< Mateo 14 >

1 Dembora hartan ençun ceçan Herodes Tetrarchac Iesusen famá:
In jener Zeit vernahm Herodes, der Vierfürst, von Jesus.
2 Eta erran ciecen bere cerbitzariey, Haur Ioannes Baptistá da, hura resuscitatu içan da hiletaric, eta halacotz verthutéc obratzen duté hunetan.
Er sprach zu seinen Höflingen: "Das ist Johannes der Täufer. Er ist von den Toten auferstanden, deshalb wirken in ihm Gottes Kräfte."
3 Ecen Herodesec hatzamanic Ioannes esteca ceçan, eta presoindeguian eçar, Herodias haren anaye Philipperen emaztearen causaz.
Herodes hatte nämlich Johannes gefangennehmen, fesseln und ins Gefängnis werfen lassen der Herodias, dem Weibe Philippus', seines Bruders, zu Gefallen.
4 Ecen erraiten ceraucan hari Ioannesec, Eztuc sori hori duán.
Denn Johannes hatte ihm vorgehalten: "Es ist dir nicht erlaubt, sie zu besitzen."
5 Eta hura hil nahi çuelaric populuaren beldur cen, ceren Propheta beçala baitzaducaten hura.
Er hätte ihn gern getötet, jedoch er fürchtete das Volk; denn dieses sah ihn als einen Propheten an.
6 Bada Herodesen sor eguneco bestá eguiten cenean, dança cedin Herodiasen alabá artean: eta Herodesen gogara eguin ceçan.
Am Geburtsfest des Herodes tanzte die Tochter der Herodias im Kreise der Gäste. Dies gefiel Herodes so,
7 Nondic iuramendurequin prometta baitzieçon, emanen ceraucala cer-ere esca bailedi.
daß er ihr unter einem Eid versprach, ihr zu geben, was immer sie verlangen würde.
8 Harc bada aitzinetic amáz instruitu içanic, Indac (dio) hemen platean Ioannes Baptistaren buruä.
Von ihrer Mutter angestiftet, sprach sie: "Gib mir hier auf einer Schüssel den Kopf Johannes des Täufers!"
9 Eta triste cedin regue: baina cinaren, eta harequin mahainean iarriric ceudenén causaz, mana ceçan eman lequión.
Da ward der König tief betrübt; jedoch des Eides und der Gäste wegen befahl er, ihn zu geben.
10 Eta igor ceçan Ioannesi presoindeguian buruären edequi eracitera.
Also ließ er den Johannes im Gefängnis enthaupten.
11 Eta ekarri içan da haren buruä platean, eta eman cequión nescatchari, eta harc presenta cieçón bere amari.
Man brachte seinen Kopf auf einer Schüssel und gab ihn dem Mädchen, und diese brachte ihn ihrer Mutter.
12 Guero ethor citecen haren discipuluac, eta eraman ceçaten haren gorputza, eta ohortz ceçaten: eta ioanic conta cieçoten Iesusi.
Seine Jünger holten dann den Leichnam und begruben ihn. Hierauf erzählten sie es Jesus.
13 Eta hori ençunic Iesus parti cedin handic vnci batetan leku desertu batetara appart: eta ençunic gendetzeac oinez iarreiqui içan çaizcan hirietaric.
Auf diese Nachricht hin zog sich Jesus von da zurück; auf einem Boote ging er allein an einen abgelegenen Ort. Die Scharen merkten dies und folgten ihm zu Fuß von den Städten her.
14 Eta ilkiric Iesusec ikus ceçan gendetze handibat eta compassione har ceçan heçaz, eta hayén arteco eriac senda citzan.
Er stieg aus und sah die große Menge, empfand ein herzliches Erbarmen über sie und heilte ihre Kranken.
15 Eta arrats aldean ethorri içan çaizcan bere discipuluac, cioitela, Leku desertua duc haur, eta ordua ia iragan, eyec congit gendetzey, burguètarát ioanic iateco eros deçatençat.
Als es schon spät geworden war, traten seine Jünger zu ihm hin und sprachen: "Der Ort ist einsam und die Zeit schon vorgerückt. Entlaß daher die Scharen. Sie mögen in die Dörfer gehen und sich Nahrung kaufen."
16 Baina Iesusec erran ciecén, Eztute ioaiteco mengoaric, eyeçue ceuroc iatera.
Doch Jesus sprach zu ihnen: "Sie brauchen gar nicht wegzugehen; gebt ihr ihnen zu essen."
17 Eta hec diotsote, Eztiagu hemen borz ogui eta bi arrain baicen.
Da sagten sie zu ihm: "Wir haben nur fünf Brote und zwei Fische hier."
18 Eta harc erran ciecen, Ekaztaçue huna.
"So bringet sie mir her", sprach er.
19 Eta populua belhar gainean iartera manaturic, eta borz oguiac eta bi arrainac harturic, beguiac cerurat goitituric, gratiác renda citzan, eta hautsiric eman cietzen discipuluey oguiac, eta discipuluéc gendetzey.
Dann hieß er die Scharen sich auf dem Grase zu lagern, nahm die fünf Brote und die zwei Fische, schaute auf zum Himmel und segnete. Er brach sodann die Brote und gab sie seinen Jüngern; die Jünger gaben sie den Scharen.
20 Eta ian ceçaten guciéc, eta ressasia citecen: eta goiti citzaten çathi soberatuetaric hamabi sasqui betheric.
Und alle aßen und wurden satt; ja, noch zwölf Körbe trugen sie hinweg, voll mit Stücken, die übriggeblieben waren.
21 Eta ian çutenac ciraden borz milla guiçonen inguruä, emazteac eta haourrac gabe.
Es waren derer, die gegessen hatten, an fünftausend Männer; die Frauen und Kinder nicht gerechnet.
22 Eta bertan Iesusec bortcha citzan bere discipuluac vncian sartzera, eta haren aitzinean berce aldera iragaitera: populuari congit lemon bizquitartean.
Und sogleich drängte er die Jünger, in das Boot zu steigen und an das andere Ufer ihm vorauszufahren; er wollte die Scharen inzwischen entlassen.
23 Eta congit emanic populuari, igan cedin mendira bereciqui, othoitz eguin leçançát. Eta arrastu cenean ber-bera cen han.
Und er entließ die Scharen und stieg allein auf einen Berg, um dort zu beten.
24 Eta vncia ia itsassoaren artean cen, baguéz tormentatua: ecen haice contra cen.
Es war schon spät, und er war dort ganz allein. Das Boot war schon viele Stadien vom Land entfernt mitten auf dem Meere von Wellen hart bedrängt; sie hatten nämlich Gegenwind.
25 Eta gauären laurgarren veillán ioan cedin hetara Iesus, itsas gainez çabilala.
Da, um die vierte Nachtwache, kam er zu ihnen, auf dem Meere daherwandelnd.
26 Eta hura ikussiric itsas gainez çabilala, discipuluac trubla citecen, erraiten çutela, Fantosmabat da, eta beldurtiz oihu eguin ceçaten.
Die Jünger sahen ihn, wie er auf dem Meere wandelte; sie erschraken und riefen: "Ein Gespenst!" Sie schrien laut vor Angst.
27 Baina bertan minça cequién Iesus, cioela, Sporça çaitezte: ni naiz etzaretela beldur.
Doch alsbald redete sie Jesus an und sprach: "Nur Mut! Ich bin es. Habt keine Angst."
28 Eta ihardesten ceraucala Pierrisec erran ceçan, Iauna, baldin hi bahaiz, mana neçac hiregana ethortera vr gainez.
Und Petrus sprach zu ihm: "Herr, wenn du willst, so heiße mich auf dem Wasser zu dir kommen."
29 Bada harc erran ceçan, Athor. Eta iautsiric vncitic Pierris ioan cedin vr gainez, Iesusgana ethor ledinçát.
Er sprach: "Komm!" Da stieg Petrus aus dem Boot und schritt über das Wasser hin und ging auf Jesus zu.
30 Baina haicea sendo ikussiric, icit cedin: eta hundatzen hassi cenean oihu eguin ceçan, cioela, Iauna, salua neçac.
Als er jedoch den starken Wind verspürte, bekam er Angst; er fing an zu sinken und schrie: "Herr, rette mich!"
31 Eta bertan Iesus escua hedaturic lot cequión, eta diotsó, O fede chipitacoá, cergatic dudatu duc?
Sogleich streckte Jesus seine Hand aus, faßte ihn und sprach: "Kleingläubiger, warum hast du gezweifelt?"
32 Eta sarthu ciradenean vncira, sossega cedin haicea.
Darauf stiegen sie ins Boot, und sogleich legte sich der Wind.
33 Orduan vncian ciradenéc ethorriric adora ceçaten hura, cioitela, Eguiazqui Iaincoaren Seme aiz.
Die im Boote waren, fielen vor ihm nieder mit den Worten: "Wahrhaftig, du bist der Sohn Gottes."
34 Eta berce aldera iraganic ethor citecen Genesaretco lurrera.
Sie fuhren vollends über und kamen bei Genesareth ans Land.
35 Eta hura eçagutu vkan çutenean leku hartaco guiçonéc, igor ceçaten inguruco aldiri gucietara, eta presenta cietzoten eri ciraden guciac.
Sobald die Leute ihn dort erkannten, schickten sie in jener Gegend überall herum, und man brachte alle Kranken zu ihm.
36 Eta othoitz eguiten ceraucaten solament hunqui leçaten haren abillamendu ezpaina, eta hunqui vkan çuten guciac, senda citecen.
Und diese baten ihn, sie möchten nur den Saum seines Kleides berühren. Und alle, die ihn berührten, wurden ganz gesund.

< Mateo 14 >