< Erromatarrei 14 >

1 Eta fedez infirmo dena recebi eçaçue, baina ez disputationez iharduquitera.
Den Schwachen im Glauben lasset ankommen, nicht um über Ansichten zu richten.
2 Batac sinhesten du gauça gucietaric ian ahal deçaquela: eta berce infirmo denac belhar iaten du.
Der eine hat den Glauben alles zu essen, der andere ist schwach und beschränkt sich auf Kräuter.
3 Iaten duenac, iaten eztuena ezteçan menosprecia: eta iaten eztuenac, iaten duena ezteçan iudica. Ecen Iaincoac hura bere recebitu vkan du.
Wer ißt, soll den nicht gering schätzen, der nicht ißt. Wer nicht ißt, soll nicht richten über den, welcher ißt; denn Gott hat ihn angenommen.
4 Hi nor aiz berceren cerbitzaria iudicatzen duana? bere Iaunari fermu egoiten edo erorten ciayóc: baina fermaturen dic: ecen botheretsu duc Iaincoa haren fermatzeco.
Wer bist du, daß du den Diener eines andern richtest? Er steht oder fällt seinem Herrn. Er wird aber aufrecht bleiben; denn der Herr ist stark genug, ihn aufzurichten.
5 Batac estimatzen du egun bata bercea bainoago, eta berceac estimatzen du bardin cein egun nahi den: batbedera biz segur bere conscientián.
Der eine macht einen Unterschied unter den Tagen, der andere hält jeden Tag gleich. Jeder mag, wie er es versteht, seiner Ueberzeugung leben.
6 Egunera behatzen duenac, Iaunagana behatzen du: eta egunera behatzen eztuenac, Iaunagana eztu behatzen. Iaten duenac, Iaunari iaten du: ecen regratiatzen du Iaincoa: eta iaten eztuenac, Iaunari eztu iaten, eta regratiatzen du Iaincoa.
Der etwas auf den Tag hält, der thut es für den Herrn; der da ißt, der ißt für den Herrn: denn er danket Gott; und wer nicht ißt, der unterläßt es für den Herrn, und danket auch Gott.
7 Ecen ezta gutaric nehor bere buruäri vici, eta ezta nehor bere buruäri hiltzen.
Unser keiner lebt ihm selber, und keiner stirbt ihm selber.
8 Ecen edo dela vici garén, Iaunari vici gara: edo dela hiltzen garén, Iaunari hiltzen gara. Beraz nahi bada vici garén, nahi bada hiltzen garén, Iaunaren gara
Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Also - wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn.
9 Ecen hunetacotzát Christ hil, eta resuscitatu, eta vicitara itzuli içan da, hambat hilén nola vicién gainean dominatione duençát.
Denn darum ist Christus gestorben und lebendig geworden, daß er Herr sei über Tote und über Lebendige.
10 Baina hic cergatic iudicatzen duc eure anayea? edo hic-ere cergatic menospreciatzen duc eure anayea? Ecen guciac comparituren gara Christen iudicioco throno aitzinean.
Du aber, was richtest du deinen Bruder? oder du, was verachtest du deinen Bruder? Werden wir doch alle vor dem Richtstuhl Gottes stehen.
11 Ecen scribatua da, Vici naiz ni, dio Iaunac, ecen niri gurthuren çait belhaun gucia: eta mihi oroc laudorio emanen drauca Iaincoari.
Denn es steht geschrieben: So wahr ich lebe, spricht der Herr, alle Knie sollen sich mir beugen, und alle Zungen sollen Gott dienen.
12 Bada segur gutaric batbederac bere buruaz contu rendaturen drauca Iaincoari.
Demnach also wird ein jeder von uns für sich selbst Gott Rechenschaft geben.
13 Ezteçagula beraz guehiagoric elkar iudica, bainaitzitic hunetan iugemenduz vsat eçaçue, behaztopagarriric batre edo trebucagarriric çuen anayeri eçar ezteçoçuen.
So lasset uns nicht mehr einander richten, sondern uns darauf richten, dem Bruder keinen Anstoß oder Aergernis zu geben.
14 Badaquit, eta segur naiz Iesus Iaunaren partez, eztela deus satsuric bere berez: salbu, cerbait satsu dela estimatzen duenaren, hura harendaco satsu baita.
Ich weiß und bin es fest überzeugt in dem Herrn Jesus, daß nichts an sich selber unrein ist; doch wird es so für den, der es so ansieht.
15 Baina baldin viandagatic hire anayea tristetzen bada, ezabila ia charitatearen araura: ezteçála eure viandagatic hura gal, ceinagatic Christ hil içan baita.
Wenn nun dein Bruder um einer Speise willen gekränkt wird, so wandelst du nicht mehr der Liebe gemäß. Du sollst nicht mit deinem Essen den verstören, um dessentwillen Christus gestorben ist.
16 Eztadila beraz çuen vnguia gaitz erran.
Es soll nicht euer Bestes der Lästerung preisgegeben werden.
17 Ecen Iaincoaren resumá ezta ianhari ez edari: baina iustitia eta baque eta bozcario Spiritu sainduaz.
Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit, Friede und Freude in heiligem Geist.
18 Ecen gauça hautan Christ cerbitzatzen duena, Iaincoaren gogaraco da, eta laudatua da guiçonéz.
Wer darin dem Christus dient, der ist Gott gefällig und den Menschen wert.
19 Iarreiqui gaquiztén beraz baqueari dagozcan gaucey, eta elkarren edificationetaco diradeney.
Also lasset uns dem nachtrachten, was zum Frieden und zur Erbauung unter einander dient.
20 Ezteçála hic viandaren causaz Iaunaren obra deseguin: eguia duc gauça guciac chahu diradela, baina gaizquia duc scandalorequin iaten duen guiçonaren.
Zerstöre du nicht um einer Speise willen das Werk Gottes. Es ist alles rein, und ist doch etwas vom Uebel, wenn ein Mensch es mit Anstoß ißt.
21 On duc haraguiric ez iatea, eta mahatsarnoric ez edatea, eta hire anaye behaztopatzen edo scandalizatzen, edo infirmo eguiten den gauçaren ez eguitea.
Es ist gut, nicht Fleisch zu essen noch Wein zu trinken, noch irgend etwas, sobald dein Bruder Anstoß daran nimmt.
22 Hic fede duc? auc euror baithan Iaincoaren aitzinean. Dohatsu da bere buruä iudicatzen eztuena laudatzen duen gauçän.
Den Glauben, den du hast, den sollst du für dich haben vor Gott. Selig wer sich kein Gewissen macht bei dem, was ihm gut dünkt.
23 Baina scrupulo eguiten duena, baldin ian badeça, iudicatua da: ecen eztu fedez iaten: eta fedetic eztén gucia bekatu da.
Wer aber zweifelt, der ist gerichtet, wenn er ißt: weil es nicht aus Glauben geschieht; alles aber, was nicht aus dem Glauben kommt, ist Sünde.

< Erromatarrei 14 >