< ᏈᏓ ᎢᎬᏱᏱ ᎤᏬᏪᎳᏅᎯ 2 >

1 ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎢᏴᏛ ᏂᏨᎦ ᏄᏓᎴᏒ ᎤᏲ ᎨᏒᎢ ᎠᎴ ᏄᏓᎴᏒ ᎦᎶᏄᎮᏛ ᎠᎴ ᎤᏠᎾᏍᏗ ᎨᏒ ᎠᏛᏳᎨᏗ ᎠᎴ ᏄᏓᎴᏒ ᎤᏲ ᏗᏓᏃᎮᏗ ᎨᏒᎢ,
So legt also alle Bosheit und alle Falschheit, die Heuchelei, den Neid und alle Verleumdungssucht ab
2 ᎾᏍᎩᏯ ᎩᎳᎢ ᎤᎾᏕᏃᏅᎯ ᏗᏂᏲᎵ ᎤᏅᏗ ᏧᎾᏚᎵᏍᎪᎢ ᎢᏣᏚᎵᏍᎨᏍᏗ ᎦᎶᏄᎮᏛ ᏄᏓᏑᏴᏫ ᎧᏃᎮᏛ, ᎾᏍᎩ ᏗᏣᏛᎯᏍᏙᏗᏱ;
und tragt wie neugeborene Kinder nach der geistigen lauteren Milch Verlangen, damit ihr durch sie zur Errettung heranwachst,
3 ᎢᏳᏃ ᎢᏣᏙᎴᎰᏎᏍᏗ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎤᏓᏅᏘᏳ ᎨᏒᎢ.
wenn ihr wirklich »geschmeckt habt, daß der Herr freundlich ist«.
4 ᎾᏍᎩ ᎡᏥᎷᏤᎲᎢ, ᎾᏍᎩ ᎬᏃᏛ ᏅᏯ ᎤᏂᏲᎢᏎᎸᎯᏍᎩᏂᏃᏅ ᎤᏙᎯᏳᎯ ᏴᏫ, ᎠᏎᏃ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᏑᏰᏛ ᎠᎴ ᎦᎸᏉᏗᏳ,
Wenn ihr zu ihm, dem lebendigen Stein, herantretet, der von den Menschen zwar als unbrauchbar verworfen, bei Gott aber als ein auserwähltes Kleinod gilt,
5 ᏂᎯ ᎾᏍᏉ ᏗᏨᏃᏛ ᏅᏯ ᎡᏣᏁᏍᎨᎲᎯ ᎠᏓᏅᏙ ᎠᏓᏁᎸ ᎢᏰᏨᏁᎸᎯ, ᎡᏥᎸᏉᏔᏅᎯ ᎠᏥᎸᎢᏤᎶᎯ, ᎡᏣᎵᏍᎪᎸᏓᏁᏗᏱ ᎠᏥᎸ-ᎨᎳᏍᏗ ᎠᏓᏅᏙ ᎤᎬᏩᎵ ᏰᎵᏉ ᏗᎬᎠᏓᏂᎸᎢᏍᏗ ᎨᏒ ᎤᏁᎳᏅᎯ, ᏥᏌ ᎦᎶᏁᏛ ᎢᏳᏩᏂᏌᏛ.
so werdet auch ihr selbst als lebendige Bausteine zu einem geistlichen Hause, zu einer heiligen Priesterschaft aufgebaut, um geistliche Opfer darzubringen, die Gott durch Jesus Christus wohlgefällig sind.
6 ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎾᏍᏉ ᎯᎠ ᏂᎬᏅ ᎪᏪᎵᎯ-ᎬᏂᏳᏉ ᏥᎲᎦ ᏌᏯᏂ ᏄᎬᏫᏳᏒ ᎤᏅᏏᏴ ᎠᏗ ᏅᏯ ᎠᏑᏰᏛ, ᎦᎸᏉᏗ, ᎠᎴ ᎩᎶ ᎾᏍᎩ ᎪᎯᏳᎲᏍᎨᏍᏗ ᎥᏝ ᎤᏕᎰᎯᏍᏗ ᏱᎨᏎᏍᏗ.
In der Schrift heißt es ja: »Seht, ich lege in Zion einen auserwählten Stein, einen kostbaren Eckstein; und wer auf ihn sein Vertrauen setzt, wird nimmermehr zuschanden werden.«
7 ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᏂᎯ ᎡᏦᎢᏳᎲᏍᎩ ᏥᎩ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎡᏂᏰᎸᎠ; ᎾᏍᎩᏍᎩᏂ Ꮎ ᎾᏃᎯᏳᎲᏍᎬᎾ, ᎾᏍᎩ Ꮎ “ᏅᏯ ᏗᎾᏁᏍᎨᏍᎩ ᎤᏂᏲᎢᏎᎸᎯ ᏄᎬᏫᏳᏒ ᎤᏅᏏᏴ ᎠᏗ ᏄᎾᎵᏍᏓᏁᎸ;”
Euch also, die ihr Vertrauen besitzt, wird das kostbare Gut zuteil; für die Ungläubigen aber ist »der Stein, den die Bauleute verworfen haben – gerade der ist zum Eckstein geworden«
8 ᎠᎴ “ᏅᏯ ᎠᏓᎿᎭᏍᏆᎶᏍᏗᏍᎩ ᎠᎴ ᏅᏯ ᏗᏓᏙᏕᏍᏗᏍᎩ,” ᎾᏍᎩ Ꮎ ᎧᏃᎮᏛ ᏥᏚᏂᎾᏍᏆᎶᏍᏗᎭ, ᎾᏃᎯᏳᎲᏍᎬᎾ ᎨᏒ ᎢᏳᏍᏗ, ᎾᏍᎩ ᎢᏳᎾᎵᏍᏓᏁᏗᏱ ᎾᏍᏉ ᏥᏕᎨᏥᎧᏁᎢ.
und damit »zu einem Stein des Anstoßes« und »zum Felsen des Ärgernisses«; sie stoßen sich an ihm in ihrem Ungehorsam gegen das Wort, wozu sie auch bestimmt sind.
9 ᏂᎯᏍᎩᏂ ᎡᏣᏑᏰᏛ ᎢᏥᏠᏱ ᎨᏒᎢ, ᎢᏥᎬᏫᏳᎯ ᎠᏥᎸ-ᎢᏤᎶᎯ, ᎡᏥᎸᏉᏔᏅᎯ ᎢᏣᏓᏤᎵᏛ ᎨᏒᎢ, ᎤᏣᏘ ᏗᏣᎬᏩᎳᏅᎯ ᏴᏫ, ᎾᏍᎩ ᎬᏂᎨᏒ ᎢᏨᏁᏗᏱ ᎠᏥᎸᏉᏗᏳ ᎨᏒ ᎾᏍᎩ ᏧᎵᏏᎬᏫᏥᏯᏅᏛ, ᎤᏍᏆᏂᎪᏗᏳᏃ ᎢᎦ ᎦᎸᏌᏛ ᏫᏥᎧᏅᎯ;
Ihr dagegen seid »das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, die heilige Volksgemeinschaft, das zum Eigentum erkorene Volk«, und sollt die Tugenden dessen verkünden, der euch aus der Finsternis in sein wunderbares Licht berufen hat,
10 ᎾᏍᎩ ᎢᎸᎯᏳ ᏥᎨᏒ ᎢᏣᏓᏤᎵᏛ ᏂᎨᏒᎾ ᎨᏎᎢ, ᎪᎯᏍᎩᏂ ᏥᎩ ᎢᏣᏓᏤᎵᏛ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᏧᏤᎵ ᏂᏣᎵᏍᏔᏅ; ᎾᏍᎩ ᎥᏝ ᎡᏥᏙᎵᏨᎯ ᏱᎨᏎᎢ, ᎪᎯᏍᎩᏂ ᏥᎩ ᎡᏥᏙᎵᏨᎯ.
euch, die ihr vordem »ein Nicht-Volk« waret, jetzt aber »das Volk Gottes« seid, einst »ohne Gottes Erbarmen«, jetzt aber »reich an Gotteserbarmen«.
11 ᎢᏨᎨᏳᎢ, ᎢᏨᏔᏲᏎᎭ, ᎾᏍᎩᏯ ᏂᎨᏥᎦᏔᎲᎾ ᎠᎴ ᎠᏁᏙᎯ ᎢᏳᎾᏛᏁᏗ ᏂᏣᏛᎦ, ᏗᏥᏲᎯ ᎤᏇᏓᎸ ᎤᎬᎥᎯᏍᏗ ᎨᏒᎢ, ᎾᏍᎩ ᎠᏓᏅᏙ ᏥᏓᏁᏓᎿᎭᏫᏯ.
Geliebte, ich ermahne euch: Enthaltet euch, da ihr ja »Fremdlinge und Beisassen« seid, der fleischlichen Begierden, die im Kampf gegen die Seele liegen;
12 ᎠᎴ ᎢᏣᎴᏂᏙᎲ ᎣᏍᏛ ᎨᏎᏍᏗ ᎠᏁᎲ ᏧᎾᏓᎴᏅᏛ ᏴᎾ, ᎾᏍᎩ ᎨᏣᏡᏗᏍᎬ ᎤᏲ ᏧᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎯ ᏥᎨᏦᏎᎭ, ᎾᏍᎩ ᎣᏍᏛ ᏕᏥᎸᏫᏍᏓᏁᎲ ᎠᏂᎪᏩᏘᏍᎬ ᏱᏅᏓᎦᎵᏍᏙᏓ ᏯᏂᎸᏉᏓ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎾᎯᏳ ᎢᎦ ᏓᏩᏛᎯᎸᎭ.
führt einen guten Wandel unter den Heiden, damit sie in allem, worin sie euch (jetzt) als Übeltäter verlästern, bei genauer Prüfung auf Grund eurer guten Werke Gott preisen am »Tage der Gnadenheimsuchung«.
13 ᎤᎬᏫᏳᎯ ᏅᏗᎦᎵᏍᏙᏗᏍᎨᏍᏗ, ᏕᏦᎯᏳᏎᏍᏗ ᎾᏂᎥ ᏴᏫ ᏗᎨᎦᏁᎶᏗ ᎨᏒᎢ — ᎾᏍᏉ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᏄᎬᏫᏳᏒ ᎨᏎᏍᏗ,
Seid jeder menschlichen Ordnung um des Herrn willen untertan, es sei dem König als dem obersten Herrn
14 ᎠᎴ ᎾᏍᏉ ᎠᎾᎵᏍᏕᎵᏍᎩᏉ ᎨᏎᏍᏗ ᎾᏍᎩ ᏂᏙᏓᏳᏅᏏᏛ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎨᏥᎩᎵᏲᎢᏍᏙᏗᏱ ᎤᏲ ᏧᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎯ, ᎠᎴ ᎨᏥᎸᏉᏙᏗᏱ ᎣᏍᏛ ᏧᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎯ.
oder den Statthaltern als denen, die von ihm zur Bestrafung der Übeltäter und Belobigung der recht Handelnden entsandt werden.
15 ᎾᏍᎩᏰᏃ ᎯᎠ ᎣᏏᏳ ᎤᏰᎸᏗ ᎤᏁᎳᏅᎯ, ᎾᏍᎩ ᎣᏏᏳ ᏕᏥᎸᏫᏍᏓᏁᎲ ᎡᎳᏪ ᏗᏨᏗᏱ ᎾᏂᎦᏔᎿᎭᎥᎾ ᎠᎴ ᎤᏂᏁᎫ ᏴᏫ.
Denn so ist es der Wille Gottes, daß ihr durch Gutestun den Unverstand der törichten Menschen zum Schweigen bringt,
16 ᎾᏍᎩᏯ ᏂᏗᎨᏥᎾᏝᎥᎾ ᎢᏳᎾᏛᏁᏗ ᏂᏣᏛᏁᎮᏍᏗ, ᎥᏝᏍᏗ ᎠᏗᎾ ᏂᏕᏥᎾᏝᎥᎾ ᎨᏒ ᏱᏨᏗᏍᎨᏍᏗ ᏱᏧᏢᎥᏍᎨᏍᏗ ᎤᏲ ᏗᎦᎸᏫᏍᏓᏁᏗ ᎨᏒᎢ, ᎤᏁᎳᏅᎯᏍᎩᏂ ᏧᏅᏏᏓᏍᏗ ᎢᏳᎾᏛᏁᏗ ᏂᏣᏛᏁᎮᏍᏗ.
und zwar als (wahrhaft) Freie und nicht als solche, welche die Freiheit zum Deckmantel der Bosheit machen, sondern als Knechte Gottes.
17 ᏕᏥᎸᏉᏕᏍᏗ ᎾᏂᎥᎢ; ᏕᏥᎨᏳᏎᏍᏗ ᎠᎾᎵᏅᏢᎢ; ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎡᏥᎾᏰᏍᎨᏍᏗ; ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎡᏥᎸᏉᏆᏍᏗ.
Erweiset jedermann die schuldige Ehre, habt die Brüder lieb, »fürchtet Gott, ehret den König«!
18 ᏤᏥᎾᏝᎢ, ᏕᏦᎯᏳᏎᏍᏗ ᏗᎨᏥᎾᏝᎢ ᎤᎶᏘ ᎦᎾᏰᎯᏍᏗ ᎢᏨᏗᏍᎨᏍᏗ; ᎥᏞᏍᏗ ᎠᏃᏍᏛ ᎠᎴ ᎤᎾᏓᏅᏘ ᎤᏅᏒ ᏱᏗᏦᎯᏳᏎᏍᏗ, ᎾᏍᏉᏍᎩᏂ ᎤᏂᎾᎸᏣᏘ.
Ihr Dienstleute, seid in aller Furcht euren Herren untertan, nicht nur den gütigen und nachsichtigen, sondern auch den verkehrten;
19 ᎾᏍᎩᏰᏃ ᎯᎠ ᎦᎸᏉᏗᏳ, ᎢᏳᏃ ᎩᎶ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᏧᏓᏅᏛ ᎤᎸᏉᏗᏳ ᎨᏒ ᏱᏅᏗᎦᎵᏍᏙᏗᎭ ᎬᏂᏗᏳ ᏱᎩ ᎠᎩᎵᏲᎬᎢ, ᏂᏚᏳᎪᏛᎾ ᎠᏥᎩᎵᏲᎢᏍᏗᏍᎬᎢ.
denn das ist Gnade, wenn jemand im Gedanken an Gott Trübsale geduldig erträgt, sofern er unschuldig leidet.
20 ᎦᏙᎨᏃ ᎦᎸᏉᏙᏗ ᏂᎦᎵᏍᏗᎭ, ᎢᏳᏃ ᎤᏣᏘᏂ ᏂᏣᏛᏁᎸ ᎢᏥᏍᏛᏗᏍᎨᏍᏗ ᎡᏥᎵᎥᏂᎮᏍᏗ ᎢᏨᏂᏗᏳ ᎨᏎᏍᏗ; ᎢᏳᏍᎩᏂ ᎣᏍᏛ ᏂᏣᏛᏁᎮᏍᏗ ᎠᎴ ᎢᏥᎩᎵᏲᎨᏍᏗ ᎢᏨᏂᏗᏳ ᎨᏎᏍᏗ, ᎾᏍᎩ ᎣᏍᏛ ᎠᏰᎵ ᎨᏒ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎠᏓᏅᏖᏍᎬᎢ.
Denn was ist das für ein Ruhm, wenn ihr (die Schläge) geduldig aushaltet, wo ihr euch vergeht und dann gezüchtigt werdet? Aber wenn ihr geduldig aushaltet, wo ihr trotz eures guten Verhaltens leiden müßt, das ist Gnade bei Gott.
21 ᎾᏍᎩᏰᏃ ᎢᏣᎵᏍᏓᏁᏗᏱ ᎡᏥᏯᏅᏛ; ᎦᎶᏁᏛᏰᏃ ᎾᏍᏉ ᎢᎩᎩᎵᏲᏤᎴᎢ, ᎠᎴ ᎢᎩᎯᏰᎴ ᏗᎩᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗ, ᎾᏍᎩ ᎤᏪᏙᎸ ᏗᏥᎧᎿᎭᏩᏛᏍᏗᏱ.
Denn dazu seid ihr berufen worden, weil auch Christus für euch gelitten und euch (dadurch) ein Vorbild hinterlassen hat, damit ihr seinen Fußtapfen nachfolget.
22 ᎾᏍᎩ ᎥᏝ ᏳᏍᎦᏅᏤᎢ, ᎥᏝ ᎠᎴ ᎦᎶᏄᎮᏛ ᏯᏥᏩᏛᎡᎴ ᎠᎰᎵ;
Er hat keine Sünde getan, auch ist kein Trug in seinem Munde gefunden worden;
23 ᎾᏍᎩ ᎦᏰᏥᏐᏢᏔᏅ, ᎥᏝ ᏳᏞᏤ ᏱᎬᏩᏓᏐᏢᏔᏁᎢ; ᎤᎩᎵᏲᏨᏃ ᎥᏝ ᏳᏁᏤᎢ; ᏚᏓᏲᎯᏎᎴᏉᏍᎩᏂ ᎾᏍᎩ ᏚᏳᎪᏛ ᏗᎫᎪᏓᏁᎯ.
er hat, wenn er geschmäht wurde, nicht wieder geschmäht und, als er litt, keine Drohungen ausgestoßen, sondern es dem anheimgestellt, der gerecht richtet.
24 ᎾᏍᎩ ᎤᏩᏒ ᎨᏒ ᎤᎩᏎ ᎢᏗᏍᎦᎾᎯᏳ ᎨᏒ ᎤᏩᏒ ᎠᏰᎸ ᏡᎬ ᏧᎩᎵᏲᏤᎢ, ᎾᏍᎩ ᎠᏴ ᏗᎩᏲᎱᏒᎯ ᎨᏒ ᎠᏍᎦᏅᎢᏍᏗ ᎨᏒ ᎢᏗᏢ, ᏗᏛᏃᏛ ᎢᏳᎵᏍᏙᏗᏱ ᏚᏳᎪᏛ ᎢᏗᏢ ᎨᏒᎢ; ᎾᏍᎩ ᎠᏥᎵᎥᏂᎸᎢ ᎢᏣᏗᏫᏍᏗᎭ.
Er hat unsere Sünden selber mit seinem Leibe an das (Marter-) Holz hinaufgetragen, damit wir, von den Sünden freigemacht, der Gerechtigkeit leben möchten: durch seine Wunden seid ihr geheilt worden.
25 ᏂᎯᏰᏃ ᎠᏫ ᎤᎾᎴᏲᎥᎯ ᎾᏍᎩᏯ ᎨᏎᎢ; ᎪᎯᏍᎩᏂ ᎨᏒ ᎢᏣᏨᏒ ᎡᏥᎷᏤᎸ ᎠᏫ-ᏗᎦᏘᏯ ᎠᎴ ᏗᏣᏓᏅᏙ ᏗᎦᏘᏯ.
Denn ihr ginget (einst) wie Schafe in der Irre; jetzt aber seid ihr zu dem Hirten und Hüter eurer Seelen bekehrt worden.

< ᏈᏓ ᎢᎬᏱᏱ ᎤᏬᏪᎳᏅᎯ 2 >