< Markos 16 >

1 Eta Sabbathoa iragan cenean, Maria Magdalenac eta Maria Iacquesen amác eta Salomec eros citzaten vnguentu aromaticoac, ethorriric hura embauma leçatençat.
Als der Sabbat vorüber war, kauften Maria aus Magdala, Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome Gewürzkräuter, um hinzugehen und Jesu Leichnam zu salben.
2 Eta guciz goiz astearen lehen egunean ethorten dirade monumentera, iguzquia ia ilki cenean
Am ersten Wochentag in aller Frühe gleich nach Sonnenaufgang machten sie sich auf zum Grab.
3 Eta erraiten çuten elkarren artean, Norc aldaraturen draucu harria monument borthatic?
Da sprachen sie zueinander: "Wer wälzt uns wohl den Stein von der Grabesöffnung?"
4 Eta miratu çutenean, ikus ceçaten harria aldaratua cela: ecen guciz handia cen.
Doch als sie hinsahen, bemerkten sie, daß der Stein schon weggewälzt war; denn er war sehr groß.
5 Guero monumentera sarthuric, ikus ceçaten lagun gaztebat escuineco aldean iarria, abillamendu churi luce batez veztitua: eta ici citecen
Als sie dann in die Grabkammer traten, sahen sie rechts einen Jüngling in weißem Gewand sitzen. Und sie erschraken sehr.
6 Baina harc dioste, Etzaiteztela ici: Iesus Nazareth crucificatu içan denaren bilha çabiltzate, resuscitatu da: ezta hemen, huná lekua non eçarri vkan çutén.
Er aber sprach zu ihnen: "Entsetzt euch nicht! Ihr wollt nach Jesus sehen, dem Nazarener, der gekreuzigt ist? Er ist auferstanden, er ist nicht hier! Seht da die Stätte, wohin man ihn gelegt!
7 Baina çoazte, erran ieceçue haren discipuluey eta Pierrisi, ecen çuen aitzinean ioaiten dela Galileara: han hura ikussiren duçue, erran drauçuen beçala.
Und jetzt geht hin und meldet seinen Jüngern, vor allen Petrus: 'Er geht euch voraus nach Galiläa; dort werdet ihr ihn sehen, wie er euch gesagt.'"
8 Eta hec bertan partituric ihes eguin ceçaten monumentetic: ecen ikarac eta iciapenec har citzan: eta nehori deus etzeraucaten erraiten: ecen beldur ciraden.
Da verließen sie das Grab und eilten weg; denn Zittern und Entsetzen erfüllte sie. Und sie sagten niemand ein Wort davon; denn sie waren voll Furcht....
9 (note: The most reliable and earliest manuscripts do not include Mark 16:9-20.) Eta Iesus resuscitatu cenean, asteco lehen egun goicean, aguer cequión lehenic Maria Magdalenari, ceinetaric çazpi deabru campora egotzi baitzituen.
(note: The most reliable and earliest manuscripts do not include Mark 16:9-20.) Als Jesus früh am ersten Wochentag auferstanden war, erschien er zuerst Maria aus Magdala, von der er sieben böse Geister ausgetrieben hatte.
10 Harc ioanic conta ciecén, Iesusequin içan ciradeney, ceinéc dolu ekarten baitzuten eta nigar eguiten.
Die ging hin und verkündigte es denen, die ihn einst begleitet hatten und die nun trauerten und weinten.
11 Eta hec ençun ceçatenean ecen vici cela, eta harc ikussi cuela, etzeçaten sinhets.
Doch als sie hörten, er lebe und sei von ihr gesehen worden, da glaubten sie es nicht.
12 Guero gauça hauén ondoan hetaric bi ioaiten ciradeni aguer cequién berce formatan, camporat partitzen ciradela.
Dann offenbarte er sich in anderer Gestalt Zweien von ihnen unterwegs, als sie zu einem Dorf gingen.
13 Eta hec itzuli ciradenean conta ciecen bercéy: baina etzitzaten hec-ere sinhets.
Die gingen auch hin und verkündigten es den übrigen. Aber auch ihnen glaubten sie nicht.
14 Azquenic, elkarrequin iarriric ceudela hamequey aguer cequién, eta reprotcha ciecen hayén incredulitatea, eta bihotz gogortassuna: ceren hura resuscitaturic ikussi vkan çutenac ezpaitzituzten sinhetsi.
Später offenbarte er sich den Elf, als sie bei Tisch waren: er schalt ihren Unglauben und ihre Herzenshärtigkeit, weil sie denen, die ihn nach seiner Auferstehung gesehen, nicht geglaubt hätten.
15 Eta erran ciecén, Çoazte mundu orotara, eta predica ieçoçue Euangelioa creatura guciari
Dann sprach er zu ihnen: "Geht hin in alle Welt und verkündigt die Heilsbotschaft der ganzen Menschheit.
16 Sinhetsiren duena eta batheyaturen dena saluaturen da: baina sinhetsiren eztuena condemnaturen da
Wer dann zum Glauben kommt und sich taufen läßt, der soll errettet werden. Wer aber nicht glauben will, der wird verdammt.
17 Eta signo hauc sinhetsi duqueiteney iarreiquiren caizté Ene icenean deabruac campora egotziren dituzté, lengoage berriz minçaturen dirade:
Dies aber sind die Wunderzeichen, die den Gläubigen zuteil werden sollen: in meinem Namen werden sie böse Geister austreiben; sie werden mit neuen Zungen reden;
18 Sugueac kenduren dituzté: eta baldin cerbait heriotaracoric edan badeçate, eztraue calteric eguinen: erien gainean escuac eçarriren dituzté, eta sendaturen dirade.
mit ihren Händen werden sie Schlangen aufheben, und wenn sie etwas Tödliches trinken, soll es ihnen nicht schaden; Kranken werden sie die Hände auflegen, und sie sollen genesen."
19 Eta Iauna gauça hauçaz hæy minçatu içan çayenean, goiti cerurát altcha cedin, eta iar cedin Iaincoaren escuinean.
Als der Herr Jesus so mit ihnen geredet hatte, ward er aufgehoben in den Himmel und setzte sich zur Rechten Gottes.
20 Hec-ere partituric predica ceçaten leku gucietan, Iaunac hequin obratzen çuela, eta hitza confirmatzen çuela iarreiquiten ciraden signoéz.
Sie zogen aus und predigten überall. Dabei stand ihnen der Herr zur Seite und bestätigte ihr Wort durch die begleitenden Wunderzeichen.

< Markos 16 >