< 1 Hou Olelesu 2 >

1 Isala: ili egefelali da Liubene, Simiane, Lifai, Yuda, Isaga, Sebiulane,
Dies sind die Söhne Israels: Ruben, Simeon, Levi und Juda, Issaschar und Sebulon,
2 Da: ne, Yousefe, Bediamini, Na: fadalai, Ga: de amola A: sie.
Dan, Joseph und Benjamin, Naphtali, Gad und Aser.
3 Yuda egefelali da E, Ouna: ne amola Sila. Amo mano udiana da Siua idiwi (e da Ga: ina: ne uda) ema lalelegei. Yuda ea magobo mano E, e da Gode ba: ma: ne, wadela: le bagade hamoi. Amaiba: le, Gode da e medole legei.
Die Söhne Judas: [Vergl. 1. Mose 38] Gher und Onan und Schela; diese drei wurden ihm geboren von der Tochter Schuas, der Kanaaniterin. Und Gher, der Erstgeborene Judas, war böse in den Augen Jehovas, und er tötete ihn.
4 Yuda ea nawi (Da: ima) da Yuda ea mano aduna lalelegei. Ela dio da Bilese amola Sela. Yuda egefelali huluane ilia idi da biyale galu.
Und Tamar, seine Schwiegertochter, gebar ihm Perez und Serach. Aller Söhne Judas waren fünf.
5 Bilase egefela da Heselone amola Ha: imale.
Die Söhne des Perez [Vergl. 1. Mose 46,12] waren: Hezron und Hamul.
6 Sela egefelali da biyale galu. Ilia dio da Similai, Ida: ne, Hima: ne, Ga: lagole amola Dada:
Und die Söhne Serachs: Simri und Ethan und Heman und Kalkol und Dara; [And. l.: Darda, wie 1. Kön. 4,31] ihrer aller waren fünf. -
7 Gami egefe da A: iga. E da Godema ima: ne ilegei liligi wamolaiba: le, Isala: ili fi da se bagade nabi.
Und die Söhne Karmis: Achar, [in Jos. 7: Achan] der Israel in Trübsal brachte, weil er Untreue beging an dem Verbannten.
8 Ida: ne egefe da A: salaia.
Und die Söhne Ethans: Asarja. -
9 Heselone egefelali da Yilamiele, La: me amola Ga: ilebe.
Und die Söhne Hezrons, die ihm geboren wurden: Jerachmeel und Ram und Kelubai.
10 La: me egefe da Aminada: be. Aminada: be egefe da Nasione. Nasione da Yuda fi ouligisu dunu esalu.
Und Ram [Vergl. Ruth 4,19-22] zeugte Amminadab; und Amminadab zeugte Nachschon, den Fürsten der Kinder Juda.
11 Nasione egefe da Sa: mone. Sa: mone egefe da Boua: se.
Und Nachschon zeugte Salma, und Salma zeugte Boas,
12 Boua: se egefe da Oubede amola Oubede egefe da Yesi.
und Boas zeugte Obed, und Obed zeugte Isai.
13 Yesi ea magobo mano da Ilaia: be. Amo bagia da Abinada: be. Amo bagia eno da Simiai.
Und Isai zeugte Eliab, seinen Erstgeborenen; und Abinadab, den zweiten; und Schimea, den dritten;
14 Biyadu da Nida: niele amola bi da La: da: iai.
Nethaneel, den vierten; Raddai, den fünften;
15 Gafe da Ouseme amola fesu da Da: ibidi.
Ozem, den sechsten; David, den siebten.
16 Ilia dalusila da Seluaia amola A: biga: ile. Seluaia ea mano osodayale da Abisia: i, Youa: be amola A: sahele.
Und ihre Schwestern waren: Zeruja und Abigail. Und die Söhne der Zeruja: Abisai und Joab und Asael, drei.
17 A: biga: ile ea mano da Ama: isa. Ama: isa ea eda da Yidahe (Isama: ile fi dunu.)
Und Abigail gebar Amasa; und der Vater Amasas war Jether, der Ismaeliter.
18 Heselone egefe Ga: ilebe amola idua Asiuba amola Yeliode elea lalelegei mano da Yisie, Sioubabe amola Adone.
Und Kaleb, der Sohn Hezrons, zeugte Söhne mit Asuba, seinem Weibe, und mit Jerioth; [Vielleicht ist mit geringer Änderung zu lesen: zeugte mit seinem Weibe Asuba die Jerioth] und dies sind ihre [d. h. wahrscheinlich der Asuba] Söhne: Jescher und Schobab und Ardon.
19 Asiuba da bogoloba, Ga: ilebe da Efalada lai. Ema mano lalelegei da He.
Und Asuba starb; und Kaleb nahm sich Ephrath, und sie gebar ihm Hur.
20 He egefe da Ulai amola Ulai egefe da Bisaliele.
Und Hur zeugte Uri, und Uri zeugte Bezaleel. -
21 Fa: no, Heselone da Gilia: de egefe Ma: ige amo idiwi gilisili golaiba: le, (Heselone da lalegele, ode 60 esalu, amo uda lai) amalu Sigabe da lalelegei.
Und danach ging Hezron ein zu der Tochter Makirs, des Vaters Gileads; und er nahm sie, als er sechzig Jahre alt war, und sie gebar ihm Segub.
22 Sigabe egefe da Ya: ie. Ya: ie da Gilia: de soge ganodini, moilai bai bagade23 agoane ouligisu.
Und Segub zeugte Jair. Und dieser hatte 23 Städte im Lande Gilead;
23 (Be Gisie amola A: ila: me da Ha: ifode Ya: ie moilai amola Gina: de moilai bai bagade amola Gina: de moilai sisiga: i 60 agoane, amo huluane hasali.) Amo dunu huluane da Gilia: de ea mano amo Ma: ige egaga fifi misi.
und Gesur und Aram [O. die Gesuriter und die Syrer] nahmen ihnen die Dörfer Jairs weg, mit Kenath und seinen Tochterstädten, sechzig Städte. Diese alle waren Söhne Makirs, des Vaters Gileads.
24 Heselone da Ga: ilebe Efalada moilaiga bogoloba, ea uda Abaidia da Heselone ea mano A: sie lalelegei. A: sie egefe da Degoua galu.
Und nach dem Tode Hezrons in Kaleb-Ephratha, da gebar Abija, Hezrons Weib, ihm [And. l.: ging Kaleb nach Ephratha; und das Weib Hezrons war Abija, und sie gebar ihm] Aschur, den Vater Tekoas.
25 Heselone ea magobo mano Yilamiele, amo egefelali da La: me (magobo), Biuna, Oulene, Ouseme amola Ahaidia.
Und die Söhne Jerachmeels, des Erstgeborenen Hezrons, waren: Der Erstgeborene, Ram, und Buna und Oren und Ozem, von Achija.
26 Yilamiele da uda eno galu. Amo ea dio da A: dala. A: dala ea mano da Ouna: me.
Und Jerachmeel hatte ein anderes Weib, ihr Name war Atara; sie war die Mutter Onams. -
27 Yilamiele ea magobo mano La: me amo egefelali da Ma: iase, Ya: imine amola Ige.
Und die Söhne Rams, des Erstgeborenen Jerachmeels, waren: Maaz und Jamin und Eker. -
28 Ouna: me egefela da Sia: ma: iai amola Ya: ida. Sia: ma: iai egefela da Na: ida: be amola Abaisia.
Und die Söhne Onams waren: Schammai und Jada. Und die Söhne Schammais: Nadab und Abischur.
29 Abaisia idua dio da A: biha: ile. A: biha: ile egefela da Aba: ne amola Moulide.
Und der Name des Weibes Abischurs war Abichail; und sie gebar ihm Achban und Molid.
30 Na: ida: be egefela da Silede amola A: ba: ime. Silede da mano madele bogoi.
Und die Söhne Nadabs: Seled und Appaim. Und Seled starb ohne Söhne. -
31 A: ba: ime ea mano da Isiai. Isiai ea mano da Sisiane. Sisiane egefe da Alai.
Und die Söhne Appaims: Jischhi. Und die Söhne Jischhis: Scheschan. Und die Söhne Scheschans: Achlai. -
32 Sia: ma: iai eya da Ya: ida. Ya: ida egefela da Yidahe amola Yonada: ne. Ya: ida da mano madele bogoi.
Und die Söhne Jadas, des Bruders Schammais: Jether und Jonathan. Und Jether starb ohne Söhne.
33 Yonada: ne egefela da Bilede amola Sa: isa. Amo huluane da Yilamiele egaga fifi misi.
Und die Söhne Jonathans: Peleth und Sasa. Das waren die Söhne Jerachmeels. -
34 Sisiane da dunu mano madele, uda mano fawane galu. E da Idibidi hawa: hamosu dunu ea dio Ya: ila galu.
Und Scheschan hatte keine Söhne, sondern nur Töchter. Und Scheschan hatte einen ägyptischen Knecht, sein Name war Jarcha;
35 Sisiane da idiwi amo Ya: ila lama: ne asuli. Amo uda ea mano lalelegei ea dio da A: da: i.
und Scheschan gab seinem Knechte Jarcha seine Tochter zum Weibe, und sie gebar ihm Attai.
36 A: da: i egefe da Na: ida: ne. Na: ida: ne ea egefe da Sa: iba: de.
Und Attai zeugte Nathan, und Nathan zeugte Sabad,
37 Sa: iba: de egefe da Ifala: le. Ifala: le egefe da Oubede.
und Sabad zeugte Ephlal, und Ephlal zeugte Obed,
38 Oubede egefe da Yihiu. Yihiu egefe da A: salaia.
und Obed zeugte Jehu, und Jehu zeugte Asarja,
39 A: salaia egefe da Hilese. Hilese egefe da Elia: isa.
und Asarja zeugte Helez, und Helez zeugte Elasa,
40 Elia: isa egefe da Sisimai. Sisimai egefe da Sia: lame.
und Elasa zeugte Sismai, und Sismai zeugte Schallum,
41 Sia: lame egefe da Yegamaia, amola Yegamaia egefe da Ilisiama.
und Schallum zeugte Jekamja, und Jekamja zeugte Elischama.
42 Ga: ilebe da Yilamiele ea eya. Ga: ilebe ea magobo mano da Misia. Misia egefe da Sife. Sife egefe da Malisia. Malisia egefe da Hibalone.
Und die Söhne Kalebs, des Bruders Jerachmeels: Mescha, sein Erstgeborener [er ist der Vater Siphs], und die Söhne Mareschas, des Vaters Hebrons.
43 Hibalone egefelali da Goula, Da: biua, Legeme amola Sima.
Und die Söhne Hebrons: Korach und Tappuach und Rekem und Schema.
44 Sima egefe da La: iha: me. La: iha: me egefe da Yogiame. Legeme ea mano da Sia: ma: iai.
Und Schema zeugte Racham, den Vater Jorkeams, und Rekem zeugte Schammai.
45 Sia: ma: iai egefe da Ma: ione amola Ma: ione egefe da Bede Se.
Und der Sohn Schammais war Maon, und Maon war der Vater Beth-Zurs. -
46 Ga: ilebe ea gidisedagi uda ea dio da Ifa. Ifa ea manolali da Ha: ila: ne, Mousa amola Ga: isese. Ga: isese ea eda da Ha: ila: ne.
Und Epha, das Kebsweib Kalebs, gebar Haran und Moza und Gases. Und Haran zeugte Gases. -
47 Yahada: iai egefelali da Ligeme, Youda: me, Gisiane, Bilede, Ifa amola Sia: ia: fe.
Und die Söhne Jehdais: Regem und Jotham und Geschan und Peleth und Epha und Schaaph. -
48 Ga: ilebe ea gidisedagi uda eno ea dio da Ma: iaga. Ma: iaga ea manolali da Sibe, Dehana, Sia: ia: fe (Ma: dama: na ea eda) amola Sifa. Sifa egefela da Ma: siabina amola Gibia. Ga: ilebe idiwi da A: igasa.
Maaka, das Kebsweib Kalebs, gebar Scheber und Tirchana;
und sie gebar Schaaph, den Vater Madmannas, Schewa, den Vater Makbenas, und den Vater Gibeas. Und die Tochter Kalebs war Aksa.
50 Amo huluane da Ga: ilebe egaga fifi misi. Efala: de ea magobo mano da He. He egefelali da Siouba: le (Gilia: de Yialimi ea eda), Sa: lama (Bedeleheme ea eda) amola Ha: ilefe (Bede Ga: ida ea eda).
Dies waren die Söhne Kalebs: Die Söhne [W. der Sohn; so auch Kap. 3,19. 21. 23;7,35] Hurs, des Erstgeborenen der Ephratha: Schobal, der Vater von Kirjath-Jearim;
Salma, der Vater von Bethlehem; Hareph, der Vater von Beth-Gader.
52 Gilia: de Yilimi egefe da Siouba: le. Siouba: le egaga fifi misi da Haloue, Mana: ihadaide fi dogoa mogi, amola sosogo fi eno amo Gilia: de Yilimi, Idalaide, Biudaide, Siuma: daide amola Misialaide. Amo sosogo fi ilima da Soula: daide amola Esiada: iolaide dunu fifi misi.
Und Schobal, der Vater von Kirjath-Jearim, hatte Söhne: Haroeh, Hazi-Hammenuchoth; [Die Hälfte von Menuchoth]
und die Geschlechter von Kirjath-Jearim waren: die Jithriter und die Puthiter und die Schumathiter und die Mischraiter; von diesen sind ausgegangen die Zorathiter und die Estauliter. -
54 Sa: lama egaga fifi misi da Bedeleheme, Nidofadaide, A:dalodi Bede Youa: be, Mana: iha: daide fi dogoa mogi, Soulaide, sia: dedesu fi dunu amo da Ya: ibese sogega esalu, Daila: daide, Simia: daide amola Siuga: daide. Amo huluane da Ginaide fi dunu. Ilia da dunu ea dio amo Ha: ima: de amogaga fifi misi. Ha: ima: de da Liga: be sosogo fi ilia eda esalu.
Die Söhne Salmas: Bethlehem, und die Netophathiter, Ateroth-Beth-Joab, und Hazi-Hammanachti, [die Hälfte der Manachtiter] die Zoriter;
und die Geschlechter der Schreiber, [O. Schriftgelehrten] welche Jabez bewohnten: die Tirathiter, die Schimathiter, die Sukathiter. Das sind die Keniter, die von Hammath, dem Vater des Hauses Rekab, herkommen.

< 1 Hou Olelesu 2 >