< Apokalipsia 13 >

1 Orduan ikus neçan bestiabat itsassotic igaiten cela, çazpi buru eta hamar adar cituenic, eta bere adar gainetan hamar diadema: eta bere buru gainetan basphemiotaco icen-bat.
Da sah ich aus dem Meer ein Tier aufsteigen, das hatte zehn Hörner und sieben Häupter. Auf seinen Hörnern trug es zehn Kronen, und auf seinen Häuptern standen gotteslästerliche Namen.
2 Eta nic ikussi vkan nuen bestiác Leoparta irudi çuen, eta haren oinac ciraden hartzarenac beçalaco: eta haren ahoa lehoinaren ahoa beçalaco: eta eman cieçon hari dragoinac bere puissançá, eta thronoa, eta bothere handi.
Dies Tier, das ich sah, glich einem Panther; seine Füße waren wie Bärenfüße, und sein Rachen war wie ein Löwenrachen. Und der Drache gab ihm seine Kraft, seinen Thron und große Macht.
3 Eta ikus neçan haren buruetaric bat heriotara çauria beçala, baina haren heriotaraco çauria sendatu içan cen: eta miraculuz cegoela lur gucia iarreiqui cequión bestiari.
Ich sah, wie eins von seinen Häuptern gleichsam einen Todesstreich empfangen hatte. Aber seine Todeswunde ward geheilt. Da beugte sich die ganze Welt bewundernd vor dem Tier.
4 Eta adora ceçaten, bestiari bothere eman ceraucan dragoina, eta adora ceçaten bestiá, cioitela, Nor da bestia irudi duenic? haren contra nor combati ahal daite?
Man betete den Drachen an, weil er dem Tier die Gewalt gegeben, und man betete auch das Tier an und sprach: "Wer gleicht dem Tier, und wer kann mit ihm streiten?"
5 Eta eman cequión aho gauça handiac eta blasphemioac pronuntiatzen cituena, eta eman cequión bothere berroguey eta bi hilebetheren complitzeco.
Das Tier empfing ein Maul, das Reden ausstieß voller Stolz und Lästerung; und ihm wurde erlaubt, es zweiundvierzig Monate so zu treiben.
6 Eta irequi ceçan bere ahoa blasphematzera Iaincoaren contra, blasphema litzançát haren icena, eta haren tabernaclea, eta ceruän diradenac.
Es öffnete sein Maul zur Lästerung gegen Gott; es lästerte seinen Namen und seine Wohnung: jene, die im Himmel wohnen.
7 Eta eman cequión sainduén contra-ere guerla eguitea, eta hæy garaitzea: eta eman cequión bothere leinu, eta mihi, eta natione ororen gainean.
Es ward ihm auch erlaubt, mit den Heiligen zu kämpfen und sie zu überwinden. Ja es empfing Gewalt über alle Stämme, Völker, Sprachen und Geschlechter.
8 Eta adoratzen çutén hura lurreco habitant guciéc, ceinén icenac ezpaitirade scribatuac, munduaren fundationetic hil içan den Bildotsaren vicitzeco liburuän
Alle Erdbewohner beteten es an: alle, deren Namen nicht seit Anbeginn der Welt verzeichnet sind im Lebensbuch des Lammes, das geopfert ist.
9 Baldin nehorc beharriric badu, ençun beça.
Wer Ohren hat, der höre:
10 Baldin nehorc captiuitatera eramaiten badu, captiuitatera eramanen da bera: baldin nehorc ezpataz hil badeça, behar da hura ezpataz hil dadin: hemen da sainduén patientiá eta fedea.
Wer andere in Gefangenschaft führt, soll selbst in die Gefangenschaft wandern; wer andere mit dem Schwert tötet, soll selbst durchs Schwert getötet werden! Hier gilt es für die Heiligen, Standhaftigkeit und Treue zu beweisen.
11 Guero ikus neçan, berce bestiabat igaiten cela lurretic, eta cituen bi adar Bildotsarenac irudi: baina dragoina beçala minço cen.
Dann sah ich ein anderes Tier aufsteigen aus der Erde, das hatte zwei Hörner, ähnlich wie ein Lamm, es redete aber wie der Drache.
12 Eta harc lehen bestiaren bothere gucia exercitzen çuen haren presentián: eta eguiten çuen, lurrac eta hartaco habitantéc adora leçaten leheneco bestia hura, ceinen heriotaraco çauria sendatu içan baitzén.
Es vollzog alle Befehle des ersten Tieres unter dessen Augen. Es brachte die Erde und ihre Bewohner dahin, das erste Tier, dessen Todeswunde heil geworden war, göttlich zu verehren.
13 Eta signo handiac eguiten cituen, hambat non sua cerutic lurrera eraits eraciten baitzuen guiçonén aitzinean.
Es tat auch große Wunderzeichen; sogar Feuer ließ es vor der Menschen Augen vom Himmel auf die Erde fallen.
14 Eta seducitzen cituen lurreco habitantac signoén causaz, ceinén eguitea eman içan baitzayón bestiaren aitzinean: ciostela lurreco habitantey, eguin lieçoten imaginabat bestia hari, cein ezpataz çauri içan baitzén, baina viztu içan da.
Durch diese Wunderzeichen, die ihm verliehen wurden in des Tieres Gegenwart zu tun, verführte es die Erdbewohner. Ja es forderte sie auf, dem Tier, das trotz seiner Schwertwunde am Leben geblieben war, ein Standbild zu errichten.
15 Eta hari eman cequión, bestiaren imaginari spiritu eman lieçón, eta bestiaren imaginá minça ledin, eta eguin leçan, bestiaren imaginá adoratzen ezluten guciac, hil litecen.
Es empfing auch die Macht, dieses Bild des Tieres mit Leben zu erfüllen. Daher konnte des Tieres Bild sogar reden; und es erreichte, daß alle, die des Tieres Bild nicht anbeten wollten, getötet wurden.
16 Eta eguiten çuen, guciéc, chippiéc eta handiéc, abratséc eta paubréc, libréc eta sclaboéc hartzen baitzuten mercabat bere escu escuinean, edo bere belarretan.
Ja alle Leute, klein und groß, reich und arm, frei und unfrei, alle brachte es dazu, auf ihrer rechten Hand oder auf ihrer Stirn ein Zeichen anzunehmen.
17 Eta nehorc ecin eros leçan edo sal mercá luenec baicen, edo bestiaren icena, edo haren icenaren contua.
Keiner sollte kaufen oder verkaufen dürfen, der nicht dies Zeichen hätte: entweder des Tieres Namen oder seines Namens Zahl.
18 Hemen da sapientiá: adimenduric duenac conta beça bestiaren icena: ecen contua guiçonarena da, eta haren contua, sey ehun eta hiruroguey eta sey.
Hier gilt es Weisheit! Wer Einsicht hat, der mag des Tieres Zahl berechnen; denn sie ist eines Menschen Zahl. Und zwar ist seine Zahl 666.

< Apokalipsia 13 >