< Erromatarrei 7 >

1 Ala eztaquiçue, anayeác, (ecen Leguea eçagutzen duteney minço natzaye) nola Legueac dominatione duen guiçonaren gainean vici den artean?
Oder wißt ihr nicht, meine Brüder – ich rede ja doch zu gesetzeskundigen Leuten –, daß das Gesetz für den Menschen nur, solange er lebt, bindende Gewalt hat?
2 Ecen emazte ezcondua, senharra vici dueno obligatua da Legueaz: baina baldin senharra hil badadi, libre da senharraren leguetic.
So ist z. B. eine verheiratete Frau gesetzlich an ihren Mann so lange gebunden, als er lebt; wenn aber der Mann stirbt, so ist sie frei von dem Gesetz, das sie an den Mann bindet.
3 Beraz senharra vici deno adultera deithuren da, berce senhar baten emazte eguin badadi: baina senharra hil badadi legue hartaric libre da: hala non ezpaitate adultera baldin berce senhar baten emazte eguin badadi.
Demnach wird sie zwar, solange ihr Mann lebt, allgemein als Ehebrecherin gelten, wenn sie sich einem andern Manne zu eigen gibt; stirbt aber ihr Mann, so ist sie frei vom Gesetz und keine Ehebrecherin, wenn sie sich einem andern Mann zu eigen gibt.
4 Bada, ene anayeác, çuec-ere Legueari hil çaizquiote Christen gorputzean: berce, hiletaric resuscitatu den baten çaretençát: Iaincoari fructifica dieçogunçat.
Mithin seid auch ihr, meine Brüder, dem Gesetz gegenüber getötet worden, und zwar durch (das Getötetwerden) des Leibes Christi, um hinfort einem anderen, nämlich dem, der von den Toten auferweckt worden ist, als Eigentum anzugehören, damit wir nunmehr für Gott Frucht brächten.
5 Ecen haraguian guinenean, bekatuén affectione Legueaz ciradenéc indar çuten gure membroetan, herioari fructificatzeco.
Denn solange wir im Fleische waren, wirkten sich die durch das Gesetz erregten sündhaften Leidenschaften in unsern Gliedern in der Weise aus, daß wir für den Tod Frucht brachten.
6 Baina orain Leguetic libre gara, hari hil içanic ceinetan hatzamanac baiquineunden: spirituzco berritassunetan cerbitza deçagunçát, eta ez letrazco çahartassunetan.
Jetzt aber sind wir vom Gesetz losgekommen, da wir dem, was uns in Banden hielt, gestorben sind, so daß wir nunmehr unsern Dienst im neuen Wesen des Geistes und nicht mehr im alten Wesen des Buchstabens (des Gesetzes) leisten.
7 Cer erranen dugu beraz? Leguea bekatu da? Guertha eztadila. Aitzitic bekatua eztut eçagutu vkan Legueaz baicen. Ecen eznuqueen eçagutu guthiciá baldin legueac erran ezpalu, Eztuc guthiciaturen.
Was folgt nun daraus? Ist das Gesetz (selbst) Sünde? Nimmermehr! Aber ich hätte die Sünde nicht kennengelernt außer durch das Gesetz; denn ich hätte auch von der bösen Lust nichts gewußt, wenn das Gesetz nicht gesagt hätte: »Laß dich nicht gelüsten!«
8 Baina bekatuac occasione harturic manamenduaz engendratu vkan du nitan guthicia gucia. Ecen Leguea gabe, hila da bekatua.
Da hat die Sünde eine Angriffsgelegenheit gegen mich gewonnen und durch das Gebot jegliche böse Lust in mir zustande gebracht; denn ohne Gesetz ist die Sünde tot.
9 Ecen ni vici nincén Leguea gabe noizpait: baina manamendua ethorri denean, bekatua berriz vitzen hassi içan da.
Ich lebte einst ohne das Gesetz; als dann aber das Gebot (des Gesetzes) kam, lebte die Sünde (in mir) auf,
10 Eta ni hil içan naiz: eta eriden içan da vicitzetaco ordenatu ceitadan manamendua, heriotara itzultzen çaitadala.
für mich aber kam der Tod; und so erwies sich dasselbe Gebot, das doch zum Leben verhelfen soll, für mich als todbringend;
11 Ecen bekatuac occasione harturic, seducitu nau manamenduaz eta harçaz hil vkan nau.
denn nachdem die Sünde eine Angriffsgelegenheit gegen mich gewonnen hatte, betrog sie mich durch das Gebot und brachte mir durch dieses den Tod.
12 Bada Legueaz den becembatean hura saindu da, eta manamendua saindu eta iusto eta on.
Demnach ist das Gesetz (an sich) heilig und ebenso das Gebot heilig, gerecht und gut.
13 Beraz on den gauçá herio eguin içan çait? Guertha eztadila: aitzitic bekatuac, bekatu cela aguer ledinçát, on den gauçáz herioa engendratu vkan draut, bekatua excessiuoqui bekatore eguin ledin manamenduaz.
So hat also etwas Gutes mir den Tod gebracht? O nein, das hat vielmehr die Sünde getan: sie sollte als Sünde zutage treten, indem sie mir durch das Gute den Tod brachte; sie sollte sich eben durch das Gebot als über alle Maßen sündig erweisen.
14 Ecen badaquigu Leguea spiritual dela: baina ni carnal naiz, bekatuaren azpira saldua.
Wir wissen ja, daß das Gesetz geistlich ist; ich aber bin von fleischlicher Art (und dadurch) unter die (Gewalt der) Sünde verkauft.
15 Ecen eguiten dudana, etzait on: ecen eztut cer nahi baitut, hura eguiten: baina ceri gaitz baitaritzat, hura eguiten dut.
Ja, mein ganzes Tun ist mir unbegreiflich; denn ich vollbringe nicht das, was ich will, sondern tue das, was ich hasse.
16 Bada baldin cer nahi ezpaitut, hura eguiten badut, consentitzen draucat Legueari, ecen ona dela.
Wenn ich aber das tue, was ich nicht will, so erkenne ich durch die innere Zustimmung zum Gesetz an, daß dieses gut sei.
17 Bada orain guehiagoric eznaiz ni hura eguiten dudana, baina nitan habitatzen den bekatua.
Jetzt aber bin nicht mehr ich der, welcher es vollbringt, sondern die in mir wohnende Sünde.
18 Ecen badaquit eztela habitatzen nitan (erran nahi baita, ene haraguian) onic: ecen nahia bada nitan, baina onaren complitzea, eztut erideiten.
Denn ich weiß ja: in mir, das heißt in meinem Fleische, wohnt nichts Gutes; denn der gute Wille ist bei mir wohl vorhanden, dagegen das Vollbringen des Guten nicht;
19 Ecen nahi dudan vnguia eztut eguiten: baina nahi eztudan gaizquia eguiten dut.
denn ich tue nicht das Gute, das ich tun will, sondern vollbringe das Böse, das ich nicht tun will.
20 Bada baldin cer nic nahi ezpaitut hura eguiten badut, eznaiz guehiagoric ni, hura eguiten dudana, baina nitan habitatzen den bekatua.
Wenn ich aber das tue, was ich nicht will, so bin nicht mehr ich es, der es vollbringt, sondern die in mir wohnende Sünde.
21 Erideiten dut beraz legue haur nitan, vnguia eguin nahi dudanean, ecen gaizquia datchetala niri.
Ich finde somit bei mir, der ich das Gute tun will, das Gesetz vor, daß bei mir das Böse zustande kommt.
22 Ecen atseguin hartzen dut Iaincoaren Leguean barneco guiçonaz den becembatean:
Denn nach meinem inneren Menschen stimme ich dem göttlichen Gesetz freudig zu,
23 Baina badacussat berce leguebat neure membroetan, ene adimenduco leguearen contra bataillatzen denic, eta ene membroetan den bekatuaren legueari gathibatzen nerauconic.
nehme aber in meinen Gliedern ein andersartiges Gesetz wahr, das dem Gesetz meiner Vernunft widerstreitet und mich gefangennimmt unter das Gesetz der Sünde, das in meinen Gliedern wirkt.
24 Helas guiçon miserablea ni, norc idoquiren nau herio hunetaco gorputzetic?
O ich unglückseliger Mensch! Wer wird mich aus diesem Todesleibe erlösen?
25 Esquerrac emaiten drautzat Iaincoari Iesus Christ gure Iaunaz. Bada nic neurorrec adimenduaz cerbitzatzen dut Iaincoaren Leguea, baina haraguiaz bekatuaren leguea.
Dank sei Gott; (es ist geschehen) durch Jesus Christus, unsern Herrn! Also ist es so: Auf mich selbst gestellt diene ich mit der Vernunft dem Gesetz Gottes, mit dem Fleisch dagegen dem Gesetz der Sünde.

< Erromatarrei 7 >