< Lukas 17 >

1 Guehiago dioste bere discipuluey, Impossible da scandaloac eztatocen: baina maledictione hari, norçaz ethorten baitirade.
Weiter sagte Jesus zu seinen Jüngern: »Es kann nicht anders sein, als daß Ärgernisse kommen; wehe aber dem, durch den sie kommen!
2 Harc hobe luque baldin errota harribat haren leppoaren inguruan eçar baledi, eta egotz ledin itsassora, ecen ez chipi hautaric bat scandaliza deçan.
Es wäre besser für ihn, wenn ihm ein Mühlstein um den Hals gelegt und er ins Meer geworfen wäre, als daß er für einen von diesen geringen Leuten zum Ärgernis wird. –
3 Beguira çaitezte, Baldin hire anayec hire contra faltatu badu, reprehendi eçac hura, eta baldin emenda badadi barka ieçóc.
Gebt auf euch selbst acht! Wenn dein Bruder sich (gegen dich) vergangen hat, so halte es ihm vor; und wenn er es bereut, so vergib ihm.
4 Eta baldin çazpitan egunean faltatzen badu hire contra, eta çazpitan egunean itzultzen bada hiregana, dioela, Dolu diát: barkaturen draucac.
Selbst wenn er sich siebenmal am Tage gegen dich vergeht und siebenmal wieder zu dir kommt und erklärt: ›Es tut mir leid!‹, so sollst du ihm vergeben.«
5 Orduan erran cieçoten Apostoluéc Iaunari, Augmenta ieçaguc fedea.
Die Apostel baten alsdann den Herrn: »Mehre uns den Glauben!«
6 Eta erran ceçan Iaunac, Baldin fede bacindute mustarda bihibat den becembat, erran ahal cineçaqueote marçucér huni, Erroetaric ilki adi, eta landa adi itsassoan: eta obedi cinçaqueizte.
Da antwortete der Herr: »Wenn ihr Glauben wie ein Senfkorn hättet und ihr diesem Maulbeerbaum gebötet: ›Entwurzle dich und verpflanze dich ins Meer!‹, so würde er euch gehorsam sein.«
7 Baina ceinec çuetaric, cerbitzaribat duenean laboratzen edo abrén bazcatzen ari denic, landatic itzuli denean erraiten drauca bertan, Auançadi, eta iar adi mahainean.
»Wer von euch aber, der einen Knecht beim Pflügen oder beim Viehhüten hat, wird zu ihm bei seiner Heimkehr vom Felde sagen: ›Komm sogleich her und setze dich zu Tisch!‹?
8 Bainaitzitic eztrauca erraiten, Appain ieçadac affaria, eta guerricaturic cerbitza neçac, ian eta edan duquedano: eta guero ian eta edan eçac hic?
Wird er nicht vielmehr zu ihm sagen: ›Bereite mir mein Abendessen, schürze dich und bediene mich, bis ich gegessen und getrunken habe; nachher magst auch du essen und trinken‹?
9 Esquerric othe drauca cerbitzari hari, ceren eguin baititu manatu içan çaizcan gauçác? Eztut vste.
Er wird doch wohl dem Knecht nicht noch dankbar dafür sein, daß er die ihm erteilten Befehle ausgeführt hat?
10 Hala çuec-ere, eguin dituqueçuenean manatu içan çaizquiçuen gauça guciac, erraçue, Cerbitzari inutilac gara: eguin behar guenduena eguin vkan dugu.
Ebenso steht’s auch bei euch: Wenn ihr alles getan habt, was euch befohlen war, so sagt: ›Wir sind armselige Knechte; wir haben nur unsere Schuldigkeit getan.‹«
11 Eta guertha cedin hura Ierusalemerat ioaitean iragaiten baitzen Samariaco eta Galileaco artetic.
Auf seiner Wanderung nach Jerusalem durchzog Jesus das Grenzgebiet von Samaria und Galiläa.
12 Eta hura burgu batetan sartzen cela, bathu içan çaizcan hamar guiçon sorhayo, eta gueldi citecen vrrun:
Als er dort in ein Dorf eintrat, kamen ihm zehn aussätzige Männer entgegen, die in der Ferne stehen blieben
13 Eta altcha ceçaten voza, cioitela, Iesus magistruá, auc misericordia guçaz.
und ihre Stimme erhoben und riefen: »Jesus, (lieber) Meister, erbarme dich unser!«
14 Eta ikussi citunean erran ciecén, Çoazte, eracuts ietzeçue çuen buruäc Sacrificadorey. Eta guertha cedin, ioaiten ciradela chahu baitzitecen.
Als er sie erblickte, sagte er zu ihnen: »Geht hin und zeigt euch den Priestern.« Während sie dann hingingen, wurden sie rein.
15 Eta hetaric batec ikussi çuenean, ecen sendatu cela, itzul cedin, glorificatzen çuela Iaincoa ocengui:
Einer von ihnen aber, als er sich geheilt sah, kehrte zurück, pries Gott mit lauter Stimme,
16 Eta egotz ceçan bere buruä ahozpez haren oinetara, esquerrac emaiten cerauzcala, eta haur cen Samaritano.
warf sich zu Jesu Füßen auf sein Angesicht nieder und dankte ihm; und das war ein Samariter.
17 Eta ihardesten çuela Iesusec erran ceçan, Eztirade hamarrac chahutu içan? Bedratziac bada non dirade?
Da sagte Jesus: »Sind ihrer nicht zehn rein geworden? Wo sind denn die anderen neun?
18 Batre ezta eriden içan itzuli denic, Iaincoari gloria emaitera, arrotz haur baicen.
Hat sich sonst keiner gefunden, der zurückgekehrt ist, um Gott die Ehre zu geben, außer diesem Fremdling?«
19 Eta erran cieçón hari, Iaiquiric oha, eure fedeac saluatu au.
Zu ihm sagte er dann: »Stehe auf und gehe! Dein Glaube hat dir Rettung verschafft.«
20 Eta interrogatu içanic Phariseuéz noiz ethorteco cen Iaincoaren resumá: ihardets ciecén, eta erran, Ezta ethorriren Iaincoaren resumá paradarequin:
Als er aber von den Pharisäern aufs neue gefragt wurde, wann das Reich Gottes käme, gab er ihnen zur Antwort: »Das Reich Gottes kommt nicht mit äußerlichem Gebaren;
21 Eta eztute erranen, Huná hemen, edo, hará han: ecen huná, Iaincoaren resumá barnean duçue.
man wird auch nicht sagen können: ›Siehe, hier ist es!‹ oder ›dort ist es!‹ Denn wisset wohl: Das Reich Gottes ist (bereits) mitten unter euch.«
22 Halaber erran ciecén discipuluey, Ethorriren dirade egunac desiraturen baituçue guiçonaren Semearen egunetaric baten ikustera, eta ezpaituçue ikussiren.
Weiter sagte er zu seinen Jüngern: »Es werden Tage kommen, wo ihr euch danach sehnen werdet, einen einzigen von den Tagen des Menschensohnes zu sehen, doch ihr werdet ihn nicht sehen.
23 Eta erranen çaiçue çuey, Huna hemen, edo, hara han: baina etzoaztela, eta etzarreiztela.
Und wird man dann zu euch sagen: ›Seht dort! Seht hier!‹, so geht nicht hin und gebt nichts darauf!
24 Ecen nola chistmistac argui eguiten baitu ceruären azpian den bazter batetic, eta arguitzen berce bazter ceruären azpian denerano: hala içanen da guiçonaren Semea-ere bere egunean.
Denn wie der Blitz, wenn er aufblitzt, am Himmel hin von einem Ende bis zum andern leuchtet, so wird es auch mit dem Menschensohn an seinem Tage sein.
25 Baina lehen behar da anhitz suffri deçan harc, eta reproba dadin natione hunez.
Zuerst muß er aber noch vieles leiden und von diesem Geschlecht verworfen werden.
26 Eta nola eguin baitzedin Noeren egunetan, hala içanen da guiçonaren Semearen egunetan-ere.
Und wie es in den Tagen Noahs zugegangen ist, so wird es auch in den Tagen des Menschensohnes sein:
27 Iaten çutén, edaten çutén, emazte hartzen çutén eta ezconçaz emaiten, Noe arkán sar cedin egunerano: eta ethor cedin dilubioa, eta gal citzan guciac.
Man aß und trank, man heiratete und wurde verheiratet bis zu dem Tage, an welchem Noah in die Arche ging und die Sintflut kam und allen den Untergang brachte.
28 Halaber Lot-en egunetan-ere eguin içan cen beçala: iaten çutén, edaten çutén, erosten çutén, saltzen çutén, landatzen çutén, edificatzen çutén:
Ebenso wie es in den Tagen Lots zugegangen ist: Man aß und trank, man kaufte und verkaufte, man pflanzte und baute;
29 Baina Lot Sodomatic ilki cen egunean, suz eta suphrez vri eguin ceçan cerutic, eta guciac deseguin citzan:
aber an dem Tage, an welchem Lot aus Sodom wegging, regnete es Feuer und Schwefel vom Himmel und vernichtete alle –
30 Halaber içanen da guiçonaren Semea declaraturen den egunean.
ebenso wird es auch an dem Tage sein, an welchem der Menschensohn sich offenbart.
31 Egun hartan etche gainean datena, eta bere ostillamendua etchean badu, ezalbeiledi iauts haren eramaitera: eta landán dena, halaber ezalbeiledi itzul guibelecoetara.
Wer an diesem Tage auf dem Dache ist, während seine Geräte sich im Hause befinden, der steige nicht erst noch hinab, um sie zu holen; und ebenso, wer auf dem Felde ist, kehre nicht zurück!
32 Orhoit çaitezte Lot-en emazteaz.
Denkt an Lots Frau!
33 Nor-ere enseyaturen baita bere viciaren saluatzen, harc du galduren hura: eta norc-ere galduren baitu, viuificaturen du hura.
Wer sein Leben zu erhalten sucht, der wird es verlieren, und wer es verliert, dem wird es erhalten bleiben.
34 Erraiten drauçuet, gau hartan biga içanen dirade ohe batetan: bata harturen da, eta bercea vtziren.
Ich sage euch: In der betreffenden Nacht werden zwei (Männer) auf einem Lager liegen: der eine wird angenommen, der andere zurückgelassen werden;
35 Biga içanen dirade elkarrequin errotan ehaiten duqueitenic: bata harturen da, eta bercea vtziren.
zwei (Frauen) werden an derselben Handmühle mahlen: die eine wird angenommen, die andere zurückgelassen werden.«
36 Biga içanen dirade landán: bata harturen da, eta bercea vtziren.
37 Orduan ihardesten dutela, erraiten draucate, Non Iauna? Eta harc erran ciecén, Non-ere içanen baita gorputza, hara bilduren dirade arranoac-ere.
Da erwiderten ihm die Jünger mit der Frage: »Herr, wo denn?« Er aber antwortete ihnen: »Wo das Aas liegt, da sammeln sich auch die Geier.«

< Lukas 17 >