< Markos 6 >

1 Guero parti cedin handic, eta ethor cedin bere herrira, eta baçarreitzan bere discipuluac.
Und er zog von dannen und kam in seine Vaterstadt; und seine Jünger folgten ihm nach.
2 Eta ethorri cenean Sabbathoa, has cedin synagogán iracasten, eta ençuten çutenetaric anhitzec miresten çuten, cioitela, Nondic huni gauça hauc? eta ceric da huni eman içan çayon sapientia haur, eta are hunelaco verthuteac hunen escuz eguiten baitirade?
Und als der Sabbat kam, fing er an in der Synagoge zu lehren; und die vielen, die zuhörten, erstaunten und sprachen: Woher kommt diesem solches? Und was ist das für eine Weisheit, die ihm gegeben ist, und geschehen solche Taten durch seine Hände?
3 Ezta haur charpanter? Mariaren seme, Iacquesen eta Iosesen eta Iudaren eta Simonen anaye? eztirade hunen arrebac-ere hemen gu baithan? Eta scandalizatzen ciraden hartan.
Ist er nicht der Zimmermann, der Sohn der Maria, der Bruder des Jakobus und Joses und Judas und Simon? Und sind nicht seine Schwestern hier bei uns? Und sie nahmen Anstoß an ihm.
4 Eta erraiten cerauen Iesusec, Ezta Prophetabat desohoratzen bere herrian, eta ahaidén artean, eta bere etchean baicen.
Jesus aber sprach zu ihnen: Ein Prophet ist nirgends verachtet außer in seiner Vaterstadt und bei seinen Verwandten und in seinem Hause.
5 Eta ecin eguin çuen han verthuteric batre, cembeit eri bakoitz, escuac hayén gainean eçarriric, senda baitzitzan baicen.
Und er konnte daselbst kein Wunder tun, außer daß er wenigen Kranken die Hände auflegte und sie heilte.
6 Eta miraz cegoén hayéc incredulitateagatic, eta inguratzen cituen burguäc inguru, iracasten ari cela.
Und er verwunderte sich wegen ihres Unglaubens und zog durch die Dörfer ringsumher und lehrte.
7 Orduan dei citzan hamabiac, eta has cedin hayén igorten birá: eta eman ciecén bothere spiritu satsuén gainean.
Und er rief die Zwölf zu sich und fing an, sie je zwei und zwei auszusenden, und gab ihnen Macht über die unreinen Geister.
8 Eta mana citzan ezleçaten deus har bidecotzat, makila hutsa baicen: ez maletaric, ez oguiric, ez diruric guerricoan.
Und er befahl ihnen, sie sollten nichts auf den Weg nehmen als nur einen Stab, keine Tasche, kein Brot, kein Geld im Gürtel,
9 Baina sandaleac iaunciac lituzten eta birá arropaz ezlitecen vezti.
sondern nur Sandalen an den Füßen tragen und nicht zwei Röcke anziehen.
Und er sprach zu ihnen: Wo ihr in ein Haus eintretet, da bleibet, bis ihr von dannen ziehet.
11 Eta norc-ere recebituren ezpaitzaituzte, eta çuec ez ençunen, handic partitzean, iharros eçaçue çuen oinén azpico errhautsa, testimoniagetan hayén contra. Eguiaz diotsuet, emequiago tractatuac içanen diradela Sodomacoac eta Gomorrhacoac iudicioco egunean, ecen ez hiri hura.
Und wenn ein Ort euch nicht aufnimmt und man euch nicht hören will, da zieht von dannen und schüttelt den Staub von euren Füßen, ihnen zum Zeugnis.
12 Eta hec partituric predicatzen çuten batbedera emenda ledin.
Und sie gingen und predigten, man solle Buße tun,
13 Eta deabru anhitz campora egoizten çutén: eta vnctatzen çutén olioz anhitz eri, eta sendatzen cituzten.
und trieben viele Dämonen aus und salbten viele Kranke mit Öl und heilten sie.
14 Eta ençun ceçan regue Herodesec minçatzen (ecen haren icena cen famatua) eta erran ceçan, Ioannes batheyatzen ari cena, resuscitatu içan da hiletaric, eta halacotz verthutéc obratzen duté hartan.
Und der König Herodes hörte das (denn sein Name ward bekannt), und er sprach: Johannes der Täufer ist von den Toten auferstanden; darum wirken die Wunderkräfte durch ihn!
15 Bercéc cioiten, Elias da: Eta bercéc cioiten, Prophetada, edo Prophetetaric bat beçalaco.
Andere aber sprachen: Es ist Elia; wieder andere: Es ist ein Prophet oder wie einer der Propheten.
16 Bada hori ençunic Herodesec dio, Haur da Ioannes nic buruä edequi draucadana, hura resuscitatu da hiletaric.
Da es also Herodes hörte, sprach er: Es ist Johannes, den ich enthauptet habe; der ist [von den Toten] auferstanden!
17 Ecen Herodes hunec gende igorriric har ceçan Ioannes, eta esteca ceçan presoindeguian, Herodias bere anaye Philipperen emaztearen causaz, ceren hura emazte hartu baitzuen.
Denn er, Herodes, hatte ausgesandt und Johannes greifen und ihn im Gefängnis binden lassen, wegen Herodias, des Weibes seines Bruders Philippus, weil er sie zur Frau genommen hatte.
18 Ecen erraiten ceraucan Ioannesec Herodesi, Eztuc sori euri anayeren emaztea duán.
Denn Johannes hatte zu Herodes gesagt: Es ist dir nicht erlaubt, deines Bruders Weib zu haben!
19 Halacotz Herodias ayher çayón, eta hil eraci nahi çuen, baina ecin ceçaqueen.
Herodias aber stellte ihm nach und wollte ihn töten, und sie vermochte es nicht.
20 Ecen Herodes beldur çayón Ioannesi, eçaguturic ecen hura cela guiçon iustoa eta saindua, eta ohore ekarten ceraucan: eta hura ençunic anhitz gauça eguiten çuen, eta gogotic hura ençuten çuen.
Denn Herodes fürchtete den Johannes, weil er wußte, daß er ein gerechter und heiliger Mann war, und er bewachte ihn und gehorchte ihm in manchem und hörte ihn gern.
21 Bada egun carazcoa ethorri cenean, Herodesec bere sor eguneco banqueta eguiten cerauenean princiey eta capitainey eta Galileaco principaley:
Als aber ein gelegener Tag kam, da Herodes seinen Großen und Obersten und den Vornehmsten des galiläischen Landes an seinem Geburtstag ein Gastmahl gab,
22 Eta sarthuric Herodiasen alabá dançatu cenean, eta Herodesi eta harequin mahainean iarriric ceudeney atseguin eguin cerauenean, Reguec diotsa nescatchari, Esca aquit cer-ere nahi baitun, eta emanen draunat.
da trat die Tochter der Herodias herein und tanzte. Das gefiel dem Herodes und denen, die mit ihm zu Tische saßen. Da sprach der König zu dem Mädchen: Erbitte von mir, was du willst, so will ich es dir geben!
23 Eta cin eguin cieçón: Escaturen aitzaitadan gucia emanen draunat, neure resumaren erdirano.
Und er schwur ihr: Was du auch von mir erbitten wirst, das will ich dir geben, bis zur Hälfte meines Königreichs.
24 Eta harc ilkiric erran cieçón bere amari, Cer escaturen naiz? Eta harc erran ceçan, Ioannes Baptistaren buruären.
Da ging sie hinaus und sprach zu ihrer Mutter: Was soll ich erbitten? Diese aber sprach: Das Haupt Johannes des Täufers!
25 Eta bertan sarthuric affectionatuqui Reguegana, esca cequión, cioela, Nahi diat orain bertan eman dieçadán platean Ioannes Baptistaren buruä.
Und alsbald ging sie eilends zum König hinein, bat und sprach: Ich will, daß du mir gäbest jetzt gleich auf einer Schüssel das Haupt Johannes des Täufers!
26 Eta Reguec haguitz tristeturic, cinagatic eta harequin mahainean iarriric ceudenacgatic, eztu iraitzi nahi vkan.
Da ward der König sehr betrübt; doch um des Eides und um derer willen, die mit ihm zu Tische saßen, wollte er sie nicht abweisen.
27 Eta bertan Reguec, igorriric borreroa, mana ceçan ekar ledin haren buruä: harc bada ioanic edequi cieçón buruä presoindeguian.
Und der König schickte alsbald einen von der Wache hin und befahl, sein Haupt zu bringen.
28 Eta ekar ceçan haren buruä platean, eta eman cieçón hura nescatchari, eta nescachác eman cieçón bere amari.
Dieser ging hin und enthauptete ihn im Gefängnis und brachte sein Haupt auf einer Schüssel und gab es dem Mädchen, und das Mädchen gab es seiner Mutter.
29 Eta hori ençunic haren discipuluac ethor citecen, eta eraman ceçaten haren gorputza, eta eçar ceçaten thumbán.
Und als seine Jünger es hörten, kamen sie und nahmen seinen Leichnam und legten ihn in ein Grab.
30 Eta bil citecen Apostoluac Iesusgana, eta conta cieçoten eguin eta iracatsi çuten gucia.
Und die Apostel versammelten sich bei Jesus und verkündigten ihm alles, was sie getan und gelehrt hatten.
31 Eta erran ciecén, Çatozte ceuróc appart leku desertu batetara, eta reposa çaitezte gutibat: ecen anhitz ciraden ethorten eta ioaiten ciradenac: eta iateco aicinaric-ere etzutén.
Und er sprach zu ihnen: Kommet ihr allein abseits an einen einsamen Ort und ruhet ein wenig! Denn es waren viele, die ab und zugingen, und sie hatten nicht einmal Zeit zu essen.
32 Ioan citecen bada leku desertu batetara vncian appart:
Und sie fuhren allein zu Schiff an einen einsamen Ort.
33 Baina ikus citzan populuac ioaiten, eta eçagut ceçaten hura anhitzec: eta oinez hiri gucietaric laster eguin ceçaten hara, eta aitzin cequizten hæy, eta bil citecen harengana.
Und viele sahen sie wegfahren und merkten es; und sie liefen aus allen Städten zu Fuß dort zusammen und kamen ihnen zuvor.
34 Orduan ilkiric ikus ceçan gendetze handia Iesusec, eta compassione har ceçan heçaz: ecen ardi artzain gabeac beçala ciraden: eta has cequién anhitz gauçaren iracasten.
Und als Jesus ausstieg, sah er eine große Menge Volks und hatte Erbarmen mit ihnen; denn sie waren wie Schafe, die keinen Hirten haben; und er fing an, sie vieles zu lehren.
35 Eta nola ia berandua baitzén, ethorri içan çaizcan bere discipuluac, erraiten çutela, Desertu duc leku haur, eta ia berandua duc:
Und als nun der Tag fast dahin war, traten seine Jünger zu ihm und sagten: Dieser Ort ist öde, und der Tag ist fast dahin.
36 Eyec congit, inguruco herrietarát eta burgüetarat ioanic, berén ogui eros deçatençát: ecen cer ian deçaten eztié.
Entlasse sie, damit sie in die Gehöfte und Dörfer ringsumher gehen und sich Brot kaufen; denn sie haben nichts zu essen.
37 Eta harc ihardesten çuela erran ciecén, Eyeçue çuec iatera. Orduan diotsate, Ala ioanic erossiren dugu ber-ehun dineroren oguia, eta emanen drauegu iatera?
Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Gebet ihr ihnen zu essen! Und sie sprachen zu ihm: Sollen wir hingehen und für zweihundert Denare Brot kaufen und ihnen zu essen geben?
38 Eta harc dioste, Cembat ogui dituçue? çoazte eta ikar eçaçue. Eta iaquin dutenean dioite, Borz, eta bi arrain.
Er aber sprach zu ihnen: Wie viele Brote habt ihr? Gehet hin und sehet! Und als sie es erkundigt hatten, sprachen sie: Fünf, und zwei Fische.
39 Orduan mana citzan, iar eraci litzaten guciac mahaintaraz belhar pherde gainean.
Und er befahl ihnen, daß sich alle nach Tischgesellschaften ins grüne Gras setzen sollten.
40 Eta iar citecen arencaz, ehuná, eta berroguey eta hamarná.
Und sie setzten sich gruppenweise, zu hundert und zu fünfzig.
41 Eta borz oguiac eta bi arrainac hartu cituenean, beguiac cerurát altchaturic, gratiác renda citzan, eta hauts citzan oguiac: eta eman cietzén bere discipuluey, hæy aitzinera eçar lietzençat: eta bi arrainac parti cietzén guciey.
Und er nahm die fünf Brote und die zwei Fische, blickte zum Himmel empor und dankte, brach die Brote und gab sie seinen Jüngern, damit sie sie ihnen vorlegten; auch die zwei Fische teilte er unter alle.
42 Eta ian ceçaten guciéc, eta ressasia citecen.
Und sie aßen alle und wurden satt.
43 Eta goiti ceçaten çathietaric hamabi sasquitara, eta arrainetaric cerbait.
Und sie hoben auf an Brocken zwölf Körbe voll, und von den Fischen.
44 Eta ian çutenac ciraden borz milla guiçonen inguruä.
Und die, welche die Brote gegessen hatten, waren fünftausend Männer.
45 Guero bertan bere discipuluac sar eraci citzan vncira, eta aitzinean ioan eraci itsassoaren berce aldera Bethsaida alderát, berac populuari congit lemon bizquitartean.
Und alsbald nötigte er seine Jünger, in das Schiff zu steigen und vor ihm ans jenseitige Ufer, nach Bethsaida, voraus zu fahren, bis er das Volk entlassen hätte.
46 Eta hec igorri cituenean, mendira ioan cedin othoitz eguitera.
Und nachdem er sie verabschiedet hatte, ging er auf einen Berg, um zu beten.
47 Eta arrastu cenean, vncia cen itsassoaren erdian, eta hura bera leihorrean.
Und als es Abend geworden, war das Schiff mitten auf dem Meere und er allein auf dem Lande.
48 Eta ikus ceçan pena çutela, aurthiquiten: (ecen haice-contra çutén) eta gauären laurgarren veilla irian ethor cedin hetara, itsas gainez çabilala: eta nahi cituen hec iragan.
Und er sah, daß sie beim Rudern Not litten; denn der Wind war ihnen entgegen. Und um die vierte Nachtwache kommt er zu ihnen, auf dem Meere wandelnd; und er wollte bei ihnen vorübergehen.
49 Baina hec hura ikussiric itsas gainez çabilala, vste çuten fantosmabat cela: eta oihu eguin ceçaten,
Als sie ihn aber auf dem Meere wandeln sahen, meinten sie, es sei ein Gespenst, und schrieen.
50 Ecen guciéc ikusten çuten hura, eta trubla citecen: baina bertan minça cequién, eta erran ciecén, Sporça çaitezte, ni naiz, etzaretela beldur.
Denn sie sahen ihn alle und erschraken. Er aber redete alsbald mit ihnen und sprach: Seid getrost! Ich bin's; fürchtet euch nicht!
51 Orduan igan cedin hetara vncira: eta sossega cedin haicea: non are tinquetz spantago baitzitecen berac baithan, eta mirets ceçaten.
Und er stieg zu ihnen in das Schiff, und der Wind legte sich. Und sie erstaunten bei sich selbst über die Maßen und verwunderten sich.
52 Ecen etzutén aditu oguiéz eguin içan cena: ceren hayén bihotza gogortua baitzén.
Denn sie waren nicht verständig geworden durch die Brote; denn ihr Herz war verhärtet.
53 Eta berce aldera iragan ciradenean, ethor citecen Genesarethco lurrera, eta portu har ceçaten.
Und sie fuhren hinüber ans Land, kamen nach Genezareth und landeten dort.
54 Eta vncitic ilki ciradenean, bertan eçagut ceçaten hura.
Und als sie aus dem Schiffe traten, erkannten die Leute ihn alsbald,
55 Eta laster eguin çutenean inguruco comarca hura gucia, has citecen ohetan erién ekarten, non cela hura ençuten baitzuten, hara.
durchliefen die ganze umliegende Landschaft und fingen an, die Kranken auf den Betten dorthin zu tragen, wo sie hörten, daß er sei.
56 Eta nora-ere sar baitzedin burguètara, edo hirietara, edo parropioetara, placetan eçarten cituzten eriac, eta othoitz eguiten ceraucaten haren arropa ezpaina berere hunqui leçaten: eta hunquitzen çutén guciac sendatzen ciraden.
Und wo er in Dörfer oder Städte oder Gehöfte einkehrte, da legten sie die Kranken auf die freien Plätze und baten ihn, daß sie nur den Saum seines Kleides anrühren dürften. Und so viele ihn anrührten, die wurden gesund.

< Markos 6 >