< Markos 10 >

1 Guero handic partituric, ethor cedinIudeaco aldirietara Iordanaren berce aldeaz: eta berriz gendetze bil cedin harengana: eta ohi beçala berriz iracasten cituen.
Er machte sich auf und zog in die Gegend von Judäa und über den Jordan. Und wieder sammelten sich bei ihm große Scharen, und wie gewöhnlich lehrte er sie wieder.
2 Orduan ethorriric Phariseuéc interroga ceçaten tentatzen çutela, Sori da guiçonac bere emaztea vtzi deçan?
Da traten zu ihm Pharisäer, versuchten ihn und fragten, ob es dem Mann erlaubt sei, daß er sein Weib entlasse.
3 Baina harc ihardesten çuela erran ceçan, Cer manatu drauçue Moysesec?
Er sprach zu ihnen: "Was hat euch Moses geboten?"
4 Eta hec erran ceçaten, Moysesec permettitu dic separationeco letraren scribatzera, eta emaztearen vtzitera.
Sie sprachen: "Moses hat erlaubt, einen Scheidebrief zu schreiben und alsdann zu entlassen."
5 Eta ihardiesten çuela Iesusec erran ciecén, Çuen bihotzeco gogortassunagatic scribatu drauçue manamendu hori.
Doch Jesus sprach zu ihnen: "Nur eurer Herzenshärte wegen hat er dieses Gebot für euch geschrieben.
6 Baina creatione hatsetic, arra eta emea eguin cituen Iaincoac.
Doch im Anfang der Schöpfung schuf sie Gott als Mann und Weib.
7 Hunegatic, vtziren ditu guiçonac bere aita eta ama, eta iunctaturen çayó bere emazteari.
So wird der Mann Vater und Mutter verlassen und sich seinem Weibe verbinden,
8 Eta biac içanen dirade haraguibat. Beraz guehiagoric eztirade biga, baina haraguibat.
und diese zwei werden zu einem Fleische werden. So sind sie also nicht mehr zwei, vielmehr sind sie ein einziges Fleisch.
9 Bada Iaincoac iunctatu duena guiçonac ezteçala separa.
Was aber Gott vereinigt hat, das soll der Mensch nicht trennen."
10 Eta etchean berriz discipuluéc gauçá harçaz beraz interroga ceçaten.
Zu Hause fragten ihn dann seine Jünger noch einmal darüber.
11 Eta harc erran cieçen, Norc-ere vtziren baitu bere emaztea, eta bercebat emazte harturen, adulterio iauquiten du haren contra.
Er sprach zu ihnen: "Wer sein Weib entläßt und eine andere heiratet, bricht ihr die Ehe;
12 Eta baldin emazteac vtzi badeça bere senharra, eta berce batequin ezcon badadi, adulterio iauquiten du.
und wenn sie ihren Mann entläßt und einen anderen heiratet, bricht sie die Ehe."
13 Orduan presenta cietzoten haourtcho batzu, hec hunqui litzançat: baina discipuluéc mehatchatzen cituzten, hec presentatzen cituztenac.
Man brachte zu ihm Kinder, damit er sie berühre. Allein die Jünger fuhren jene, die sie brachten, an.
14 Eta hori ikus ceçanean Iesusec, fascha cedin eta erran ciecén, vtzitzaçue haourtchoac enegana ethortera, eta eztitzaçuela empatcha: ecen horlacoén da Iaincoaren resumá.
Als Jesus dies bemerkte, ward er unwillig und sprach zu ihnen: "Laßt die Kinder zu mir kommen, wehrt es ihnen nicht; für solche ist das Reich Gottes!
15 Eguiaz erraiten drauçuet, norc-ere ezpaitu recebituren Iaincoaren resumá haourtcho anço, ezta hartan sarthuren.
Wahrlich, ich sage euch: Wer das Reich Gottes nicht aufnimmt wie ein Kind, kommt sicherlich nicht hinein."
16 Eta hec bessoetara harturic, escuac hayén gainean eçarriric, benedica citzan.
Dann schloß er sie in seine Arme, legte ihnen seine Hände auf und gab ihnen den Segen.
17 Eta hura ilkiten cela bideari lequionçat, norbeitec harengana laster eguinic, eta haren aitzinean belhauricaturic, interroga ceçan, Magistru oná, cer eguinen dut vicitze eternala hereta deçadançat? (aiōnios g166)
Er machte sich wieder auf den Weg, da lief einer auf ihn zu, fiel vor ihm auf die Knie und fragte ihn: "Guter Meister, was muß ich tun, um das ewige Leben zu erwerben?" (aiōnios g166)
18 Eta Iesusec erran cieçon, Cergatic deitzen nauc on? eztuc nehor onic bat baicen, eta hura, Iaincoa.
Und Jesus sprach zu ihm: "Was nennst du mich 'gut'? Niemand ist gut als Gott allein.
19 Manamenduac badaquizquic, Ezteçala adultera, Ezteçala hil, Ezteçala ebats, Ezteçala testimoniage falsuric erran, Damuric eztaguioala nehori, Ohoraitzac eure aita eta ama:
Du kennst die Gebote: 'Du sollst nicht töten!' 'Du sollst nicht ehebrechen!' 'Du sollst nicht stehlen!' 'Du sollst kein falsches Zeugnis geben!' 'Du sollst nicht betrügen!' 'Du sollst Vater und Mutter ehren!'"
20 Eta harc ihardesten çuela erran cieçon, Magistruá, horiac guciac beguiratu citiat neure gaztetassunetic.
Doch dieser sprach zu ihm: "All dies, Meister, habe ich von Jugend auf gehalten."
21 Eta Iesusec harenganat behaturic, onhets ceçan, eta erran cieçón, Gauça baten peitu aiz, habil, dituanac sal itzac, eta eman ietzéc paubrey: eta vkanen duc thesaurbat ceruän: eta athor, arreit niri, crutzea harturic.
Und Jesus schaute ihn liebevoll an und sprach zu ihm: "Eines fehlt dir noch. Geh hin, verkaufe, was du hast, und schenke es den Armen; du wirst dann einen Schatz im Himmel haben. Dann komm und folge mir und trage dein Kreuz."
22 Eta hura faschaturic hitz hunez, ioan cedin tristeric: ecen on handiac cituen.
Bei diesen Worten ward er kleinmütig und ging betrübt von dannen, denn er besaß viele Güter.
23 Orduan inguru behaturic Iesusec dioste bere discipuluey, O cein nequez onhassundunac, Iaincoaren resumán sarthuren diraden!
Da schaute Jesus sich um und sprach zu seinen Jüngern: "Wie schwer geht es doch, daß die Reichen in das Reich Gottes gelangen!"
24 Eta discipuluac spanta citecen hitz hauçaz. Baina Iesusec berriz ihardesten çuela erran ciecén, Haourrác, cein gaitz den abrastassunetan fida diradenac, Iaincoaren resumán sar ditecen.
Die Jünger waren über seine Worte sehr betroffen. Doch Jesus sprach noch einmal zu ihnen: "Kinder! Wie schwer ist es doch für die, die auf ihr Geld vertrauen, in das Reich Gottes zu kommen!
25 Errachago da cablebat orratzaren çulhotic iragan dadin, ecen ez abratsa Iaincoaren resumán sar dadin.
Viel leichter geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als ein Reicher in das Reich Gottes."
26 Baina hec are spantago citecen, bere artean cioitela, Eta nor salua ahal daite?
Darauf erschraken sie noch mehr und sagten zueinander: "Wer kann da noch gerettet werden?"
27 Baina hetarat behaturic Iesusec dio, Guiçonac baithan impossible da, baina ez Iaincoa baithan: ecen gauça guciac possible dirade Iaincoa baithan.
Da sah sie Jesus an und sprach zu ihnen: "Bei den Menschen ist dies freilich unmöglich, doch nicht bei Gott; bei Gott ist alles möglich."
28 Orduan Pierris has cedin hari erraiten, Huná, guc vtzi citiagu gauça guciac, eta iarreiqui gaitzaizquic hiri.
Da nahm Petrus das Wort und sprach: "Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt."
29 Eta ihardesten duela Iesusec dio. Eguiaz diotsuet, nehor ezta vtzi duenic etchea, edo anayeac, edo arrebác, edo aita, edo ama, edo emaztea, edo haourrac, edo landác, ene eta Euangelioaren amorecatic.
Und Jesus sprach: "Wahrlich, ich sage euch: Wer immer Haus, Brüder oder Schwestern, Mutter, Vater oder Kinder oder Äcker verläßt um meinetwillen und des Evangeliums wegen,
30 Recebi ezteçan orain demborá hunetan ehunetan hambát, etche eta anaye, eta arreba, eta ama, eta haour, eta landa, persecutionequin, eta secula ethortecoan vicitze eternala. (aiōn g165, aiōnios g166)
wird es hundertfach zurückerhalten: in dieser Welt an Häusern, an Brüdern, Schwestern, Müttern, Kindern und an Äckern, allerdings unter Verfolgung, und in der anderen Welt das ewige Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
31 Baina anhitz lehen diradenac, içanen dirade azquen: eta azquenac lehen.
Viele Erste werden Letzte und viele Letzte werden Erste sein."
32 Eta ciraden bidean igaiten ciradela Ierusalemera: eta hayén aitzinean ioiten cen Iesus, eta spantatzen ciraden, eta çarreitzola ciraden beldur. Eta harturic berriz hamabiac, has cequien ethorri behar çaizcan gaucén erraiten:
Sie befanden sich auf dem Weg nach Jerusalem hinauf, und Jesus war ihnen stets weit voran, so daß sie sich entsetzten; sie folgten ihm, jedoch mit bangem Herzen. Er nahm die Zwölf wieder zu sich und begann mit ihnen über das zu sprechen, was ihm begegnen werde:
33 Cioela, huná, igaiten gara Ierusalemera: eta guiçonaren Semea liuraturen da Sacrificadore principalén eta Scribén escuetara, eta hiltzera condemnaturen duté, eta Gentilén escuetaraco duté:
"Seht, wir ziehen nach Jerusalem hinauf. Der Menschensohn wird den Oberpriestern und den Schriftgelehrten und Ältesten ausgeliefert werden, sie werden ihn zum Tod verdammen und ihn den Heiden übergeben.
34 Eta hec escarniaturen dute hura, eta açotaturen, eta thu eguinen draucate, eta hilen duté: baina hereneco egunean resuscitaturen da.
Sie werden ihn verspotten und anspeien, geißeln und töten; doch nach drei Tagen wird er auferstehen."
35 Orduan ethorten dirade haregana Iacques eta Ioannes Zebedeoren semeac, dioitela, Magistruá, nahi guendiquec cer-ere escaturen baicara, eguin ieçagun.
Da traten Jakobus und Johannes, die Zebedäussöhne, zu ihm hin und sprachen: "Meister, wir möchten, daß du uns gewährst, um was wir dich bitten.
36 Eta harc erran ciecén, Cer nahi duçue daguiçuedan?
Er sprach zu ihnen: "Was soll ich euch tun?"
37 Eta hec erran cieçoten, Eman ieçaguc, bata hire escuinean, eta bercea hire ezquerrean iar gaitecen hire glorián.
Sie antworteten ihm: "Verleihe uns, daß wir in deiner Herrlichkeit der eine dir zur Rechten, der andere dir zur Linken sitzen."
38 Eta Iesusec erran ciecén, Eztaquiçue ceren esquez çaudeten: edan ahal diroçue nic edaten dudan copá, eta ni batheyatzen naicen baptismoaz batheya ahal çaitezquete?
Doch Jesus sprach zu ihnen: "Ihr wißt nicht, um was ihr bittet. Könnt ihr den Kelch trinken, den ich trinken muß, die Taufe, die ich empfange, auch empfangen?"
39 Eta hec erran cieçoten, Bay. Eta Iesusec erran ciecén, Nic edaten dudan copá edanen baduçue, eta ni batheyatzen naicen baptismoaz batheyaturen baçarete:
Sie sagten ihm: "Wir können es." Doch Jesus sprach zu ihnen: "Den Kelch, den ich trinke, werdet ihr zwar trinken, und auch die Taufe empfangen, die ich empfange,
40 Baina ene escuinean edo ene ezquerrean iartea, ezta ene emaiteco, baina emanen çaye preparatu içan çayeney.
die Sitze zu meiner Rechten und zu meiner Linken aber, die kann ich nicht vergeben; denn sie gehören denen, für die sie schon bestimmt sind."
41 Eta hori ençunic hamarrac has citecen faschatzen Iacquesez eta Ioannesez.
Als die anderen zehn das hörten, wurden sie unwillig über Jakobus und Johannes.
42 Baina Iesusec hec beregana deithuric dioste Badaquiçue ecen nationén gainean seignoriatzea laket çayenéc, hayén gainean seignoriatzen dutela, eta hayén artean handi diradenéc authoritatez vsatzen dutela hayen gainean.
Doch Jesus rief sie zu sich her und sprach zu ihnen: "Ihr wißt: Die als Fürsten der Heidenvölker gelten, wollen über ihre Völker den Herrn spielen, und ihre Großen lassen sie ihre Macht fühlen.
43 Baina ezta hala içanen çuen artean: aitzitic nor-ere nahi içanen baita handiena içan çuen artean, içanen da çuen cerbitzari.
Bei euch ist es aber nicht so; sondern wer unter euch ein Großer werden will, sei euer Diener,
44 Eta nor-ere nahi içanen baita çuen artean içan ehen, içanen da gucién cerbitzari.
und wer unter euch Erster sein will, sei der Knecht aller,
45 Ecen guiçonaren Semea-ere ezta ethorri cerbitzatu içatera, baina cerbitzatzera, eta bere viciaren anhitzengatic rançoinetan emaitera.
wie auch der Menschensohn nicht gekommen ist, bedient zu werden, vielmehr zu dienen, ja, sein Leben hinzuopfern als Lösegeld für viele."
46 Orduan ethorten dirade Iericora: eta hura Iericotic ilkiten cela, eta haren discipuluac eta gendetze handia, Bartimeo Timeoren seme itsua cegoen iarriric, bide bazterrean, esquez:
So kamen sie nach Jericho. Als er mit seinen Jüngern und mit vielem Volke Jericho verließ, saß der Sohn des Timäus, der Bartimäus, ein blinder Bettler, am Wege.
47 Eta ençunic ecen Iesus Nazareno cela, has cedin oihu eguiten eta erraiten, Iesus Dauid-en semeá, auc pietate niçaz.
Als er vernahm: Jesus von Nazareth ist es, begann er laut zu schreien und zu rufen: "Sohn Davids, Jesus, erbarme dich meiner!"
48 Eta mehatchatzen çuten anhitzec ichil ledin: baina harc vnguiz oihu guehiago eguiten çuen, Dauid-en semeá, auc pietate niçaz.
Da fuhren ihn viele an, er solle schweigen. Er aber rief nur um so lauter: "Sohn Davids, erbarme dich meiner!"
49 Orduan Iesusec gueldituric, mana ceçan, dei ledin. Eta dei ceçaten itsua, ciotsatela, Sporça adi, iaiqui adi: deitzen au.
Darauf blieb Jesus stehen und sprach: "Ruft ihn her!" Da riefen sie den Blinden her und sagten ihm: "Sei guten Muts! Steh auf! Er ruft dich."
50 Eta hura, bere mantoa egotzi çuenean, iaiquiric ethor cedin Iesusgana.
Da warf er seinen Mantel ab, sprang auf und kam zu Jesus.
51 Eta ihardesten çuela erran cieçón Iesusec, Cer nahi duc daguiadan? Eta itsuac diotsa, Magistruá, ikustea recebi deçadan.
Und Jesus sprach zu ihm: "Was soll ich dir tun?" Der Blinde sprach zu ihm: "Rabbuni, ich möchte wieder sehen können."
52 Eta Iesusec erran cieçón, Oha, eure fedeac saluatu au. Eta bertan recebi ceçan ikustea, eta iairreiquiten çayón Iesusi bidean.
Und Jesus sprach zu ihm: "Geh hin, dein Glaube hat dir geholfen." Und sogleich konnte er sehen und folgte ihm auf dem Wege.

< Markos 10 >