬᎩ ᏂᎦᏛ ᎠᏃᎯᏳᎲᏍᎩ
Nachdem er dort einige Zeit zugebracht hatte, brach er wieder auf, durchwanderte von einem Ort zum anderen das galatische Land und Phrygien und stärkte überall die Jünger durch Zuspruch.
24 ᎩᎶᏃ ᎢᏳᏍᏗ ᎠᏧᏏ ᎠᏉᎳ ᏧᏙᎢᏛ, ᎡᎵᎩᏱ ᎤᏛᏒᎯ, ᎠᏏᎾᏍᏛ ᎤᏬᏂᎯᏍᏗᏱ, ᎠᎴ ᏗᎦᎸᏉᏗ ᎪᏪᎵ ᏗᏏᎾᏍᏛ, ᎡᏈᏌ ᎤᎷᏨᎩ.
Inzwischen war ein Jude namens Apollos, der aus Alexandria stammte, ein gelehrter Mann, der in den (heiligen) Schriften außerordentlich bewandert war, nach Ephesus gekommen.
25 ᎾᏍᎩ ᎯᎠ ᎠᎨᏲᏅᎯ ᎨᏒᎩ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎤᏅᏅᎢ, ᎠᎴ ᎤᎵᏂᎩᏛ ᎨᏒ ᎤᏓᏅᏛᎢ, ᎧᏃᎮᏍᎬᎩ ᎠᎴ ᏓᏕᏲᎲᏍᎬᎩ ᎾᏑᎵᎪᎬᎾ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎤᏤᎵ ᎤᎬᏩᎵ ᎨᏒᎢ, ᏣᏂ ᎤᏤᎵ ᏗᏓᏬᏍᏗ ᎤᏩᏒ ᎠᎦᏔᎲᎩ.
Er hatte Unterweisung über den Weg des Herrn erhalten, redete mit glühender Begeisterung und trug das auf Jesus Bezügliche richtig vor, obgleich er nur von der Taufe des Johannes wußte.
26 ᎾᏍᎩ ᎤᎴᏅᎲᎩ ᎾᏍᎦᎢᎲᎾ ᎤᏬᏂᏒᎩ ᏗᎦᎳᏫᎢᏍᏗᏱ. ᎾᏍᎩᏃ ᎡᏈᎳ ᎠᎴ ᏈᏏᎳ ᎤᎾᏛᎦᏁᎸ ᎤᏂᏯᏅᎲᎩ, ᎠᎴ ᎤᏟ ᎢᏲᏍᏛ ᏚᏃᏏᏌᏁᎸᎩ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᏤᎵ ᎦᏅᏅᎢ.
Dieser Mann fing dann auch an, in der Synagoge freimütig zu reden. Als Priscilla und Aquila ihn gehört hatten, traten sie mit ihm in Verbindung und setzten ihm die Lehre Gottes noch genauer auseinander.
27 ᎤᏚᎸᎲᏃ ᎡᎧᏯ ᎤᏪᏅᏍᏗᏱ, ᎠᎾᏓᏅᏟ ᎤᏃᏪᎳᏅᎩ ᏗᏂᏔᏲᏎᎸᎩ ᎠᏃᎯᏳᎲᏍᎩ ᏗᎬᏩᏓᏂᎸᎢᏍᏗᏱ; ᎾᏍᎩᏃ ᏭᎷᏨ, ᎤᏣᏘ ᏚᏍᏕᎸᎲᎩ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᏓᏙᎵᏣᏛ ᎢᏳᏩᏂᏌᏛ ᎤᏃᎯᏳᏅᎯ.
Als er dann nach Griechenland hinüberzureisen wünschte, bestärkten die Brüder ihn in dieser Absicht und schrieben an die Jünger (in Korinth), sie möchten ihn freundlich aufnehmen. Nach seiner Ankunft leistete er denen, die gläubig geworden waren, durch seine Gnadengabe die erfreulichsten Dienste;
28 ᎤᎵᏂᎩᏛᏯᏰᏃ ᎦᏬᏂᏍᎬ ᎬᏗᏍᎬ ᎤᏃᎯᏳᏗᏱ ᏄᏩᏁᎸᎩ ᎠᏂᏧᏏ ᏕᎦᎳᏫᎥᎢ, ᏗᎦᎸᏉᏗ ᎪᏪᎵ ᏕᎬᏗᏍᎬᎢ ᎬᏂᎨᏒ ᏂᎬᏁᎲ ᏥᏌ ᎾᏍᎩ ᎦᎶᏁᏛ ᎨᏒᎢ.
denn in schlagender Weise widerlegte er die Juden öffentlich, indem er aus den (heiligen) Schriften nachwies, daß Jesus der Messias sei.

< ᎨᏥᏅᏏᏛ ᏄᎾᏛᏁᎵᏙᎸᎢ 18 >