< ᎪᎵᏂᏗᏱ ᎠᏁᎯ ᎢᎬᏱᏱ ᎨᎪᏪᎳᏁᎸᎯ 12 >

1 ᎾᏃ ᎠᏓᏅᏙ ᎤᎵᏍᎪᎸᏔᏅᎯ ᎤᎬᏩᎵ, ᎢᏓᎵᏅᏟ, ᎥᏝ ᎾᏂᎦᏔᎲᎾ ᎨᏎᏍᏗ, ᏱᏨᏰᎵᏎᎭ.
Was die Geistesgaben anlangt, Brüder, so will ich euch nicht in Ungewißheit lassen.
2 ᎢᏥᎦᏔᎭ ᎾᏍᎩ ᏂᏥᎦᏔᎾᎥᎾ ᏥᎨᏒᎩ, ᏥᏕᏥᏍᏓᏩᏗᏒᎩ ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᏧᏅᎨᏫ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᏗᏰᎸᎯ ᎾᏍᎩᏯ ᏥᏕᏣᏘᏂᏙᎲᎩ.
Ihr wißt, daß ihr Heiden waret und zu den stummen Götzen, wie man eben euch führte, hingeführt wurdet.
3 ᎾᏍᎩᏃ ᎢᏳᏍᏗ ᎢᏨᏃᎮᎮᎭ, ᎾᏍᎩ ᎩᎶ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᏓᏅᏙ ᏱᎬᏗ ᏱᎦᏬᏂᎭ, ᏥᏌ ᎠᏥᏍᎩᏅᏛᎯ ᎥᏝ ᏰᎵ ᏴᎬᏛ; ᎥᏝ ᎠᎴ ᎩᎶ ᏥᏌ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᏴᎬᏛ, ᎬᏂ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᎠᏓᏅᏙ ᏱᎬᏗᎭ.
Darum tue ich euch kund, daß niemand, der im Geiste Gottes redet, spricht: Verflucht ist Jesus; und niemand Jesus einen Herrn heißen kann, er rede denn durch den Heiligen Geist.
4 ᏧᏓᎴᏅᏛᏍᎩᏂᏃᏅ ᏗᎦᎸᏫᏍᏓᏁᏗ ᎠᎵᏍᎪᎸᏔᏅᎯ, ᎠᏎᏃ ᎾᏍᎩᏉ ᏌᏉ ᎠᏓᏅᏙ.
Es gibt aber Unterschiede in den Gnadengaben, es ist jedoch ein und derselbe Geist;
5 ᎠᎴ ᏧᏓᎴᏅᏛ ᏗᎦᎸᏫᏍᏓᏁᏗ ᎨᏒᎢ, ᎠᏎᏃ ᎾᏍᎩᏉ ᏌᏉ ᎤᎬᏫᏳᎯ.
Auch gibt es Unterschiede in den Ämtern, aber es ist ein Herr.
6 ᎠᎴ ᏧᏓᎴᏅᏛ ᏗᎬᏩᏂᎸᏫᏍᏓᏁᏗ ᎢᎨᎬᏁᏗ ᎨᏒᎢ, ᎠᏎᏃ ᎾᏍᎩᏉ ᏌᏉ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᏂᎦᏛ ᎾᏍᎩ ᏗᎬᏩᏂᎸᏫᏍᏓᏁᏗ ᎢᎨᎬᏁᎯ ᎾᏂᎥᎢ.
Und es gibt Unterschiede in den Wirkungen; aber es ist ein und derselbe Gott, Der alles in allen wirkt.
7 ᎬᏂᎨᏒᏍᎩᏂ ᏂᎬᏁᎲ ᎠᏓᏅᏙ ᎠᏂᏏᏴᏫᎭ ᎨᏥᏁᎭ ᎪᎱᏍᏗ ᎣᏍᏛ ᎤᏅᏙᏗᏱ.
Einem jeglichen aber wird gegeben eine Kundgebung des Geistes zu einer Nutzwirkung;
8 ᎠᏏᏴᏫᏰᏃ ᎤᎵᏍᎪᎸᏓᏁᎸᎯ ᎨᏐ ᎠᏓᏅᏙ ᎠᏏᎾᏍᏛ ᎤᏬᏂᎯᏍᏗᏱ; ᏅᏩᏓᎴᏃ ᎠᎦᏔᎾᎢ ᎢᎦᎦᏛ ᎤᏬᏂᎯᏍᏗᏱ ᎾᏍᎩᏉ ᎠᏓᏅᏙ ᎤᎵᏍᎪᎸᏓᏁᎸᎯ ᎨᏐᎢ;
Denn dem einen wird gegeben durch den Geist die Rede der Weisheit, dem anderen die Rede der Erkenntnis, nach demselben Geist;
9 ᏅᏩᏓᎴᏃ ᎪᎯᏳᏗ ᎨᏒ ᎾᏍᎩᏉ ᎠᏓᏅᏙ ᎤᎵᏍᎪᎸᏓᏁᎸᎯ ᎨᏐᎢ; ᏅᏩᏓᎴᏃ ᎠᏥᏁᎰ ᏧᏓᏅᏬᏗᏱ, ᎾᏍᎩᏉ ᎠᏓᏅᏙ ᎤᎵᏍᎪᎸᏓᏁᎸᎯ ᎨᏐᎢ;
Einem anderen der Glaube durch denselben Geist; einem anderen die Gaben der Heilung durch denselben Geist.
10 ᏅᏩᏓᎴᏃ ᎤᏍᏆᏂᎪᏗ ᏧᎸᏫᏍᏓᏁᏗᏱ; ᏅᏩᏓᎴᏃ ᎤᏙᎴᎰᎯᏍᏗᏱ; ᏅᏩᏓᎴᏃ ᏗᏓᏅᏙ ᏄᎾᏍᏛ ᏧᎪᎵᏰᏗᏱ; ᏅᏩᏓᎴᏃ ᎢᎸᏍᎩ ᎢᏳᏓᎴᎩ ᏧᏬᏂᎯᏍᏗᏱ; ᏅᏩᏓᎴᏃ ᏧᏁᏢᏙᏗᏱ ᏧᏓᎴᏅᏛ ᏗᎦᏬᏂᎯᏍᏗ ᎨᏒᎢ;
Einem anderen die Gabe, Wunder zu tun, einem anderen Weissagung, einem anderen Geister zu unterscheiden, einem anderen mancherlei Zungen, wieder einem anderen Auslegung der Zungen.
11 ᎠᏎᏃ ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᏂᎦᏛ ᏧᏓᎴᏅᏛ ᎾᏍᎩᏉ ᏌᏉ ᎠᏓᏅᏙ ᏕᎤᎸᏫᏍᏓᏁᎰᎢ, ᏓᏯᏙᎮᎰ ᎾᏂᎥ ᏧᎾᏁᎳᎩᎭ ᏧᎾᏤᎵ, ᎯᎠᏉ ᏄᏍᏕᏍᏗ ᎡᎵᏍᎬᎢ.
Das alles aber wirkt ein und derselbe Geist, der einem jeden insbesondere zuteilt, wie er will.
12 ᎠᏰᎸᏰᏃ ᏌᏉᏉ ᏥᎩ, ᎠᎴ ᎤᏣᏘ ᏥᏚᏫᏞᏫᏒ, ᎠᎴ ᏂᎦᏛ ᎾᏍᎩ ᏌᏉ ᎠᏰᎸ ᏚᏫᏞᏫᏒ, ᎤᏣᏘ ᎨᏒ, ᏌᏉᏉ ᎠᏰᎸ ᏥᏂᎦᎵᏍᏗᎭ; ᎾᏍᎩᏯ ᎾᏍᏉ ᏄᏍᏗ ᎦᎶᏁᏛ.
Gleichwie nämlich der Leib ein und derselbe ist und viele Glieder hat, alle Glieder aber des einen Leibes, wiewohl ihrer viele sind, einen Leib bilden: also auch Christus.
13 ᏌᏉᎯᏰᏃ ᎠᏓᏅᏙ ᎢᏳᏩᏂᏌᏛ ᏂᏗᎥ ᏤᎦᏬᎥᎯ ᏌᏉ ᎠᏰᎸ ᎢᏰᎬᏁᎸᎯ, ᎾᏍᏉ ᎢᏗᏧᏏ ᎠᎴ ᏗᎦᏓᎴᏅᏛ ᏴᏫ ᏱᎩ; ᎾᏍᏉ ᏤᎩᎾᏝᎢ ᎠᎴ ᏤᎩᎾᏝᎢ ᏂᎨᏒᎾ ᏱᎩ; ᎠᎴ ᏂᏗᎥ ᏌᏉᏉ ᎠᏓᏅᏙ ᎢᎦᏗᏔᏍᏗᏱ ᎢᏰᎬᏁᎸᎯ.
Denn durch den einen Geist sind wir alle zu einem Leib getauft, wir seien Juden oder Griechen, Knechte oder Freie, und alle sind wir mit einem Geist getränkt.
14 ᎠᏰᎸᏰᏃ ᎥᏝ ᏌᏉᏉ ᎤᏫᏞᏫᏒ ᏱᎩ, ᎤᏣᏘᏍᎩᏂ ᏚᏫᏞᏫᏒᎢ.
Denn der Leib ist nicht ein Glied, sondern viele.
15 ᎢᏳᏃ ᎣᎳᏏᏕᏂ ᎯᎠ ᏱᏄᏪᏒ, ᎠᏴ ᎤᏬᏰᏂ ᏂᎨᏒᎾ ᏥᎩ ᎥᏝ ᎠᏰᎸ ᏯᏆᏘᏝ, ᎾᏍᎩᏍᎪ ᏅᏗᎦᎵᏍᏙᏗᎭ ᎥᏝ ᎠᏰᎸ ᏳᏘᏝ?
So aber der Fuß spräche: Ich bin keine Hand, so bin ich kein Teil des Leibes; sollte er darum kein Teil des Leibes sein?
16 ᎢᏳ ᎠᎴ ᎠᎦᎴᏂ ᎯᎠ ᏱᏄᏪᏒ, ᎠᏴ ᎠᎦᏔ ᏂᎨᏒᎾ ᏥᎩ ᎥᏝ ᎠᏰᎸ ᏯᏆᏘᏝ; ᎾᏍᎩᏍᎪ, ᏅᏗᎦᎵᏍᏙᏗᎭ ᎥᏝ ᎠᏰᎸ ᏳᏘᏝ?
Und so das Ohr spräche: Weil ich kein Auge bin, darum bin ich kein Teil des Leibes; sollte es darum kein Teil des Leibes sein?
17 ᎢᏳᏃ ᏂᎬ ᎠᏰᎸ ᎠᎦᏔ ᏱᎩ, ᎭᏢ ᎠᏛᎪᏙᏗ ᏱᎩ? ᎢᏳᏃ ᏂᎬ ᎠᏛᎪᏙᏗ ᏱᎩ, ᎭᏢ ᎣᏪᏩᏒᎢᏍᏙᏗᏱ ᏱᎩ?
Wenn der ganze Leib Auge wäre, wo bliebe das Gehör? Wenn er ganz Gehör wäre, wo bliebe der Geruch?
18 ᎠᏎᏃ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᏚᏫᏞᏫᏒ ᏂᎦᏛ ᏌᏉᎭ ᎨᏒ ᎾᎿᎭᎠᏰᎸ ᎾᏍᎩᏯ ᎣᏏᏳ ᎤᏰᎸᏅᎢ.
Nun hat aber Gott ein jegliches der Glieder am Leibe so gesetzt, wie Er gewollt hat.
19 ᎢᏳᏃ ᏂᎦᏛ ᏌᏉᏉ ᎤᏫᏢ ᏱᎩ, ᎭᏢ ᎠᏰᎸ ᏱᎩ?
Wenn alle ein Glied wären, wo bliebe der Leib?
20 ᎤᏣᏘᏍᎩᏂ ᏕᎤᏫᏞᏫᏒ, ᎠᏎᏃ ᏌᏉᏉ ᎠᏰᎸᎢ.
Nun sind aber der Glieder viele, aber es ist ein Leib.
21 ᎠᎴ ᎠᎦᏔ ᎥᏝ ᎯᎠ ᎢᎬᏩᏪᏎᏗ ᏱᎩ ᎤᏬᏰᏂ, ᎥᏝ ᏱᎬᏯᏚᎵᎭ; ᎠᎴᏬ ᎠᏍᎪᎵ ᎥᏝ ᎯᎠ ᎢᏗᎬᏩᏪᏎᏗ ᏱᎩ ᏧᎳᏏᏕᏂ, ᎥᏝ ᏱᏗᏍᏛᏯᏑᎵᎭ.
Es kann das Auge nicht zur Hand sagen: Ich bedarf deiner nicht, oder das Haupt zu den Füßen: Ich bedarf euer nicht.
22 ᎥᏝ, ᎾᏍᎩᏍᎩᏂ ᎠᏰᎸ ᏤᎯ ᎤᏟ ᎢᏗᏩᎾᎦᎳ ᏥᏅᏩᏍᏙᎢ, ᎾᏍᎩ ᎤᏟ ᎤᎵᏍᎨᏛ ᎨᏐᎢ.
Sondern vielmehr sind die Glieder des Leibes, welche die schwächeren zu sein scheinen, notwendig;
23 ᎠᎴ ᎾᏍᎩ ᎠᏰᎸ ᏤᎯ ᎾᏍᎩ ᎡᏍᎦ ᎢᏴᏛ ᎢᏗᎦᎸᏉᏗ ᎢᎩᏰᎸᏒ, ᎾᏍᎩ ᎤᏟ ᎢᏗᎦᎸᏉᏗ ᏂᏕᏛᏁᎰᎢ; ᎠᎴ ᏄᏬᏚᏒᎾ ᎨᏒ ᏂᎦᏛᏅᎢ ᎾᏍᎩ ᎤᏟ ᎤᏬᏚᎯᏳ ᏂᎦᎵᏍᏗᏍᎪᎢ;
Und denjenigen, die wir für die unansehnlicheren am Körper halten, legen wir noch größeren Wert bei, und die unanständigeren kleiden wir um so mehr;
24 ᎤᏬᏚᎯᏳᏍᎩᏂ ᏂᎦᏛᏅᎢ ᎥᏝ ᏳᏂᎬᎪᎢ; ᎤᏁᎳᏅᎯᏍᎩᏂ ᏚᏭᏓᏔᏂᏙᎸ ᎠᏰᎸᎢ, ᎤᏟ ᎢᎦᎢ ᎦᎸᏉᏗᏳ ᏄᏩᏁᎸ ᎾᏍᎩ ᎾᎿᎭᎡᏍᎦ ᎨᏒᎢ;
Denn die uns wohl anstehen, bedürfen es nicht. Aber Gott hat den Leib also zusammengesetzt, daß Er dem dürftigeren Teile am meisten Ehre gab,
25 ᎾᏍᎩ ᎾᎿᎭᎠᏰᎸ ᎢᎸᎯᏢ ᏧᎦᎴᏅᏛ ᏂᎨᏒᎾ ᎢᏳᎵᏍᏙᏗᏱ; ᎾᏍᎩ ᏚᏫᏞᏫᏒ ᏧᎾᏓᏍᏆᏂᎪᏗᏳ ᎢᏳᎵᏍᏙᏗᏱ.
Auf daß nicht eine Spaltung am Leibe wäre und die Glieder eins für das andere gleiche Sorge trügen.
26 ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏃ ᏌᏉ ᎤᏫᏢ ᏯᎩᎵᏲᎦ, ᏂᎦᏛ ᏚᏫᏢ ᎤᎾᏠᏯᏍᏗᎭ ᎠᏂᎩᎵᏲᎦ; ᎠᎴ ᎢᏳ ᏌᏉ ᎤᏫᏢ ᎦᎸᏉᏔᏅᎯ ᏱᎩ, ᏂᎦᏛ ᏚᏫᏢ ᎤᎾᏠᏯᏍᏗᎭ ᎠᎾᎵᎮᎵᎦ.
Und so ein Glied leidet, leiden alle Glieder mit, und so ein Glied gepriesen wird, teilen alle Glieder die Freude.
27 ᏂᎯᏃ ᎾᏍᎩ ᎦᎶᏁᏛ ᎠᏰᎸᎢ, ᎠᎴ ᏚᏫᏞᏫᏒᎢ ᎾᏍᎩ ᎢᏥᏏᏴᏫᎭ ᎨᏒᎢ.
Ihr aber seid der Leib Christi und Glieder, jeder nach seinem Teil.
28 ᎠᎴ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᏕᎤᏪᎧᏅ ᎠᏂᏏᏴᏫᎭ ᎾᎿᎭᏧᎾᏁᎶᏗ ᎤᎾᏓᏡᎬᎢ; ᎢᎬᏱ ᎨᏒ, ᎨᏥᏅᏏᏛ; ᏔᎵᏁᏃ ᎨᏒ, ᎠᎾᏙᎴᎰᏍᎩ; ᏦᎢᏁᏃ ᎨᏒ, ᏗᎾᏕᏲᎲᏍᎩ; ᎣᏂᏃ, ᎤᏍᏆᏂᎪᏗ ᏧᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎯ; ᎿᎭᏉᏃ ᎨᎦᎵᏍᎪᎸᏓᏁᎸᎯ ᏧᎾᏓᏅᏬᏗᏱ, ᎠᎾᎵᏍᏕᎵᏍᎩ, ᏄᏂᎬᏫᏳᏌᏕᎩ, ᎢᎸᏍᎩ ᎢᏳᏓᎴᎩ ᏗᏂᏬᏂᏍᎩ.
Und Gott hat die einen in der Gemeinde gesetzt für das erste zu Aposteln, fürs zweite zu Propheten, fürs dritte zu Lehrern, dann die Wunderkräfte, dann die Heilkräfte, Hilfeleistungen, Vorstände, Zungengaben.
29 ᏂᎦᏛᏍᎪ ᎨᏥᏅᏏᏛ? ᏂᎦᏛᏍᎪ ᎠᎾᏙᎴᎰᏍᎩ? ᏂᎦᏛᏍᎪ ᏗᎾᏕᏲᎲᏍᎩ? ᏂᎦᏛᏍᎪ ᎤᏍᏆᏂᎪᏗ ᏧᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎯ?
Sind alle Apostel? Alle Propheten? Alle Lehrer?
30 ᏂᎦᏛᏍᎪ ᏧᎾᏓᏅᏬᏗᏱ ᎨᎦᎵᏍᎪᎸᏓᏁᎸᎯ? ᏂᎦᏛᏍᎪ ᎢᎸᏍᎩ ᎢᏳᏓᎴᎩ ᏓᏂᏬᏂᎭ? ᏂᎦᏛᏍᎪ ᎠᎾᏁᏢᏗᎭ?
Haben alle Wunderkräfte? Alle Heilgaben? Reden alle mit Zungen? Haben alle die Auslegungsgabe?
31 ᎤᏣᏘ ᎠᏗᎾ ᎢᏣᏚᎵᏍᎨᏍᏗ ᎣᏌᏂ ᎤᏓᏁᏗ ᎨᏒᎢ; ᎠᏎᏃ ᎬᏂᎨᏒ ᏅᏛᏨᏴᏁᎵ ᎤᏟ ᎢᏲᏍᏛ ᎢᏯᏛᏁᏗᏱ.
Strebt aber alle nach den besten Gaben, und ich zeige euch den allerbesten Weg dazu.

< ᎪᎵᏂᏗᏱ ᎠᏁᎯ ᎢᎬᏱᏱ ᎨᎪᏪᎳᏁᎸᎯ 12 >