< Apokalipsia 21 >

1 Guero ikus neçan ceru berribat eta lur berribat: ecen lehen ceruä eta lehen lurra ioan içan cen: eta itsassoa etzen guehiagoric.
Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde waren vergangen und das Meer ist nicht mehr.
2 Eta nic Ioannesec ikus neçan Ierusaleme berrico Ciuitate saindua iausten cela Iaincoaganic cerutic, appaindua sposa bere senharrarençat appaindubat beçala.
Und ich, Johannes, sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabsteigen, zubereitet wie eine Braut, für ihren Mann geschmückt.
3 Eta ençun neçan voz handibat cerutic, cioela, Huná, Iaincoaren tabernaclea guiçonequin da, eta habitaturen da hequin, eta hec haren populu içanen dirade, eta Iaincoa bera hequin içanen da hayén Iainco.
Und ich hörte eine große Stimme aus dem Himmel sagen: Siehe, die Hütte Gottes bei den Menschen! Und Er wird bei ihnen wohnen, und sie werden Sein Volk sein, und Er Selbst wird bei ihnen sein, ihr Gott.
4 Eta ichucaturen du Iaincoac nigar chorta gucia hayén beguietaric: eta herioa guehiagoric ezta içanen ez vrthueriaric, ez heyagoraric, ez nequeric: ecen leheneco gauçác iragan dirade.
Und Gott wird abwischen jede Träne von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, kein Trauern, kein Geschrei, keine Mühsal wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen.
5 Eta erran ceçan throno gainean iarria cenac, Huná, gauça guciac berri eguiten ditut. Eta erran cieçadan, Scriba eçac: ecen hitz haue fidelac dituc eta eguiazcoac.
Und es sprach, Der auf dem Throne saß: Siehe, Ich mache alles neu. Und Er spricht zu mir: Schreibe, denn diese Worte sind wahrhaftig und getreu.
6 Eta erran cieçadan, Eguin da: ni naiz a eta w, hatsea eta fina. Nic egarri denari emanen draucat vicitzeco ithur vretic, dohainic.
Und Er sprach zu mir: Es ist geschehen. Ich bin das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende. Ich werde dem Dürstenden geben aus dem Quell des Wassers des Lebens umsonst.
7 Garaithuren duenac, heretaturen ditu gauça guciac: eta içanen natzayo hari Iainco, eta hura içanen çait niri seme.
Wer überwindet, der soll alles ererben, und Ich werde ihm Gott sein, und er soll Mir Sohn sein.
8 Baina beldurtiey, eta increduley, eta execrabley, eta guiça-erhailey, eta paillartey, eta poçoaçaley, eta idolatrey, eta gueçurti guciey partea assignatua dagote suz eta suphrez dachecan stagnean, cein baita bigarren herioa. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Den Zaghaften aber und den Untreuen und den Greuelhaften, und den Mördern, und den Buhlern, und den Zauberern und Götzendienern, und allen Lügnern wird ihr Teil im See, der mit Feuer und Schwefel brennt, welcher ist der zweite Tod. (Limnē Pyr g3041 g4442)
9 Orduan ethor cedin enegana çazpi ampola azquen çazpi plaguéz betheac vkan cituzten çazpi Aingueruetaric bat, eta minça cedin enequin, cioela, Athor, eracutsiren drauat Bildotsaren emazte sposa.
Und es kam zu mir einer der sieben Engel, welche die sieben Schalen voll der sieben letzten Plagen hatten, und redete mit mir und sagte: Komm, ich will die zeigen die Braut, des Lammes Weib.
10 Eta eraman nençan spiritutan mendi handi eta gora batetara, eta eracuts cieçadan Ierusalemeco Ciuitate saindu handia, iausten cela cerutic Iaincoaganic:
Und er entrückte mich im Geist auf einen großen und hohen Berg und zeigte mir die große Stadt, das heilige Jerusalem, aus dem Himmel herabsteigen von Gott.
11 Iaincoaren gloria çuela: eta haren arguia cen harri gucizco preciatua irudi, iaspe harri crystalera tiratzen duena beçala.
Sie hatte die Herrlichkeit Gottes, und Ihr Licht glich dem kostbarsten Steine, wie dem Stein Jaspis, der wie Kristall glänzt.
12 Eta çuen murrailla handibat eta gorabat, cituela hamabi bortha, eta borthetan hamabi Aingueru: eta icenac scribatuac: cein baitirade Israeleco hamabi leinuetaco haourrén icenac
Und sie hatte eine große und hohe Mauer und hatte zwölf Tore und über den Toren zwölf Engel, und Namen darauf geschrieben, welche sind die der zwölf Stämme der Söhne Israels,
13 Orient aldetic, hirur bortha: Aquilonetic hirur bortha: Egu-erditic hirur boltha: etaOccidentetic, hirur bortha.
Von Aufgang drei Tore, von Mitternacht drei Tore, von Mittag drei Tore, von Niedergang drei Tore.
14 Eta Ciuitatearen muraillác cituen hamabi fundament, eta hetan Bildotsaren hamabi Apostoluén icenac.
Und die Mauer der Stadt hatte zwölf Gründe und in diesen die Namen der zwölf Apostel des Lammes.
15 Eta enequin minço cenac çuen vrrhezco canaberabat, Ciuitatearen eta haren borthén eta haren murraillaren neurtzeco.
Und der mit mir redete, hatte ein goldenes Rohr, damit er die Stadt und ihre Tore und ihre Mauer messe.
16 Eta Ciuitatea bera cen quarratua, eta haren lucetassuna cen hambat nola çabaltassuna: eta neurt ceçan Ciuitatea vrrhezco canaberáz, hamabi milla stadiotaco, eta ciraden haren lucetassuna, eta çabaltassuna eta goratassuna bardin.
Und die Stadt liegt viereckig; und ihre Länge ist so viel als auch die Breite. Und er maß die Stadt mit dem Rohr zu zwölftausend Stadien. Ihre Länge und Breite und Höhe sind gleich.
17 Guero neurt ceçan haren murraillá ehun eta berroguey eta laur bessotaco, guiçonaren neurriz, cein baita Aingueruärena.
Und er maß ihre Mauer hundertvierundvierzig Ellen, das Maß eines Menschen, welches ist das eines Engels.
18 Eta cen haren murraillaco bastimendua iaspez: baina Ciuitatea bera cen vrrhe purez, beira pura irudi.
Und der Aufbau der Mauer war aus Jaspis und die Stadt reines Gold, ähnlich dem reinen Glas.
19 Eta Ciuitatearen murraillaco fundamentac ciraden harri preciatu guciaz ornatuac: lehen fundamenta cen iaspez: bigarrena, sapphirez: herena, chalcedonez: laurgarrena, smaraudez:
Und die Gründe der Mauer der Stadt waren mit allerlei kostbarem Gestein geschmückt; der erste Grund war ein Jaspis, der zweite ein Saphir, der dritte ein Chalzedon, der vierte ein Smaragd,
20 Borzgarrena, sardonyxez: seigarrena, sardoinez: çazpigarrena, chrysolitez: çortzigarrena, beryllez: bedratzigarrena, topazez: hamargarrena, chrysoprasez: hamecagarrena, hyacinthez: hamabigarrena, amethystez.
Der fünfte ein Sardonyx, der sechste ein Sarder, der siebente ein Chrysolith, der achte ein Beryll, der neunte ein Topas, der zehnte ein Chrysopras, der elfte ein Hyazinth, der zwölfte ein Amethyst;
21 Eta hamabi borthác ciraden, hamabi perla, batbederatan bat: eta borthetaric batbedera cen perla bederaz. Eta Ciuitateco plaçá cen vrrhe purez, beira gucizco arguia beçala.
Und die zwölf Tore zwölf Perlen. Ein jedes der Tore war aus einer Perle, und die Straße der Stadt reines Gold, wie durchscheinendes Glas.
22 Eta ezneçan templeric ikus hartan: ecen Iainco Iaun bothere gucitacoa da hartaco templea, eta Bildotsa.
Und einen Tempel sah ich nicht in ihr; denn der Herr, Gott der Allmächtige, ist ihr Tempel, und das Lamm.
23 Eta Ciuitateac eztu iguzquiren edo ilharguiren beharric, hartan arguitzeco: ecen Iaincoaren gloriác arguitu du hura, eta haren arguia da Bildotsa.
Und die Stadt bedarf nicht der Sonne, noch des Mondes, daß sie in ihr scheinen; denn die Herrlichkeit Gottes hat sie erleuchtet, und ihre Leuchte ist das Lamm.
24 Eta saluatu içan diraten nationeac haren arguian ebiliren dirade: eta lurreco reguéc bere gloriá eta ohorea hartara ekarriren duté.
Und die Völkerschaften derer, die gerettet werden, werden in ihrem Lichte wandeln und die Könige der Erde ihre Herrlichkeit und Ehre in sie bringen.
25 Eta hartaco borthác eztirade ertsiren egunáz: ecen ezta gauic han içanen.
Und ihre Tore werden nicht verschlossen werden des Tags denn Nacht wird da nicht sein.
26 Eta ekarriren da Gentilén gloriá eta ohorea hartara.
Und sie werden die Herrlichkeit und die Ehre der Völkerschaften in sie bringen.
27 Ezta sarthuren hartara gauça satsutzen duenic batre, edo abominationeric eta falseriaric eguiten duenic: baina solament Bildotsaren vicitzeco liburuän scribaturic daudenac.
Und nicht wird in sie eingehen etwas Gemeines, und das da Greuel tut und Lüge; sondern die geschrieben sind im Lebensbuch des Lammes.

< Apokalipsia 21 >